Feanor ASB-Legende Geschrieben 19. Februar 2012 wer bitte soll statt heikkinen spielen? wir haben keinen besseren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 19. Februar 2012 Ja muss sagen das Posting is etwas lang geraten aber mit mir gings voll durch!! Ein paar Absätze reinstreuen und schon ist die Länge des Beitrages kein Problem. Und Du bist sicher nicht der einzige, mit dem derzeit die Pferde durchgehen. Wenn es in Zeiten wie diesen Wutbürger gibt, dann kann es auch Wutrapidler geben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pasi Superkicker Geschrieben 19. Februar 2012 Bei PS5 sehe ich keine Linie ,kein Konzept. Das Gerede ,es ist alles so toll, wir sind Tabellenführer,etc geht mir schon langsam auf die Eier. Diese bösen Rapidfans und Medien, PS5 will nur von den wahren Problemen ablenken. In meinen Augen ist PS5 der falsche Trainer. Hr Edlinger ,in Ried und Graz gibt es Trainer, bei denen die Verträge auslaufen!!! Dieses Jahr hat der "große" Umbruch stattgefunden, im Sommer wird wahrscheinlich noch ein größerer stattfinden,dann wird man wieder mit Ausreden kommen: Kader nicht eingespielt, brauchen Zeit,....etc Wie lange lassen sich die Rapidfans von Edlinger,Kuhn und Co noch verarschen??? Rapid macht zur Zeit keinen Spass,ich kann mich sehr schwer mit irgendeinen Spieler identifizieren, trotz der Tabellenführung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 19. Februar 2012 (bearbeitet) Schöttel sollte dringend umstellen. Spontan würde mir einfallen Heikkinen draußen zu lassen. Außerdem würd ich mal einen anderen Stürmer von Beginn an sehen. Ich weiß Schöttel hängt an Burgstaller, nur es wird Zeit mal was anderes auszuprobieren. Burgstaller kann ja auch auf der Seite spielen. So überragend waren Trimmel und Drazan eh nicht. Muss ich zustimmen. Heikkinen darf, so wie er aktuell auftritt, nicht spielen. Ich weiß nicht genau, wie wichtig er für die Defensivorganisation wirklich ist. In die Köpfe der Spieler schauen wird schwer, aber irgendeinen Grund muss es geben, dass er trotz grottiger Leistungen sowohl unter Pacult (über einen längeren Zeitraum) als auch unter Schöttel (in den letzten beiden Matches) immer spielt. Dennoch, das "Große 300. Derby" ist vorbei, die Zeit ist gekommen, um etwas zu riskieren. Wydra in Graz, Danke. Drazan hat für mich aktuell (und auch schon in den letzten Partien der Herbstrunde) keine Startelfqualität. Das ist lust- und ideenlos, kein Vergleich zu Sommer und Frühherbst. Es hat schon seine Berechtigung, dass er keines der letzten 6 Spiele über 90 Minuten bestreiten durfte. Wird Zeit, dass Burgstaller ausweicht oder sich Grozurek beweisen darf. Bei PS5 sehe ich keine Linie ,kein Konzept. Dann musst du genauer hinschauen. Denn dieser Vorwurf ist schlichtweg haltlos. Eine "Linie" gibt es und auch ein "Konzept" (wobei beides wohl eh das gleiche meinen), nur sollte hinterfragt werden, ob es das für Rapid passende ist. bearbeitet 19. Februar 2012 von narya 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 19. Februar 2012 (bearbeitet) Muss ich zustimmen. Heikkinen darf, so wie er aktuell auftritt, nicht spielen. Ich weiß nicht genau, wie wichtig er für die Defensivorganisation wirklich ist. In die Köpfe der Spieler schauen wird schwer, aber irgendeinen Grund muss es geben, dass er trotz grottiger Leistungen sowohl unter Pacult (über einen längeren Zeitraum) als auch unter Schöttel (in den letzten beiden Matches) immer spielt. Dennoch, das "Große 300. Derby" ist vorbei, die Zeit ist gekommen, um etwas zu riskieren. Wydra in Graz, Danke. Drazan hat für mich aktuell (und auch schon in den letzten Partien der Herbstrunde) keine Startelfqualität. Das ist lust- und ideenlos, kein Vergleich zu Sommer und Frühherbst. Es hat schon seine Berechtigung, dass er keines der letzten 6 Spiele über 90 Minuten bestreiten durfte. Wird Zeit, dass Burgstaller ausweicht oder sich Grozurek beweisen darf. Dann musst du genauer hinschauen. Denn dieser Vorwurf ist schlichtweg haltlos. Eine Linie gibt es und auch ein Konzept (wobei beides wohl eh das gleiche meinen), nur sollte hinterfragt werden, ob es das für Rapid passende ist. @Drazan: Volle Zustimmung! Allerdings überrascht mich das nicht wirklich, da ich selbst nach seinen zum Teil guten Spielen im Herbst Bedenken geäußert habe. Von unseren beiden "Leichtathleten" an den Seiten halte ich von Trimmel insofern mehr, als er sich zumindest immer 100% einsetzt und auf fragwürdige Attacken verzichtet. Drazan hätte zwar sicher mehr Potential, aber was hilft das, wenn er lieber den "Psycho" gibt, oder 50% eines Spieles lustlos auf und ab trabt. Wenn PS endlich einsehen würde, dass Alar besser in die Spitze paßt und Burgstaller an die Seite, wäre uns wohl allen geholfen. Unser Finne ist tatsächlich nicht mehr zum Anschauen. Bei jedem Zweikampf wandelt er am Rande einer Gelben und kaum einer seiner Pässe kommt beim Mitspieler an. Allerdings sieht es mit Alternativen bei uns ziemlich finster aus. Kulovits ist um nichts "wertvoller", Wydra zu jung, um in dieser fragilen Phase eine Defensive zu führen und Pichler mindestens ebenso Themenverfehlung. Am ehesten traue ich aus unserem derzeitigen Kader noch Schimpelsberger oder Katzer diese Rolle zu. Es ist allerdings wohl unbestritten, dass uns beide dann an den Seiten abgehen würden. Aber wir drehen uns mit der Diskussion ohnehin im Kreis. Mit Ausnahme von Schöttel und Edlinger haben wohl alle schon im Herbst gesehen, dass wir auf einigen Positionen dringend Handlungsbedarf haben. Also bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass nicht im Sommer Ildiz oder Kerschbaumer als neue Heilsbringer angepriesen werden und man ansonsten auf "Kontinuität" (für mich schön langsam das Unwort der letzten Jahre bei Rapid) setzt. Edit: Vielleicht wäre eine "linke Achse" mit Katzer und Schrammel (sofern wieder fit) auch eine Alternative. bearbeitet 19. Februar 2012 von holybatman 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pasi Superkicker Geschrieben 19. Februar 2012 Muss ich zustimmen. Heikkinen darf, so wie er aktuell auftritt, nicht spielen. Ich weiß nicht genau, wie wichtig er für die Defensivorganisation wirklich ist. In die Köpfe der Spieler schauen wird schwer, aber irgendeinen Grund muss es geben, dass er trotz grottiger Leistungen sowohl unter Pacult (über einen längeren Zeitraum) als auch unter Schöttel (in den letzten beiden Matches) immer spielt. Dennoch, das "Große 300. Derby" ist vorbei, die Zeit ist gekommen, um etwas zu riskieren. Wydra in Graz, Danke. Drazan hat für mich aktuell (und auch schon in den letzten Partien der Herbstrunde) keine Startelfqualität. Das ist lust- und ideenlos, kein Vergleich zu Sommer und Frühherbst. Es hat schon seine Berechtigung, dass er keines der letzten 6 Spiele über 90 Minuten bestreiten durfte. Wird Zeit, dass Burgstaller ausweicht oder sich Grozurek beweisen darf. Dann musst du genauer hinschauen. Denn dieser Vorwurf ist schlichtweg haltlos. Eine "Linie" gibt es und auch ein "Konzept" (wobei beides wohl eh das gleiche meinen), nur sollte hinterfragt werden, ob es das für Rapid passende ist. und welches Konzept hat PS5? In meinen Augen,muss der Anspruch der Meistertitel sein und nicht der internationale Startplatz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gRüN_wEiß25 Superstar Geschrieben 19. Februar 2012 Irr ich mich, oder wurde nicht bereits unter PP kommuniziert, dass Heikkinen nach den Vorbereitungen immer 2-3 Spiele braucht um in einen Spielrythmus zu kommen? Somit geh ich davon aus, dass er auch in Graz von Anfang an spielen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 19. Februar 2012 (bearbeitet) wer bitte soll statt heikkinen spielen? wir haben keinen besseren. Ich würde es mit Prokopic und Prager probieren. Prokopic ist zwar auch kein Wunderknabe aber spielerisch einfach besser als Heikkinen. Wydra geimeinsam mit Prager wäre mir zu riskant, beide sind einfach körperlich nicht robust genug. Hofmann ist ja auch noch in der Zentrale da, ich glaub das Trio würd nicht gut gehen. Wenn sich Schöttel für die Sicherheitsvariante entscheiden sollte, dann wäre mir schon Kulovits lieber als Heikkinen. Kulo hat auch in Portugal einen stärkeren Eindruck als der Finne gemacht. @narya: Ich stimme dir zu, ich denke auch Schöttel ist mit Drazan nicht zufrieden. Immerhin wurde er bereits zweimals ausgetauscht. bearbeitet 19. Februar 2012 von flanders 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 19. Februar 2012 und welches Konzept hat PS5? In meinen Augen,muss der Anspruch der Meistertitel sein und nicht der internationale Startplatz. Ich denke, dass bei PS von Anfang an die Stabilisierung der Defensive oberste Priorität hatte. und das war auch gut so. Dass ihm aber in Sachen Offensive bislang nicht mehr eingefallen ist als das Schlagwort "Dynamik", spricht auch nicht unbedingt für ihn. ich persönlich bin zwar angesichts der derzeitigen Situation "angefressen", verurteile Schöttel aber - noch - nicht. Sollte aber im Sommer - wo das Argument mit dem "zu großen Kader" keinerlei Gültigkeit mehr hat - wieder nichts passieren ausser einem Engagement einiger "Hoffnungsträger", sehe ich das Experiment Schöttel bei Rapid endgültig als gescheitert an. @Meistertitel: zumindest heuer sehe ich diesen Anspruch angesichts der Ereignisse der letzten Jahre als zu hoch gegriffen an. Und es wäre im Normalfall vernünftig, angesichts eines Ligakonkurrenten mit dem X-fachen Budget nicht den Meistertitel als Ziel auszugeben. Dass man aber - wie schon im Vorjahr - auch heuer wieder einen internationalen Startplatz wohl nur dann erreicht, wenn sich die Konkurrenz weiter so blöd anstellt, ist auch für mich langsam aber sicher bedenklich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 19. Februar 2012 Irr ich mich, oder wurde nicht bereits unter PP kommuniziert, dass Heikkinen nach den Vorbereitungen immer 2-3 Spiele braucht um in einen Spielrythmus zu kommen? Somit geh ich davon aus, dass er auch in Graz von Anfang an spielen wird. Ja, wurde so kommuniziert. Hoffentlich verlängert sich diese Phase nicht noch durch das fortschreitende Alter. @narya: Ich stimme dir zu, ich denke auch Schöttel ist mit Drazan nicht zufrieden. Immerhin wurde er bereits zweimals ausgetauscht. In der Ballverliebt-Analyse ist auch zu lesen, dass Drazan in der ersten Hälfte die wenigsten Ballkontakte aller Feldspieler hatte. und welches Konzept hat PS5? In meinen Augen,muss der Anspruch der Meistertitel sein und nicht der internationale Startplatz. Also wenn du mit Konzept den Wunsch oder den Anspruch auf den Titel meinst, dann reden wir von verschiedenen Dingen. Unter Konzept oder Linie verstehe ich strategische Vorstellungen in der sportlichen Planung. Dinge wie System, Spielanlage, Ausrichtung, Defensiv- bzw. Offensivverhalten usw. Und da ist nicht zu übersehen, was Schöttel vorschwebt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 19. Februar 2012 vorher bei sport am sonntag wurde ein auszug aus der PK nach dem derby eingespielt, schöttel so circa: "ich bin von unseren offensivkräften (stürmern?) überzeugt, aber ja .. nach 4 (?) spielen ohne torerfolg gehen einem trainer dann auch die argumente aus" *augenzudrück* tu mir irgendwie schwer die aussage zu verstehen, vA da er ja wirklich keine bereitschaft zeigt burgstaller mal auf den flügel zu stellen (und alar die chance zu geben) gibts eigentlich diesen gartler noch? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 19. Februar 2012 Ich würde es mit Prokopic und Prager probieren. Prokopic ist zwar auch kein Wunderknabe aber spielerisch einfach besser als Heikkinen. Wydra geimeinsam mit Prager wäre mir zu riskant, beide sind einfach körperlich nicht robust genug. Hofmann ist ja auch noch in der Zentrale da, ich glaub das Trio würd nicht gut gehen. Wenn sich Schöttel für die Sicherheitsvariante entscheiden sollte, dann wäre mir schon Kulovits lieber als Heikkinen. Kulo hat auch in Portugal einen stärkeren Eindruck als der Finne gemacht. Als ich behaupt jetzt einfach mal, dass Wydra körperlich robuster und zweikampfstärker als Prokopic ist. Abgesehen davon wäre Prokopic & Prager in Graz zu offensiv, gegen tiefstehende Gegner wäre das aber sicher eine Option. Und Kulovits kann nicht dein Ernst sein, als Notnagel lass ich ihn mir einreden, in der Startformation hat er aber nicht wirklich was verloren, vor allem wenn Heikkinen fit ist. @narya: Ich stimme dir zu, ich denke auch Schöttel ist mit Drazan nicht zufrieden. Immerhin wurde er bereits zweimals ausgetauscht. Wer ist schon mit Drazan zufrieden... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 19. Februar 2012 In meinen Augen,muss der Anspruch der Meistertitel sein und nicht der internationale Startplatz. Der Anspruch kann höchstens Platz 2 sein, solange RB mit doppelt so hohem Budget in der Liga spielt. Und um den Platz streiten wird mit Austria und Sturm auf (kadermäßiger) Augenhöhe. Ich glaub, manche sind angesichts des Tabellenstandes ein bissl illusorisch, was die Mannschaft zu Leisten im Stande ist bzw. sein müsste in dieser Aufbau-/Umbausaison. Zwar bin ich mit der momentanen spielerischen Leistungen auch nicht zufrieden, und habe erwartet, dass wir nach einem halben Jahr schon weiter sein würden. Das Problem orte ich aber eher in der Inkonstanz einiger Spieler (Drazan, Prager), nicht im Konzept. gibts eigentlich diesen gartler noch? Der wird wohl nach seiner Schambeinentzündung während der Vorbereitung noch nicht bei 100% sein. Im Kader war er zumindest in den ersten beiden Runden nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_flo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Februar 2012 schöttel hat in talk und tore schon gemeint, dass auch genug andere varianten diskutiert werden. auch dass sich burgstaller gegen teams die mehr räume aufmachen, weil sie sich selbst nicht nur auf die defensive konzentrieren, als solostürmer leichter tut, hat er angemerkt (was auch durch die tatsache dass er fast alle seiner bundesligatore gegen salzburg, rapid oder austria erzielt hat, untermauert wird). ich habe daher die hoffnung dass man in den nächsten runden burgstaller auf der seite und nuhiu/alar im sturmzentrum versucht. ich denke dass eines unserer größten probleme ist, dass wir ob unserer spielertypen im zentralen mittelfeld nicht systemtechnisch variieren können. einen heikkinen kannst du, weil er dir nach vorne hin viel zu wenig bringt, nicht alleine im dm lassen, er braucht einfach eine offensive anspielstation, der die bälle verteilen kann, neben sich. genauso wenig wie du prager ob seiner defensiven schwächen alleine dort lassen kannst. und auch hofmann kann nur als 10er überzeugen - die letzten beiden partien allerdings nicht einmal da - weil er nun mal die freiheiten in der offensive benötigt. deshalb wär's einfach ein traum, würden wir im sommer einen neuen zm, der auch mal alleine im dm/zm agieren kann, verpflichten. ich bin mir sicher, dass wir uns dann gegen schwächere teams viel leichter tun würden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 19. Februar 2012 Und Kulovits kann nicht dein Ernst sein, als Notnagel lass ich ihn mir einreden, in der Startformation hat er aber nicht wirklich was verloren, vor allem wenn Heikkinen fit ist. was zeigt uns denn der heikinnen was der kulo nicht kann ? tut mir leid aber die beiden geben sich nichts ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts