Recommended Posts

Für mich persönlich eine absolut schlechte entscheidung! Schöttel kann "rapid trainer" mmn nicht. Der passt super zu neustadt odgl wo es komplett wurscht ist wie du spielst, haptsache du steigst nicht ab.

Jetzt wird uns der feige rumpelfußball erhalten bleiben und ps wird den nächsten ziemlich unwürdigen abgang bekommen...noch längere zeit absoluten schweinskick können wir uns als verein einfach nicht leisten. Rapid ist einfach nicht hinten stehen und abwarten verbunden mit lauter leichtathleten die keinen pass zusammen bringen...hoffentlich wird bei zweiterem wenigstens im sommer weiter gemacht das zu beheben.

Aus vereinssicht natürlich eine nachvollziebare entscheidung, wenn man meint er ist der richtige, auch wenn ich den grund absolut nicht nachvollziehen kann. Schade um das unnütze geld und die zeit, die uns das kosten wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also "wir" schreiben das nicht seit Monaten! Denn "wir" würde auch mich einschließen. ;) Der Kaderumbau hat stattgefunden. Und das hat freilich Zeit gebracuht. Im Herbst waren wir erfolgreich bis zur Dreifachbelastung und der Verletztenserie. Das sind Fakten, das sind keine "Ausreden".

Du :D hast in der Vorsaison geschrieben, dass man Schöttel spätestens nach dem 1. Saisonviertel dieser Saison bewerten können wird - war damals d'accord und denke auch jetzt noch, dass man sich sein Bild machen konnte. Wegfallen der Doppelbelastung (der Ausdruck Dreifachbelastung kann echt nur ein Witz sein) ist mein letzter Strohhalm auf Besserung, insofern finde ich Deinen Standpunkt als prinzipieller Optimist schon verständlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Du :D hast in der Vorsaison geschrieben, dass man Schöttel spätestens nach dem 1. Saisonviertel dieser Saison bewerten können wird - war damals d'accord und denke auch jetzt noch, dass man sich sein Bild machen konnte. Wegfallen der Doppelbelastung (der Ausdruck Dreifachbelastung kann echt nur ein Witz sein) ist mein letzter Strohhalm auf Besserung, insofern finde ich Deinen Standpunkt als prinzipieller Optimist schon verständlich.

Damit hast du absolut Recht. Und damit war ich auch sehr zufrieden, wie wir uns bis dahin entwickelt haben. Die Bewertung, die du ansprichst, ist positiv ausgefallen. Aber genau das ist ja auch der Grund, warum ich uns jetzt im Frühjahr mehr zutraue als wir Ende des Herbstes gesehen haben!! Denn dann ist eben die EL gekommen und die Verletztenseuche. Den Vorwurf, den man Schöttel machen kann und wohl auch muss, ist der, dass er in die Dreifachbelastung ohne Verstärkung gegangen ist. Wobei wir bis heute nicht wissen, ob er das so wollte, oder ob es da nicht von oben ein Njet gegeben hat.

Aber gut, wir wiederholen uns. Das Thema ist wirklich zur Genüge durchgekaut. Ich bleibe dabei, ab jetzt zählts! Und darauf lass ich mich zukünftig auch festnageln, mich daran messen. ;)

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Tabellenplatz spricht gegen dein Nein. Ziel ist es für den SK Rapid halt in erster Linie international zu spielen, erst dann kommt die spielerische Note. Hinter Salzburg und Austria 3. zu sein ist keine Schande.

Ziel war es laut Edlinger die Meisterschaft zu holen, die ist schon zu Saisonmitte verloren.

Zu diesem Zeitpunkt 10 Punkte hinter der Spitze zu sein, ist Wahnsinn, da kann man nicht davon sprechen, dass man mit Schöttel im Soll liegt.

Auch dem Argument, dass die Stärke der Austria ungewöhnlich ist, kann ich nichts abgewinnen, schließlich haben andere Konkurrenten wie Salzburg ihre potentiellen Stärken bei Weitem noch nicht entfaltet bzw. wie Ried deutlich nachgelassen.

Um gegen einen finanziell übermächtigen Gegner mit starkem Gegner Meister zu werden, muss eben auch das Trainerteam über sich hinauswachsen und das Außergewöhnliche schaffen können. So wie Stöger diese Saison, so wie Pacult 2008. Bei Schöttel habe ich da wenig Hoffnung, dafür passte einfach zu wenig zusammen in den Spielen, die wir in den letzten Monaten gesehen habe.

Wiewohl ich es vom Kader her ja nicht für unmöglich gehalten hätte, denn trotz eingiger unnötiger Akteure haben wir da einige mMn äußerst fähige Kicker in unseren Reihen, von denen teilweise auch noch ordentliche Steigerungen zu erwarten sind.

Gewichtiger ist aber der letzte Punkt. Man muss nicht immer gewinnen, auch die Planbarkeit ist einfach nicht immer gegeben, weil einfach Mannschaften unerwartet einen Lauf kriegen können. Genauso wird Rapid irgendwann vielleicht wieder unerwartet einen Lauf haben. ABER man kann schon beeinflussen, dass Passspiele präziser einstudiert werden, man eine funktionierende Mannschaft sieht und flüssige Spielsituationen bzw. eben Fortschritt auf unterschiedlichen Ebenen. Bei Schöttel habe ich so etwas wie Kontinuität, einen Fortschritt in kleinen Schritten, aber eben kontinuierlich, nicht entdecken können. Da war es mehr auf Zufall aufgebaut, ob eine gute oder schlechte Leistung kam (eher das zweite) und nicht an einem gelungenen Plan.

Ich leider auch nicht.

bearbeitet von filippinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ziel war es laut Edlinger die Meisterschaft zu holen, die ist schon zu Saisonmitte verloren.

Zu diesem Zeitpunkt 10 Punkte hinter der Spitze zu sein, ist Wahnsinn, da kann man nicht davon sprechen, dass man mit Schöttel im Soll liegt.

Auch dem Argument, dass die Stärke der Austria ungewöhnlich ist, kann ich nichts abgewinnen, schließlich haben andere Konkurrenten wie Salzburg ihre potentiellen Stärken bei Weitem noch nicht entfaltet bzw. wie Ried deutlich nachgelassen.

Zehn Punkte sind zu viel, das ist klar. Aber "Wahnsinn" kann ich da jetzt auch nicht wirklich erkennen. Die Austria hat im Herbst 23 Spiele gemacht, wir 33! Das ist enorm! Jeder, der selber schon einmal eine volle Saison gespielt hat, und seis nur auf Hobbyniveau, der weiß, wie mental müde und körperlich ausgelaugt man dann die Winterpause herbeiwünscht. Wie ungern man die Schuhe in den letzten 2-3 Spielen schnürt. Dagegen: Die Austria konnte sich auf (fast) jedes Meisterschaftsspiel eine volle Woche vorbereiten, die angeschlagenen Spieler konnten regenerieren. Das bringt natürlich Prozente. Und diese Mehrzahl an Spielen macht auch müde Beine, mit denen man dann unnötig Punkte liegen lässt (wie etwa in der letzten Runde in Wr. Neustadt, wo uns der noch relativ frische Gegener schlichtweg überpowert hat). Das soll keine Ausrede sein, das ist schlichtweg eine Erklärung. Das Frühjahr wird zeigen, ob die Austria wirklich soooo viel erfolgreicher ist als wir. Reicht ja schon, wenn ihnen etwa der Hosiner ausfällt. Kostet fix Punkte. So wie uns der Ball auf Hofmanns Auge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Für mich persönlich eine absolut schlechte entscheidung! Schöttel kann "rapid trainer" mmn nicht. Der passt super zu neustadt odgl wo es komplett wurscht ist wie du spielst, haptsache du steigst nicht ab.

Jetzt wird uns der feige rumpelfußball erhalten bleiben und ps wird den nächsten ziemlich unwürdigen abgang bekommen...noch längere zeit absoluten schweinskick können wir uns als verein einfach nicht leisten. Rapid ist einfach nicht hinten stehen und abwarten verbunden mit lauter leichtathleten die keinen pass zusammen bringen...hoffentlich wird bei zweiterem wenigstens im sommer weiter gemacht das zu beheben.

Aus vereinssicht natürlich eine nachvollziebare entscheidung, wenn man meint er ist der richtige, auch wenn ich den grund absolut nicht nachvollziehen kann. Schade um das unnütze geld und die zeit, die uns das kosten wird...

+1

oder, weil einige immer wieder schreiben, sie erkennen Schöttels Plan:

Schöttel hat zwar einen Plan, der passt aber leider nicht zur Baustelle Rapid.

Schade, ich hätte auch noch zugewartet und seeehr genau die Art und Weise des Spieles im Frühjahr angesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Zehn Punkte sind zu viel, das ist klar. Aber "Wahnsinn" kann ich da jetzt auch nicht wirklich erkennen. Die Austria hat im Herbst 23 Spiele gemacht, wir 33! Das ist enorm! Jeder, der selber schon einmal eine volle Saison gespielt hat, und seis nur auf Hobbyniveau, der weiß, wie mental müde und körperlich ausgelaugt man dann die Winterpause herbeiwünscht. Wie ungern man die Schuhe in den letzten 2-3 Spielen schnürt. Dagegen: Die Austria konnte sich auf (fast) jedes Meisterschaftsspiel eine volle Woche vorbereiten, die angeschlagenen Spieler konnten regenerieren. Das bringt natürlich Prozente. Und diese Mehrzahl an Spielen macht auch müde Beine, mit denen man dann unnötig Punkte liegen lässt (wie etwa in der letzten Runde in Wr. Neustadt, wo uns der noch relativ frische Gegener schlichtweg überpowert hat). Das soll keine Ausrede sein, das ist schlichtweg eine Erklärung. Das Frühjahr wird zeigen, ob die Austria wirklich soooo viel erfolgreicher ist als wir. Reicht ja schon, wenn ihnen etwa der Hosiner ausfällt. Kostet fix Punkte. So wie uns der Ball auf Hofmanns Auge.

Du hast mit deinem Posting schon recht. Aber wie oft oder besse wie lange will man Schöttel noch Zeit geben? Wie lange kann man die Hoffnung (und nur die Hoffnung alleine) konservieren, dass es irgendwann besser wird? Schöttel ist 1,5 Jahre im Amt. Man müsste schon viel weiter sein ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Du hast mit deinem Posting schon recht. Aber wie oft oder besse wie lange will man Schöttel noch Zeit geben? Wie lange kann man die Hoffnung (und nur die Hoffnung alleine) konservieren, dass es irgendwann besser wird? Schöttel ist 1,5 Jahre im Amt. Man müsste schon viel weiter sein ...

Die Phase vor dem Herbst war aus meiner Sicht ein ganz klarer Schritt nach vorne. Auch spielerisch. Nicht immer, aber immer öfter. Wir sind stimmig und flüssig kombinierend aus der Sommervorbereitung gekommen. Wenn er es schafft, daran anzuknüpfen, das zu stabilisieren und dann per "Feintuning" (Zitat Ortlechner) Eitzerl für Eitzerl nicht nur erfolgreicher, sondern das Spiel auch attraktiver zu machen, hat sich unsere Geduld ausgezahlt. Wenn nicht, dann hat er keine Zukunft bei uns.

[hediwari-Modus]

Ohne EL (und die auch daraus resultierenden Verletzten) wären wir jetzt keine 10 Punkte hinter der Austria und spielerisch ein ganz gewaltiges Stück weiter.

[/hediundwaradma-Modus]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

[hediwari-Modus]

Ohne EL (und die auch daraus resultierenden Verletzten) wären wir jetzt keine 10 Punkte hinter der Austria und spielerisch ein ganz gewaltiges Stück weiter.

[/hediundwaradma-Modus]

aber das kanns ja auch nicht sein. mit einer el muss man als rapid einfach rechnen/planen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

aber das kanns ja auch nicht sein. mit einer el muss man als rapid einfach rechnen/planen.

Ja, mit einer EL schon! Mit so einer Verletztenserie aber nicht.

Wie heute schon einmal gesagt, den Vorwurf, den man auf jeden Fall machen kann, ist der, dass wir uns nach der geschafften Quali nicht noch verstärkt haben. Keine Ahnung, warum. Vielleicht auch deshalb, weil Schöttel als Trainer noch nie eine solche Dreifachbelastung erlebt hat? Wir wissens nicht. Es würde mich aber sehr wundern, würde er (bzw. der Verein) diesen Fehler noch ein zweites Mal begehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Ja, mit einer EL schon! Mit so einer Verletztenserie aber nicht.

Wie heute schon einmal gesagt, den Vorwurf, den man auf jeden Fall machen kann, ist der, dass wir uns nach der geschafften Quali nicht noch verstärkt haben. Keine Ahnung, warum. Vielleicht auch deshalb, weil Schöttel als Trainer noch nie eine solche Dreifachbelastung erlebt hat? Wir wissens nicht. Es würde mich aber sehr wundern, würde er (bzw. der Verein) diesen Fehler noch ein zweites Mal begehen.

wie willst das machen? das spiel war (glaub ich) am 30.8, das transferfenster schließt am 31.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Wie heute schon einmal gesagt, den Vorwurf, den man auf jeden Fall machen kann, ist der, dass wir uns nach der geschafften Quali nicht noch verstärkt haben. Keine Ahnung, warum. Vielleicht auch deshalb, weil Schöttel als Trainer noch nie eine solche Dreifachbelastung erlebt hat? Wir wissens nicht.

Ich glaube, damit hat Schöttel nichts zu tun gehabt. Es wird einfach kein Geld da gewesen sein. Da schaut es jetzt wieder besser aus und schon kommen zwei Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wie willst das machen? das spiel war (glaub ich) am 30.8, das transferfenster schließt am 31.

Ein Hindernis, freilich, aber kein unüberwindbares. Da kann man vorarbeiten.

Ich glaube, damit hat Schöttel nichts zu tun gehabt. Es wird einfach kein Geld da gewesen sein. Da schaut es jetzt wieder besser aus und schon kommen zwei Spieler.

Ist auch meine Vermutung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

aber das kanns ja auch nicht sein. mit einer el muss man als rapid einfach rechnen/planen.

was er, glaube ich, nicht bedacht hat, dass die Mannschaft absolut unerfahren war und ist und daher die Situation nicht richtig eingeschätzt wurde.

Ich denke und hoffe, dass alle dazu gelernt haben und nächsten Herbst besser mit der Mehrfachbelastung umgehen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

was er, glaube ich, nicht bedacht hat, dass die Mannschaft absolut unerfahren war und ist und daher die Situation nicht richtig eingeschätzt wurde.

Ich denke und hoffe, dass alle dazu gelernt haben und nächsten Herbst besser mit der Mehrfachbelastung umgehen können.

Hoffentlich gibt es die dann, denn durch diese schlechte internationale Saison sind wir ja weiterhin nicht gesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.