Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 5. März 2013 Irgendwann wird Helmut Schulte begreifen, dass Schöttel als Trainer die Inkompetenz in Person ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 5. März 2013 Irgendwann wird Helmut Schulte begreifen, dass Schöttel als Trainer die Inkompetenz in Person ist. Tja, und was dann? Mit der dubiosen Verlängerung hat man sich den Handlungsspielraum doch ziemlich eingeschränkt. ich könnte mir dann eigentlich nur noch vorstellen, dass Schulte selbst den Trainer macht (mit dem vorhandenen Team) und man für Schöttel eine andere Aufgabe im Verein sucht. Ob uns das dann allerdings weiterbringt, bleibt fraglich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) Tja, und was dann? Mit der dubiosen Verlängerung hat man sich den Handlungsspielraum doch ziemlich eingeschränkt. ich könnte mir dann eigentlich nur noch vorstellen, dass Schulte selbst den Trainer macht (mit dem vorhandenen Team) und man für Schöttel eine andere Aufgabe im Verein sucht. Ob uns das dann allerdings weiterbringt, bleibt fraglich. Es gibt mehrere denkbare Szenarien. Wir wissen nicht, wie der Vertrag im Detail aussieht, denn es müsste auch Ausstiegsklauseln darin geben. Das schlechteste wäre, wenn Schöttel so weitergurken darf wie bisher. Im Prinzip müsste er eigentlich schon seitens der Rapidführung schwer angezählt sein, denn er hat aus den letzten 11 Meisterschaftspartien (also seit Anfang November) 11 Punkte geholt. Zellhofer musste nach derselben Bilanz zurecht gehen. Grauenhafterweise erinnert das Schöttel'sche Herumgemurkse frappant an die Zeiten Zellhofers. Wenn die Partie gegen Mattersburg verloren wird, dann dürfte Schluss sein. Ich bin schon neugierig, wie viele Zuschauer kommen werden. bearbeitet 5. März 2013 von Floridsdorfer Grün-Weißer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 5. März 2013 ich könnte mir dann eigentlich nur noch vorstellen, dass Schulte selbst den Trainer macht (mit dem vorhandenen Team) und man für Schöttel eine andere Aufgabe im Verein sucht. Das schließe ich komplett aus. Schulte wird sich den Trainerjob bei uns bestimmt nicht antun, der ist nur mehr SD. Mir würde auch keine andere Position für Schöttel einfallen. SD sowieso ausgeschlossen und Amateur bzw. Jugendtrainer wird er nicht machen wollen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 5. März 2013 Es gibt mehrere denkbare Szenarien. Das schlechteste wäre, wenn Schöttel so weitergurken darf wie bisher. Im Prinzip müsste er eigentlich schon seitens der Rapidführung schwer angezählt sein, denn er hat aus den letzten 11 Meisterschaftspartien (also seit Anfang November) 11 Punkte geholt. Zellhofer musste nach derselben Bilanz zurecht gehen. Grauenhafterweise erinnert das Schöttel'sche Herumgemurkse frappant an die Zeiten Zellhofers. Wenn die Partie gegen Mattersburg verloren wird, dann dürfte Schluss sein. Nicht falsch verstehen, ich denke, man kann aus meinen Beiträgen schon heraus lesen, dass mir derzeit schona alles lieber wäre als weiter Schöttel auf der Bank. Ich sehe aber unter Berücksichtigung unserer finanziellen Situation und der Vertragsdauer keine realistische Lösung. Weiß eigentlich hier noch jemand, welche Vertragslaufzeit Zellhofer damals hatte? Der wurde ja nach ein paar Monaten "entsorgt". Und bei einer Mattersburg-Niederlage? Die Vertragssituation mit Schöttel wäre die gleiche (nur eben eine Woche weniger Laufzeit...), daher ist der Status quo dann am Samstag Abend unverändert. Was sich aber im Falle einer neuerlichen Blamage mit Sicherheit ändern würde, wäre die Stimmung unter den Fanclubs, die dann langsam in Richtung unüberlegtes Handeln kippen würde. Und diesmal würde es dann ganz eindeutig - im Vergleich zu bisher, wo PS ja verschont wurde, gegen Schöttel gehen. Noch schlimmer würde ich persönlich aber die Lage beurteilen, wenn wir uns irgendwie zu einem 1:0 hinnudeln würden und danach so getan würde (klarerweise seitens der Vereinsleitung), als wäre ohnehin alles in Ordnung (Deja-Vu, die 17.) Genau genommen stehen wir momentan dort, wo wir schon zu Zeiten des Derby-Platzsturmes gestanden sind. Sportlich im Niemandsland, das Trainerteam im Kreuzfeuer der Kritik, der Kader unausgewogen und das Stadion im dritten Zerfallsstadium. Und das ist es, was mich derzeit so wütend macht. Wir haben drei Jahre verstreichen lassen, ohne uns in irgend eine Richtung weiter zu entwickeln. Das schließe ich komplett aus. Schulte wird sich den Trainerjob bei uns bestimmt nicht antun, der ist nur mehr SD. Mir würde auch keine andere Position für Schöttel einfallen. SD sowieso ausgeschlossen und Amateur bzw. Jugendtrainer wird er nicht machen wollen. Da magst Du sicher recht haben. Mein Gedankespiel ist ja nur unter Berücksichtigung der aktuellen Vertragsfakten und der finanziellen Situation entstanden. Und wenn man eben diese Situation berücksichtigt, ist das Gedankenspiel mit Schulte als Trainer noch realistischer, als wenn man sich von Schöttel trennt und einen neuen Trainer engagiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 5. März 2013 Nicht falsch verstehen, ich denke, man kann aus meinen Beiträgen schon heraus lesen, dass mir derzeit schona alles lieber wäre als weiter Schöttel auf der Bank. Ich sehe aber unter Berücksichtigung unserer finanziellen Situation und der Vertragsdauer keine realistische Lösung. Weiß eigentlich hier noch jemand, welche Vertragslaufzeit Zellhofer damals hatte? Der wurde ja nach ein paar Monaten "entsorgt". Und bei einer Mattersburg-Niederlage? Die Vertragssituation mit Schöttel wäre die gleiche (nur eben eine Woche weniger Laufzeit...), daher ist der Status quo dann am Samstag Abend unverändert. Was sich aber im Falle einer neuerlichen Blamage mit Sicherheit ändern würde, wäre die Stimmung unter den Fanclubs, die dann langsam in Richtung unüberlegtes Handeln kippen würde. Und diesmal würde es dann ganz eindeutig - im Vergleich zu bisher, wo PS ja verschont wurde, gegen Schöttel gehen. Noch schlimmer würde ich persönlich aber die Lage beurteilen, wenn wir uns irgendwie zu einem 1:0 hinnudeln würden und danach so getan würde (klarerweise seitens der Vereinsleitung), als wäre ohnehin alles in Ordnung (Deja-Vu, die 17.) Genau genommen stehen wir momentan dort, wo wir schon zu Zeiten des Derby-Platzsturmes gestanden sind. Sportlich im Niemandsland, das Trainerteam im Kreuzfeuer der Kritik, der Kader unausgewogen und das Stadion im dritten Zerfallsstadium. Und das ist es, was mich derzeit so wütend macht. Wir haben drei Jahre verstreichen lassen, ohne uns in irgend eine Richtung weiter zu entwickeln. Deine Beoträge sind wie immer ein Balsam auf der Seele. Treffender und genauer kann man es nicht auf den Punkt bringen Vor allem die letzten zwei Absätze sind es die man dem Vorstand, Trainer, dem ganzen Verein endlich mal klarmachen muss ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 5. März 2013 Da magst Du sicher recht haben. Mein Gedankespiel ist ja nur unter Berücksichtigung der aktuellen Vertragsfakten und der finanziellen Situation entstanden. Und wenn man eben diese Situation berücksichtigt, ist das Gedankenspiel mit Schulte als Trainer noch realistischer, als wenn man sich von Schöttel trennt und einen neuen Trainer engagiert. Im Notfall wäre ja auch noch Barisic da, der wieder einspringen könnte. Ist auch keine optimale Lösung, aber mMn realistischer als Schulte als Trainer. Letztes Mal Trainer war er in der Saison 1993/94, danach war er nur noch SD bzw. Manager. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) Nicht falsch verstehen, ich denke, man kann aus meinen Beiträgen schon heraus lesen, dass mir derzeit schona alles lieber wäre als weiter Schöttel auf der Bank. Ich sehe aber unter Berücksichtigung unserer finanziellen Situation und der Vertragsdauer keine realistische Lösung. Weiß eigentlich hier noch jemand, welche Vertragslaufzeit Zellhofer damals hatte? Der wurde ja nach ein paar Monaten "entsorgt". Und bei einer Mattersburg-Niederlage? Die Vertragssituation mit Schöttel wäre die gleiche (nur eben eine Woche weniger Laufzeit...), daher ist der Status quo dann am Samstag Abend unverändert. Was sich aber im Falle einer neuerlichen Blamage mit Sicherheit ändern würde, wäre die Stimmung unter den Fanclubs, die dann langsam in Richtung unüberlegtes Handeln kippen würde. Und diesmal würde es dann ganz eindeutig - im Vergleich zu bisher, wo PS ja verschont wurde, gegen Schöttel gehen. Noch schlimmer würde ich persönlich aber die Lage beurteilen, wenn wir uns irgendwie zu einem 1:0 hinnudeln würden und danach so getan würde (klarerweise seitens der Vereinsleitung), als wäre ohnehin alles in Ordnung (Deja-Vu, die 17.) Genau genommen stehen wir momentan dort, wo wir schon zu Zeiten des Derby-Platzsturmes gestanden sind. Sportlich im Niemandsland, das Trainerteam im Kreuzfeuer der Kritik, der Kader unausgewogen und das Stadion im dritten Zerfallsstadium. Und das ist es, was mich derzeit so wütend macht. Wir haben drei Jahre verstreichen lassen, ohne uns in irgend eine Richtung weiter zu entwickeln. Da magst Du sicher recht haben. Mein Gedankespiel ist ja nur unter Berücksichtigung der aktuellen Vertragsfakten und der finanziellen Situation entstanden. Und wenn man eben diese Situation berücksichtigt, ist das Gedankenspiel mit Schulte als Trainer noch realistischer, als wenn man sich von Schöttel trennt und einen neuen Trainer engagiert. Schau, es wird auch auf die Zuschauer ankommen! Rechne Dir einmal den Schaden aus, wenn Rapid ein Minus von 3000-4000 bis Ende der Saison aufweist, was aufgrund der vielen völlig Angefressenen durchaus möglich ist. Ad Zellhofer: Der hatte damals mindestens noch 9 Monate Vertrag. Ich werde mich aber schlau machen. Zur Entwickung: Gebe dir völlig recht. Sehe ich genau so. bearbeitet 5. März 2013 von Floridsdorfer Grün-Weißer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 5. März 2013 Irgendwann wird Helmut Schulte begreifen, dass Schöttel als Trainer die Inkompetenz in Person ist. Übertreiben ist auch etwas, worin du hier ganz neue Maßstäbe setzt. Schau, es wird auch auf die Zuschauer ankommen! Rechne Dir einmal den Schaden aus, wenn Rapid ein Minus von 3000-4000 bis Ende der Saison aufweist, was aufgrund der vielen völlig Angefressenen durchaus möglich ist. Eintrittskarten machen nur einen kleinen Teil des Budgets aus. Schwankungen dort machen erst dann Probleme, wenn wirklich extrem viele Leute keine Tageskarten kaufen. Die Abonnenten, die daheim bleiben, fallen nicht so ins Gewicht, die haben ja schon ihre Jahreskarten bezahlt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. März 2013 Eintrittskarten machen nur einen kleinen Teil des Budgets aus. Schwankungen dort machen erst dann Probleme, wenn wirklich extrem viele Leute keine Tageskarten kaufen. Die Abonnenten, die daheim bleiben, fallen nicht so ins Gewicht, die haben ja schon ihre Jahreskarten bezahlt. sie konsumieren halt nichts und das sind auch fehlende einnahmen ..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 5. März 2013 sie konsumieren halt nichts und das sind auch fehlende einnahmen ..... die allerdings nichts ändern... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 5. März 2013 Deine Beoträge sind wie immer ein Balsam auf der Seele. Treffender und genauer kann man es nicht auf den Punkt bringen Vor allem die letzten zwei Absätze sind es die man dem Vorstand, Trainer, dem ganzen Verein endlich mal klarmachen muss ... Du, ich komme mir momentan ehrlich gesagt eh schon wie der von Düringer erfundene "Wutbürger" vor. Das Einzige, was aber an meinen Beiträgen vielleicht sinnvoll ist, ist die Tatsache, dass ich mir damit ein klein wenig selbst den Zorn von der Seele schreibe. Gleichzeitig sorgt dann aber jede Zustimmung zu einem dieser Beiträge auch wieder für Ärger, da ich einfach nicht verstehen will, warum viele Fans hier drinnen den Ernst der Lage erkennen, zum Teil auch Lösungsansätze unterbreiten und sich um den Verein sorgen machen, die Verantwortlichen ihrerseits aber - und das schon seit Jahren - die Kopf-in-den-Sand-Politk betreiben. Klar ist es einfacher, Kritik zu üben (funktioniert in der Politik ja auch immer recht gut), ohne Verantwortung übernehmen zu müssen. Allerdings bin ich auch nicht der Einzige, der konstruktive Kritik übt und nicht nur "alle raus!!" schreit. Alleine hilft es - wie man ja seit Jahren erkennen kann - leider gar nichts. Da werden in allen Bereichen Fehler um Fehler gemacht, aus denen allein man erkennen kann, wie unfähig und hilflos agiert wird, und das gänzlich ohne Folgen für die jeweils Verantwortlichen. Es gab seit dem Beginn der Aera Pacult unzählige Situationen und Entscheidungen, die eigentlich nur diesen: zur Folge haben dürfen. .) Nach dem Meistertitel folgte der Ausverkauf der Mannschaft, ohne auch nur annähernd für Ersatz zu sorgen. .) Der Nachwuchsbereich wurde in vielerlei Hinsicht ärgstens vernachlässigt. Stichwort: Akademie (die wir ja bis heute noch nicht haben) Stichwort: Verpflichtung diverser "Supertalente" (Lebedev als Beispiel), die wir bis heute nicht mehr gesehen haben. .) Dann das Theater rund um Barisic und Zajicek. Die "Aufarbeitung" dieses Themas lies viel Raum für Spekulationen offen und letztlich schadete diese Affäre dann allen. Der Höhepunkt war dann, als man Barisic zum Interimstrainer gemacht hat, nachdem man sich von PP "getrennt" hatte. .) Die Trennung von Pacult selbst gehört ebenso in die Reihe der dilettantischen Aktionen wie der ganze Streitfall Pacult / Hörtnagl (wo ich mich heute noch frage, wie deppert man als Verein eigentlich sein kann, so etwas auch nur im Ansatz zuzulassen). .) Die Verpflichtung von Peter Schöttel war letztlich auch nur "irgend etwas", worüber man scheinbar nicht allzu lange nachgedacht hat. In solch unruhigen Zeiten, in denen Rapid damals nach dem Platzsturm war, einen quasi Anfänger für das Traineramt zu verpflichten, zeigt ja auch von ganz großer Klasse. .) Die absurden Vertragsverlängerungen einiger Spieler (Soma, Heikkinen, Prager, Katzer, etc.) sowie die jüngste des Trainers zeugen ebenfalls von - sagen wir einmal emotionslos - geistiger Unreife. Und so ließe sich die Reihe der Blödheiten noch seitenlang fortsetzen und man bräuchte dafür gar nciht erst lange nachdenken. Würde all das jetzt z.B. bei einem Verein wie beispielsweise der Wr. Viktoria passieren, würde es heissen: "na klar, da fuhrwerkt ja auch der Polster herum". Aber nein, dies passiert bei einem der renommiertesten Vereine dieses schönen Landes. Und wenn man sich dann in Erinnerung ruft, wieviele Protestaktionen (zu goutieren oder nicht, nachvollziehbar oder nicht) seitdem ohne Wirkung und Reaktion an uns vorbeigezogen sind, dann darf sich in der Keißlergasse zu Hütteldorf niemand mehr wundern, wenn aus Rapid nur mehr eine Lachnummer wird. Ich denke, man kann es aus meinen Zeilen heraus lesen, wie sehr mir der Verein am Herzen liegt. und solange es Rapid gibt, werde ich mich über solche Blödheiten immer ärgern. Dass sich aber immer mehr vom Verein abwenden, ist für mich angesichts dieser Verfehlungen relativ leicht nachvollziehbar. Und wenn sich schon niemand für den Ärger und den Protest eines holybatman, eines narya und wie sie alle heissen, interessiert, dann sollte den Herren Verantwortlichen zumindest klar werden, dass etwas nciht stimmen kann, wenn ein Heribert Weber und ein Hans Krankl, ihres Zeichens beide Rapid-LEGENDEN, in aller Öffentlichkeit exakt das Selbe von sich geben, wie wir hier in unserem stillen Kämmerchen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 5. März 2013 (bearbeitet) Du, ich komme mir momentan ehrlich gesagt eh schon wie der von Düringer erfundene "Wutbürger" vor. Das Einzige, was aber an meinen Beiträgen vielleicht sinnvoll ist, ist die Tatsache, dass ich mir damit ein klein wenig selbst den Zorn von der Seele schreibe. Gleichzeitig sorgt dann aber jede Zustimmung zu einem dieser Beiträge auch wieder für Ärger, da ich einfach nicht verstehen will, warum viele Fans hier drinnen den Ernst der Lage erkennen, zum Teil auch Lösungsansätze unterbreiten und sich um den Verein sorgen machen, die Verantwortlichen ihrerseits aber - und das schon seit Jahren - die Kopf-in-den-Sand-Politk betreiben. Klar ist es einfacher, Kritik zu üben (funktioniert in der Politik ja auch immer recht gut), ohne Verantwortung übernehmen zu müssen. Allerdings bin ich auch nicht der Einzige, der konstruktive Kritik übt und nicht nur "alle raus!!" schreit. Alleine hilft es - wie man ja seit Jahren erkennen kann - leider gar nichts. Da werden in allen Bereichen Fehler um Fehler gemacht, aus denen allein man erkennen kann, wie unfähig und hilflos agiert wird, und das gänzlich ohne Folgen für die jeweils Verantwortlichen. Zeilen sind echt top formuliert bzw. fassen den Gemütszustand (wohl) des Großteils zusammen, muss ich dir lassen. Aber ja, dein Zorn ist momentan in jedem Post mehr als deutlich erkennbar und ganz ehrlich, ist auch etwas mühsam mittlerweile. Aber gut, versteh dich eigentlich auch wenn ich einer bin der die Flinte noch nicht ins Korn geworfen hat. bearbeitet 5. März 2013 von Schwemmlandla3 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. März 2013 ja, wenn das herzerl bei der ganzen sache nicht so bluten würde ,,,,, 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 5. März 2013 ja, wenn das herzerl bei der ganzen sache nicht so bluten würde ,,,,, Es Blutet nicht nur das Herz,sondern man ist eine paar Tage unrund und schläft schlecht,und teilweise ist man zu seinen Mitmenschen ungut obwohls nix dafür können.Einfach nur grauslich. Die letzten 40 jahre war kein jahrzehnt dabei wo wir durchgehend gut gespielt haben,nach zwei-drei guten Saisonen kamen dann meist vier bis sechs schlechte und war finanzell am Sand.Ma, würd ich mir mal einen guten Präse u. Vorstand sowie Manager wünschen,das man einmal am stück 10-12 jahre schöne Rapidzeiten hat.( Natürlich heißt das nicht das man jedes jahr Meister werden muss ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts