gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. März 2013 Mir geht es wie vielen Rapid Fans,ich kann einfach das ganze Geschwafel über Hofmann schon nicht mehr hören. Weder medial noch von den Fans,FC Hofmann,ohne Hofmann ist Rapid nichts,wenn man ehrlich ist ist unser Steffen schon lange nicht mehr unersetzbar. Für mich ist der langfristige Vertrag mit Hofmann mehr Fluch als Segen,bei der Mannschaft müssen jetzt einmal andere Spieler aus den Schatten von Hoffmann hervor kriechen,bezahlt werden sie ja wie Führungsspieler und jetzt ist es mal an der Zeit es auch zu zeigen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batista Knows how to post... Geschrieben 2. März 2013 also wenn der morgige abstand !!! 20 !!! punkte auf die austria beträgt ist für mich glasklar wer weggehört, nämlich schöttel und derjenige der ihn verlängert hat, da reichts dann imo. Lächerlich. was konkret 20 punkte rückstand auf den lokalrivalen, selbstaufgabe in der EL vor laufenden kameras ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 2. März 2013 (bearbeitet) also wenn der morgige abstand !!! 20 !!! punkte auf die austria beträgt ist für mich glasklar wer weggehört, nämlich schöttel und derjenige der ihn verlängert hat, da reichts dann imo. was konkret 20 punkte rückstand auf den lokalrivalen, selbstaufgabe in der EL vor laufenden kameras ? Es gibt noch immer genug Leute, die die Rapid-Legend Schöttel im Trainersessel verteidigen! Fest steht, dass irgendjemand für die ganze Misere verantwortlich ist. Und das sind Edlinger & Co sowie Schöttel. Die Frage ist nur, wann es dem Schulte reicht. Betreffend 20 Punkte Rückstand: 9 davon hat Rapid in den verlorenen Derbys selbst fabriziert ... bearbeitet 2. März 2013 von Floridsdorfer Grün-Weißer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 2. März 2013 Nicht ernstzunehmen, was einige hier von sich geben. Wer hier von "Rumpelfußball" spricht und keine spielerische Entwicklung erkennen kann, hat entweder kein Spiel verfolgt oder von der Materie keine Ahnung. Anders kann ich mir die Polemik und Panikmache nicht erklären. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batista Knows how to post... Geschrieben 2. März 2013 völlig wurscht, rumpelfussball hin, rumpelfussball her, bei einem 20 punkte rückstand auf die austria gehört die notbremse gezogen, und derjenige der den vertrag vorzeitig verlängert hat müsste den schaden bezahlen.wo ist da bitte eine positive entwicklung, bei dem rückstand auf die spitze ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. März 2013 Also jetzt ist es fix 20 Punkte hinter dem Verteilerkreis,keine Ahnung wann das,das letzte mal gewesen ist,muss in den 70 er Jahren gewesen sein. Das schmerzt einfach extrem auch wenn es morgen vielleicht nur mehr 17 Punkte sein sollten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 2. März 2013 (bearbeitet) Nicht ernstzunehmen, was einige hier von sich geben. Wer hier von "Rumpelfußball" spricht und keine spielerische Entwicklung erkennen kann, hat entweder kein Spiel verfolgt oder von der Materie keine Ahnung. Anders kann ich mir die Polemik und Panikmache nicht erklären. Meiner Meinung nach hat derjenige, der so etwas schreibt null Ahnung und muss eigentlich ein Fan von Helge Payer und Justin Bieber sein. Ich habe schon mehr Spiele gesehen als Du Dir jemals vorstellen kannst, und ich war schon auf der Pfarrwiese bei Rapid, da bist Du wahrscheinlich nicht einmal noch im Wurstkessel geschwommen. bearbeitet 2. März 2013 von Floridsdorfer Grün-Weißer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben 2. März 2013 Unter Schöttel ist kaum ein spielerischer Fortschritt erkennbar. Die mittlerweile 17-20 Punkte Rückstand auf die Austria tun ihr Übriges. Wie kann man einen Trainer, der ohnehin noch ein halbes Jahr Vertrag hat und für den es ohnehin keine bessere Perspektive als Rapid gibt, in aller Welt verlängern? Setzt sich der Graus der letzten Monate fort, dann wird Schöttel bald angezählt sein. Und dann kann Rapid erst wieder einen Trainer auszahlen ... Diese Verlängerung verstehe ich bis heute nicht. Die Austria zeigt es vor. Von der Kaderqualität her kaum ein Unterschied zum Vorjahr, doch anderes Trainerteam. Man sieht, was man erreichen kann, wenn gute Arbeit geleistet wird. Dieser Prozess dauert mir bei Schöttel bereits viel zu lange, er hatte jetzt 1,5 Jahre und 4 Transferperioden Zeit, seine Mannschaft zu formen und spielerisch WIRKLICH zu verbessern. Doch das ist bis heute kaum gelungen. Ab und zu leuchtet ein Funken Hoffnung, doch dann kommen wieder 3 schlechte Spiele. Konstanz ist überhaupt keine zu erkennen, was aber wenig verwunderlich ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 2. März 2013 Meiner Meinung nach hat derjenige, der so etwas schreibt null Ahnung und muss eigentlich ein Fan von Helge Payer und Justin Bieber sein. Und wieder der polemische Schwachsinn. Herrlich. Ich vereinfache das Ganze mal für dich mit einer simplen Frage: Bist du der Meinung, dass gegen die Austria, Salzburg und Sturm (1. HZ) Rumpelfußball geboten wurde? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 2. März 2013 Unter Schöttel ist kaum ein spielerischer Fortschritt erkennbar. Die mittlerweile 17-20 Punkte Rückstand auf die Austria tun ihr Übriges. Wie kann man einen Trainer, der ohnehin noch ein halbes Jahr Vertrag hat und für den es ohnehin keine bessere Perspektive als Rapid gibt, in aller Welt verlängern? Setzt sich der Graus der letzten Monate fort, dann wird Schöttel bald angezählt sein. Und dann kann Rapid erst wieder einen Trainer auszahlen ... Diese Verlängerung verstehe ich bis heute nicht. Die Austria zeigt es vor. Von der Kaderqualität her kaum ein Unterschied zum Vorjahr, doch anderes Trainerteam. Man sieht, was man erreichen kann, wenn gute Arbeit geleistet wird. Dieser Prozess dauert mir bei Schöttel bereits viel zu lange, er hatte jetzt 1,5 Jahre und 4 Transferperioden Zeit, seine Mannschaft zu formen und spielerisch WIRKLICH zu verbessern. Doch das ist bis heute kaum gelungen. Ab und zu leuchtet ein Funken Hoffnung, doch dann kommen wieder 3 schlechte Spiele. Konstanz ist überhaupt keine zu erkennen, was aber wenig verwunderlich ist. So ist es! Ganz meine Meinung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 2. März 2013 völlig wurscht, rumpelfussball hin, rumpelfussball her, bei einem 20 punkte rückstand auf die austria gehört die notbremse gezogen, und derjenige der den vertrag vorzeitig verlängert hat müsste den schaden bezahlen.wo ist da bitte eine positive entwicklung, bei dem rückstand auf die spitze ? Hört doch endlich auf mit den Austria-Vergleichen. Natürlich ist ein spielerischer Fortschritt zum Spätherbst erkennbar, die Austria wurde von uns großteils an die Wand gespielt. Ein Unterschied ist, dass die Austria einen Stürmer hat, der aus Halbchancen Tore machen kann. Dass wir vorne ineffizient sind und daran arbeiten kann, ist eh offensichtlich, aber rein spielerisch haben wir uns klar gesteigert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 2. März 2013 (bearbeitet) Und wieder der polemische Schwachsinn. Herrlich. Ich vereinfache das Ganze mal für dich mit einer simplen Frage: Bist du der Meinung, dass gegen die Austria, Salzburg und Sturm (1. HZ) Rumpelfußball geboten wurde? Wenn du meine Kommentare (und auch die der anderen) gelesen hättest, dann wüßtest du, dass wir diese Spiele als positive Ausnahmen bezeichnet haben.Was haben wir von einem guten Spiel oder einer guten Hz., wenn dann wieder 3-5 Häuslpartien folgen. Gar so berauschend war das Spiel gegen die Austria auch wieder nicht. Gut, Rote Karte bekommen - gut, o.k. Die Tabelle lügt aber nicht! Und tausende Unzufriedene wahrscheinlich auch nicht. Wenn dir die Leistungen des SK Rapid unter Schöttel gefallen, dann ist das deine Sache Mir und vielen anderen gefallen sie ganz und gar nicht. Im Wörterbuch nachzuschauen, was Polemik bedeutet, würde auch nicht schaden. bearbeitet 2. März 2013 von Floridsdorfer Grün-Weißer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batista Knows how to post... Geschrieben 2. März 2013 Und wieder der polemische Schwachsinn. Herrlich. Ich vereinfache das Ganze mal für dich mit einer simplen Frage: Bist du der Meinung, dass gegen die Austria, Salzburg und Sturm (1. HZ) Rumpelfußball geboten wurde? ich bin echt keiner der meint die weisheit mit dem löffel gefressen zu haben, fussball ist nicht mein lebensinhalt, bin auch echt keiner der vorschnell auf jemanden draufhaut, bin fachmännisch sicher wesentlich inkomptenter als sehr viele user hier, aber ich stell dir eine simple frage: ist ein 20 punkte rückstand auf den lokalrivalen nicht etwas zuviel des "guten" ?ist das deiner meinung nach vertetbar ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. März 2013 Neben den 20 Punkten haben die auch +20 Tore mehr geschossen. Das liegt nicht nur an Hosiner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Floridsdorfer Grün-Weißer Stammspieler Geschrieben 2. März 2013 Hört doch endlich auf mit den Austria-Vergleichen. Natürlich ist ein spielerischer Fortschritt zum Spätherbst erkennbar, die Austria wurde von uns großteils an die Wand gespielt. Ein Unterschied ist, dass die Austria einen Stürmer hat, der aus Halbchancen Tore machen kann. Dass wir vorne ineffizient sind und daran arbeiten kann, ist eh offensichtlich, aber rein spielerisch haben wir uns klar gesteigert. Hört doch endlich auf mit den Austria-Vergleichen. Natürlich ist ein spielerischer Fortschritt zum Spätherbst erkennbar, die Austria wurde von uns großteils an die Wand gespielt. Ein Unterschied ist, dass die Austria einen Stürmer hat, der aus Halbchancen Tore machen kann. Dass wir vorne ineffizient sind und daran arbeiten kann, ist eh offensichtlich, aber rein spielerisch haben wir uns klar gesteigert. So so, die Austria wurde an die Wand gespielt. Wo bei welcher Partie warst du? Anscheinend hast das Spiel gar nicht gesehen und gibst jetzt deinen Senf dazu. Rapid war besser als die Austria, fand jedoch kein Rezept, Torchancen herauszuspielen, deshalb blieben diese auch aus. Was du gesehen haben willst, ist mir nicht nachvollziehbar. Von "An-die-Wand-gespielt" kann keine Rede sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts