Recommended Posts

Europaklassespieler

Ich kann nichts gegenteiliges einwenden :)

und nein ich weiß auch nicht ob Schöttel das jemals gesagt hat - vllt hab ichs mir auch nur eingebildet. Hätte aber Sinn gemacht, denn wozu verlängert man dann die beiden?

Summasumarum kann man sagen - dass wir Glück haben dass die ganze Liga so dermassen ausgeglichen, am Sand was auch immer ist, dass ein Platz für Europa möglich ist.

Meister wird vermutlich RB, verdient hats sichs niemand, aber einer muss es ja werden.

bearbeitet von Maxx79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Es ist wohl ein Zusammenspiel aus beidem. PS hat sicher keine schlechten Vorstellungen, wie er mit Rapid taktisch spielen will und auch was er in Zukunft noch erreichen möchte, allerdings bezweifle ich ein wenig seine Durchsetzungskraft. Kann mich natürlich auch komplett irren, was ich auch hoffe. Die Qualität, die er für sein geplantes System benötigen würde, reicht offensichtlich nicht aus und daher sollte ihm Sommer was passieren. Ob es so kommt wird sich zeigen. Ich bin mir nämlich auch immer noch nicht sicher, ob PS Soma und Heikkinen wirklich verlängern wollte. Wenn er es nicht wollte und es trotzdem quasi gegen seinen Willen gemacht wurde, müsste er sich natürlich entsprechend zu Wehr setzen.

Leider hat man wenig Einblick in das Ganze. Ich habe nur Angst, dass Ebner und Co dem Peda im Sommer wieder einreden, dass die Jungen, die raufgezogen werden sollen und der aktuelle Kader eh gut genug sind und da nicht viel geändert werden muss, weil man die Vorgaben ohnehin erreicht hat. Da sollte man halt schon ein wenig Weitsicht seitens Management beweisen und wissen, ob es spielerisch auch reicht oder eben nicht. Und auch PS sollte auf den Tisch hauen, wenn es so weit ist und er der Meinung ist, dass man sich da noch dementsprechend verstärken muss.

Trotzdem wäre ich noch immer für einen neuen SD. Die Rollenverteilung ist mir da noch immer unklar, ob PS in einem gewissen finanziellen Rahmen alleine über Transfers entscheiden darf oder ob da auch Ebner und andere ein Wörtchen mitreden dürfen.

Was mir schon bei Amtsantritt von Schöttel Gedanken bereitet hat, ist die Tatsache, dass er vom Vorstand keinerlei Zielvorgabe erhalten hat (was ich bei einem Verein wie Rapid für bedenklich halte).

Nun ist Schöttel sicher ein ehrbarer Charakter und wird wohl kaum nach dem Motto "is eh wurscht" handeln. Zudem halte ich PS auf jeden Fall für intelligent genug, dass er sich im stillen Kämmerlein sehr wohl selbst hinterfragen wird, auch wenn seine Aussagen nach den verschiedenen Spielen bedenklich erscheinen (und auch sind).

Die nicht vorhandene Zielvorgabe deutet aber leider genau darauf hin, dass man sich im Vorstand an dem Motto "Hurra, wir leben noch" orientiert und sich am Ende des Tages wieder wundert, wenn die Fans auf die Barrikaden steigen. Vielleicht muss es wirklich erst dazu kommen, dass unsere Besucherzahlen auf das Niveau des VTK fallen, ehe man sich ernsthafte Gedanken macht. Für PS wird es dann aber wahrscheinlich zu spät sein.

Ich kann nichts gegenteiliges einwenden :)

und nein ich weiß auch nicht ob Schöttel das jemals gesagt hat - vllt hab ichs mir auch nur eingebildet. Hätte aber Sinn gemacht, denn wozu verlängert man dann die beiden?

Summasumarum kann man sagen - dass wir Glück haben dass die ganze Liga so dermassen ausgeglichen, am Sand was auch immer ist, dass ein Platz für Europa möglich ist.

Meister wird vermutlich RB, verdient hats sichs niemand, aber einer muss es ja werden.

Ich bin mir gar nicht so sicher, ob man das Erreichen eines EL-Platzes als "Glück" sehen soll. Denn verloren haben wir dort derzeit überhaupt nichts. Und ob uns das Rausfliegen in der ersten Runde, in der wir antreten, allzuviel Geld bringt, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht wäre es also durchaus vernünftiger, noch einmal zu scheitern und dann zwangsläufig einen "Tabula rasa" machen zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Naja aber er selbst hat sich doch das Ziel gesetzt bzw. ausgesprochen, wie jede Saison mit Rapid am Ende unter den ersten 3 stehen zu wollen? Deswegen ist für mich ein mögliches Szenario, dass es dann eh wieder passt, weil die EL-Quali da ist und der Vorstand möglicherweise wirkliche Verstärkungen nicht für nötig hält. Deswegen wäre ein Einblick in das Ganze hilfreich, wenn man wüsste, dass da PS im Prinzip alleinige Entscheidungsgewalt besitzt. Aber das ist halt alles reine Spekulation, obwohl ich durch vergangene Transferphasen wenig motiviert und mit geringen Erwartungen in den Sommer gehe.

bearbeitet von Tommyboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Es wird wohl draufankommen was immer Sommer passiert - bzgl Verstärkungen.

Für die Gruppenphase wirds so nicht reichen - es sei denn die Losfee wäre uns hold - aber Tabula Rasa sollte auch möglich sein, wenn man einen Platz in der Quali ergattert, wobei ich ernsthaft zweifele ob es den jemals geben würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Naja aber er selbst hat sich doch das Ziel gesetzt bzw. ausgesprochen, wie jede Saison mit Rapid am Ende unter den ersten 3 stehen zu wollen? Deswegen ist für mich ein mögliches Szenario, dass es dann eh wieder passt, weil die EL-Quali da ist und der Vorstand möglicherweise wirkliche Verstärkungen nicht für nötig hält. Deswegen wäre ein Einblick in das Ganze hilfreich, wenn man wüsste, dass da PS im Prinzip alleinige Entscheidungsgewalt besitzt. Aber das ist halt alles reine Spekulation, obwohl ich durch vergangene Transferphasen wenig motiviert und mit geringen Erwartungen in den Sommer gehe.

PS hat bei Sport am Sonntag bei seinem Amtsantritt gesagt, dass er keine Vorgabe vom Verein hat, sich aber selbst das Ziel "internationaler Startplatz" gesetzt hat. Und genau von daher kommen auch meine "Befürchtungen". Schöttel selbst halte ich wie schon erwähnt für einen guten Charakter, der selbst weiss, wie es läuft und wie seine Zukunft aussieht. Bei den Herren Edlinger, Kuhn und Ebner werde ich aber genau deshalb das Gefühl nicht los, dass man weiterhin das Prinzip Hoffnung als Marschroute ausgegeben hat.

Und da selbst wilde Fanproteste keinerlei Auswirkungen hatten, wird es bei uns erst krachen, wenn sich im Hanappi 2.500 bis 3.000 Leute verlieren. Denn erst dann geht es auch für die selbstgefälligen Herren da oben ans Eingemachte.

Wie einige andere hier habe ich solche Zeiten noch selbst erlebt und kann mich leider nur zu gut daran erinnern, wie lange es dann gedauert hat, bis man sich aus diesem Schlamm befreien konnte.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum ich die Entwicklung der letzten beiden Jahre derart emotional und mit großer Skepsis sehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

ehrbarer charakter?

da gibts wohl jemand im verein der das anders sieht. ;-)

Da ich aus Dir bekannten Gründen nicht mehr up to date bin, was das Interne im Verein angeht, steh ich jetzt ein wenig auf der Leiter. :betrunken:

Bitte um Aufklärung (gerne auch per PN oder Skype) :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

PS hat bei Sport am Sonntag bei seinem Amtsantritt gesagt, dass er keine Vorgabe vom Verein hat, sich aber selbst das Ziel "internationaler Startplatz" gesetzt hat. Und genau von daher kommen auch meine "Befürchtungen". Schöttel selbst halte ich wie schon erwähnt für einen guten Charakter, der selbst weiss, wie es läuft und wie seine Zukunft aussieht. Bei den Herren Edlinger, Kuhn und Ebner werde ich aber genau deshalb das Gefühl nicht los, dass man weiterhin das Prinzip Hoffnung als Marschroute ausgegeben hat.

Und da selbst wilde Fanproteste keinerlei Auswirkungen hatten, wird es bei uns erst krachen, wenn sich im Hanappi 2.500 bis 3.000 Leute verlieren. Denn erst dann geht es auch für die selbstgefälligen Herren da oben ans Eingemachte.

Wie einige andere hier habe ich solche Zeiten noch selbst erlebt und kann mich leider nur zu gut daran erinnern, wie lange es dann gedauert hat, bis man sich aus diesem Schlamm befreien konnte.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum ich die Entwicklung der letzten beiden Jahre derart emotional und mit großer Skepsis sehe.

Das Gefühl bzgl. der Hoffnung im Vorstand teile ich mit dir. Ich glaube aber nicht, dass es so lange dauert bis der Hut brennt. Der Druck würde schon wieder enorm steigen, wenn man bsw. heuer zum 2. Mal hintereinander die EL-Plätze nicht erreichen würde. Dann wäre man alleine schon durch die Anspannung und Unruhen der Fans "gezwungen" etwas im Sommer zu ändern.

Im Gegenzug dazu ist natürlich auch immer die Gefahr da, wenn man wie normalerweise üblich unter den ersten 3 landet, egal ob jetzt durch spielerische Qualität oder einer Mischung aus Unvermögen anderer und Glück, ein wenig zu viel durch die rosarote Brille sieht. Denn welchen großen Grund würde es geben großartig in der neuen Saison etwas zu ändern? Die EL-Quali ist da und das Ziel quasi erreicht. Das Prinzip Hoffnung hat sich durchgesetzt und es funktioniert so auch, also wozu große Änderungen am Kader vornehmen und Geld investieren, wenn es so auch zu funktionieren scheint?

Wenn jetzt natürlich dann auch noch der "böse" Rapid-Fan kommt und sich darüber beschwert, dass die spielerische Qualität bei weitem nicht das ist, was man sich erwartet, hat man dann natürlich eine "gute" Antwort parat. Mehr als unter die ersten 3 zu kommen und die EL-Quali zu erreichen kann man nicht verlangen, also was wollts? Und so spinnt sich dieses Rad halt von Saison zu Saison immer weiter. Die letzte Saison, als man nicht unter den Top 3 war, war man gezwungen etwas zu ändern, was man auch mit der Bestellung von PS und einigen neuen Spielern getan hat. Wenn man jetzt wieder unter den Top 3 ist, egal wie und wodurch, ist es genug. Das Prinzip Hoffnung, dass die Qualität eh ausreichend ist und man nicht großartig in neue Spieler investieren muss bleibt bis zur nächsten Saison, wo man das Ziel nicht erreicht, wieder erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Das Gefühl bzgl. der Hoffnung im Vorstand teile ich mit dir. Ich glaube aber nicht, dass es so lange dauert bis der Hut brennt. Der Druck würde schon wieder enorm steigen, wenn man bsw. heuer zum 2. Mal hintereinander die EL-Plätze nicht erreichen würde. Dann wäre man alleine schon durch die Anspannung und Unruhen der Fans "gezwungen" etwas im Sommer zu ändern.

Im Gegenzug dazu ist natürlich auch immer die Gefahr da, wenn man wie normalerweise üblich unter den ersten 3 landet, egal ob jetzt durch spielerische Qualität oder einer Mischung aus Unvermögen anderer und Glück, ein wenig zu viel durch die rosarote Brille sieht. Denn welchen großen Grund würde es geben großartig in der neuen Saison etwas zu ändern? Die EL-Quali ist da und das Ziel quasi erreicht. Das Prinzip Hoffnung hat sich durchgesetzt und es funktioniert so auch, also wozu große Änderungen am Kader vornehmen und Geld investieren, wenn es so auch zu funktionieren scheint?

Wenn jetzt natürlich dann auch noch der "böse" Rapid-Fan kommt und sich darüber beschwert, dass die spielerische Qualität bei weitem nicht das ist, was man sich erwartet, hat man dann natürlich eine "gute" Antwort parat. Mehr als unter die ersten 3 zu kommen und die EL-Quali zu erreichen kann man nicht verlangen, also was wollts? Und so spinnt sich dieses Rad halt von Saison zu Saison immer weiter. Die letzte Saison, als man nicht unter den Top 3 war, war man gezwungen etwas zu ändern, was man auch mit der Bestellung von PS und einigen neuen Spielern getan hat. Wenn man jetzt wieder unter den Top 3 ist, egal wie und wodurch, ist es genug. Das Prinzip Hoffnung, dass die Qualität eh ausreichend ist und man nicht großartig in neue Spieler investieren muss bleibt bis zur nächsten Saison, wo man das Ziel nicht erreicht, wieder erhalten.

Vollste Zustimmung zu diesem Posting!

Gestatte mir die eine oder andere Anmerkung:

Zum ersten Absatz: natürlich ist die Gefahr groß, dass da schon im Sommer der Hut brennt und es wieder wütende Fanproteste samt allen schon bekannten Ausuferungen geben kann.

Erreicht hat man damit aber - wie das gar nicht so lange zurück liegende Beispiel zeigt - damit genau nichts.

Denn PP wurde erst gegangen, als sein Kontakt zum Dosenstall offenkundig wurde. Und die Personalpolitik - eine der Hauptgründe für den Platzsturm - änderte sich überhaupt nicht. Man holte weiter einige "Zukunftshoffnungen" und hat so nebenbei zwei "Feindbilder" der wütenden Fans sogar verlängert.

Daher glaube ich auch nicht, dass ein weiterer "Wursturm" irgend etwas ändern würde. Eher müßte man wohl beginnen nachzudenken, wenn die Zuseherzahl drastisch zurück geht.

Zu Deinen Gedanken über die Qualität des Kaders:

Als langjähriger Grün-Weisser habe ich natürlich viele Aufs und Abs miterlebt. Und mir ist dabei auch klar geworden, dass man nicht jedes Jahr einen Kader mit einem Feurer-Weber-Brucic-Kranjcar-Krankl - Konsel-Heraf-Kühbauer-Stöger-Stumpf-Jancker - Payer-Tokic-Hofmann-Kavlak-Korkmaz-MaierHoffer haben kann.

Mir würde es schon genügen, wenn man sich endlich einmal deklariert und bekannt gibt, wie die Zukunft des Vereines nun aussieht. Es wäre mir allemal lieber, wenn sich Edlinger hinstellt und sagt: "liebe Leute, wir müssen einige Jahre kleine Brötchen backen und beginnen heuer einen Neuaufbau mit Leuten wie Behrendt, Kerschbaumer, Wydra, Grozurek oder Dobras. Aber selbst in dieser Situation muss klar sein, dass dieser Neuaufbau nur mit einigen gestandenen Spielern, die auch in der Lage sind, einen Haufen junger Wilder zu führen, funktionieren kann.

Aber genau diesen Plan vermisse ich mittlerweile seit Jahren zur Gänze.

Man hat in den letzten Jahren Spieler wie Bazina, Boskovic, Korkmaz, Tokic, Kavlak, Hoffer, Bilic, Maierhofer, Jelavic, Pehlivan verkauft und hat sie mit Granaten wie Ketelaer, Thonhofer, Trimmel, Konrad, Saurer usw. ersetzt, bzw. uns ständig "Zukunftshoffnungen" wie Fröschl, Toth, Lebedev, Schößwendtner vor die Nase gesetzt, bei denen die Hoffnung verloren gegangen ist und Zukunft auch keine zu erkennen war.

Bei aller Liebe zum Verein und bei allem Verständnis für die finanzielle Situation kann ich hier weit und breit kein Konzept erkennen, das ein derartiges Fuhrwerken auch nur im Ansatz rechtfertigen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hörts doch mal auf mit diesem dortmund - rapid, klopp - schöttel vergleich. Das nervt langsam gewaltig.

Es nervt dich? Na dann ist der Vergleich natürlich inhaltlich vollkommen haltlos. Gut gebrüllt.

Mit dem Trainer wird dieser Verien untergehen

Jaja, ist schon wieder gut. Und Bahollis Methoden sind auch und sowieso das Letzte vom Letzten. Weltuntergang spätestens morgen. Wissma schon.

Rapid hat es in meinen Augen verabsäumt Änderungen durch zu führen, Strukturtechnisch, Fantechnisch....es passiert zu wenig obwohl viel gesprochen wird...

Stadionneubau und Akademie und so hast du schon mitbekommen, oder? Lächerliche Aussage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es nervt dich? Na dann ist der Vergleich natürlich inhaltlich vollkommen haltlos. Gut gebrüllt.

Jaja, ist schon wieder gut. Und Bahollis Methoden sind auch und sowieso das Letzte vom Letzten. Weltuntergang spätestens morgen. Wissma schon.

Stadionneubau und Akademie und so hast du schon mitbekommen, oder? Lächerliche Aussage.

Auch du wirst es vl. noch irgendwann mal lernen das es leute auf dieser welt gibt die eine andere meinung haben wie du. Das du jeden hier der nicht deiner meinung is ins lächerliche ziehst ist einfach nur :facepalm: So und jetzt ab ins bettchen und am besten nimmst dein kumpel den billie gleich mit....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Auch du wirst es vl. noch irgendwann mal lernen das es leute auf dieser welt gibt die eine andere meinung haben wie du. Das du jeden hier der nicht deiner meinung is ins lächerliche ziehst ist einfach nur :facepalm: So und jetzt ab ins bettchen und am besten nimmst dein kumpel den billie gleich mit....

Ah, schon ein viel besseres Argument, darauf lässt sich natürlich gut eingehen. Warte, ich geb mir auch viel Mühe ..

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch du wirst es vl. noch irgendwann mal lernen das es leute auf dieser welt gibt die eine andere meinung haben wie du. Das du jeden hier der nicht deiner meinung is ins lächerliche ziehst ist einfach nur :facepalm: So und jetzt ab ins bettchen und am besten nimmst dein kumpel den billie gleich mit....

Das selbe kann man über dich sagen, du z.B: Regst dich über den Dortmund-Vergleich auf, das is ja auch nur eine Meinung, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollste Zustimmung zu diesem Posting!

Gestatte mir die eine oder andere Anmerkung:

Zum ersten Absatz: natürlich ist die Gefahr groß, dass da schon im Sommer der Hut brennt und es wieder wütende Fanproteste samt allen schon bekannten Ausuferungen geben kann.

Erreicht hat man damit aber - wie das gar nicht so lange zurück liegende Beispiel zeigt - damit genau nichts.

Denn PP wurde erst gegangen, als sein Kontakt zum Dosenstall offenkundig wurde. Und die Personalpolitik - eine der Hauptgründe für den Platzsturm - änderte sich überhaupt nicht. Man holte weiter einige "Zukunftshoffnungen" und hat so nebenbei zwei "Feindbilder" der wütenden Fans sogar verlängert.

Daher glaube ich auch nicht, dass ein weiterer "Wursturm" irgend etwas ändern würde. Eher müßte man wohl beginnen nachzudenken, wenn die Zuseherzahl drastisch zurück geht.

Zu Deinen Gedanken über die Qualität des Kaders:

Als langjähriger Grün-Weisser habe ich natürlich viele Aufs und Abs miterlebt. Und mir ist dabei auch klar geworden, dass man nicht jedes Jahr einen Kader mit einem Feurer-Weber-Brucic-Kranjcar-Krankl - Konsel-Heraf-Kühbauer-Stöger-Stumpf-Jancker - Payer-Tokic-Hofmann-Kavlak-Korkmaz-MaierHoffer haben kann.

Mir würde es schon genügen, wenn man sich endlich einmal deklariert und bekannt gibt, wie die Zukunft des Vereines nun aussieht. Es wäre mir allemal lieber, wenn sich Edlinger hinstellt und sagt: "liebe Leute, wir müssen einige Jahre kleine Brötchen backen und beginnen heuer einen Neuaufbau mit Leuten wie Behrendt, Kerschbaumer, Wydra, Grozurek oder Dobras. Aber selbst in dieser Situation muss klar sein, dass dieser Neuaufbau nur mit einigen gestandenen Spielern, die auch in der Lage sind, einen Haufen junger Wilder zu führen, funktionieren kann.

Aber genau diesen Plan vermisse ich mittlerweile seit Jahren zur Gänze.

Man hat in den letzten Jahren Spieler wie Bazina, Boskovic, Korkmaz, Tokic, Kavlak, Hoffer, Bilic, Maierhofer, Jelavic, Pehlivan verkauft und hat sie mit Granaten wie Ketelaer, Thonhofer, Trimmel, Konrad, Saurer usw. ersetzt, bzw. uns ständig "Zukunftshoffnungen" wie Fröschl, Toth, Lebedev, Schößwendtner vor die Nase gesetzt, bei denen die Hoffnung verloren gegangen ist und Zukunft auch keine zu erkennen war.

Bei aller Liebe zum Verein und bei allem Verständnis für die finanzielle Situation kann ich hier weit und breit kein Konzept erkennen, das ein derartiges Fuhrwerken auch nur im Ansatz rechtfertigen kann.

Wennst jetzt ein bisserl in dich gehst und gerade du als alter Rapid Veteran,

dein Satzgefüge nochmals durchliest, wirst drauf kommen dass die zitierte Zeile "liebe Leute...." im Grunde über Jahre hinweg von Altlasten und von mir aus auch Stelzen immer gegeben ist/war > [wir haben kein Geld!]

Den Sprung wird ein Edlinger als Präse nicht mehr erreichen, wohl aber einen, den Rapid als Schuldenfrei dastehen lässt!

Lange wird dieser Verein ohnehin nicht mehr von einem Herrn Edlinger geführt, was ich aber sagen möchte, ist dass eben ein Neuanfang, (wie du sicher wissen tust) Jahre dauern kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.