Recommended Posts

i am the god of Hell fire

Sehe ich aktuell nicht so. Wir selbst spielen keinen guten Fussball, erarbeiten uns aber doch Chancen. Sehe andere Vereine, die nicht mal soweit kommen.

Und JA verdammt, hätten wir das Glück, dass eine abgerissene Flanke reingeht, würden wir auch mal statt Stange raus, Stange rein treffen.

Ich sehe uns zur Zeit vor Sturm und Ried, aber hinter RBS, auf Augenhöhe mit Austria. Die Admira ist mir zu gefährlich zu tippen, die kann ich nach dem Sturm Spiel schwer einschätzen, davor haben sie mich auch nicht überzeugt.

Somit Platz 2 oder 3.

Schöttel wird weiter mit der Mannschaft arbeiten, dass einzige was ich ihm ankreide:

Vor der Winterpause waren wir besser. Die Winterpause wurde nicht genutzt, um das Offensivspiel kreativer zu machen. Was haben wir also den ganzen Winter gemacht?

gehen wir von dem Standpunkt aus, dass Schöttel intern sehrwohl die Probleme angeht und versucht zu lösen... dann stell ich mir jedoch postwendend die Frage ob er diese während der Vorbereitung und in Herbst nicht schon erkannte.

Ja wir waren im Herbst ein "wenig" spielstärker, aber da haben Trimmel und Drazan anscheinend über deren Zenit agiert. Mir fiel die teilweise schon sehr offensichtliche Ideenlosigkeit schon im Herbst auf, man bedenke das wir nach den ersten beiden Saisonsiegen, 2 Niederlagen und 3 Unentschieden hatten bis dann der vermeintliche Befreiungsschlag gegen Kapfenberg kam, welcher dann auch nur 3 Spiele lang anhielt. Aufgrund des Ausbleibens an Spielerabgängen konnte er dieses sagen wir mal Loch nicht stopfen, nur dann kann ich nicht in der Öffentlichkeit posaunen das es noch genügen Potenzial nach oben gäbe, und das ist es was ich ihm ankreide.... Er hat das Gefüge und anscheinend einige Spieler sehr falsch eingeschätzt bzw. deren Potential auf ner anderen Ebene gesehen.

Ausserdem verstehe ich es nicht... wie man mit Zwang Spieler in ein systematisches Korsett zu zwängen versucht, obwohl offensichtlich ist, dass diese überhaupt nicht darin aufgehen bzw. deren Stärken auf div. Positionen nicht ausleben können. Diese Beharrlichkeit und Engstirnigkeit im österreichischen Trainertum ist anscheinend sehr ausgeprägt....wie viele von uns hier schreiben, ist ja nicht nur bei uns so, obgleich mir das scheiss egal ist!

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Wenn er vor der Saison die Probleme in der Verteidigung er kannt hat, wird er es auch in der Offensive erkennen.

Drazan spielte ein Form, Trimmel über den Zenit würde ich sagen. Die Planlosigkeit hielt bis zur Salzburg Partie an würde ich sagen, ab da ging es klar nach oben. Auch brauchte man knapp 8 (bitte nicht drauf festnageln, bin zu faul um nachzusehen) Runden, um endlich ein System zu finden, welches man einspielen wollte/konnte. Erst hier waren die Schwächen zu sehen, an welcher Position wird handlungsbedarf haben, es wurde aber nicht gehandelt.

Mit Burgstaller kam etwas frischer Wind rein und bis zum Winter spielte man dann schon nicht schlecht. Das Cupspiel gegen Ried fand ich persönlich schon in Ordnung, man kann sich eben keinen Steigerung von 40 auf 90 erwarten.

Er wollte die Leute eben auf das eine System einspielen und das hat er lange genug versucht, es ging nicht auf, er muss etwas ändern und das hat er, spät aber doch, auch gemacht. Wieso man in der HZ sein System nicht wechselt, habe ich nie verstanden. Gegen Mattersburg hätte ich in HZ 1 erkennen müssen, was ich ändern muss. Ebenso im Derby.

Ich vertraue Schöttel, sich dessen bewusst zu sein und schlauer zu sein, als Internetforen und -medien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Er wollte die Leute eben auf das eine System einspielen und das hat er lange genug versucht, es ging nicht auf, er muss etwas ändern und das hat er, spät aber doch, auch gemacht. Wieso man in der HZ sein System nicht wechselt, habe ich nie verstanden. Gegen Mattersburg hätte ich in HZ 1 erkennen müssen, was ich ändern muss. Ebenso im Derby.

Ich vertraue Schöttel, sich dessen bewusst zu sein und schlauer zu sein, als Internetforen und -medien.

Das Systemwechseln verstehe ich soundso nicht, auch die Spieler nicht die dieses praktizieren, wenn ich als Spieler merke das geht nicht auf muss ich Plan B in der Hinterhand haben, sprich ist es so schwer sich als Mannschaft systemtaktisch auf die andere Truppe während des Spieles einzustellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Ich vertraue Schöttel, sich dessen bewusst zu sein und schlauer zu sein, als Internetforen und -medien.

Morgen hat er die nächste Chance sich zu beweisen. Mit jedem Mal wo wir uns, vor allem taktisch, nicht verbessern sinkt mein Vertrauen in ihn.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Morgen hat er die nächste Chance sich zu beweisen. Mit jedem Mal wo wir uns, vor allem taktisch, nicht verbessern sinkt mein Vertrauen in ihn.

Du gewiefte Ratte du... :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

wenn Plan A nicht mal richtig verinnerlicht wird wie willst dann Plan B in den Spielern rein hämmern?

Schöttel hat ja auch schon Formationsmässig probiert und es kam eben wie gesagt.. Es dauert "viel" zeit bis die Spieler sich an das System gewöhnen..

Sochaux in der L1 ist ein gutes Beispiel.. Die waren letztes Jahr für schönen Fussball bekannt und jetzt mitn neuen Trainer spielen die eine Formation die sie überhaupt nicht gewohnt sind..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

wenn Plan A nicht mal richtig verinnerlicht wird wie willst dann Plan B in den Spielern rein hämmern?

Schöttel hat ja auch schon Formationsmässig probiert und es kam eben wie gesagt.. Es dauert "viel" zeit bis die Spieler sich an das System gewöhnen..

Sochaux in der L1 ist ein gutes Beispiel.. Die waren letztes Jahr für schönen Fussball bekannt und jetzt mitn neuen Trainer spielen die eine Formation die sie überhaupt nicht gewohnt sind..

was willst mir erklären damit, das ich als Trainer im Profigeschäft über 1 Saison Zeit benötige um meinen Kader entsprechend an Systeme zu gewöhnen oder dies versuche? Vielmehr sollte es doch eher umgekehrt sein oder, schon alleine wenn ich mein gewünschtes System aufrund des Fehlen von gewissen Grundfesten nicht anweden kann? Schöttels Formations und Positionsrochaden können auch als Hilfslosigkeit angesehen werden ned nur weil er probieren wollte.... Ich seh schon ein dass ein neuer Trainer eine enorme Umstellung bedeuted, aber und um das auf den Punkt zu bringen hat Schöttel nicht die Zeit sich wie ein Unternehmer oder Trainer von Mittelständer die Zeit zu nehmen die es benötigt um seine eigne Philosophie dem Verein und der Mannschaft aufzudrücken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

was willst mir erklären damit, das ich als Trainer im Profigeschäft über 1 Saison Zeit benötige um meinen Kader entsprechend an Systeme zu gewöhnen oder dies versuche? Vielmehr sollte es doch eher umgekehrt sein oder, schon alleine wenn ich mein gewünschtes System aufrund des Fehlen von gewissen Grundfesten nicht anweden kann? Schöttels Formations und Positionsrochaden können auch als Hilfslosigkeit angesehen werden ned nur weil er probieren wollte.... Ich seh schon ein dass ein neuer Trainer eine enorme Umstellung bedeuted, aber und um das auf den Punkt zu bringen hat Schöttel nicht die Zeit sich wie ein Unternehmer oder Trainer von Mittelständer die Zeit zu nehmen die es benötigt um seine eigne Philosophie dem Verein und der Mannschaft aufzudrücken...

ich glaube sogar dass wir mehr als ein jahr brauchen würden um diese mannschaften auf attraktiven erfolgreichen fußball umzustellen - eventuell gelingt das sogar nie ohne verstärkungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hadouuuuuuken

ich glaube sogar dass wir mehr als ein jahr brauchen würden um diese mannschaften auf attraktiven erfolgreichen fußball umzustellen

ich glaub damit hätten die wenigsten ein problem wenn das professionell und sichtbar von statten gehen würde

so ist es eine umbruchssaison in der man sich als fan fragen muss wohin wir eigentlich umbrechen bzw. wohin man brechen soll :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich glaub damit hätten die wenigsten ein problem wenn das professionell und sichtbar von statten gehen würde

so ist es eine umbruchssaison in der man sich als fan fragen muss wohin wir eigentlich umbrechen bzw. wohin man brechen soll :schluchz:

ich hab deshalb von mehr als einem jahr oder sogar von nie geschrieben, weils mit der truppe nicht geht. daher wird nie etwas erkennbar sein oder nur halbleistungen wie im herbst. mit der truppe holt ein mourinho auch nicht mehr punkte und schöner kann er auch nicht spielen lassen. egal ob ein jahr bei uns oder drei jahre. verbesserung in optischer und punktemäßiger hinsicht kann nur mit verstärkungen erfolgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

ich hab deshalb von mehr als einem jahr oder sogar von nie geschrieben, weils mit der truppe nicht geht. daher wird nie etwas erkennbar sein oder nur halbleistungen wie im herbst. mit der truppe holt ein mourinho auch nicht mehr punkte und schöner kann er auch nicht spielen lassen. egal ob ein jahr bei uns oder drei jahre. verbesserung in optischer und punktemäßiger hinsicht kann nur mit verstärkungen erfolgen.

mittlerweile seh ich es genauso..., und in punkto Verstärkungen benötigts dann halt gleich in allen 3 Linien 1 und die muss Qualität mitsich bringen.....nicht in der Breite versteht sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich hab deshalb von mehr als einem jahr oder sogar von nie geschrieben, weils mit der truppe nicht geht. daher wird nie etwas erkennbar sein oder nur halbleistungen wie im herbst. mit der truppe holt ein mourinho auch nicht mehr punkte und schöner kann er auch nicht spielen lassen. egal ob ein jahr bei uns oder drei jahre. verbesserung in optischer und punktemäßiger hinsicht kann nur mit verstärkungen erfolgen.

Eine sehr gewagte Aussage. Und, wie ich meine, zum Glück für dich auch nur im Hediwari-Modus. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

mittlerweile seh ich es genauso..., und in punkto Verstärkungen benötigts dann halt gleich in allen 3 Linien 1 und die muss Qualität mitsich bringen.....nicht in der Breite versteht sich.

du brauchst im Mittelfeld sogar 2, einen fürs Zentrum und einen für die Aussenposition. Einer aus dem Duo Trimmel/Drazan genügt, wobei ich persönlich ganz klar Trimmel bevorzugen würde. Nur schnell zu sein genügt auch auf der Aussenposition nicht, 2 von dieser Sorte sind eindeutig zuviel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Naja, ich hoff dass die Leute endlich checken dass der Edlinger da Schuldfrei ist...

wenn das management scheisse baut und weiter hanteln darf dann ist edlinger da sehr wohl mitschuld. ebner sagt ja auch nicht 'wir kaufen keine neuen spieler' weil er es gestern im urin so gelesen hat, das sind entscheidungen die wohl gemeinsam getroffen werden.

immer wenn wir schlecht spielen kommen folgende vorwürfe:

-der trainer kapiert etwas nicht, was das gesamte ASB kapiert und er ist taktisch überfordert

-die spieler brauchen einen arschtritt und unliebsame spieler sollten bei der ehre gepackt werden

-die spieler verdienen zuviel

-kuhn und ebner raus

-der fisch beginnt am kopf zu stinken

naja, dass jeder seinen teil dazu beiträgt, dass es die letzten jahre eher bergab gegangen ist, wirst du doch nicht abstreiten oder? solange kein 'nur der ist schuld' kommt und die kritik im rahmen bleibt stimme ich dem voll und ganz zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

naja, dass jeder seinen teil dazu beiträgt, dass es die letzten jahre eher bergab gegangen ist, wirst du doch nicht abstreiten oder? solange kein 'nur der ist schuld' kommt und die kritik im rahmen bleibt stimme ich dem voll und ganz zu.

was weiß ich was edlinger, ebner, kuhn, schöttel dazu beigetragen haben? keine ahnung. das mögen die experten des asb entscheiden.

Eine sehr gewagte Aussage. Und, wie ich meine, zum Glück für dich auch nur im Hediwari-Modus. ;)

inwiefern hediwari (nicht hättiwari?)? kenn mich nicht aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.