pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 26. September 2011 Is doch im Prinzip nichts anderes als unsere Süd, nur größer und die Verkaufsstandln sind auch nur mittig, weils ja glaub ich zu außen ebenerdig is, find da an der Admiratribüne nix aufregendes bzw. nix anderes als z.B. unsere Süd von innen, außen is ja blunzn. (bei uns sind die Logen durchgängig, schaut auch noch besser aus als dort) Das einzige, was mir an dieser Tribüne gefällt, ist, dass sie sehr steil ist (vor allem der obere Rang). Hab mal in der Admira-Nostalgie einen Krone-Bericht gelesen, wo diese Tribüne wegen ihrer Steilheit mit San-Siro verglichen wurde .... naja .... ansonsten reisst sie mir auch nix raus. ... und schimmeln wird sie auch schon wahrscheinlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 26. September 2011 So in die richtung würde es geil aussehen Mein Link Stimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA_WiEn Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. September 2011 (bearbeitet) Die Admira tribüne schaut zwar ganz nett aus, aber mehr plätze als unsre Nord o.a. Süd wirds a net haben.....wie ein user schon vorher erwähnte, im prinzip ist es eine nach oben vergrößerte süd uns mangelts derzeit einfach an sitzplätzen hinter die tore will anscheinend ein "Normalo" nicht hin......ein nord/aus-neubau würde sicherlich mehr leut locken bearbeitet 26. September 2011 von AuStRiA_WiEn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. September 2011 Mit Eröffnung der U-Bahn 2015 sollte mitunter auch der Neubau / Ausbau der Nord abgeschlossen sein, damit wir gleich das Potential der Ubahnverlängerung optimal nützen können. Schön wärs wenns der Häupl einrichten könnte, das bei der Ubahnstation Altes Landgut also bei unserem Stadion dann so eine Park&Ride Anlage mit sagen wir 1000 Parkplätzen gibt. Erstens am We für die Fussballspiele nutzbar und zweitens unter der Woche für die ganzen Pendler, die dort dann ihr Auto stehen lassen könnten und gemütlich mit der Ubahn zum Arbeitsplatz fahren könnten. Das wär ein Hit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 26. September 2011 Wo willst am Verteilerkreis eine P&R hinbaun? In die Mitte vom Kreisverkehr? Dann kannst Favoriten (als Bezirk) zusperren, dann geht dort gar nix mehr. Der VTK ist ja jetzt schon gnadenlos überlastet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilbert ASB-Halbgott Geschrieben 26. September 2011 Mit Eröffnung der U-Bahn 2015 sollte mitunter auch der Neubau / Ausbau der Nord abgeschlossen sein, damit wir gleich das Potential der Ubahnverlängerung optimal nützen können. Schön wärs wenns der Häupl einrichten könnte, das bei der Ubahnstation Altes Landgut also bei unserem Stadion dann so eine Park&Ride Anlage mit sagen wir 1000 Parkplätzen gibt. Erstens am We für die Fussballspiele nutzbar und zweitens unter der Woche für die ganzen Pendler, die dort dann ihr Auto stehen lassen könnten und gemütlich mit der Ubahn zum Arbeitsplatz fahren könnten. Das wär ein Hit. Wirds laut aktuellen Plänen nicht geben. Soweit ich weiß wird dafür eine in Rothneusiedl gebaut (was uns natürlich wenig bringt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. September 2011 Wo willst am Verteilerkreis eine P&R hinbaun? In die Mitte vom Kreisverkehr? Dann kannst Favoriten (als Bezirk) zusperren, dann geht dort gar nix mehr. Der VTK ist ja jetzt schon gnadenlos überlastet. Man müsste halt für diese Region ein komplett neues Verkehrskonzept erarbeiten, mit zB. auch neuen Zufahrten, Abfahrten neuen Straßen, Verkehrsmitteln etc. etc. Schwer realisierbar, aber nicht unmöglich wie ich meine, schade das sowies ausschaut sowas überhaupt nicht angedacht war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. September 2011 Man müsste halt für diese Region ein komplett neues Verkehrskonzept erarbeiten, mit zB. auch neuen Zufahrten, Abfahrten neuen Straßen, Verkehrsmitteln etc. etc. Schwer realisierbar, aber nicht unmöglich wie ich meine, schade das sowies ausschaut sowas überhaupt nicht angedacht war. naja, das wäre wohl ein milliardenprojekt. denke nicht, dass sich wien derzeit so eine riesige aktion leisten kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
danuselli Leistungsträger Geschrieben 29. September 2011 Wirds laut aktuellen Plänen nicht geben. Soweit ich weiß wird dafür eine in Rothneusiedl gebaut (was uns natürlich wenig bringt) Naja es ist mMn schon ein Vorteil zu wissen das man 3 U-Bahnstationen weiter das Auto hinstellen kann, bevor ich 10 Minuten ums stadion fahren muss und dann erst am Laaerberg (68A Endstation) stehe würde ich in Rothneusiedel parken. Jetzt müsst ma nur noch wer den Führerschein zahlen und a Auto geben Ebenso soll ja der Parkplatz hinter der Ost auch erweitert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 29. September 2011 verkehrskonzepte werden in dieser stadt von den grünen gemacht... was bedeutet, dass maximal eine fahrrad-garage in der nähe vom vtk gebaut wird! was noch passieren kann ist, dass die äußerste spur am VTK exclusiv für radfahrer gesperrt wird... *G* ich weiß schon, was das bedeutet. ich wäre schon froh, wenn auf der nord halbwegs ordentliche häusln wären und die kantinenkapazität massiv erhöht wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deiml Bester Mann im Team Geschrieben 29. September 2011 also ich weiß nicht, wenn die u1 auf den laaer berg fährt wozu brauch ich dann noch mehr parkplätze beim stadion? kann mir keiner erzählen, dass er, egal wo in wien er wohnt, sich mehr als 10 minuten spart wenn er mit dem auto fährt, anstatt mit der fiktiven u1 zum laaer berg. die eintrittskarte gilt als fahrschein (soweit ich weiß), entstehen also auch keine zusätzlichen kosten. würde sich diese auffassung durchsetzen, würden die auswärtigen, die wirklich auf das auto angewiesen sind leichter einen parkplatz finden usw. usf. aber leider ist die menschliche schwarmintelligenz nur rudimentär ausgebildet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 29. September 2011 aber leider ist die menschliche schwarmintelligenz nur rudimentär ausgebildet. das ist leider so... bzw. siegt meistens die bequem- bzw. faulheit der menschen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilbert ASB-Halbgott Geschrieben 29. September 2011 also ich weiß nicht, wenn die u1 auf den laaer berg fährt wozu brauch ich dann noch mehr parkplätze beim stadion? kann mir keiner erzählen, dass er, egal wo in wien er wohnt, sich mehr als 10 minuten spart wenn er mit dem auto fährt, anstatt mit der fiktiven u1 zum laaer berg. doch, ich. Auto 20min., mit Öffis aktuell 50min. Mit U-Bahn werdens dann wahrscheinlich 40min, aber immer noch viel mehr. Grund: ich muss jedes mal eine Wienumrundung fahren um ins Horr-Stadion zu kommen, wenn ich mit U und Bim fahr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. September 2011 (bearbeitet) doch, ich. Auto 20min., mit Öffis aktuell 50min. Mit U-Bahn werdens dann wahrscheinlich 40min, aber immer noch viel mehr. Grund: ich muss jedes mal eine Wienumrundung fahren um ins Horr-Stadion zu kommen, wenn ich mit U und Bim fahr Dafür kannst nichts saufen, dein Auto könnte beschädigt werden, durch die aufwendige Parkplatzsuche gehen mind. 10Min drauf und weil du keinen Parkplatz in der Nähe gefunden hast, gehst 5Min länger als wennst mit der Ubahn kommst, ergibt 35Min also bist mit Auto heiße 5Min schneller im Optimalfall, da ist nämlich noch kein Stau miteingerechnet und denn hast aber sicher zumindest nach dem Spiel. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen sind Spritkosten (mit Ubahn fährst gratis) und Verschleißerscheinungen beim Auto auch wenn nur minimal. bearbeitet 29. September 2011 von Freeze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 29. September 2011 1. Gelten Eintrittskarten nicht als Fahrschein, 2. Was ist mit Leuten die aus Wien Umgebung/NÖ kommen? Die sind eben auf Parkplätze angewiesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.