Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Schrei ich zum Beispiel nicht mit. In einer Fußballrivalität gehts ja nicht ums Überleben, da gehts ums Überholen. Und ohne Rivalen geht das schlecht.

Aber gleichzeitig versteh ich die Aufregung nicht so. Wir hatten 4 Derbies gegen den LASK und schon im vierten Spiel hatte sich die Kulisse beinahe halbiert, was nicht nur an der durchwachsenen Saison liegen kann. Das vierte Derby war doch jedem schon weit eher wurscht als das erste, weil 4 Stück einfach zu viel des Guten sind.

Wenn der LASK jetzt mit kleinen Brötchen backen muss und mit uns im Mittelfeld rumgondelt, dann fürchte ich, dass wir keine 4.000 Zuschauer hinbekommen.

ist ja klar, beide hätten nächste saison nix mit dem aufstieg zu tun, eher so platz 4-9....

das "erste" (wenn man den cupsieg wegrechnet) derby der beiden wollte jeder sehen und seitdem ist die nachfrage gesunken und gesunken und ich bezweifle dass auch nur bei einem der 4 derbys mehr als 5000 leute anwesend wären .... (weil eins ist in der urlaubszeit juli/august, eines ist im Winter etc......)

drum glaub ich auch nicht dass es da um so viel kohle geht...

Man darf ja ned rechnen dass da 2x 12 000 leut kommen würden

sicher die vip klubs sind immer gut voll (aber da sind halt auch viele freikarten unterwegs)

und wenn man das polizeiaufgebot noch abzieht.,...

ausser man würd so viel mehr an spielsponsoring und werbung bekommen, das weiss ich nicht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

man muss aber auch berücksichtigen dass das derby 3 mal unter der woche stattfand.

eins war noch dazu die letzte herbstrunde - quasi schon in der adventzeit.

und im letzten derby hat es gekübelt wie nur was.

hätten die derby in der wärmeren jahreszeit und an einem freitag stattgefunden, dann wären die zuschauerzahlen sicher auch höher gewesen.

dennoch bleibt es für mich sudern auf hohem niveau. für österreichsiche verhältnisse waren die derbys mehr als gut besucht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

schon lange nicht mehr..

Ah so? Wusst ich nicht.

zur Laskl-Diskussion:

Dass sich der Präse nicht freut ist schon klar. Vor allem hinsichtlich Derbies und Kohle. Tu ich ja auch nicht. Und zu einer Rivalität gehören nun mal zwei. Aber was soils. Niemand wird deswegen jetzt freiwillig die Flinte ins Korn werfen, der Comandante schon gar nicht.

Ob Derbies oder nicht. Was man sich bei uns für nächste Saison dringend überlegen muss, ist, wie die Zuschauerzahlen angekurbelt werden können. Wenn ihr euch an die Diskussion hier bei den ersten Soielen zu Saisonbeginn zurück erinnert, sind eigentlich alle davon ausgegangen, dass wir uns zumindest verdoppeln auf 3000 im Schnitt. Das hat sich bekanntlich nicht bewahrheitet. Trotz guter Leistungen und souveränem Klassenerhalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob Derbies oder nicht. Was man sich bei uns für nächste Saison dringend überlegen muss, ist, wie die Zuschauerzahlen angekurbelt werden können. Wenn ihr euch an die Diskussion hier bei den ersten Soielen zu Saisonbeginn zurück erinnert, sind eigentlich alle davon ausgegangen, dass wir uns zumindest verdoppeln auf 3000 im Schnitt. Das hat sich bekanntlich nicht bewahrheitet. Trotz guter Leistungen und souveränem Klassenerhalt.

Das war auch der Euphorie geschuldet, ich und andere Realisten haben gleich gesagt dass wir bei einem Schnitt über 2000 happy wären. Zuseher kann man nur langfristig binden von heut auf morgen geht leider nix. Btw: wenn der Laskl wirklich in der RL eingegliedert wird, wird sich auch bei uns der Zuseherschnitt ein bisschen erhöhen, gibt genug Leute die einfach Profifußball in Linz sehen wollen, egal wo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Ob Derbies oder nicht. Was man sich bei uns für nächste Saison dringend überlegen muss, ist, wie die Zuschauerzahlen angekurbelt werden können. Wenn ihr euch an die Diskussion hier bei den ersten Soielen zu Saisonbeginn zurück erinnert, sind eigentlich alle davon ausgegangen, dass wir uns zumindest verdoppeln auf 3000 im Schnitt. Das hat sich bekanntlich nicht bewahrheitet. Trotz guter Leistungen und souveränem Klassenerhalt.

Das kannst ja ohnehin nicht beeinflussen. Das kommt wies kommt. Sicher wärs schön mehr zu haben, aber das ist mir mittlerweile eher nicht mehr so wichtig. Sollen sich die anderenn einen Ast abfreuen weil sie ein paar Hansel mehr haben. Wenn wir dauerhaft oben spielen, wird sich der Schnitt automatisch anheben.

Es ist und bleibt einfach ein österreichsiches Phänomen dass sich die Zuschauer nur die "guten" Gegner rauspicken. Da wirst auf die schnelle keinen finden der sich zu einer Partie gegen Grödig oder den FC Lustenau überreden lässt ohne dass da eine emotionale Verbindung zum Heimverein besteht. Und das kannst dir in einer einzelnen Saison einfach nicht erarbeiten.

3000 wäre ohnehin eine Verdreifachung des Schnitts gewesen. Aus meiner Sicht kratzen wir abgesehen von der Derbys an einem Schnitt von 1800. Das ist in Wahrheit eine Verdoppelung des Schnitts der Regionalliga. Aus meiner Sicht nicht so schlecht. Und mit den Derbys haben wir unseren Schnitt eh über 3000 gelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3000 wäre ohnehin eine Verdreifachung des Schnitts gewesen. Aus meiner Sicht kratzen wir abgesehen von der Derbys an einem Schnitt von 1800. Das ist in Wahrheit eine Verdoppelung des Schnitts der Regionalliga. Aus meiner Sicht nicht so schlecht. Und mit den Derbys haben wir unseren Schnitt eh über 3000 gelegt.

nö selbst mit den Derby haben wir einen Schnitt von 2.626 lt http://www.transfermarkt.at/de/erste-liga/besucherzahlen/wettbewerb_A2.html, damit sind wir 4 in der Zuseherstatistik der HFML, noch vorm WAC und der Vienna.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Was man davon hat, wenn man mit der "Politik" - zusammen mit größenwahnsinnigen Unternehmern - packelt, dafür dient wohl das :schwein: e-Grad-Desaster als ewiges Mahnmahl.

Das sehe ich auch beim "Stolz von OÖ" ditto: das Wappen lacht ja (noch immer) vom Shirt, bis vor kurzem haben mit dem Land OÖ. gleichgeschaltete Unternehmen (also Steuergeld) für solche Flaschen wie Aigner & Co. gesorgt. Verspekuliert durch den Heiland Reichl, der das Schwarze Loch brachte, in das jetzt HOFFENTLICH einmal ganz genau reingeschaut werden muss.

Mir würde die Brut nicht fehlen - blöd nur, dass da sicher wer mit einem Geldkoffer auftauchen wird (der Fürst, haha...), und Seilschaften oä. vom Gegenteil des Lizenzentzuges überzeugen sollte...

Ist schon eigentlich das (Zauber-)Wort Fusion gfallen? Pasching könnte Stadion, Red Büll und korrupte Strukturen zum Abwinken bieten: Fc Laschink Red Bull Linz? :kebab:

Nur weil der Name "Luger" & sonstige Verbrecher hier des öfteren fallen: macht euch & mich nicht unglücklich - lieber mit Leistungen wie in dieser Saison sich für Sponsoren & dergleichen aufdrängen & Publikum endlich binden. Und der Politik fernbleiben - also jegliche Einmischung, sofern zu vermeiden...

Zum Präse-Statement: da hoff ich auch, dass das Schundblattl Nr. 1, OÖN, wieder einmal Bullshit verzapft, schlecht recherchiert hat oder einfach nur umdeutet nach Belieben. Ansonsten wirds Zeit wieder NUR zur Donau zu gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Ist schon eigentlich das (Zauber-)Wort Fusion gfallen? Pasching könnte Stadion, Red Büll und korrupte Strukturen zum Abwinken bieten: Fc Laschink Red Bull Linz? :kebab:

auf das hab noch nicht mal ich gedacht :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nur weil der Name "Luger" & sonstige Verbrecher hier des öfteren fallen: macht euch & mich nicht unglücklich - lieber mit Leistungen wie in dieser Saison sich für Sponsoren & dergleichen aufdrängen & Publikum endlich binden. Und der Politik fernbleiben - also jegliche Einmischung, sofern zu vermeiden...

Wenn ein Politiker von sich aus schon immer Blauweißer war, öffentlich dazu steht und womöglich in eine Position kommen sollte, die BW eventuell hilft, dann ist das noch lange nicht "mit der Politik packeln". Indem die Gugl der Stadt gehört - ebenso Donaupark und Schiffswerftplatz glaub ich - ist es nicht unwichtig einen guten Kontakt in den Stadtrat zu haben - und wenns denn dann gleich der Bgm sein sollte, umso besser,

Außerdem halte ich den Luger nicht für einen "Verbrecher". Der würde sich jedenfalls nie in die sportlichen Belange von BW einmischen und eine Fusion oder sonstwas dergleichen auch nie unterstützen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Wenn ein Politiker von sich aus schon immer Blauweißer war, öffentlich dazu steht und womöglich in eine Position kommen sollte, die BW eventuell hilft, dann ist das noch lange nicht "mit der Politik packeln". Indem die Gugl der Stadt gehört - ebenso Donaupark und Schiffswerftplatz glaub ich - ist es nicht unwichtig einen guten Kontakt in den Stadtrat zu haben - und wenns denn dann gleich der Bgm sein sollte, umso besser,

Außerdem halte ich den Luger nicht für einen "Verbrecher". Der würde sich jedenfalls nie in die sportlichen Belange von BW einmischen und eine Fusion oder sonstwas dergleichen auch nie unterstützen.

Ismir schon klar, Kontakte sind alles... in "unserem" korrupten (O)Ö... was wären "wir" ohne... :nixpfeif:

Leider lässt sich nicht "alles" vermeiden, d.h. hoffentlich packt der Schelle den in spe 4020-Masta am richtigen Ohrläppchen...

Ja, die Leichathlethik-Schüssel, für schlappe 24 Mille von anderen "Verbrechern" (= Architekten mit Politikersegen) gemeiselt, und so weit von einem Fußball-Stadion entfernt wie ein Politiker vom ehrbaren Fußball-Gönner.

Selbstzweck heilligt den Schein!

Altes Thema: wer kein eigenes Stadion hat & so ein Politik-Konglomerat wie die Gugl vorgesetzt bekommt, ist schnell Spielball von Politik/(Second League)Wirtschaftsheinis.

Da könnte auch langfristig für uns eine Gefahr lauern... wobei ich mal optimistisch bleib, tja, die zweite Saison "oben" wirds zeigen...

Das sich bei BW NIE MEHR WIEDER ein Politikergfrast in die Agenden (...tragend...) einmischt, das steht & fällt mit dem Commandante. Wenn ich an das nicht glauben würde, wär ich schon längst nimmer mehr Stammgast...

ACAC!

ASK, ASK, nur du allein, es sollte nicht sein...

...Hat sich dein Stolz nun gar ausgeträumt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kleschpies´ sandsack

auf jeden fall steht durch dieses lizenzverfahren alles einmal.und das für mehrere klubs bezüglich der planung.je länger die gschicht dauert umso weniger glaub ich an einen verbleib vom fusionsklub.ist zzt blos ein gefühl und ich kann mich ja täuschen.

und da beginnt jetzt für mich eine andere denkensweise die ja schon angesprochen worden ist.jedes schlechte,in dem fall der wegfall von viel kohle,hat auch was gutes.in der rlm bist für sponsoren und den alacarte zuschauer nimma so attraktiv.erinnerts euch doch an den vorstadtklub.wir mit einem bein im grab und die sw im keller.plötzlich sind viele leut einfach dorthin gegangen zum zuschauen.gut stimmung hats keine gegeben(warum auch) aber leut waren dort.also interesse war vorhanden und dafür sollt man jetzt auch einen plan b entwickeln.ich glaub da gibts einige geldgeber(natürlich auch zuschauer) die einfach nur dabei sein wollen.aus welchen gründen auch immer.ankeilen ist angesagt.nennens wir ruhig leichenfledderei.punkto zuschauer muss der verein jetzt auch sowieso mal anfangen sich ernsthaft gedanken zu machen wie man denn den neutralen fan für ein oder mehrere matches gewinnen kann.nur weil wir plötzlich da sind heisst das noch lang net dass da jetzt scharen daherkommen.für mich besteht da jetzt im falle eines abstiegs der sw eine grosse chance boden gut zu machen.und die muss man einfach nützen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.