96 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Grantscherm

bis zur gezielten Schlechterstellung des PKWs bei rein privaten "Spaßfahrten" (wie auch immer man dies zu lösen vermag).

oh ja, tu ma wieder a bißi was verbieten. spaß darf keiner mehr aufkommen. die fetten sollen müsli fressen, die autofahrer sollen 10 euro fürn liter brennen wenns mit der familie die oma besuchen fahren und wer sich die kronen zeitung kauft, soll gefälligst strafsteuer pecken. kann ja nicht angehen, daß die leute freiwillig verdummen. man muß die proleten zum standardlesen zwingen (wie auch immer man dies zu lösen vermag)

sorry für die Ausdrucksweise (weißt eh, Hormone und so *g*), aber du stellst uns Autofahrer irgendwie als Schmarotzer hin

1:03

http://www.youtube.com/watch?v=M7ylzCPmUEQ

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

oh ja, tu ma wieder a bißi was verbieten. spaß darf keiner mehr aufkommen. die fetten sollen müsli fressen, die autofahrer sollen 10 euro fürn liter brennen wenns mit der familie die oma besuchen fahren und wer sich die kronen zeitung kauft, soll gefälligst strafsteuer pecken. kann ja nicht angehen, daß die leute freiwillig verdummen. man muß die proleten zum standardlesen zwingen (wie auch immer man dies zu lösen vermag)

:lol:

Wenn man nicht folgen kann ists halt oft nicht schlecht wenn man einfach ruhig ist, bevor man sich mit so einem Post der Lächerlichkeit preisgibt. Kannst mir aber gerne erklären was an, um ein Beispiel zu bemühen, den martinovicen Autofahrten weil alle Menschen in den Öffis so böse und schirch sind, so unheimlich wichtig ist und warum man nicht versuchen sollte diese unnötigen Reisen zu optimieren und damit öffentlich abzuwickeln?

Den Rest kannst dir mit dem Fremden ausdiskutieren, keine Ahnung warum du denkst mich mit so einem Schwachsinn provozieren zu können.

bearbeitet von Jordi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

zu den öffis:

vorteile:

1. umweltfreundlicher

2. wenn man besoffen ist -> nightline am we (nutz ich aber nie weil ich aufgrund meiner blase jede 3. station wieder aussteigen müsste :facepalm: )

nachteile:

1. verschwitzte leute im sommer

2. in der rush hour kein sitzplatz

3. verspätungen

Und hohe (bald noch höhere) Preise für den Service der geboten wird!

[x] Auto, außer zw. 08:00-09:00 bzw. zw. 17:00-19:00 bei Fahrten in die Innenstadt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nur soviel:

daheim - Dienststelle mit dem Auto: ~20 Minuten

daheim - Dienststelle mit den öffentlichen: 1 Stunde, 8 Minuten

Wenn man einfach einen Arbeitsplatz hat, der von öffentlichen Verkehrsmitteln NICHT erschlossen ist (sowas gibts in Wien), dann braucht man einfach mal ein KFZ.

Ich fahre recht gern mit den Öffis, wenns in die Stadt oder an einen Ort geht, der halbwegs in der Nähe der U-Bahn liegt, aber manchmal gehts einfach nicht.

Und für diejenigen, die einen Spritpreis von 3 Euro oder so wollen: Der LKW, der euch das Bier in den Supermarkt bringt, fährt auch nicht mit dem Häuslabwasser............

Richtig, aber da liegts an der Stadt solche Gebiete zu erschließen.

Ich werd im Sommer auch wo arbeiten wo jede Stunde 1x ein Bus hinfährt, da benutz ich dann auch das Auto (zu zweit übrigens ;))

Und bei den Lebensmittel handelt es sich um ein paar Cent da der Anteil der Transportkosten ziemlich gering sind, aber die Erhöhung wird natürlich 1,5fach weitergegeben, zumindest wenns so ist wie in der Vergangenheit..

er redet von der öffentlichen erreichbarkeit ohne den bus verwenden zu müssen. da gibt's dort einfach nix und der er hält dort auch nicht grad bei der tür von der twin city bzw. ist das von mödling aus auch schon wieder umständlich wenn man da noch auf den 1er umsteigen müsste. es gab oder gibt (?) allerdings den plan die straßenbahn in den nächsten jahren näher zur twincity zu führen bzw. die badner bahn zu verkürzen bzw. zu splitten und sie entlang der triester straße fahren zu lassen. allerdings könnte zum wienerberg irgendwann mal in fernerer zukunft - so in 10-15 jahren - die u2 hinfahren, die dann bis zur badner bahn verlängert wird.

Der 65A hält genau vor der Tür

Und der 7A hält in unmittelbarer Gehdistanz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

So ein Blödsinn. U3 am Morgen (jaja da schläft der Herr Student noch, ich aber auch, hehe) ist gesteckt voll. Sandler 1x im Jahr? Das ist einfach eine glatte Lüge, da man in der U3 immer noch die "Bitte,bitte"-Typen und Weiblein (samt Deformierung oder Kleinkind) trifft. Irgendein Sandler spätabends, der seinen Rausch im 18er oder 6er ausschlaft stört aber dazu im Gegensatz niemand, trifft man aber auch 1x im Monat im Schnitt. Bus: 48A am Tag, 13a, 14a gibt schon genug.

Ich fahr jeden Morgen mit der U3 (nein der Herr Student schläft nicht, ist 4x in der Woche in der Uni und hat Vorlesungen die um 7:50 beginnen) und wenn nicht grad die U3 ausgefallen ist (wie heute), gibts eigentlich immer Platz, zumindest auf der Strecke Simmering - Stephansplatz.

"Bitte Bitte" Typen treff ich ehrlich gesagt wenn dann in der U4 und nicht in der U3 und selbst dort nur selten, eher vorm Billa/Spar/Whatever Supermarkt

Wie auch immer, scheint interessant zu sein, vielleicht schreib ich ja eine Arbeit drüber :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

simmering is auch die erste station. somit ists klar, dasst bis stephansplatz sitzt, oder? :)

Du kannst auch Landstraße einsteigen und bekommst einen Platz, bei einem Intervall von unter 3-5 Minuten und ~260 Sitzplätzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst auch Landstraße einsteigen und bekommst einen Platz, bei einem Intervall von unter 3-5 Minuten und ~260 Sitzplätzen

:verbot:

hier und da bin ich vormittags dienstlich mit den öffis unterwegs.

da schauts um 9:30uhr ca. bei der rochusgasse aber schon verdammt anders aus oder gehts da jetzt definitiv nur um die stoßzeit in der früh (6-8:30uhr ca.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

was sind eigentlich diese "wirklich verursachten kosten" von denen gesprochen wird?

Externe Effekte, also Schaden der von einer Person verursacht wird, jedoch von einer anderen getragen wird.

Das ganze zu berechnen ist unmöglich jedoch kann man folgende Punkte beim Individualverkehr betrachten:

- Unfallkosten (Ausfallkosten, Reproduktionskosten, Imaterielle Kosten)

- Kosten für Luftverschmutzung (und der damit verbundene Schaden an Mensch, Gebäuden und Umwelt)

- Lärmkosten (mit Auswirkung auf menschliche Gesundheit)

- CO2 Schadenskosten

- Externe Kosten für Natur und Landschaft

- Kosten der Trennwirkung (Zeitverlust der Fußgänger aufgrund vom Individualverkehr)

- Generelle Kosten für Zeitverluste (also Staukosten)

- Kosten für Bau und Unterhalt der Infrastruktur

- Kosten für die Fläche die in Anspruch genommen wird

+ ...

Demgegenüber steht natürlich auch ein Nutzen.

Kosten für den Verkehr betrugen im Jahr 1999 in Sachsen (Studie der TU Dresden) 8,7 Milliarden € (mit den oben genannten Dingen die "berechent" wurden) also 2.000€ / Person (egal in welchem Alter)

Falls dich die Studie interessiert kann ich sie dir per PN schicken :winke:

:verbot:

hier und da bin ich vormittags dienstlich mit den öffis unterwegs.

da schauts um 9:30uhr ca. bei der rochusgasse aber schon verdammt anders aus oder gehts da jetzt definitiv nur um die stoßzeit in der früh (6-8:30uhr ca.)

Und ich bin 4x in der Woche zu diesen Stoßzeiten unterwegs und überfüllt ist es nur wenns grobe Probleme gibt (wie heute) aber wie gesagt, kann man ja herausfinden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich bin 4x in der Woche zu diesen Stoßzeiten unterwegs und überfüllt ist es nur wenns grobe Probleme gibt (wie heute) aber wie gesagt, kann man ja herausfinden..

wie gsagt - so zeitig bin ich in der u3 ned unterwegs.

in der früh hab ich "nur" die bim und die s-bahn. und ja, die s-bahn is um 6:25uhr ca. komplett voll.

edit: station is floridsdorf. züge kommend aus hollabrunner bzw. mistelbacher gegend

bearbeitet von AUThentisches_GfrasT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ein äußerer (U Bahn) Ring wär leiwand, aber wird wohl so net kommen...

das ist ein fall für die sbahn. könnte man alles machen, die schienen sind großteils eh schon da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

und in den öffis gibts keinen grund, sich aufzuregen? gerüche aller essarten, super-duper musik übers handy, telefoniererei von 20personen gleichzeitig usw. usw. :ratlos:

Dafür können die Öffis nix, wir leben einfach in einem Land in dem der Respekt vor anderen Personen nicht wirklich vorhanden ist, in Japan z.B. ist beides verpönt und wird ausser von Touristen eigentlich von niemanden gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Du kannst auch Landstraße einsteigen und bekommst einen Platz, bei einem Intervall von unter 3-5 Minuten und ~260 Sitzplätzen

zwischen westbahnhof und landstraße ist's zu stoßzeiten in der u3 zumeist ziemlich dicht. wobei das von u1 und u6 sicher getoppt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.