Die Konkurrenz im Blickfeld


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Admira Fan schrieb vor 48 Minuten:

Dornbirn steigt ab

 

Ständiges Neutrales Schiedsgericht: FC Dornbirn scheidet mit Saisonende aus der Österreichischen Fußball-Bundesliga aus

 

Das Ständige Neutrale Schiedsgericht, ein Schiedsgericht gem. §§ 577 ff ZPO, unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Kletečka sowie Mag. Nathalie Bacher (als von FC Mohren Dornbirn 1913 genannte Beisitzerin) und Dr. Bernhard Vanas (als von der Österreichischen Fußball-Bundesliga genannter Beisitzer) hat nach der heute stattgefunden mündlichen Verhandlung folgenden Schiedsspruch gefällt:

Die von FC Dornbirn eingebrachten Klage auf Erteilung der Zulassung für die zweithöchste Spielklasse für die Saison 2024/25 wurde abgewiesen.

Das Schiedsgericht kam zur Ansicht, dass die Erfüllung der finanziellen Kriterien bzw. die Ausfinanzierung für die kommende Saison zum Zeitpunkt der Protestfrist vor dem Protestkomitee nicht ausreichend nachgewiesen werden konnte. Das Einbringen von neuen Unterlagen nach dieser Frist war im Rahmen des Neuerungsverbots nicht zulässig und daher waren diese nicht zu berücksichtigen.

Somit scheidet der FC Dornbirn mangels Zulassung für die kommende Spielzeit aus der ADMIRAL 2. Liga und damit auch als Mitglied der Österreichischen Fußball-Bundesliga aus. Der Klub wird zu Saisonende ans Tabellenende gereiht und muss absteigen. Die sportliche Wertung sowie die einzelnen Spielergebnisse bleiben bestehen.

Zu den Klagen von DSV Leoben und SV Austria Salzburg tagt das Schiedsgericht am morgigen Freitag.

https://www.oefbl.at/oefbl/redaktionsbaum/news/staendiges-neutrales-schiedsgericht--fc-dornbirn-scheidet-mit-saisonende-aus-der-oesterreichischen-fussball-bundesliga-ausnew-news/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2m51NLiQcw1g4vFrthwzc1h_ZNo2oOi5FD7kNEx8ajMbSB0fG67FM8078_aem_AZZV4af56S9000kKBz7lS2P6dnflXfdQAISHWYuu-HmqWYABhHp0JO4SB4aoAjXZiswYh2GHqh-8G_WA7bMHFdFA

 

Über Leoben und Austria salzburg wird morgen entschieden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Die 2.Liga ist wirtschaftlich schwer krank und die Verantwortlichen sollten sich schnellstens etwas einfallen lassen, damit diese Liga auf die Beine kommt. Fernsehgelder. Attraktive Spielzeiten usw.. Keinen potentiellen, seriösen Sponsor interessiert die Möglichkeit, dass sein Markenname im TV für nicht zuwenig Geld gerade mal in Laola1 oder zu unattraktiven Spielzeiten vor leeren Tribünen vorkommt. Und manche Sponsoren meinen mit etwas schnellen Geld kann man sich den Erfolg und schnellen Aufstieg erkaufen. Ein Trugschluss von Abenteurern und Stammtischschwaflern, weil die gerne schlechtgeredete LigaZwa sportlich tw.(!) viel besser ist als man annehmen möchte. Bei einigen Vereinen wird trotz Finanzknappheit tolle Arbeit geleistet und das sollte man auch anerkennen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
wackerplatz schrieb vor 10 Stunden:

Die 2.Liga ist wirtschaftlich schwer krank und die Verantwortlichen sollten sich schnellstens etwas einfallen lassen, damit diese Liga auf die Beine kommt. Fernsehgelder. Attraktive Spielzeiten usw.. Keinen potentiellen, seriösen Sponsor interessiert die Möglichkeit, dass sein Markenname im TV für nicht zuwenig Geld gerade mal in Laola1 oder zu unattraktiven Spielzeiten vor leeren Tribünen vorkommt. Und manche Sponsoren meinen mit etwas schnellen Geld kann man sich den Erfolg und schnellen Aufstieg erkaufen. Ein Trugschluss von Abenteurern und Stammtischschwaflern, weil die gerne schlechtgeredete LigaZwa sportlich tw.(!) viel besser ist als man annehmen möchte. Bei einigen Vereinen wird trotz Finanzknappheit tolle Arbeit geleistet und das sollte man auch anerkennen

dazu ist der Ö markt einfach zu unintressant, nichtmal halbwegs fussball intressierte Leute intressieren sich für die Liga, wenn der eigene Verein dort nicht spielt (ist ja hier bei den meisten nicht anders, als wir in der Budnesliag spielten, haben sich die wneigstens für die 2. Liga intressiert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
wackerplatz schrieb vor 10 Stunden:

Die 2.Liga ist wirtschaftlich schwer krank und die Verantwortlichen sollten sich schnellstens etwas einfallen lassen, damit diese Liga auf die Beine kommt. Fernsehgelder. Attraktive Spielzeiten usw.. Keinen potentiellen, seriösen Sponsor interessiert die Möglichkeit, dass sein Markenname im TV für nicht zuwenig Geld gerade mal in Laola1 oder zu unattraktiven Spielzeiten vor leeren Tribünen vorkommt. Und manche Sponsoren meinen mit etwas schnellen Geld kann man sich den Erfolg und schnellen Aufstieg erkaufen. Ein Trugschluss von Abenteurern und Stammtischschwaflern, weil die gerne schlechtgeredete LigaZwa sportlich tw.(!) viel besser ist als man annehmen möchte. Bei einigen Vereinen wird trotz Finanzknappheit tolle Arbeit geleistet und das sollte man auch anerkennen

Ich kann mit so einer Verallgemeinerung nichts anfangen. M.M.n. muss man sich jeden Verein als Einzelfall ansehen. Und auch die Kritik an den TV-Übertragungen verstehe ich nicht ganz. Der ORF berichtet z.B. deutlich mehr als etwa die SRG SSR über die 2. Schweizer Liga.

Gerade im Fall von Dornbirn darf man schon die Frage stellen, welchen Sinn  das Mitspielen in einer österreichweiten Liga hat. Als Klub aus Vorarlberg hat man so oder so schon einmal einen Standortnachteil. Und vier Bundesliga-Klubs aus so einer kleinen Region sind m.M.n. einfach zu viele.

limerskin schrieb vor 39 Minuten:

dazu ist der Ö markt einfach zu unintressant, nichtmal halbwegs fussball intressierte Leute intressieren sich für die Liga, wenn der eigene Verein dort nicht spielt (ist ja hier bei den meisten nicht anders, als wir in der Budnesliag spielten, haben sich die wneigstens für die 2. Liga intressiert)

Ich glaube, dass sich Ö da nicht stark von anderen Fußballländern ähnlicher Größe unterscheidet. Also ich bin hie und da bei Zweitliga-Partien in Tschechien. Da kommt mir das Interesse jetzt auch nicht viel größer vor - aber mglw. täuscht mein subjektiver Eindruck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 9 Minuten:

Ich glaube, dass sich Ö da nicht stark von anderen Fußballländern ähnlicher Größe unterscheidet. Also ich bin hie und da bei Zweitliga-Partien in Tschechien. Da kommt mir das Interesse jetzt auch nicht viel größer vor - aber mglw. täuscht mein subjektiver Eindruck.

ich hab auch nicht behauptet das sich Ö da irgendwo zu ähnlcihen Ligen unterscheidet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Besten der Saison 2023/24: Maderner, Meierhofer & Messner

 

Die Jury bestehend aus Präsidenten, Managern und Trainern der ADMIRAL 2. Liga hat die Besten der Saison 2023/24 gewählt. Es werden der Spieler der Saison, der Tormann der Saison und der Trainer der Saison geehrt. Alle drei Akteure kommen vom Meister GAK, die Auszeichnungen werden ihnen im Rahmen der Meisterfeier am Samstag vom Bundesliga-Vorstandsvorsitzenden Christian Ebenbauer und GAK-Rekordspieler Walter Koleznik überreicht.

Spieler der Saison: Daniel Maderner 

In der Kategorie „Spieler der Saison“ wurde GAK-Stürmer Daniel Maderner von der Jury ausgewählt. Der 28-jährige Stürmer, der zuvor seine Torgefährlichkeit in Österreich bereits bei Wiener Neustadt, dem FAC, Amstetten und Altach unter Beweis gestellt hat, wechselte im vergangenen Sommer nach zwei Jahren in Belgien nach Graz. Beim GAK erzielte er bis jetzt 14 Tore und darf sich damit auch noch kleine Chancen auf den Titel des Torschützenkönigs ausrechnen – in dieser Wertung liegt er aktuell auf Rang 3 hinter Dario Tadic und Deni Alar. Mit dem Meistertitel und der Auszeichnung als Spieler der Saison hat er seine Belohnungen für eine herausragende Saison aber ohnehin schon sicher.

Spieler der Saison: 

  1. Daniel Maderner (GAK 1902)
  2. Andre Leipold (SV Licht-Loidl Lafnitz)
  3. Deni Alar (DSV TGI Gold Leoben)
  4. Christian Lichtenberger (GAK 1902)
  5. Mark Grosse (SV Guntamatic Ried) 

Tormann der Saison: Jakob Meierhofer 

In der Kategorie „Tormann der Saison“ konnte sich Jakob Meierhofer vom GAK gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Der 26-Jährige, im Vorjahr noch auf Rang 3 dieser Wertung, steht dieses Jahr wie in der Tabelle ganz oben. Er war im Sommer 2020 von Lafnitz nach Graz gewechselt und absolvierte nun seine dritte Saison als Stammspieler. Bis zur Fixierung des Meistertitels kam er bei allen Spielen zum Einsatz und blieb dabei 13-Mal ohne Gegentreffer. 

Tormann der Saison: 

  1. Jakob Meierhofer (GAK 1902)
  2. Florian Wiegele (DSV TGI Gold Leoben)
  3. Andreas Leitner (SV Guntamatic Ried)
  4. Simon Spari (FAC Wien)
  5. Christopher Giuliani (First Vienna FC 1894) 

Trainer der Saison: Gernot Messner 

Die Auszeichnung in der Kategorie „Trainer der Saison“ geht zum vierten Mal in Folge an den Meistermacher der ADMIRAL 2. Liga. GAK-Cheftrainer Gernot Messner folgt in dieser Kategorie Gerald Scheiblehner (FC Blau Weiß Linz / 2023), Markus Mader (Austria Lustenau / 2022) und Ronald Brunmayr (FC Blau Weiß Linz / 2021) nach. Der 43-jährige Kärntner hat den GAK im Dezember 2021 übernommen und seitdem sukzessive nach oben geführt. Nach Rang 7 in Messners GAK-Debütsaison folgten der Vizemeistertitel im Vorjahr und nun als vorläufiges Highlight der Meistertitel in der ADMIRAL 2. Liga, der den GAK nach 17 Jahren in die Bundesliga zurückbringt und die Comeback-Tour, die vor elf Jahren in der letzten Klasse begonnen hat, finalisiert.

Trainer der Saison: 

  1. Gernot Messner (GAK 1902)
  2. Mitja Mörec (FAC Wien)
  3. Eric Orie (FC Mohren Dornbirn 1913)
  4. Rene Poms (DSV TGI Gold Leoben)
  5. Philipp Riederer (SV Horn)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Im ASB-Olymp
Admira Fan schrieb vor 1 Stunde:

auf der Position hätten wir eh Bedarf

Deswegen ja.

SBlumens schrieb vor einer Stunde:

Die Frage ist halt, ob ein Liefering-Spieler in unser neues Gehaltsschema passt oder nicht.

Die Frage stellt sich wohl bei jedem Spieler der uns besser machen kann.

halbe südfront schrieb vor 1 Stunde:

Hat nicht lange angehalten, der Goldrausch in Leoben.

Die (GGMT) Revolution frisst ihre Kinder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Admiraner75 schrieb vor 18 Minuten:

Die Frage stellt sich wohl bei jedem Spieler der uns besser machen kann.

Ja, eh. Aber spielt er eine Position für die man das vorhandene Geld ausgeben sollte? Für mich gibt es da ehrlichgesagt wichtigere Positionen als jene des Rechtsverteidigers, die es primär neu zu besetzen gilt.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.