Recommended Posts

ASB-Legende
SBlumens schrieb vor 15 Minuten:

Keine Akademie, fast kein eigener Nachwuchs, 2. Mannschaft in der 1. Klasse, 12 (?) Kooperationsspieler von der Austria, kein Heimvorteil = 19 Punkte & Platz 3 in der 2. Liga

Klingt voll nachhaltig und sinnvoll 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
limerskin schrieb vor 3 Minuten:

Klingt voll nachhaltig und sinnvoll 

Das ist es natürlich nicht. Aber es ist immer die Frage, was man will: Will man Erfolg oder Nachhaltigkeit? Ich befürchte, beides wird sich nicht ausgehen, zumindest wenn du in einer Liga spielst, in der sehr vielen Vereinen Nachhaltigkeit offensichtlich eher wurscht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 22 Minuten:

Keine Akademie, fast kein eigener Nachwuchs, 2. Mannschaft in der 1. Klasse, 12 (?) Kooperationsspieler von der Austria, kein Heimvorteil = 19 Punkte & Platz 3 in der 2. Liga

 

Die spielen mit rund 2/3 Absteigern der letzten Saison in der Mannschaft. Amstetten z.B. spielt mit rund 4/5 der Mannschaft die letzte Saison über weite Strecken sehr erfolgreich agiert hat. Ich denke, dass man das nicht so einfach auf deine Formel herunterbrechen kann. ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 10 Minuten:

 

Die spielen mit rund 2/3 Absteigern der letzten Saison in der Mannschaft.

Auch wenn mich Südstadt75 wahrscheinlich wieder als Besserwisser abqualifizieren wird, stimmt das bei Stripfing nicht mit rund 2/3 Absteigern - zumindest, wenn man die Startelf gegen Lafnitz hernimmt.

Keeper Djulic, Furtlehner, Rakovits, Güclü, Gärtner, Papadimitrou, Gataric, Pecirep und Wels sind vergangene Saison nicht abgestiegen, 6 Spieler davon sind mit Stripfing aufgestiegen. Mit den Young Violets ist von der Startelf nur Kopp abgestiegen, Lackner mit Ried.

Und auch wenn man sich die Einsatzminuten in dieser Saison anschaut, dann ist von den ehemaligen Young-Violets-Spielern nur Kopp wirklich Stammspieler. Kreiker & Pazourek kommen auf ca. die Hälfte der Einsatzminuten. Der Rest spielt kaum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SBlumens schrieb vor 56 Minuten:

Keine Akademie, fast kein eigener Nachwuchs, 2. Mannschaft in der 1. Klasse, 12 (?) Kooperationsspieler von der Austria, kein Heimvorteil = 19 Punkte & Platz 3 in der 2. Liga

Der Knackpunkt ist der Übergang von Erfolg zur Nachhaltigkeit. Man kann Erfolg dauerhaft sichern, wenn man für jedes Jahr das entsprechende Budget verfügt. Dann muß mam sich auf das Geldauftreiben konzentrieren. Oder man schafft den Aufbau einer Nachwuchsstruktur. Beides zu vereinen ist in Österreich (und Deutschland) meines Wissens nur einem Aufsteiger gelungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
charley schrieb vor 7 Minuten:

Der Knackpunkt ist der Übergang von Erfolg zur Nachhaltigkeit. Man kann Erfolg dauerhaft sichern, wenn man für jedes Jahr das entsprechende Budget verfügt. Dann muß mam sich auf das Geldauftreiben konzentrieren. Oder man schafft den Aufbau einer Nachwuchsstruktur. Beides zu vereinen ist in Österreich (und Deutschland) meines Wissens nur einem Aufsteiger gelungen.

Der Verein müsste Freiburg sein, oder? Wenn du diesen Weg gehen willst, musst du ein extremes Durchhaltevermögen haben, besonders in finanzieller Hinsicht. 

Ich habe keine Ahnung, wie viele Saisonen wir uns in der 2. Liga leisten können mit unseren Fixkosten, die aufgrund unserer Struktur wohl deutlich höher sind als bei einem Großteil der Konkurrenz.

Ich hoffe, es sind einige, weil ich befürchte, wir werden uns auf einige einstellen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Unser nächster Gegner hat sich in St.Pölten gerade Selbstvertrauen geholt. Wobei man sagen muss, dass St.Pölten sehr harmlos und streckenweise richtig schlecht gespielt hat. Leoben musste wahrlich nicht viel tun um dieses Spiel zu gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
halbe südfront schrieb vor 5 Minuten:

Unser nächster Gegner hat sich in St.Pölten gerade Selbstvertrauen geholt. Wobei man sagen muss, dass St.Pölten sehr harmlos und streckenweise richtig schlecht gespielt hat. Leoben musste wahrlich nicht viel tun um dieses Spiel zu gewinnen.

Gefällt mir dass SKN verloren hat und wir die Chance haben, sie in der nächsten Runde zu überholen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 34 Minuten:

Unser nächster Gegner hat sich in St.Pölten gerade Selbstvertrauen geholt. Wobei man sagen muss, dass St.Pölten sehr harmlos und streckenweise richtig schlecht gespielt hat. Leoben musste wahrlich nicht viel tun um dieses Spiel zu gewinnen.

Mir schwant Übles. Leoben hatte heute ein Spiel als Blaupause wie es auch gegen uns funktionieren kann. Der SKN will jene Art von Fußball spielen, die (leider) auch wir spielen wollen. Und haben sehr ähnliche Probleme. Der Spielaufbau ist träge, es geht alles viel zu langsam, deshalb tut man sich extrem schwer, Chancen herauszuspielen. Und das mit besseren Fußballern im MF als wir haben. "Tadic ist eine arme Sau", hat Laola-Experte Landerl richtig angemerkt. Für mich ist das übrigens ein gutes Bsp., dass eine Verpflichtung eines Torjäger unsere Probleme wahrscheinlich auch nicht gelöst hätte.

Admirafreak schrieb vor 24 Minuten:

Gefällt mir dass SKN verloren hat und wir die Chance haben, sie in der nächsten Runde zu überholen. 

Wir sollten nicht auf andere schauen, sondern auf uns. Wir brauchen dringend Punkte, mindestens 10 aus den restlichen 5 Spielen im Herbst, um halbwegs beruhigt ins FJ gehen zu können.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
SBlumens schrieb vor 2 Stunden:

Das ist es natürlich nicht. Aber es ist immer die Frage, was man will: Will man Erfolg oder Nachhaltigkeit? Ich befürchte, beides wird sich nicht ausgehen, zumindest wenn du in einer Liga spielst, in der sehr vielen Vereinen Nachhaltigkeit offensichtlich eher wurscht ist.

Man wird langfristigen Erfolg nur durch Nachhaltigkeit haben, vor allem. Mit unseren begrenzten Mitteln. Ich persönlich pfeif auf so Mannschaft, die noch dazu nur eine Zweit Mannschaft eines Bundesligisten ist, der unter normalen Umständen schon längst irgendwo im Unterhaus wäre. 

 

Die heurige Saison ist vollkommen wurscht, solang wir ned absteigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
SBlumens schrieb vor 1 Stunde:

Ich habe keine Ahnung, wie viele Saisonen wir uns in der 2. Liga leisten können mit unseren Fixkosten, die aufgrund unserer Struktur wohl deutlich höher sind als bei einem Großteil der Konkurrenz.

Ich hoffe, es sind einige, weil ich befürchte, wir werden uns auf einige einstellen müssen.

Es werden mit Sicherheit "einige" ... auch wenn wir für nächste Saison den Kader "umbauen"... 

Aber zwei Aufsteiger die ersten Verfolger vom Gack ist schon überraschend

limerskin schrieb vor 9 Minuten:

Die heurige Saison ist vollkommen wurscht, solang wir ned absteigen. 

Hör ich jetzt gefühlt schon zehn Jahre :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
limerskin schrieb vor 5 Minuten:

Man wird langfristigen Erfolg nur durch Nachhaltigkeit haben, vor allem. Mit unseren begrenzten Mitteln. 

Natürlich führt Nachhaltigkeit zu langfristigen Erfolg. Nur um nachhaltig zu werden, muss man sich Zeit geben. Und das kostet Geld, das man erst haben muss.

 

limerskin schrieb vor 10 Minuten:

Ich persönlich pfeif auf so Mannschaft, die noch dazu nur eine Zweit Mannschaft eines Bundesligisten ist, der unter normalen Umständen schon längst irgendwo im Unterhaus wäre. 

Ich möchte nicht, dass wir Stripfing kopieren (obwohl ich mir sicher bin, dass es bei uns mit einem anderen Partner in eine ähnliche Richtung gehen wird, weil der Spielbetrieb in der 2. Liga anders langfristig nicht finanzierbar sein wird).

Aber Stripfing hat das nicht ungeschickt gemacht. Die haben ihren Kader mit Spielern aufgefüllt, die ihnen nichts kosten, und haben mit dem ersparten Geld ihre wichtigsten Stammspieler aus der Aufstiegssaison gehalten.

Wir wollten übrigens einen dieser Stripfinger Stammspieler im Sommer haben, der war sogar schon zu Verhandlungen in der Südstadt, aber er soll finanziell nicht machbar gewesen sein.

 

Hanibal schrieb vor 14 Minuten:

Es werden mit Sicherheit "einige" ... auch wenn wir für nächste Saison den Kader "umbauen"... 

Ich bin echt gespannt, ob unsere Investoren sich einige Saisonen in der 2. Liga "antun" werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SBlumens schrieb vor 2 Stunden:

Der Verein müsste Freiburg sein, oder? Wenn du diesen Weg gehen willst, musst du ein extremes Durchhaltevermögen haben, besonders in finanzieller Hinsicht. 

Ich habe keine Ahnung, wie viele Saisonen wir uns in der 2. Liga leisten können mit unseren Fixkosten, die aufgrund unserer Struktur wohl deutlich höher sind als bei einem Großteil der Konkurrenz.

Ich hoffe, es sind einige, weil ich befürchte, wir werden uns auf einige einstellen müssen.

Ich habe von RB gesprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
charley schrieb vor 27 Minuten:

Ich habe von RB gesprochen.

Also zumindest die Nachwuchsarbeit von RB Leipzig ist nicht gerade nachhaltig. Da hat trotz Millioneninvestitionen in die AKA noch kein einziger Spieler den Sprung in die Erste geschafft und das in mittlerweile 14 Jahren bzw. 11 Jahre seit dem Rangnick-Einstieg.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
SBlumens schrieb vor 1 Stunde:

Natürlich führt Nachhaltigkeit zu langfristigen Erfolg. Nur um nachhaltig zu werden, muss man sich Zeit geben. Und das kostet Geld, das man erst haben muss.

 

Ich möchte nicht, dass wir Stripfing kopieren (obwohl ich mir sicher bin, dass es bei uns mit einem anderen Partner in eine ähnliche Richtung gehen wird, weil der Spielbetrieb in der 2. Liga anders langfristig nicht finanzierbar sein wird).

Aber Stripfing hat das nicht ungeschickt gemacht. Die haben ihren Kader mit Spielern aufgefüllt, die ihnen nichts kosten, und haben mit dem ersparten Geld ihre wichtigsten Stammspieler aus der Aufstiegssaison gehalten.

Wir wollten übrigens einen dieser Stripfinger Stammspieler im Sommer haben, der war sogar schon zu Verhandlungen in der Südstadt, aber er soll finanziell nicht machbar gewesen sein.

 

Ich bin echt gespannt, ob unsere Investoren sich einige Saisonen in der 2. Liga "antun" werden. 

Bevor hier Stripfing zu positiv dargestellt wird, muss man dazusagen, dass Stripfing mit Erich Kirisits einen Geldgeber hat, der schon in der RLO eine zweitligatauglich Mannschaft zusammenstellen konnte und dann eben Spieler halten konnte, wenn Vereine wie wir oder andere angeklopft haben.

Dazu kommt, dass er den ganzen Verein so umgebaut hat, dass er außer dem Namen und dem Wappen nichts mehr mit Stripfing zu tun hat. Der Verein spielt und trainiert in Wien und hat dazu grad das Mindestmaß an Nachwuchs, der für die 2. Liga notwendig ist. Die wenigen Fans und (ehrenamtlichen) Mitarbeiter, die man hatte, hat er vergrault, so dass der Verein eigentlich nur für ihn spielt.

Irgendwann wird auch er merken, dass er in Stripfing nichts mehr holen kann und dann wird auch der Verein auch wieder weg sein (wie es im Sommer fast in Lafnitz passiert wäre). Auch die Austria wird irgendwann merken (so wie wir), vor allem wenn es finanziell besser ausschaut, dass sie die Zweitmannschaft wieder in Eigenregie haben wollen. Und dann braucht niemand mehr Stripfing...

Nachhaltig ist also komplett was anderes und ich würde auch nie für kurzfristigen Erfolg meine langfristige Existenz aufs Spiel setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.