Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub

@ halbe südfront: ich muss dir recht geben. diese legendäre papierjacke habe ich heute noch und ein t-shirt vom spiel gegen antwerpen, wo man geistreicherweise antwerben drauf gedruckt hatte. ich finde es legitim, dass der verein auch ein wenig mit merchandising verdienen will, schließlich muss die öffnung des fanshops bezahlt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

2 neue für den SVM: Interessant finde ich, das an Lovin auch die anderen Grünen dran gewesen sein sollen. Quelle: Transfermarkt.at

SV Mattersburg verpflichtet Lovin und Prietl

s_26497_72_2010_1.jpg

©picture-alliance

Der SV Mattersburg hat sich am heutigen Dienstag mit den Mittelfeldspielern Florin Lovin (Foto) und Manuel Prietl (20) verstärkt. Der Rumäne Lovin, an dem auch Rapid Wien dran war, spielte im Frühjahr für Bundesliga-Absteiger Kapfenberg und unterschrieb bei den Burgenländern einen Vertrag über zwei Jahre bis 2014. Prietl stößt nach einem Jahr beim Erste-Liga-Klub Hartberg zum Team von Franz Lederer und unterschreibt bis 2013 mit Option.

Lovin war erst nach dem Ende der Wintertransferperiode zu den Obersteirern gewechselt, erkämpfte sich aber auf Anhieb einen Platz in der Startelf und zeigte als Vize-Kapitän seine Qualitäten als Führungsspieler. Der "Sechser" verfügt aus seiner Zeit bei Steaua Bukarest über Champions-League-Erfahrung und hatte auch ein Angebot von Rapid Wien vorliegen, wie er dem Radiosender "GSP" verriet: "Ich habe mich aufgrund der Stabilität für Mattersburg entschieden, schließlich ist der Trainer schon seit acht Jahren im Amt."

Ebenfalls über einen Kapfenberg-Bezug verfügt Manuel Prietl, der die KSV-Jugendabteilung durchlief und sich schließlich beim SV Gleinstätten in der Regionalliga-Saison 2010/2011 in den Fokus spielte. Nach 32 Ligaspielen für den TSV Hartberg, der noch um den Verbleib in der Ersten Liga kämpft, lockt nun die Bundesliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

.....ich bin noch in einer zeit groß geworden, da gab es KEINEN EINZIGEN fanartikel. mein vater kaufte mir um 900 ÖS ein originales dressleiberl, damit ich etwas habe, später kaufte er mir eine große schwarz-weiße fahne (1,5 qm) um 150 ÖS - das war verdammt viel geld damals (70er - jahre) für solchen tand (zum vergleich -> ein gutes hemd kostete ~150 ÖS). im prinzip mußte man fanartikel vom sportklub oder von sturm kaufen und diese adaptieren. alles was neutral schwarz-weiß war, ohne aufdruck eines klubnamens, kaufte ich mir sofort. anfang der 80er gabs dann eine windjacke (aus einem papierartigem material) auf der admira wacker am rücken aufgedruckt war. diese trug ich sogar noch als sie auf grund der übermäßigen belastung schon ziemlich zerfetzt war. auf einen neutralen schwarz-weißen wollschal ließ ich mir von meiner schwester AW draufsticken. ........

vielen dank für diesen (retro)artikel - jetzt hab' ich als altspatz a bisserl pipi in die augen bekommen :heul: bearbeitet von Sunnyboy1965

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

2 neue für den SVM: Interessant finde ich, das an Lovin auch die anderen Grünen dran gewesen sein sollen. Quelle: Transfermarkt.at

Ich finde es originell, das die Vorstadtgrünen keine Attraktivität mehr ausstrahlen:

- Dibon zu Salzburg

- Korkmaz zu Ingolstadt

- Madl zu Sturm

- Lovin zu Mattersburg

In Österreich findet sich soundso keiner mehr auf dem Markt, der etwas taugt (nach Grün-Kriterien) und wenn Boyd denen absagt, dann bleibt ihnen wieder nur die dritte Legionärsgarnitur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ja, ich fand die 25,- auch sehr stark übertrieben. Etwas unter 20,- wäre sicher auch kostendeckend. Vor allem bei einem Leiberl, dass fast jeder haben möchte. Da hat man schon die Situation ausgenutzt! Zwei Jahre vorher das Cupfinal-Leiberl war nicht so teuer.

Genau das hab ich gemeint.

mußtest es ja nicht kaufen :ratlos:

ich bin noch in einer zeit groß geworden, da gab es KEINEN EINZIGEN fanartikel. mein vater kaufte mir um 900 ÖS ein originales dressleiberl, damit ich etwas habe, später kaufte er mir eine große schwarz-weiße fahne (1,5 qm) um 150 ÖS - das war verdammt viel geld damals (70er - jahre) für solchen tand (zum vergleich -> ein gutes hemd kostete ~150 ÖS). im prinzip mußte man fanartikel vom sportklub oder von sturm kaufen und diese adaptieren. alles was neutral schwarz-weiß war, ohne aufdruck eines klubnamens, kaufte ich mir sofort. anfang der 80er gabs dann eine windjacke (aus einem papierartigem material) auf der admira wacker am rücken aufgedruckt war. diese trug ich sogar noch als sie auf grund der übermäßigen belastung schon ziemlich zerfetzt war. auf einen neutralen schwarz-weißen wollschal ließ ich mir von meiner schwester AW draufsticken. als es dann unter tischelmayer die ersten merchandisingartikel gab war das eine sensation für uns, ich hätte nahezu jeden preis dafür bezahlt. diese waren auch in der tat nicht billig. trotzdem waren diese artikel, auf grund der niederen abnahmestückzahlen, ein verlust für den verein.

muß natürlich niemanden kümmern, was früher war. aber eins seh ich dann doch -> das aktuelle angebot an fanartikel durch das vereinsinterne merchandising, und auch durch die sf, ist ein nahezu paradiesischer zustand für die fans eines klubs mit derart geringem fanaufkommen. und, dass der klub hier zumindest kostendeckend agieren will ist in meinen augen akzeptabel und verständlich. muß halt jeder für sich entscheiden was ihm ein solcher artikel wert ist. ;)

So richtig gibt es die Fanartikel auch erst nach trenkwalders Einstieg. Davor hat es auch nur ab und zu etwas gegeben, das Trikot hat 2003/04 80€ gekostet, was auch nicht gerade günstig war. Heutzutage gibt es aber schon genug Firmen die Fanartikel auch schon in kleinen Mengen relativ günstig herstellen, da muss sowas schon möglich sein. Wie es früher war kann ich natürlich nicht sagen, da bin ich noch ein bisschen zu jung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

Ich finde die private Idee mit den Euro-Leauge Shirts ganz ganz super und vom Design toll gemacht. War sicher mit viel Aufwand verbunden das Drucken, Abholen und Versenden. Nochmals Danke an Pascal !

Kein Problem :-)

Aber um das auch gleich als Vergleich heranzuziehen ...

Die Euro Shirts die ich gemacht hab sind bei 109 verkauften Stück auch auf 15 Euro pro Shirt gekommen - Freundschaftsspiels ohne das wer was dran verdient.

So Mega viel mehr Shirts wird die Admira von den damaligen auch nicht gemacht haben - vielleicht das 3 fache .. Die Druck Firma wo der Verein die Shirts machen lies will sicher was dran verdienen also also haben die keinen so guten Preis bekommen wie ich (Freund von mir hat eine eigene Druckerei) und der Verein will logischerweise auch keinen Verlust machen bzw. Minimal was dran verdienen - also kommt das meiner Meinung nach mit dem Preis schon so hin ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Genau das hab ich gemeint.

So richtig gibt es die Fanartikel auch erst nach trenkwalders Einstieg. Davor hat es auch nur ab und zu etwas gegeben, das Trikot hat 2003/04 80€ gekostet, was auch nicht gerade günstig war. Heutzutage gibt es aber schon genug Firmen die Fanartikel auch schon in kleinen Mengen relativ günstig herstellen, da muss sowas schon möglich sein. Wie es früher war kann ich natürlich nicht sagen, da bin ich noch ein bisschen zu jung ;)

das adidas Deutschland em Trikot kostet auch 80 Euro..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wennst bei div "ultra-ausstattern" 100 t shirts kaufst, kommt das stück mit guter qualität auf €10 ... gut das ist dann halt auch net 2 tage, sondern 2 wochen später da -> ich nehm aber nicht an das der verein dort bestellt ;)

ich kann als beispiel nur die "kurve gehört uns shirts" heranziehen - da wurden angeblich um die 500 stk aufgelegt, haben mich für die sf damals 5€ pro stück gekostet - fruit of the loom inkl einfärbigen druck - aber fragt mich nicht wo die ur die drucken lassen haben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

jo - die euro shirts sind auch fruit of the loom ... nur halt vorder und rückseite bedruckt mit schrift und halt die aufwendigen logos (admira logo, euro league logo) in farbe .. i bin kein fachmann - kenn mi mit sowas ned aus was einem das in der herstellung wirklich kostet - derjenige ders mir gemacht hat, hat mir halt gesagt - in diesem design mit logos usw. kommts ihm vom aufwand her auf 15 euro pro shirt und er verdient nix dran - obs so ist weiß i ned ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo - die euro shirts sind auch fruit of the loom ... nur halt vorder und rückseite bedruckt mit schrift und halt die aufwendigen logos (admira logo, euro league logo) in farbe .. i bin kein fachmann - kenn mi mit sowas ned aus was einem das in der herstellung wirklich kostet - derjenige ders mir gemacht hat, hat mir halt gesagt - in diesem design mit logos usw. kommts ihm vom aufwand her auf 15 euro pro shirt und er verdient nix dran - obs so ist weiß i ned ;)

das war kein vorwurf wegen deinem preis, der passt schon!! vorallem war ja bei dir der faktor zeit auch wichtig!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

beim huber in wien kannst kurzfristig polos mit diesen großen logos oder bildern bedrucken lassen - kostenpunkt 25€ für stammkunden. jeder zusätzliche aufdruck kostet 5€ extra.

t-shirts sind halt billiger. dafür muß der verein aber auch gehälter an angestellte bezahlen und trägt das risiko von ladenhütern. der verein ist nicht unser wohltäter. man kann nicht verlangen, dass der verein geld für uns ausgibt. wir sind die kunden, es wird erwartet, dass wir geld für den verein ausgeben. ;)

Nicht jeder kann so unfehlbar wie Du sein, daher ist Dein Gelächter entbehrlich.

von wegen, unfehlbar.

geh bitte sei ned so wehleidig. die situation war sehr witzig, auch deine reaktion, ob du es glaubst oder nicht. lach mal über dich selber, tut manchmal ganz gut. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Quelle: transfermarkt.at

Aufsteiger Wolfsberg verpflichtet Austrianer Liendl

s_17057_14_2010_3.jpg

©Zolles

Dem Bundesliga-Aufsteiger Wolfsberger AC ist ein Transfercoup gelungen. Die Kärntner sicherten sich die Dienste von Mittelfeldspieler Michael Liendl, der zuletzt drei Jahre lang für Austria Wien tätig war. Der 26-Jährige wechselt ablösefrei ins Lavanttal und erhält einen Zweijahres-Vertrag.

Der WAC dürfte damit einen Vertragspoker gegen die Wiener gewonnen haben, die die Zusammenarbeit mit Liendl bekanntlich verlängern wollten. Zuletzt soll Liendl ein Angebot der Austria abgelehnt haben, Gerüchte über einen Wechsel nach Deutschland standen im Raum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

beim huber in wien kannst kurzfristig polos mit diesen großen logos oder bildern bedrucken lassen - kostenpunkt 25€ für stammkunden. jeder zusätzliche aufdruck kostet 5€ extra.

t-shirts sind halt billiger. dafür muß der verein aber auch gehälter an angestellte bezahlen und trägt das risiko von ladenhütern. der verein ist nicht unser wohltäter. man kann nicht verlangen, dass der verein geld für uns ausgibt. wir sind die kunden, es wird erwartet, dass wir geld für den verein ausgeben. ;)

von wegen, unfehlbar.

geh bitte sei ned so wehleidig. die situation war sehr witzig, auch deine reaktion, ob du es glaubst oder nicht. lach mal über dich selber, tut manchmal ganz gut. ;)

Bin schon dabei :hahaha: :hahaha: :hahaha:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.