pazzoragazzo Botaniker Geschrieben Sonntag um 13:25 Admiraner75 schrieb vor 2 Stunden: Pray for Wiener Großclubs Never ever 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Subkultur1997 Jahrhunderttalent Geschrieben Montag um 04:58 schallvogl schrieb vor 9 Stunden: Sogar dann wäre nur die Vienna über uns zu stellen. Mit einem komplett kaputten Klagenfurt, bei Lustenau zerbröselt es gerade die Partnerklubs der Reihe nach. St.Pölten hat nur mehr kleine lokale Sponsoren/Investoren. Und von unten kommt auch nichts gefährliches rauf. Wenn wir jetzt auch zurückstecken müssen - schon möglich - dann wird das die sportlich schwächste 2. Liga seit sehr langer Zeit (und ein Zeichen, dass die Reform speziell der 2. Liga es mittel- bis langfristig schafft, den Unterbau nach und nach zu schwächen, um die Spitze einzuzementieren - um an die Diskussion im Konkurrenz - Channel anzuschließen) Kapfenberg mit 1,7 Mio. Budget kann bzw. sollte uns eine Vorbild sein. Die haben das umgesetzt wovon wir momentan Meilenweit entfernt sind, wenn man den Artikel hier liest. Und damit meine ich die letzten Jahre. https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-mur/c-sport/der-falkentanz-in-kapfenberg-ist-noch-lange-nicht-zu-ende_a7334195 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben Montag um 05:17 Subkultur1997 schrieb vor 18 Minuten: Kapfenberg mit 1,7 Mio. Budget kann bzw. sollte uns eine Vorbild sein. Die haben das umgesetzt wovon wir momentan Meilenweit entfernt sind, wenn man den Artikel hier liest. Und damit meine ich die letzten Jahre. https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-mur/c-sport/der-falkentanz-in-kapfenberg-ist-noch-lange-nicht-zu-ende_a7334195 Die haben aber eine Unterstützung der Stadt Kapfenberg, die wir durch Ma. Enzersdorf oder Mödling nicht haben und nie hatten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Montag um 05:43 schallvogl schrieb vor 26 Minuten: Die haben aber eine Unterstützung der Stadt Kapfenberg, die wir durch Ma. Enzersdorf oder Mödling nicht haben und nie hatten. ich glaub eher da rennt viel unter der Hand 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 08:20 Subkultur1997 schrieb vor 3 Stunden: Kapfenberg mit 1,7 Mio. Budget kann bzw. sollte uns eine Vorbild sein. Die haben das umgesetzt wovon wir momentan Meilenweit entfernt sind, wenn man den Artikel hier liest. Und damit meine ich die letzten Jahre. https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-mur/c-sport/der-falkentanz-in-kapfenberg-ist-noch-lange-nicht-zu-ende_a7334195 Das mit den 1,7Mio glaub ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Montag um 09:15 schallvogl schrieb vor 3 Stunden: Die haben aber eine Unterstützung der Stadt Kapfenberg, die wir durch Ma. Enzersdorf oder Mödling nicht haben und nie hatten. Und sie unterliegen mit ihrem Leistungszentrum auch nicht den Anforderungen, die an eine AKA gestellt werden. Das erklärt aber nur zum Teil, warum unser finanzieller Aufwand besonders bei den Gehältern so extrem höher ist als jener von Kapfenberg. Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: ich glaub eher da rennt viel unter der Hand Das halte ich wiederum für ein Gerücht. Sie werden wahrscheinlich wirklich nur die aller notwendigste Anzahl an Spielern als Profis angemeldet haben. Die anderen Kaderspieler werden "Amateurspieler" sein. Diese unterliegen dann nicht den Anforderungen des Kollektivvertrages. Admiraner75 schrieb vor 22 Minuten: Das mit den 1,7Mio glaub ich nicht. Also ich habe mir die Zahlen aus dem letzten Geschäftsjahr angeschaut (Saison 23/24) Erträge: Admira 7,968 Mio. / KSV 1,980 Mio. Jahresergebnis: Admira 2 / KSV -615.000 Personalaufwand: Admira 4,62 Mio. / KSV 1,361 Mio. Eigenkapital: Admira -1,620 Mio. / KSV -2,577 Mio. Fremdkapital: Admira 5,053 Mio. (+951.000) / KSV 3,434 (+562.000) Anlagevermögen: Admira 1,557 Mio. / KSV 660.000 Umlaufvermögen: Admira 2,854 Mio. / KSV 242.000 Zusammenfassung: Wir haben Zahlen wie ein "ärmerer" Bundesligist, der KSV hat Zahlen wie ein Zweitligist, bei dem finanziell nicht alles rosig ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Montag um 10:15 Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: ich glaub eher da rennt viel unter der Hand Ich kenne ja den ehemaligen Tormann von Kapfenberg. Die zahlen halt wirklich gar nix, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Der war als Maschinenschlosser-Lehrling im Partnerunternehmen angemeldet und hat neben seiner Lehrlingsentschädigung noch 800€ als Halbprofi und kleine Punkteprämien verdient. Wenn er eine Feile in die Hand nimmt ist die Verletzungsgefahr allerdings größer als bei einem Spiel in der RLO. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben Montag um 10:18 Die Grünen haben einen neuen Trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 10:25 (bearbeitet) SBlumens schrieb vor einer Stunde: Also ich habe mir die Zahlen aus dem letzten Geschäftsjahr angeschaut (Saison 23/24) Erträge: Admira 7,968 Mio. / KSV 1,980 Mio. Jahresergebnis: Admira 2 / KSV -615.000 Personalaufwand: Admira 4,62 Mio. / KSV 1,361 Mio. Eigenkapital: Admira -1,620 Mio. / KSV -2,577 Mio. Fremdkapital: Admira 5,053 Mio. (+951.000) / KSV 3,434 (+562.000) Anlagevermögen: Admira 1,557 Mio. / KSV 660.000 Umlaufvermögen: Admira 2,854 Mio. / KSV 242.000 Zusammenfassung: Wir haben Zahlen wie ein "ärmerer" Bundesligist, der KSV hat Zahlen wie ein Zweitligist, bei dem finanziell nicht alles rosig ist. Also waren sie letzte Saison schon deutlich über den 1,7 Millionen und dann kam im Sommer auch noch Investor Panna. bearbeitet Montag um 10:27 von Admiraner75 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben Montag um 12:19 https://www.transfermarkt.at/nach-horn-abstieg-angreifer-abdijanovic-wechselt-zur-vienna/view/news/454426 https://www.transfermarkt.at/bregenz-angreifer-monsberger-wechselt-zu-schweizer-zweitligist-vaduz/view/news/454429 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 12:28 SBlumens schrieb am 24.5.2025 um 16:53 : Wie oft haben die großen Klubs eigentlich in der Zehnerliga gegeneinander gespielt? Noch einmal: Es war ein extrem offener und demokratischer Prozess moderiert von einer niederländischen Firma, die spezialisiert ist auf Ligareformen. Ich habe mich gerade noch einmal bei meinem Kollegen erkundigt. Es herrschte in der Reformkommision, in der alle Vereine vertreten waren, große Einigkeit. Es gab seiner Erinnerung nur einen wirklichen Streitpunkt - nämlich, dass der 7. eine Chance auf den EC-Platz bekommt. Das haben die Niederländer aber durchgedrückt, um die Qualifikationsgruppe aufzuwerten. Und die Beschlussfassung in der BL-Generalversammlung war ja auch sehr klar. Es haben nur drei Vereine (Mattersburg, Kapfenberg, Lustenau) dagegen gestimmt. Und wenn die kleinen Klubs es verhindern hätten wollen, hätten sie aufgrund ihrer Stimmenmehrheit auch können. ...zusätzlich war die Zehnerliga meist im letzten Drittel der Meisterschaft nicht mehr spannend. Meist ging es für die Clubs von Platz 5 bis 8 ab Runde 25 um nicht mehr viel...der 10te war häufig weit abgeschlagen und ob man Platz 6 oder 9 erreichte in der Endtabelle, hatte kaum eine Relevanz. .das hat sich seit der Ligareform drastisch geändert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben Montag um 13:23 Chaostheorie schrieb vor 53 Minuten: ...zusätzlich war die Zehnerliga meist im letzten Drittel der Meisterschaft nicht mehr spannend. Meist ging es für die Clubs von Platz 5 bis 8 ab Runde 25 um nicht mehr viel...der 10te war häufig weit abgeschlagen und ob man Platz 6 oder 9 erreichte in der Endtabelle, hatte kaum eine Relevanz. .das hat sich seit der Ligareform drastisch geändert und genau da sistd er große knackpunkt der reform und bringt die kleinen Vereine um - sie haben keien saisonphase mehr wo man sich ohne angst um die existenz entwickeln konnte - da kämpfen jetzt 5-6 Klubs im upo ums nackte überleben - so sind auch die spiele. Die ganze reform ist ein riesiger kniefall vor den "großen" vereine und alle keinen haben sich einlulln lassen - und fressen jetzt die Krot - sskm 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 13:39 limerskin schrieb vor 12 Minuten: und genau da sistd er große knackpunkt der reform und bringt die kleinen Vereine um - sie haben keien saisonphase mehr wo man sich ohne angst um die existenz entwickeln konnte - da kämpfen jetzt 5-6 Klubs im upo ums nackte überleben - so sind auch die spiele. Die ganze reform ist ein riesiger kniefall vor den "großen" vereine und alle keinen haben sich einlulln lassen - und fressen jetzt die Krot - sskm Dafür stieg die Spannung exorbitant an und auch die Zuschauerzahlen lassen nicht auf einen Misserfolg der Ligareform schließen. ..auch wenn 5,6 Clubs um Überleben kämpfen, am Ende trifft es trotzdem nur 1 Club mit dem Abstieg....also sehe ich hier auch keine Verschlechterung durch die Reform. ...über die Punkteteilung im UPO kann man diskutieren, ohne Frage. Ohne es jetzt überprüft zu haben, wäre auch ohne Punkteteilung der Abstiegskampf bis zur letzten Runde "spannend" geblieben, auch wenn leider!!!! die Admira das bisherig einzige Opfer der Punkteteilung war und deshalb absteigen musste. 'Würde sogar noch weiter gehen und eine 14er Liga einführen...nach der Teilung bleiben die Top 6 im Meisterplayoff und im UPO spielen dann halt 8 Clubs, wobei ich den Vorletzten dann in die Relegation gegen den Vize aus Liga 2 antreten lassen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben Montag um 13:48 Chaostheorie schrieb vor 4 Minuten: Dafür stieg die Spannung exorbitant an und auch die Zuschauerzahlen lassen nicht auf einen Misserfolg der Ligareform schließen. ..auch wenn 5,6 Clubs um Überleben kämpfen, am Ende trifft es trotzdem nur 1 Club mit dem Abstieg....also sehe ich hier auch keine Verschlechterung durch die Reform. ...über die Punkteteilung im UPO kann man diskutieren, ohne Frage. Ohne es jetzt überprüft zu haben, wäre auch ohne Punkteteilung der Abstiegskampf bis zur letzten Runde "spannend" geblieben, auch wenn leider!!!! die Admira das bisherig einzige Opfer der Punkteteilung war und deshalb absteigen musste. 'Würde sogar noch weiter gehen und eine 14er Liga einführen...nach der Teilung bleiben die Top 6 im Meisterplayoff und im UPO spielen dann halt 8 Clubs, wobei ich den Vorletzten dann in die Relegation gegen den Vize aus Liga 2 antreten lassen würde. auch klafu ist ein opfer der Punkteteilung ich persönlich pfeif auf Zuschauer (was so und so nicht stimmt) und Spannung, ich will einen Sportlich fairen Wettkampf - und natürlich steigt nur einer ab - ändert aber nichts daran das die klubs die bei einer richtigen Fussball liga die irgendwas mit sportlicher Relevanz zu tun haben will nichts mit dem abstieg zu tun haben und quasi im Mittelfeld "feststecken" gegen ende der saison Sachen testen können, zum beispiel auch mal Jugendspieler ins kalte wasser werfen - das geht jetzt nicht. Auch das hohe Trainerverschleiß seit Einführung dieses Sportlich wertlosen witz zeigt wie wirr das ganze ist Ohne Punkteteilung hätte das ganze schon mehr sinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Montag um 13:48 Chaostheorie schrieb vor 8 Minuten: die Admira das bisherig einzige Opfer der Punkteteilung war und deshalb absteigen musste. Klagenfurt detto 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.