Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 31. Mai 2011 hast du etwa nie geschummelt? Es gibt eben solche und solche... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 31. Mai 2011 Sorry, aber ich habe in diesem Text 6 Fehler gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 31. Mai 2011 Was soll ich sonst schreiben. Ich findes es asozial gegenüber jeden der auf "Hilfen" verzichtet und es allein versucht. Solls ja auch noch geben . Aber gut, es ist kein Dreck, es ist einfach eine Herangehensweise, die mir fremd ist. Du bist echt erst seit 4 Jahren aus der Schule draußen Hört sich nämlich so an als wärst du einer von meinen verbitterten Lehrern, die über 50ig sind. Wenn er schon weiß dass sowas kommt und er dabei Schwäche hat eigenständig Texte zu verfassen, warum soll er dann auf Fixpunkte verzichten??? Ich habe gerade die HAK abgeschlossen und in allen 5 Jahren in Italiano nichts schlechteres als einen 2er gehabt und kann keinen Satz bilden, weil unser Lehrer nicht besonders motiviert war dafür uns vor Schularbeiten und Tests "Übungszettel" gegeben hatte, zufällig sind diese gekommen PS: Selber Schuld wennst zu ehrlich fürs Schummeln oder zu stolz für fremde Hilfe warst, aber damits dir besser geht, du bist der Stolz aller Lehrerinnen und Lehrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 31. Mai 2011 (bearbeitet) ich find das auch durchaus legitim, hab ab der 7. klasse für italienisch-schularbeiten auch nicht mehr gelernt sondern nur jede menge schummelzettel mit vokabeln bzw. vorgeschriebenen geschichten angefertigt. bin damit gut gefahren und spreche nebenbei auch recht passabel italienisch. besser hätte es nicht laufen können das ist ja bitte keine wissenschaftliche arbeit (oder matura-endarbeit), da kann man sich schon so behelfen, zeugt auch von einer form von intellegenz. bearbeitet 31. Mai 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
madenbaron ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. Mai 2011 gabs bei mir in der schule auch. dumme/faule lehrer Erstens das, bzw. sinds ja nur Vermutungen, viel Entscheidungsfreiraum haben sie ja nicht, Art des Textes ist immer gleich, die meisten Phrasen kann man dann auch ganz gut ummünzen falls es dann nicht so kommen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 31. Mai 2011 dass vielleicht irgendwelche grammatikübungen übernommen werden könnte ich noch nachvollziehen, aber gerade bei freien texten wäre ich skeptisch. ist für den lehrer ja ein leichtes das thema von "wenn du im lotto gewinnst" auf "wenn du ein hund wärst" zu ändern. sag bescheid obs dann wirklich die selbe schularbeit war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Mai 2011 (bearbeitet) also ich hätte manche tests nie und nimmer ohne schummeln geschafft. ich hab zwar nur selten schummeln müssen, aber bei manchen sachen war es einfach pflicht für mich. PS: Selber Schuld wennst zu ehrlich fürs Schummeln oder zu stolz für fremde Hilfe warst, aber damits dir besser geht, du bist der Stolz aller Lehrerinnen und Lehrer bearbeitet 31. Mai 2011 von scr4ever1991 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 31. Mai 2011 Respekt, dass es jemanden gibt, der die Arbeit wirklich für dich übernimmt. Der Text ist aber recht fehlerhaft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 31. Mai 2011 also ich hätte manche tests nie und nimmer ohne schummeln geschafft. ich hab zwar nur selten schummeln müssen, aber bei manchen sachen war es einfach pflicht für mich. Du sagst es, ich habe eigentlich auch selten aus Faulheit sondern mehr als Pflicht zu den sogenannten "Hilfsmitteln" gegriffen habe. Der Italolehrer ist zwar lässig aber es ist ihm scheiss egal ob man reden kann oder nicht. Habe leider noch weitere Lehrer mit dieser Einstellung gehabt, nur er hat wenigstens soviel Charakter, dass er uns gesagt hat: "Was habe ich davon dass es euch schlecht geht und ich euch das Zeugnis verschlechtere?" Dann sind halt gewisse Übungen gemacht worden und diese waren für die darauffolgenden SAs und Test sehr sehr hilfreich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 31. Mai 2011 Se io vincessi il primo premio di una lotteria, la prima cosa che comprerebbe comprerei, sarebbe una macchina sportiva. Poi andrei dal mio direttore al nel mio posto di lavoro e gli direi tutto quello brutto a cui ho mai pensato (was meinst du da genau???). Non importa se mi licenzia perchè non dovrei lavorare mai più. Dopo perdere aver perso il mio posto di lavoro acquisterei una casa - forse anche una villa con 5 piani. Con il resto dei soldi vinti farei una vita totalmente rilassata. Bisschen über 70 Wörter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 31. Mai 2011 (bearbeitet) Respekt, dass es jemanden gibt, der die Arbeit wirklich für dich übernimmt. Der Text ist aber recht fehlerhaft... Bin selbst noch im Lernen. Als Grammatikfehler könnte man mir einen vergessenen se-Satz auslegen und bei 3 Wörtern bin ich mir bei deren Bedeutung/Verwendung im Kontext unsicher. Aber man lernt ja aus seinen Fehlern und das ist auch gut so. Edit: @Radio-Tifoso: Hups. Das erste ist ein Schlampigkeitsfehler. Und der zweite Satz wäre als "alles Schlechte, das ich ihm jemals gewunschen habe". Wusste keinen besseren Weg mich auszudrücken - und Fehler bestätigen ja nur die Authentizität. Aber danke fürs Ausbessern - beim nächsten Mal weiß ich es dann. bearbeitet 31. Mai 2011 von freaaak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 31. Mai 2011 (bearbeitet) Schummeln, sofern es den gewünschten Erfolg einbringt ist auch eine Form von Lösungskompetenz die meiner Meinung nach in der heutigen Zeit völlig legitim ist. Ich kenne nahezu keinen der nicht schon einmal bei dem ein oder anderen Test versucht hat eine gute Note auf Grund verschiedenster Bescheissertaktiken zu erschwindeln. Solangs aufgeht gibt einem der Erfolg recht. Außerdem sind die Lehrer selber schuld, sollte wirklich die selbe Aufgabe kommen. Insofern seh ich darin eigentlich kein Problem. bearbeitet 31. Mai 2011 von Die VamummTn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 31. Mai 2011 meine matura ist ebenfalls vier Jahre her, aber schummeln stand bei Schularbeiten an der Tagesordnung. Da wurden ganze Schularbeiten einfach abgeschrieben, vA französisch war da ein hit. naja wenn die lehrer das thema schon vorwegnehmen, was willst anderes erwarten. im nachhinein blöd dass ichs nie so gemacht hab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 31. Mai 2011 "alles Schlechte, das ich ihm jemals gewunschen habe". tutto quello di piú brutto che io abbia mai pensato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 31. Mai 2011 tutto quello di piú brutto che io abbia mai pensato Grazie! Könnte auch mal nützlich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.