Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Jedem seine Meinung, aber ich finde es viel schöner wenn es auch einen Wettbewerb gibt welchen ein Verein wie Basel oder Salzburg eines Tages auch gewinnen könnten (bei einer Topsaison und ein wenig Losglück). Dass ein CH oder Ö Verein eines Tages die CL gewinnt ist (nahezu) unmöglich

bitte, danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

die großen verlierer sind ganz klar die engländer. united und city haben sich von der CL verabschieden dürfen und 3 weitere mannschaften haben in der EL nicht den sprung ins 1/16 finale geschafft. doch eine sehr enttäuschende saison bis jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die großen verlierer sind ganz klar die engländer. united und city haben sich von der CL verabschieden dürfen und 3 weitere mannschaften haben in der EL nicht den sprung ins 1/16 finale geschafft. doch eine sehr enttäuschende saison bis jetzt.

seh das auch so, Punktezahl hin oder her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wär interessant wie viele leute es in england gibt, die das wirklich enttäuschend finden.

ich schätz mal dem gemeinen Engländer ist die 5JW sowas von wurscht, weil der 1.Platz sowieso einzementiert ist, und daher wirds auch dieses in Österreich auftretenden Phänomen"international muss man jedem öster. Verein die Daumen drücken" nicht geben. Dort interessiert wirlich nur die eigene Mannschaft.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

wirds auch dieses in Österreich auftretenden Phänomen"international muss man jedem öster. Verein die Daumen drücken" nicht geben.

jo, das kann man wohl so sagen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Oasch

Das Ausscheiden von Porto hat wohl auch für eine Entscheidung um den 5. Platz geführt. Braga wird wohl ausscheiden, Sporting im Achtelfinale dann gegen Manchester City und Benfica in der CL noch dabei, aber für beide französischen Vereine sieht es dort auch gut aus. Im Endeffekt auch nur für den goldenen Schuh von Bedeutung wer 5. ist ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Trotz der "katastrophalen" Saison für England haben die Südostbriten immer noch die zweitmeisten Punkte geholt, nur ganz knapp hinter Spanien. An dritter Stelle übrigens weder Deutschland (deren dritter Platz ist einzementiert, der Traum von Platz 2 ist vorübergehend ausgeträumt) noch Italien, sondern die Niederlande die sich die Ukraine bald schnappen werden und zumindest auf Platz 8 vorstoßen werden. Den 6. EC-Platz haben sie sich durch das Abrutschen von Rumänien ohnehin schon zurückgeholt. Der Ukraine steht übrigens ein ziemlicher Absturz bevor, nur noch Kharkiv im Bewerb und übernächste Saison fliegt ihr 16er-Jahr hinaus.

Zwischen Frankreich und Portugal bleibt es auch spannend, momentan liegen nicht einmal 0.7 Punkte zwischen den beiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Trotz der "katastrophalen" Saison für England haben die Südostbriten immer noch die zweitmeisten Punkte geholt

Geh bitte revo, schleich dich doch mal mit deinen scheiß Fakten, die interessieren hier niemanden! :zzz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Eher fad heuer weil oben alle wichtigen Ranggrenzen wie zB Platz 6 oder 9 schon einzementiert sind.

Sollte Basel weiterkommen wirds nochmals sehr interessant bezüglich Platz 13 :ears:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Im ASB-Olymp

Für die Engländer sieht es mittlerweile ja wirklich düster aus: Arsenal schon draußen, Chelsea muss gegen starke Neapolitaner ein 1-3 aufholen und jetzt die zwei Pleiten der Manchester-Vereine. Wenn City im Rückspiel auslässt dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass schon die Viertelfinali (!) ohne englische Beteiligung über die Bühne gehen. Wann gab es das bitte zuletzt? (Revo, du bist gefragt! :augenbrauen: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Letztes CL Viertelfinale ohne Engländer 1995/96

Letztes EL/Uefa Cup Viertelfinale ohne Engländer 2010/11

Kein Viertelfinale eines Engländers insgesamt kam seit der Abschaffung des Cupsieger Cups noch nie vor.

Davor sahen die Engländer in allen 3 Bewerben zusammen das letzte mal in der Saison 1992/93 kein Viertelfinale.

Wobei das ganze sehr schwer zu vergleichen ist, da in der CL zb in den Saisonen 91/92 , 92/93, und 93/94 gar kein Viertelfinale stattfand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

Letztes CL Viertelfinale ohne Engländer 1995/96

Letztes EL/Uefa Cup Viertelfinale ohne Engländer 2010/11

Kein Viertelfinale eines Engländers insgesamt kam seit der Abschaffung des Cupsieger Cups noch nie vor.

Davor sahen die Engländer in allen 3 Bewerben zusammen das letzte mal in der Saison 1992/93 kein Viertelfinale.

Wobei das ganze sehr schwer zu vergleichen ist, da in der CL zb in den Saisonen 91/92 , 92/93, und 93/94 gar kein Viertelfinale stattfand.

Bzw. gar keine Engländer dabei waren bis 90. Also 5 Jahre lang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

bei schweden, norwegen und finnland fällt nächstes jahr die eindeutig beste saison raus, da sieht man den effekt der reform sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.