Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Das vom Finale mittlerweile auf http://sport.orf.at/ gar nichts mehr zu finden ist - ist eigentlich sensationell.

inzwischen haben sie sich zurückgemeldet:

http://sport.orf.at/stories/2061107/

ich zitiere aber einen absatz:

Diesmal steigt man in der dritten und vorletzten Qualifikationsrunde der Europa League ein. Weil man ungesetzt ist, warten dort freilich Gegner wie Atletico Madrid, Fulham, Sparta Prag und Dinamo Bukarest. Auslosung ist am 16. Juli, gespielt wird am 29. Juli bzw. 5. August

das erste datum ist ein samstag, die beiden anderen freitage. selbstverständlich passiert alles exakt 24h vorher. hat der orf falsche kalender oder sind die redakteure nicht in der lage diesen auch zu lesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

nachdem ich erst jetzt wieder in graz angekommen bin, hab ich mir mal alles mögliche zum finale im internet angesehen. ich war beim finale selbst schon absolut begeistert von der beinahe 100%-igen positiven stimmung (dass der lask in der 2. liga spielt, hätte man nicht unbedingt erwähnen müssen, aber das waren 20 sekunden aus 90 geilen minuten) und die bilder und videos dazu spiegeln das ganze auch sehr toll wider. dann hab ich mir in der tvthek die zib und die zib20 von gestern angesehen. in der zib der hinweis auf "im zentrum", wo über die trottel-rapidler diskutiert wird und dann noch ein hinweis auf den kurzsport, mit dem inhalt "spannendes rennen in monaco". KEIN WORT über den cup. in der zib20 war dann sogar ein 1-minütiger bericht über die F1 und der cup wurde wiederum totgeschwiegen.

dass man dann von seiten der herren sportjournalisten noch darüber spottet, dass der cup keinen interessiert, ist schon eine gehörige verhöhnung. die meisten haben ja nicht einmal erfahren, dass der zweitwichtigste bewerb im österreichischen fußball gerade ausgespielt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Geil! :allaaah:

Im Nachhinein (bzw. eigentlich schon bei der tollen Atmosphäre beim Einlauf der Mannschaften, die leider im TV wohl nicht so rüberkam) find ich's durchaus gut, dass im Happel gespielt wurde. Wie oft spielen denn diese Mannschaften dort? Bzw. wie oft haben sie dies schon? Noch nie? Es ist etwas Außergewöhnliches, vll sogar etwas Einmaliges. Die 10000 Rieder in Wien sollten eigentlich ein Ansporn für alle anderen Vereine sein, aus der Situation das beste zu machen und auch alles versuchen soviel wie möglich Leute aufzustellen. Dies ist zwar leider eher ein Wunschtraum, die Mobilität der Interessierten nimmt bei vielen Vereinen langsam aber doch stetig zu.

Das Stadion nichtmal halb voll aber man wartet 20 Min. auf ein Getränk. Nur in Wien.

Ich war noch nie auf einem schlechter organisierten Spiel! Wenn man Länderspiele außer Acht lässt (denn die kommen gleich danach; wenig verwunderlich beim Veranstalter) mit sehr sehr weitem Abstand.

Z.B. wurde für Sektor C nur der Eingang für die Stiegen 7 und 8 geöffnet, was bei vielen für Irritationen sorgte, da auf ihren Karten Stiege 9 oder 10 stand. Aber ist ja auch vollkommen logisch, im Sektor C wurden zuerst jene Blöcke befüllt, die näher zum Sektor D sind, sprich für die die Stiegen 9/10 vorgesehen sind. Immerhin hat man somit unnötigerweise vll für den einen oder anderen Sonnenbrand oder Hitzschlag gesorgt, da die Anstehenden bei Eingang 7/8 im Gegensatz zum schattigen 9/10er in der prallen Sonne standen. Irgendwann nach 16 Uhr sind's dann doch draufgekommen, dass mehr als die erwarteten 250 Leute gekommen waren. Etwa 12-15 Minuten vor Ankick habens den 2. Eingang geöffnet. Inetwa gleichzeitig (ich weiß nicht mehr was vorher war) wies ein sehr wichtiger Anzugträger die Ordner an auf die Sicherheitskontrollen komplett zu verzichten damit die Leute endlich ins Stadion gelangen konnten. Und nein, die die da noch draussen standen warteten bereits eine zeitlang, nur Einzelne, wenn überhaupt, sind knapp erschienen.

Lauter so Kleinigkeiten, die aber nerven und ganz einfach von vornherein ausgeschlossen werden könnten. Aber ned beim ÖFB.

nein, ist's nicht. generell hätten sie sich den musikmix nach spielende sparen können. wir sind ja in keiner disco.

Vollkommen sinnlos, hat uns auch sehr gestört, unsensible Dodln.

der Kurier-kommentar ist an lächerlichkeit wirklich kaum zu überbieten, aber das ist man beim sportjournalismus hierzulande eh gewohnt.

Sprecht ihr von dem: Im Cup-Fieber

Das ist so unfassbar schlecht, ich stehe immer noch kurz davor mich zu übergeben. Jämmerlichst!

Eigentlich empfand ich im Stadion den Aufmarsch eher als Werbung für den Cup. 2 Bauernvereine, die nicht gerade ums Eck beheimatet sind bringen fast 15.000 in den Prater und sorgen auch noch für eine anständige Atmosphäre. Dies sollte sich in den Medien eigentlich eher positiv niederschlagen und so weiter das Image des Cups aufpolieren, bei den enttäuschten Volltrottln in den Sportredaktionen halt leider nicht möglich.

Sehr nett fand ich, dass beim Aufruf von Austria Lustenau auf die Tribüne die gesamte Rieder Kurve Applaus spendete. Mag ja sein, dass es sowas gegen einen Verein aus der obersten Spielklasse nicht gegeben hätte, bzw. dass Applaus auch von Fans der meisten anderen Vereine gekommen wäre, wenn ich aber dran denke dass z.B. auch bei Hymnen von irgendwelchen Ländern gepfiffen wird bin ich eher skeptisch. Aber gut, bei Länderspielen im Happel kommt der Großteil aus Ostösterreich. Die haben halt keinen Stil. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Sprecht ihr von dem: Im Cup-Fieber

Das ist so unfassbar schlecht, ich stehe immer noch kurz davor mich zu übergeben. Jämmerlichst!

wow, der artikel hat platzsturmniveau. hauptsache deppad auffallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich hab eigentlich diesen kommentar gemeint:

http://kurier.at/interaktiv/kolumnen/3908681.php

aber der andere artikel ist auch nicht schlecht... ich finde das immer so toll, wenn man sich über den heimischen fussball lächerlich macht, in dem man ihn mit dem CL-finale vergleicht. ein guter journalist wäre zb zum tschechischen, ungarischen, slowakischen oder schweizer pokalfinale gefahren und hätte seine eindrücke von dort mit den unsrigen verglichen. aber das kann man bei öst. "journalisten" freilich nicht erwarten, da wird lieber gejammert und geglaubt, der verfasste artikel sei auch noch lustig und toll.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Wiener Zeitung, keine Wiener Mannschaft im Finale, keine Wiener Mannschaft Meister, nur eine Wiener Mannschaft europäisch. Was bleibt einem Wiener Journalisten da sonst schon noch übrig, als in Richtung der kleinen, miesen Bundesländerklubs zu ätzen? Wo man doch den Profifußball erfunden hat in Wien, auch wenn man heute mit 2 Millionen potentiellen Besuchern nichtmal seine Stadien vollkriegt, während Ried und Lustenau das halbe Dorf quer durch Österreich bewegen können.

Beim Wiener Finalderby waren 28.000 Besucher. Ob da auch über das halbleere Happel geschrieben wurde im Kurier? Austria Wien - Admira sahen 10.000 Besucher, aber vermutlich war Mattersburg einfach zu weit weg von Wien. Austria Wien - Mattersburg waren in Wien immerhin 15.000 Besucher. Also schon 500 mehr als bei Ried - Lustenau!

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Austria Wien - Admira sahen 10.000 Besucher

Gehen da überhaupt mehr rein ins Pappelstadion? Ich bild mir ein, das war ausverkauft. Dann wäre der Vergleich unfair.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

außerdem hat das stadion auch im fernsehen sehr gut besucht ausgesehen, da gibts wirklich absolut nichts zu kritisieren. vielleicht sollte man lieber mal hinterfrage, warum zb die Austria zum vierteilfinale keine 3.000 zuschauer ins stadion bringt.

wenn es ein problem ist, dass Ried - Lustenau nur 15.000 zuschauer in Wien anzieht, können wir uns wirklich glücklich schätzen, dass wir keine größeren sorgen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

hauptsache, das länderspiel ist ausverkauft, somit ist der österreichische fußball eh wieder gerettet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es triple del chacho!

es ist wirklich äußerst schade, dass dieses rundherum positiv auffallende cupfinale (wie auch schon jenes von letztem jahr - mit ausnahme des beinahe zusammenbrechenden oberranges) nicht dazu beiträgt, dass der cup in den medien endlich ein großes positives echo erfährt. stattdessen wird kleingeistig herumgemotzt was das zeug hält. aber gut, somit ist immerhin sichergestellt, dass man auch nächstes jahr wieder artikel und kommentare darüber lesen kann, wie wenig leute sich für den cup interessieren. und vor allem baut man auch schon wieder vor, sollte das finale nächstes jahr z.b. admira - innsbruck heißen. man braucht die artikel gar nicht mehr neu schreiben, sondern nur die vereinsnamen austauschen. denn es kann doch nur scheiße werden, oder etwa nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Mein Leserbrief an den Kurier:

Dieser Artikel: http://kurier.at/sport/fussball/3908734.php

ist eine Katastrophe, und eine Frechheit.

Auch im ASB sind sie damit der Lächerlichkeit preisgegeben und zwar ab hier: http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/82970-oefb-cup-finale-sv-ried-sc-austria-lustenau/page__view__findpost__p__3918947

Ich werde als persönliche Konsequenz den Kurier nicht mehr kaufen, sowie meine Meinung hierüber im öffentlichen Raum sowie privat bei jeder sich bietenden Gelegenheit verbreiten.

Desweiteren verstehe ich nicht warum sie einen Herrn namens Harald Schume auf der Gehaltsliste haben (komplett sinnlos).

Ich erwarte mir eine Antwort der Redaktion auf folgende Frage:

Wollte man hier mit frustrierten Rapdi und FAK anhängern quote machen, mit einem Verriss des größten sportlichen Erfolges gleich zweier Österreichischen Profimannschaften, welche beides Respekables erreicht haben?

Ich warte,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

der artikel ist echt a frechheit. da waren zwei taktisch gut eingestellte mannschaften (was ja kein muss am sonntagnachmittag ist) am feld, die es sich verdient haben, dort zu sein. und die stimmung war sehr gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.