Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Nach fast einem Jahrzehnt ASB-Mitgliedschaft bist du der Erste, dem ich das sag:

Bitte, bitte schleich Dich.

Du bist einfach nur dumm und ahnungslos.

Wegen einem Testspiel in der 2. Trainingswoche so ein Theater zu machen. Ich begreife es nicht.

Danke für diesen Beitrag, bin ganz Deiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

ohne das spiel gesehen zu haben und nur die infos von der HP usw. durchgelesen zu haben, scheinen wir uns gar nicht so schlecht präsentiert zu haben,ein 1:3 gegen shakhtar donezk is alles außer peinlich und schlecht, eine der Top mannschaften europas mit vielen jungen großen talenten.....kann mich noch erinnern wo willian die barca abwehr immer wieder ausgetanzt hat :love:

bearbeitet von AuStRiA_WiEn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ohne das spiel gesehen zu haben und nur die infos von der HP usw. durchgelesen zu haben, scheinen wir uns gar nicht so schlecht präsentiert zu haben,ein 1:3 gegen shakhtar donezk is alles außer peinlich und schlecht, eine der Top mannschaften europas mit vielen jungen großen talenten.....kann mich noch erinnern wo willian die barca abwehr immer wieder ausgetanzt hat :love:

Zahlen sind mir ja normalerweise egal aber es sagt halt schon ein bissl was aus wenn der Marktwert von denen 5 mal so hoch ist wie der der austria...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Ich seh die Ausstellung nicht ganz so statisch wie du. Allerdings bin auch ich der Meinung, dass uns ein quirliger, technisch beschlagener Stürmer abgeht, der sich zurückfallen lässt und die Bälle aus dem Mittelfeld abholt. Quasi ein schnellerer Jun. So einer wie Alan von den Bullen eben.

Genau das Potential seh ich eigentlich bei Barazite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

Man sollte testspiele wirklich net überbewerten,aber unterschätzen auch net!

Die trainer müssen die richtigen schlüsse ziehen!

es ist doch jedes jahr dasselbe bei uns nach den testspielen-Wir sind schlecht,haut den Trainer raus, und so weiter...

und am Ende spielen wir immer einen ansehnlichen Fussball und auch um die Meisterschaft mit!

Wäre vielleicht gescheiter wir spielen gegen 2.klassen Mannschaften damit wir 2stellige Testspielsiege feiern können um dann am Ende vor der meisterschaft ohne Brauchbare erkenntnisse dastehen

Ich weiss schon aus jahrzehnte langer Erfahrung, das die Fans der violetten gerne raunzen (wobei jetzt nicht DU direkt gemeint bist, hab dein Posting nur zum Zweck der Weiterführung benutzt) sobald sich die Gelegenheit dazu gibt, und natürlich ist eine Niederlage (auch in einem Testspiel) nie angenehm.

Jedoch bleib ma am Boden. Fast muss man sagen: Zum Glück haben wir (verdient) verloren (obwohl wir auch den Ausgleich erzielen hätten können) So hat man wenigstens gesehen, das noch viel Arbeit auf die Mannschaft (und dem Trainer) wartet. Und man weiss (hoffentlich) wo der Hebel anzusetzen ist.

Bei nem Unentschieden (oder nem fiktiven Sieg) gegen diesen Gegner wären die Euphorie über unsere "Supertruppe" sowieso nur wieder ins unermessliche gestiegen (um nach der nächsten Niederlage sofort wieder in Frustration umzuschwenken)

Wir haben gegen einen starken Gegner verdient (und erwartungsgemäss) verloren. Die Spieler waren mit Sicherheit nicht zu 100% voll motiviert, b.z.w. an ihrem Leistungsniveau. Und man hat teilweise auch gute Ansätze, Spielzüge und Kombinationsfussball gesehen.

Unterm Strich war diese Niederlage kein Beinbruch, eher sogar ein Vorteil, um der Gefahr vorzubeugen, sich mit breiter Brust zurückzulehnen, und den Schulterklopfern bestätigen, wie toll ma doch sind.

Man sollte einfach jetzt noch nicht in Panik verfallen, sofort alles hinterfragen, sondern erst mal abwarten, wie sich die Veilchen schlussendlich im "Ernstfall" präsentieren. Denn nur das zählt als einziges.

Testspiele sowie Training dienen in erster Linie dazu um die Spieler, b.z.w. das Team weiterzubringen. Tät eh gleich alles von Anfang an passen, könnt ma sich das ja ersparen, oder ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Da spiel ma gegen eine Mannschaft die selbst Barca in den letzten Jahren immer weh getan hat, verlieren erwartungsgemäß und bei einigen geht die Welt unter. Schon lustig :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bei nem Unentschieden (oder nem fiktiven Sieg) gegen diesen Gegner wären die Euphorie über unsere "Supertruppe" sowieso nur wieder ins unermessliche gestiegen (um nach der nächsten Niederlage sofort wieder in Frustration umzuschwenken)

WIR WERDEN EL-SIEGER !!!

CUP UND SCHEIBE, WIR HOLEN BEIDE !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Solange unsere Spielanlage Ball halten in der ungefährlichen Zone und im Fall der Fälle zurückspielen lautet wird sich nie was ändern.... leider... das schaut dann immer lieb und brav aus, im Endeffekt haben wir aber weder viele Torchancen noch reißen wir damit Bäume aus, und durch technische Fehler kommen wir immer i Bedrängnis...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Solange unsere Spielanlage Ball halten in der ungefährlichen Zone und im Fall der Fälle zurückspielen lautet wird sich nie was ändern.... leider... das schaut dann immer lieb und brav aus, im Endeffekt haben wir aber weder viele Torchancen noch reißen wir damit Bäume aus, und durch technische Fehler kommen wir immer i Bedrängnis...

Vielleicht solltest dir einfach einen neuen Verein aussuchen. Einen der das Zeug hat Mannschaften wie Donetsk an die Wand zu spielen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Vielleicht solltest dir einfach einen neuen Verein aussuchen. Einen der das Zeug hat Mannschaften wie Donetsk an die Wand zu spielen.....

dann gibt´s ja aber nichts mehr zum meckern und nörgeln ... wie fad muss das sein ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Solange unsere Spielanlage Ball halten in der ungefährlichen Zone und im Fall der Fälle zurückspielen lautet wird sich nie was ändern.... leider... das schaut dann immer lieb und brav aus, im Endeffekt haben wir aber weder viele Torchancen noch reißen wir damit Bäume aus, und durch technische Fehler kommen wir immer i Bedrängnis...

das "ball halten" ist ein sympton unserer probleme, keine missratene taktische anweisung.

auswärts wurde wirklich oft flüssig nach vorne gespielt, auch bei führung oder klarer führung war das dann noch so.

daheim fehlen uns schlicht die räume, bzw. die mittel, selber räume zu schaffen und dem gegner weh zu tun.

für mich liegt das maßgeblich an zwei gründen, wobei das fehlen eines zentralen ballverteilers keiner davon ist.

die eine schwachstelle im bezug auf ein modernes, unberechenbares spiel ist im angriff zu finden, in der person unseres torjägers.

uns fehlt die überragende offensive klasse, quasi mit 9 am spiel beteiligten feldspielern die gegnerischen defensivblöcke zu schlagen und dem Roli beim abschluss zuzuschauen.

Linz ist nur im abschluss zu gebrauchen, wer die daraus entstehenden nachteile im modernen spiel nicht wahrhaben will, muss sich halt andere ursachen, wie z.B. schlechte taktische vorgaben, suchen.

unsere größeres problem ist aber die mangelnde durchschlagskraft/dynamik/kreativität über die außen.

daher immer das scheinbar beabsichtigte hin- und hergespiele, weil Liendl, Klein und Suttner außen nie durchziehen, sondern den ball wieder und wieder zurück- oder querspielen. Stankovic hatte über rechts einige sehr gute momente, Junuzovic über links meist dann, wenn er raum hatte.

da mit Linz jener zentrale offensivspieler, der nicht tief kommt um sich bälle zu holen(Barazite/Jun), sowohl langsam auf den beinen ist, als auch eher ungeschickt mit dem ball(kombinationsspiel, lochpass, dribbling) in tieferen positionen, sind wir limitiert, öfters erfolgreich direkt durch die mitte zu spielen (bleiben einzelaktionen..).

somit sind schlicht unsere optionen generell begrenzt, gegen tiefstehende mannschaften gefährlich vors tor zu kommen.

hohe bälle sind zwar nicht der letzte schrei, aber auch die können wir uns bekanntlich eher gleich sparen.

genug unterschwelliges Linz-bashing ;), was kann man verbessern:

die notlösungen auf den offensiven außenpositionen minimieren. wenn wir dort nicht durchkommen/über die seite angreifen, werden wir überhaupt nur sporadisch vors gehäuse kommen(gegen tiefstehende gegner). ruhig auch mehr die zweikämpfe suchen, zentral kann man sich ohnehin nur mit glück durchsetzen.

nicht alles ist taktik, ohne der nötigen selbstsicherheit(die einem leider nie zufliegt) wird man sich schwertun, vorhandene qualitäten auszuspielen. eine qualität von uns in der abgelaufenen saison hätte es auch sein müssen, öfter zu null zu spielen.

im endfeffekt hätte es ohne so manche panne wahrscheinlich immer noch problemlos zu platz 1 gerreicht, auch das darf man nicht vergessen.

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
das "ball halten" ist ein sympton unserer probleme, keine missratene taktische anweisung.

doch, ball halten und hinten hin und herschieben bis sich was ergibt ist sehr wohl taktische anweisung...

auswärts wurde wirklich oft flüssig nach vorne gespielt, auch bei führung oder klarer führung war das dann noch so.

daheim fehlen uns schlicht die räume, bzw. die mittel, selber räume zu schaffen und dem gegner weh zu tun.

für mich liegt das maßgeblich an zwei gründen, wobei das fehlen eines zentralen ballverteilers keiner davon ist.

die eine schwachstelle im bezug auf ein modernes, unberechenbares spiel ist im angriff zu finden, in der person unseres torjägers.

uns fehlt die überragende offensive klasse, quasi mit 9 am spiel beteiligten feldspielern die gegnerischen defensivblöcke zu schlagen und dem Roli beim abschluss zuzuschauen.

Linz ist nur im abschluss zu gebrauchen, wer die daraus entstehenden nachteile im modernen spiel nicht wahrhaben will, muss sich halt andere ursachen, wie z.B. schlechte taktische vorgaben, suchen.

Linz kriegt doch kaum Bälle, da im MF nur klein-klein gespielt wird. Junuzovic macht fast überhaupt keine Pässe in die Schnittstelle, der sucht nur den Doppelpass und dribbelt, mit ewas Glück kommt man dann auf der Seite zum Flanken was aufgrund der Flankentechnik der meisten Spieler dann eh nix bringt. Die Stürmer sind super, das Problem liegt ganz klar im Mittelfeld. Dort wird einfach großteils ineffizienter Badkick gespielt, wobei genug Klasse vorhanden ist das dann ab und zu auch wirklichw as aufgeht...

unsere größeres problem ist aber die mangelnde durchschlagskraft/dynamik/kreativität über die außen.

daher immer das scheinbar beabsichtigte hin- und hergespiele, weil Liendl, Klein und Suttner außen nie durchziehen, sondern den ball wieder und wieder zurück- oder querspielen. Stankovic hatte über rechts einige sehr gute momente, Junuzovic über links meist dann, wenn er raum hatte.

Junuzovic macht doch immer ads gleiche, in die Mitte ziehen und Doppelpass suchen

da mit Linz jener zentrale offensivspieler, der nicht tief kommt um sich bälle zu holen(Barazite/Jun), sowohl langsam auf den beinen ist, als auch eher ungeschickt mit dem ball(kombinationsspiel, lochpass, dribbling) in tieferen positionen, sind wir limitiert, öfters erfolgreich direkt durch die mitte zu spielen (bleiben einzelaktionen..).

Seh ich auch ganz anders, gerade Linz kann,wenn er gut angespielt wird, den Ball sehr gut weiterleiten. Ausserdem laufen eh schon genug im MF herum, soll Linz auch noch zurücklaufen?!

somit sind schlicht unsere optionen generell begrenzt, gegen tiefstehende mannschaften gefährlich vors tor zu kommen.

hohe bälle sind zwar nicht der letzte schrei, aber auch die können wir uns bekanntlich eher gleich sparen.

die sind dadurch begrenzt das einfach viel zu langsam hinten rausgespielt wird, im mf wird immer der doppelpass gesucht, einfach nur zangeln, schön spielen und das ganze auch noch mit wenig Risiko...

genug unterschwelliges Linz-bashing , was kann man verbessern:

die notlösungen auf den offensiven außenpositionen minimieren. wenn wir dort nicht durchkommen/über die seite angreifen, werden wir überhaupt nur sporadisch vors gehäuse kommen(gegen tiefstehende gegner). ruhig auch mehr die zweikämpfe suchen, zentral kann man sich ohnehin nur mit glück durchsetzen.

zentral wird Grünwald enorm viel bringen, Junuzovic ist und war nie ein OZM, das kann er einfach nicht spielen. Dafür hat er viel zu wenig kampfkraft und dribbelt viel zu viel. Auch Baumgartlinger dribbelt zu viel, jedoch ist er der einzige spieler der auch mal an einem vorbeizieht und meter macht... dann wird ihm halt die passungenauigkeit oft zum verhängnis...

nicht alles ist taktik, ohne der nötigen selbstsicherheit(die einem leider nie zufliegt) wird man sich schwertun, vorhandene qualitäten auszuspielen. eine qualität von uns in der abgelaufenen saison hätte es auch sein müssen, öfter zu null zu spielen.

im endfeffekt hätte es ohne so manche panne wahrscheinlich immer noch problemlos zu platz 1 gerreicht, auch das darf man nicht vergessen.

wir haben nicht die Qualiutät für tiki-taka kurzpassspiel... das kannst du mit einem Milenko spielen, sicher nicht mit junu, tanko und co. ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir haben nicht die Qualiutät für tiki-taka kurzpassspiel... das kannst du mit einem Milenko spielen, sicher nicht mit junu, tanko und co. ....

Schau nicht soviel Champions League, bitte. Es liegen Welten zwischen "Tiki-Taka" und der Spielausrichtung an sich, über kurze, schnelle Pässe mit variantenreichem Laufspiel zum Abschluss zu kommen. Tiki Taka hier, Tiki Taka da - plötzlich ist überall ein Tiki, und weil ein Tiki nicht gern allein ist, kommt ein Taka schnell herbei. Und schon gewinnen spanische Teams alle Trophäen, möchte sich jeder Fußballfan aus Happy Pepi's Strandbar mit Tiki und Taka als Auskenner outen. Natürlich muss jeder Spielzug zu 100% sitzen, sonst ists ein Badkick. Andererseits solltest du vielleicht mehr CL schauen, denn natürlich kannst du den Barcelona-Stil mit einem Kicker wie Milenko niemals kopieren, der auf internationalem Level völlig andere Qualitäten hatte. Egal. Die richtige Welt hat man im Cupfinale gesehen, denn Lustenau war in den Phasen am stärksten, als sie - wie eh auch gegen uns - schnelle Kombinationen und eine flüssige Ballweitergabe nach vorne eingesetzt haben. Die Rieder Abwehr hat einige Male ganz schlecht ausgeschaut und ohne weiteres das 0:1 kassieren können. Im Endeffekt hat Gludovatz sie genauso geknackt wie uns. Aber im Größenvergleich nutzt sich eine Austria Lustenau halt auch schneller ab als ein Bundesligist. Kurze Pässe spielen kannst mit jeder Mannschaft, es wird sowieso keine zwei Mal dasselbe rauskommen. Aber wenn alles, was drei Direktpässe ohne Ballverlust beinhaltet, Tiki Taka sein soll, dann erwartet man sich natürlich zuviel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.