Xaverl Nick ... Geschrieben 30. September 2011 Richtig die Wertungs Freaks spekulieren spekulieren ja schon seit vorletzter Saison, dass sich heuer Platz 15 ausgehen kann und damit der 2. CL Platz und das wir nächstes und übernächstes Jahr wenns um Platz 13 mitspielen. Dass die Medien immer das himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübst Spiel spielen liegt sicher an unserer Mentalität das sieht man ja in vielen Bereichen auch abseits des Sport davon lassen sich sicher viele anstecken. Rein mathematisch schaust gut aus wie du vorgerechnet hast. Stimmt natürlich. Mich stört auch, dass die Medien diese Chance zwar aufgreifen, dabei aber die wesentlich unrealistischere bereits 13/14 diesen Fixplatz zu haben erwähnen. Realistischer ist es natürlich erst für 14/15 oder 15/16. Überwintern ist nicht unbedingt notwendig, wenn Dänemark, Israel, Zypern und die Schweiz ebenfalls nicht überwintern wäre es für uns auch ok. Und derzeit siehts außer bei Basel nicht unbedingt danach aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 30. September 2011 Salzburg, Austria und Sturm fast schon mit +3 in der Mannschaftswertung. Für die Austria das drittbeste Ergebnis in der Wertung und für Salzburg und Sturm das zweitbeste. Ried ca. 2,5 (bestes Ergebnis) und alle anderen mit fast 1 Punkt. Dein Posting hat mich inspiriert auf der Startseite auch einen Vergleich zur Vorjahresabschlusswertung zu machen anstatt wie bisher zum Saisonbeginn. So sieht man die Jahresveränderungen besser und es liest sich auch besser Österreich (+5) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 30. September 2011 Abwarten was Salzburg betrifft. Bate hat heuer ja wieder brav gepunktet und die werden die Salzburger nicht einholen. Und dann gibt's noch jede Menge Belgier, Dänen, Schotten, Israeli, Kroaten die vor Salzburg lägen. Selbst Sparta Prag ist noch vor Salzburg. Da brauchts also auf jeden Fall wieder einen günstigen Meisterschafts-/Qualifikationsausgang damit Salzburg gesetzt ist. Und Sturm wird die ELQ4-Setzung auch nicht erreichen. Dafür ist ELQ3 abgesichert (wie bei Rapid) und Ried hat noch Chancen auf eben diese Setzung. Die spielen keine Rolle (ich geh mal von keinem TV Platz in der CL aus) das Belgien 13. ist kommt uns sehr entgegen Ist zwar etwas früh zum spekulieren aber wir haben ja nun 3 Wochen EC Pause also mach ichs doch. Würden alle Meisterschaften jetzt abgepfiffen wär Salzburg gesetzt. (Glasgow, Bate, Sparta Prag, Zagreb und Salzburg) Um das noch besser abzusichern müsste man noch die nicht mehr mitspielenden Prager überholen da fehlen 1,555 Punkte. Ideal wär noch wenn man Dinamo Zagreb (die werden wohl kaum viel in CL punkten ) überholt die sind 0,959 Punkte gerade vorn. Gefahr droht noch von Happoel und Basel als Meister. Bukarest und Apoel sollte man auch noch im Auge behalten, liegen aber derzeit beide hinter Salzburg Fazit Salzburg sollte noch einen Sieg holen dann sollt sichs ausgehen außer Apoel oder Bukarest punkten ordentlich. Bei der Austria sollte ein Punkt reichen aber man muss auch bedenken, dass nächstes Jahr das beste Jahr mit 4,6 rausfliegt also ist jetzt jeder Punkt immens wichtig will man die Setzung längerfristig behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 30. September 2011 (bearbeitet) für platz 10 in einer saison braucht man etwa um die 7.5 bis 8.0 pkt. das heisst ihr bräuchtet dazu nochmals zwei so runden wie heute... bearbeitet 30. September 2011 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 30. September 2011 Wichtig ist für mich zB, dass wir vor uns (außer vielleicht die Dänen) nur noch Länder haben, deren Klubs mehr oder um ein Vielfaches mehr Budget haben als unsere Europacupstarter. Alle 4 Mannschaften von uns heuer kommen vielleicht auf +/- 60 Millionen Euro, da sehe ich sonst keine Länder vor uns, die mit ähnlichen budgetären Mitteln hantieren - heißt für mich auch, dass in Österreich gut gewirtschaftet wird, also ich bin ja wirklich auf Türkei und (vor allem) Griechenland langzeitteichnisch gespannt, ob auch in Zukunft das Geld dort so locker sitzt wage ich doch ein wenig zu bezweifeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. September 2011 (bearbeitet) Wichtig ist für mich zB, dass wir vor uns (außer vielleicht die Dänen) nur noch Länder haben, deren Klubs mehr oder um ein Vielfaches mehr Budget haben als unsere Europacupstarter. Alle 4 Mannschaften von uns heuer kommen vielleicht auf +/- 60 Millionen Euro, da sehe ich sonst keine Länder vor uns, die mit ähnlichen budgetären Mitteln hantieren - heißt für mich auch, dass in Österreich gut gewirtschaftet wird, also ich bin ja wirklich auf Türkei und (vor allem) Griechenland langzeitteichnisch gespannt, ob auch in Zukunft das Geld dort so locker sitzt wage ich doch ein wenig zu bezweifeln. wenn man zb dem interview von Mario Hieblinger glauben schenkt, hat sich die krise in Griechenland schon deutlich ausgewirkt, AEK soll lt. Kurier auch 100 mio schulden beim staat haben... wäre ja auch kurios, wenn sich das beim fussball nicht auswirken würde. wobei ich mich eh immer schon gefragt habe, wo die griechischen vereine diese großen summen hergenommen haben... bearbeitet 30. September 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 30. September 2011 wenn man zb dem interview von Mario Hieblinger glauben schenkt, hat sich die krise in Griechenland schon deutlich ausgewirkt, AEK soll lt. Kurier auch 100 mio schulden beim staat haben... wäre ja auch kurios, wenn sich das beim fussball nicht auswirken würde. wobei ich mich eh immer schon gefragt habe, wo die griechischen vereine diese großen summen hergenommen haben... Drum ist auch Platini ein guter Mann, glaub auch, dass er die Androhung durchziehen kann, maßlos verschuldete Vereine nicht in den europäischen Wettbewerben zuzulassen. Ist ja auch eine Art Wettbewerbsverzerrung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 30. September 2011 Die spielen keine Rolle (ich geh mal von keinem TV Platz in der CL aus) das Belgien 13. ist kommt uns sehr entgegen Ist zwar etwas früh zum spekulieren aber wir haben ja nun 3 Wochen EC Pause also mach ichs doch. Würden alle Meisterschaften jetzt abgepfiffen wär Salzburg gesetzt. (Glasgow, Bate, Sparta Prag, Zagreb und Salzburg) Um das noch besser abzusichern müsste man noch die nicht mehr mitspielenden Prager überholen da fehlen 1,555 Punkte. Ideal wär noch wenn man Dinamo Zagreb (die werden wohl kaum viel in CL punkten ) überholt die sind 0,959 Punkte gerade vorn. Gefahr droht noch von Happoel und Basel als Meister. Bukarest und Apoel sollte man auch noch im Auge behalten, liegen aber derzeit beide hinter Salzburg Fazit Salzburg sollte noch einen Sieg holen dann sollt sichs ausgehen außer Apoel oder Bukarest punkten ordentlich. Bei der Austria sollte ein Punkt reichen aber man muss auch bedenken, dass nächstes Jahr das beste Jahr mit 4,6 rausfliegt also ist jetzt jeder Punkt immens wichtig will man die Setzung längerfristig behalten. Ja, da hab ich mich jetzt vertan gehabt mit den Jahren, hatte die 09/10er-Endreihung hergezogen. Dann schauts wirklich besser aus für Salzburg, an Glasgow und Bate kommt man sicher nicht vorbei, Basel bleibt ein großes Problem, dem muss man mit dem Überholen der Tschechen und eventuell der Kroaten entgegen wirken. Entweder es geht sich knapp aus oder wieder einmal ums Arschlecken nicht. Ich denke wenn Salzburg Sparta und Dinamo überholt, dann schaffen sie die Setzung, falls sie überhaupt Meister werden, wenn nicht, dann geht es sich um einen Platz nicht aus. Heißt aber auch nix, Angst braucht man nicht haben, bis auf Basel sind da wohl alle Mannschaften machbar, irgendwann muss es ja einmal reichen. wenn man zb dem interview von Mario Hieblinger glauben schenkt, hat sich die krise in Griechenland schon deutlich ausgewirkt, AEK soll lt. Kurier auch 100 mio schulden beim staat haben... wäre ja auch kurios, wenn sich das beim fussball nicht auswirken würde. wobei ich mich eh immer schon gefragt habe, wo die griechischen vereine diese großen summen hergenommen haben... Wennst keine Steuern zahlst, dann kannst leicht ein bisserl was dafür sponsern. Wäre meine Vermutung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 30. September 2011 Schauen wir uns auch kurz einmal den Punkteschnitt für Platz 13 und 15 in den letzten 5 Saisonen und der heurigen an. 2006/07 lagen diese bei 26.825 / 25.497 2007/08 lagen diese bei 26.700 / 25.750 2008/09 lagen diese bei 27.875 / 25.250 2009/10 lagen diese bei 28.375 / 27.350 2010/11 lagen diese bei 27.000 / 25.141 2011/12 liegen diese momentan bei 26.925 / 23.800 Daraus kann man zwei Dinge ablesen. Man braucht für Platz 15 zumindest 25 Punkte, also durchschnittlich 5 Punkte pro Jahr. Und für Platz 13 noch einmal bis zu zwei oder drei Punkte mehr. Umso wichtiger ist es zumindest auf 5,7 Punkte dieses Jahr zu kommen, um die 4,3 vom letzten Jahr auszugleichen. Bisher haben wir nur in der 9er-Saison mehr als die durchschnittlich notwendigen Punkte gemacht, fällt die Saison hinaus wären wir also fix wieder weit weg von den CL-Träumen. 5+ Punkte muss die Vorgabe für jede Saison sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 30. September 2011 wenn man zb dem interview von Mario Hieblinger glauben schenkt, hat sich die krise in Griechenland schon deutlich ausgewirkt, AEK soll lt. Kurier auch 100 mio schulden beim staat haben... wäre ja auch kurios, wenn sich das beim fussball nicht auswirken würde. wobei ich mich eh immer schon gefragt habe, wo die griechischen vereine diese großen summen hergenommen haben... Nicht zu vergessen den Manipulationsskandal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 30. September 2011 Die ganze Diskussion macht Spaß zu lesen. Im Grunde zählt nur eines: Der österreichische Vereinsfußball wird seit Jahren viel schlechter geredet, als er wirklich ist. Renommierte Nationen wie Schottland, Serbien, Norwegen etc. sind in den letzten Jahren mit weit weniger Dichte aufgetreten. Und das bringen unsere Vereine mit der absolut niedrigsten Legionärszahl in den letzten Jahren. Schweizer Vereine zum Beispiel haben einen Ausländeranteil über 40%. Bei uns liegt er nur noch bei 25%... DAS ist es, was nachhaltig zählt. Wir brauchen uns nicht mehr klein machen. Definitiv nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 30. September 2011 Die ganze Diskussion macht Spaß zu lesen. Im Grunde zählt nur eines: Der österreichische Vereinsfußball wird seit Jahren viel schlechter geredet, als er wirklich ist. Renommierte Nationen wie Schottland, Serbien, Norwegen etc. sind in den letzten Jahren mit weit weniger Dichte aufgetreten. Und das bringen unsere Vereine mit der absolut niedrigsten Legionärszahl in den letzten Jahren. Schweizer Vereine zum Beispiel haben einen Ausländeranteil über 40%. Bei uns liegt er nur noch bei 25%... DAS ist es, was nachhaltig zählt. Wir brauchen uns nicht mehr klein machen. Definitiv nicht. Sobal der CL-Fixplatz erreicht ist kannst dir sicher sein, dass die Legionärszahl der vier, fünf finanzstärksten Vereine in die Höhe schnellen wie Schwammerl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 30. September 2011 Sobal der CL-Fixplatz erreicht ist kannst dir sicher sein, dass die Legionärszahl der vier, fünf finanzstärksten Vereine in die Höhe schnellen wie Schwammerl. Muß nicht sein, denke ich. Auf Grund der gespannten finanziellen Lage der Vereine (RBS nehmen wir aus) sind sich die Vereine sicher bewusst, dass das Erreichte auch ohne astronomisch hohen Zahlen an "Rettern" aus dem Ausland zu Stande kam. Lassen wir uns überraschen. Andererseits: Viele Länder unter uns, sehr viele Länder, haben eine weit höhere Legionärsquote als wir. Aber wir sind im Moment erfolgreicher. So erfolgreich wie schon lange nicht. Das meine ich von der Dichte her, denn nicht ein einzelner hat mal einen Lauf, sondern meistens sind es mehrere Klubs, die relativ viel erreichen. Da können wir nach den letzten 15 mageren Jahren schon ein bissi stolz auf unsere Kicker sein, denke ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 30. September 2011 Muß nicht sein, denke ich. Auf Grund der gespannten finanziellen Lage der Vereine (RBS nehmen wir aus) sind sich die Vereine sicher bewusst, dass das Erreichte auch ohne astronomisch hohen Zahlen an "Rettern" aus dem Ausland zu Stande kam. Lassen wir uns überraschen. Andererseits: Viele Länder unter uns, sehr viele Länder, haben eine weit höhere Legionärsquote als wir. Aber wir sind im Moment erfolgreicher. So erfolgreich wie schon lange nicht. Das meine ich von der Dichte her, denn nicht ein einzelner hat mal einen Lauf, sondern meistens sind es mehrere Klubs, die relativ viel erreichen. Da können wir nach den letzten 15 mageren Jahren schon ein bissi stolz auf unsere Kicker sein, denke ich. Absolut. Mit dem Klubfußball war ich eigentlich immer recht zufrieden, schon als wir uns den 5 Startplatz oft über den UI Cup geholt haben. Jetzt muss nur das Nationalteam noch mehr Konstanz zeigen und alles ist super. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxis Tribünenzierde Geschrieben 1. Oktober 2011 Das war eine ganz wichtige Siegrunde für unsere Vereine. Der Erfolgsdruck war vorher extrem hoch und nun weiß man endgültig, dass es nicht nur am Papier aufwärts geht. Ich denke, die österr. Vertreter werden ab jetzt in der EL ziemlich auftrumpfen. 5 weitere Siege müssen nun her, dann haben sie aus meiner Sicht eine perfekte Saison hingelegt. Ich trau es ihnen auf jeden Fall zu den 7er aufscheinen zu lassen, was wieder ein Wahnsinn wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.