Evilken blablabla Geschrieben 7. November 2016 raumplaner schrieb vor 1 Minute: ist das jetzt die antwort auf frage 1 oder 2 ? Wir habens im sommer umgekehrt gemacht, waren allerdings auch länger in der toskana. also wir haben in florenz geschlafen und von dort ausflüge nach pisa und siena gemacht. in florenz hast auch um einiges mehr an möglichkeiten, ich würds auch wieder so machen. also antwort auf frage 1 und 2 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. November 2016 Wenns nur 2 Tage sind, ist das mE für Florenz zu wenig... Da würde ich stattdessen eher Lucca ansteuern (keine Ahnung, ob das mit dem Zug geht). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 7. November 2016 Ja, Lucca liegt an der Bahnstrecke Pisa-Florenz (und ist übrigens sehenswert) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 7. November 2016 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 10 Stunden: frage 1: die 2 nächte in pisa bleiben und halt am samstag untertags einen ausflug machen? oder gleich woanders nächtigen? Ich würde dir einen kleinen Spaziergang in Pisas Altstraßen empfehlen, allerdings die restliche Zeit in Florenz zu verbringen (sofern du noch nicht dort warst). Ich komme gerade aus der herrlichen Stadt und kann sie nur wärmstens weiter empfehlen. Bisher die schönste italienische Stadt, die ich gesehen habe! bearbeitet 7. November 2016 von Spechtl 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. November 2016 schmechi schrieb vor 16 Minuten: Wenns nur 2 Tage sind, ist das mE für Florenz zu wenig... Da würde ich stattdessen eher Lucca ansteuern (keine Ahnung, ob das mit dem Zug geht). es sind in der tat nur 48h plus turnaround vom flieger, aber halt inkl. transfer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. November 2016 Spechtl schrieb vor 2 Minuten: Ich würde dir einen kleinen Spaziergang in Pisas Altstraßen empfehlen, allerdings die restliche Zeit in Florenz zu verbringen (sofern du noch nicht dort warst). Ich komme gerade aus der herrlichen Stadt und kann sie nur wärmstens weiter empfehlen. Bisher die schönste italienische Stadt, die ich gesehen habe! hmmm, vielleicht sollte ich es vom ausflugsziel abhängig machen: die cinque terre wären von pisa schon näher, wobei ja eigentlich auch pervers in die toskana zu fliegen und dann dorthin zu fahren. zudem keine ahnung, ob's dort im jänner schön ist, könnte schon eher karg und rauh sein. ist schon zu lange her, dass ich dort war (wobei, wenigstens wären dann nicht so viele andere dort). schmechi schrieb vor 37 Minuten: Da würde ich stattdessen eher Lucca ansteuern (keine Ahnung, ob das mit dem Zug geht). ist halt die frage, wo man an den beiden abenden dann besser aufgehoben ist: in pisa gibt's ja zumindest studierende. was am ganzen samstag untertags passiert, ist ja flexibel. weiß wer, ob's in der gegend weihnachtsmärkte gibt? weihnachten in italien ist ja tendenziell später als bei uns, in den italienischen kirchen steht die deko ja meist bis ende jänner (so ist's ja auch im kirchenjahr vorgesehen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. November 2016 Zitat Siena ist ebenfalls ein must, wohin man jedoch besser mit dem Bus fährt, da der Bahnhof außerhalb ist. quelle: http://de.etc.bahn.tarif-service.narkive.com/E6dgB6Ma/regionalzug-fahren-in-der-toskana so tragisch ist es zwar dann wohl auch wieder nicht, aber dennoch würde ich siena mal streichen. der bahnhof in lucca liegt hingegen so zentral wie möglich (wollten halt nicht durch die stadtmauern fahren, was auch gut ist). Zitat Landschaftlich überaus reizvoll gestaltet sich die Fahrt auf der Strecke Lucca – Castelvecchio di Garfagnana – Aulla. quelle: http://www.toskanalive.de/bahn kann das jemand bestätigen? was dafür sprechen könnte ist, dass man da schon ein zeiterl unterwegs ist. ein paar tolle fotos muss ich auch gleich posten, aber so etwas ist natürlich immer mit vorsicht zu genießen. eine rundreise inklusive cinque terre scheint fahrplanmäßig/zeitmäßig katastrophal zu sein, bleibt somit offen, was man dann als wendepunkt/destination anstreben soll. bin daher eher skeptisch. inzwischen dürften neue triebwägen fahren: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 7. November 2016 raumplaner schrieb vor 1 Stunde: so tragisch ist es zwar dann wohl auch wieder nicht, aber dennoch würde ich siena mal streichen. Wobei, da gehst auch nur ca. 15-20 Minuten in die Altstadt zu Fuß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. November 2016 sodala, ich hatte eh bereits einen entsprechenden verdacht, nachdem ich ein paar tage später nochmals nach meinem flug gesucht habe (um ev. weitere freunde zu überzeugen) und gesehen habe, dass dieser ausverkauft ist - heute haben sie sich getraut die annullierung zu schicken. gottseidank habe ich noch kein hotel gebucht. dennoch schade, es waren so schöne flugzeiten und italien natürlich nie verkehrt. preislich verständlich, dass sie da kein land sehen. rein vom service her muss man wieder mal die gute, alte sky europe loben, die hat auch flüge abgesagt, aber da konnte man dann kostenlos auf ein anderes ziel umbuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 19. November 2016 raumplaner schrieb vor 3 Stunden: sodala, ich hatte eh bereits einen entsprechenden verdacht, nachdem ich ein paar tage später nochmals nach meinem flug gesucht habe (um ev. weitere freunde zu überzeugen) und gesehen habe, dass dieser ausverkauft ist - heute haben sie sich getraut die annullierung zu schicken. gottseidank habe ich noch kein hotel gebucht. dennoch schade, es waren so schöne flugzeiten und italien natürlich nie verkehrt. preislich verständlich, dass sie da kein land sehen. rein vom service her muss man wieder mal die gute, alte sky europe loben, die hat auch flüge abgesagt, aber da konnte man dann kostenlos auf ein anderes ziel umbuchen. Welche Fluglinie war das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. November 2016 eurowings. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. November 2016 Die scheinen derzeit Meister im "groß ankündigen" von Flügen zu sein, nur um sie dann wieder abzusagen: http://salzburg.orf.at/news/stories/2809958/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. November 2016 nach meinem valencia-flug habe ich ja von eurowings geschwärmt. endlich mal eine vernünftige billigfluglinie in wien. aber anscheinend sind sie halt um nichts besser als sky europe. gestern nach der annullierung gleich noch email geschrieben, wie es mit umbuchungsoptionen aussieht - natürlich noch keine antwort bekommen. das geld kriegt man ja erst zurück, wenn man eine "rückbuchung" anfordert - insofern ist das meine letzte option. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. Dezember 2016 sodala, inzwischen ist auch die schriftliche antwort angekommen und ich hab heute telefonisch meine buchung auf einen anderen termin umbuchen können. zudem war die heutige kontaktperson definitiv kompetenter. nachdem ab april an mehreren tagen geflogen wird (sofern sie es dieses mal auch wirklich machen...), bin ich jetzt mal ganz frech mit pfingsten in die verhandlungen gegangen. bingo! wir haben somit jetzt eine nacht bzw. tag mehr vor ort, schadet sicher nicht. klimatisch ist es anfang juni natürlich eine gänzlich andere ausgangssituation. somit zurück zum start: was tätet ihr mir unter diesen umständen empfehlen? könnte sich eine stadt am meer (livorno, la spezia) als basis auszahlen? letztere, um eben 5terre zu sehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 4. Dezember 2016 (bearbeitet) bleib in pisa. eine sehr unterschätzte stadt. wenige touristen (außer halt bei der piazza del duomo). billige gin tonics überall, sehr studentisch geprägt alles. einfach durch die altstadt spazieren, alles auch einen guten abgefuckten charme. da ist florenz viel zacher, weil total überlaufen (wenn auch sehr schön, kann man natürlich nix sagen) - und nur für eine nacht nach florenz? auf jeden fall diese kirche nicht auslassen: https://de.wikipedia.org/wiki/Basilika_San_Piero_a_Grado e: lucca würde sich auf jeden fall als ausflugsziel anbieten. wunderschön. bearbeitet 4. Dezember 2016 von Kante 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.