rivibofe Posting-Pate Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) ein abgekoppeltes profiligen system hätte auch den vorteil dass die teams in ruhe arbeiten könnten und demnach keine wahnsinnigen Investitionen und Gigl-Gogl veranstalten müssten. man kann wieder mehr auf die eigene Jugend bauen und denen chancen einräumen etc. ich sehe dadurch den profifussball in österreich enorm gestärkt zudem kann man diesen dann gekoppelt an strikte finanz, infrastruktur und lizenzregeln tatsächlich auch um einiges besser vermarkten. Die türe bliebe den amateurteams auch nicht versperrt. jedoch sollte einfach eine sorgfältig überlegte und durchaus angemessen notwendige "Hürde" installiert werden. Vereine müssten sich eben einer aufwendigeren Bewerbungsprozedur unterziehen die sich vielleicht auch über einen längeren Zeitraum ziehen könnte bis man alles erfüllt hat/oder nachweislich erfüllen kann. das ganz große problem welches ich einfach sehe ist immer diese verwaschene semiprof/amateur struktur die einfach gift ist für eine sorgfältige entwicklung des österr. fussballs mMn und für die Vermarktung im Allgemeinen. *edit bearbeitet 7. Mai 2014 von Breitseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 7. Mai 2014 ein abgekoppeltes profiligen system hätte auch den vorteil dass die teams in ruhe arbeiten könnten und demnach keine wahnsinnigen Investitionen und Gigl-Gogl veranstalten müssten. man kann wieder mehr auf die eigen Jugend bauen und denen chancen einräumen etc. ich sehe dadurch den profifussball in österreich enorm gestärkt zudem kann man diesen dann gekoppelt an strikte finanz, infrastruktur und lizenzregeln tatsächlich auch um einiges besser vermarkten. Die türe bliebe doch nicht den amateurteams versperrt. jedoch sollte einfach eine sorgfältig überlegte und durchaus angemessen notwendige "Hürde" installiert werden. Vereine müssten sich eben einer aufwendigeren Bewerbungsprozedur unterziehen die sich vielleicht auch über einen längeren Zeitraum ziehen könnte bis man alles erfüllt hat/oder nachweislich erfüllen kann. das ganz große problem welches ich einfach sehe ist immer diese verwaschene semiprof/amateur struktur die einfach gift ist für eine sorgfältige entwicklung des österr. fussballs mMn und für die Vermarktung im Allgemeinen. Sehe ich genauso - radikal aber wohl die interessanteste Lösung.Alles andere ist nur wischi waschi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 7. Mai 2014 jup. sieht man eh an liefering, wie wertvoll deren existenz ist. Seh ich nicht so, bei 16 (18) Vereinen sind 3 tuttl, dem Nachwuchs ist geholfen und auch den anderen, weil sportlich/spielerisch sind sie gute Konkurrenz und due hilft beim Leistungssteigern und das wollen wir ja grundsätzlich mit einem anderen Format - ohne die Amas gibts zu wenig Teams mit guter Infrastruktur/Betreung wie im Spitzensport erwünscht. Die dort gut Ausgebildeten finden dann auch den weg in die Kader der anderen Teams. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. Mai 2014 Bleibt ja net bei de drei. Vgl. auch Holland 2 mit den zigs Jong sowieso, auch Portugal 2 mit Benfica, Porto, Sporting, Braga etc. B. Sowas macht die Ligen kaputt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Mai 2014 Bleibt ja net bei de drei. Vgl. auch Holland 2 mit den zigs Jong sowieso, auch Portugal 2 mit Benfica, Porto, Sporting, Braga etc. B. Sowas macht die Ligen kaputt. müsste man nur auf drei oder vier reglementieren und die sache hat sich. das gleiche schema soll es übrigens auch in den regionalligen ab 14/15 geben. in Holland sind übrigens in dieser saison nur so viele Jongs vertreten, weil kurz vor der saison ein paar vereine pleite gegangen sind und man schnellen ersatz brauchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. Mai 2014 müsste man nur auf drei oder vier reglementieren und die sache hat sich. das gleiche schema soll es übrigens auch in den regionalligen ab 14/15 geben. in Holland sind übrigens in dieser saison nur so viele Jongs vertreten, weil kurz vor der saison ein paar vereine pleite gegangen sind und man schnellen ersatz brauchte. Naja, darf dann ein anderes B net aufsteigen, wenn die in der RL 1. sind- stauen sie sich dort. Auch in den RLigen gehört das reglementiert- bin ich bei dir. Man braucht sich nur die deutschen Regios anschauen. Das mit Holland wusste ich übrigens nicht- danke für den Hinweis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Mai 2014 der ÖFB hat angekündigt, dass ab 15/16 nur mehr drei reserve-teams pro regionalliga spielen dürfen. aber ob das wirklich so kommen wird, bleibt dahingestellt, gibt ja noch immer keine aufstiegsregelung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 7. Mai 2014 warum? würde die attraktiviät fördern, das niveau würde sich denk ich etwa auf jenem der slowakei einpendeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rivibofe Posting-Pate Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) der ÖFB hat angekündigt, dass ab 15/16 nur mehr drei reserve-teams pro regionalliga spielen dürfen. aber ob das wirklich so kommen wird, bleibt dahingestellt, gibt ja noch immer keine aufstiegsregelung. was hat denn bitte das für einen sinn?! populistischer dreck ist des (mit verlaub). das sind 0, in Worten NULL, Lösungsansätze sondern einfach nur Scheinlösungen um den "kleinen Provinzkaiser" zu besänftigen. argghhhh edit: das ganze konzept regionalliga krankt gewaltig. so oder so kommt niemand zusehen, ob da amateurteams spielen ist da echt komplett egal. was soll das bitte nützen? bearbeitet 7. Mai 2014 von Breitseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 7. Mai 2014 ein abgekoppeltes profiligen system hätte auch den vorteil dass die teams in ruhe arbeiten könnten und demnach keine wahnsinnigen Investitionen und Gigl-Gogl veranstalten müssten. man kann wieder mehr auf die eigene Jugend bauen und denen chancen einräumen etc. ich sehe dadurch den profifussball in österreich enorm gestärkt zudem kann man diesen dann gekoppelt an strikte finanz, infrastruktur und lizenzregeln tatsächlich auch um einiges besser vermarkten. Die türe bliebe den amateurteams auch nicht versperrt. jedoch sollte einfach eine sorgfältig überlegte und durchaus angemessen notwendige "Hürde" installiert werden. Vereine müssten sich eben einer aufwendigeren Bewerbungsprozedur unterziehen die sich vielleicht auch über einen längeren Zeitraum ziehen könnte bis man alles erfüllt hat/oder nachweislich erfüllen kann. das ganz große problem welches ich einfach sehe ist immer diese verwaschene semiprof/amateur struktur die einfach gift ist für eine sorgfältige entwicklung des österr. fussballs mMn und für die Vermarktung im Allgemeinen. *edit +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 7. Mai 2014 Das Spiel St Pölten - Sturm ist für mich jedenfalls ein weiteres Argument dafür die Liga auf 15 oder 16 Mannschaften aufzustocken. Niveau Unterschied war jedenfalls keiner zu sehen. Von der Infrastruktur her wär's teilweise sogar eine Aufwertung. Horn hab ich ned gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Mai 2014 Horn hat anfangs gut mitgehalten, aber das führungstor halt nicht erzielt und ist dann halt abgeschossen worden. Aber das sagt gegen red bull heuer nicht immer etwas aus. Stadiontechnisch müsste horn aber ein bisserl aufrüsten, für ein cupspiel passt die dränglerei, aber für den alltag ist das nichts, vor allem der gästekäfig schreckt ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 7. Mai 2014 (bearbeitet) Das Spiel St Pölten - Sturm ist für mich jedenfalls ein weiteres Argument dafür die Liga auf 15 oder 16 Mannschaften aufzustocken. Niveau Unterschied war jedenfalls keiner zu sehen. Von der Infrastruktur her wär's teilweise sogar eine Aufwertung. Horn hab ich ned gesehen. Pasching hat den Cup gewonnen und steigen's heuer in die 1. Liga auf? Das sind doch alles nur Momentaufnahmen und da liegt auch das Problem. Klar eine 16er-Liga mit vielen tollen Namen klingt zwar gut, aber aus sportlicher Sicht alles andere als optimal. Horn war zwar ganz gut, hat aber Salzburg nicht wirklich gefordert über das ganze Spiel gesehen. bearbeitet 7. Mai 2014 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. Mai 2014 Das Spiel St Pölten - Sturm ist für mich jedenfalls ein weiteres Argument dafür die Liga auf 15 oder 16 Mannschaften aufzustocken. Niveau Unterschied war jedenfalls keiner zu sehen. Von der Infrastruktur her wär's teilweise sogar eine Aufwertung. Horn hab ich ned gesehen. erklär uns mal wie du dir das bei 15 mannschaften vostellst, bitte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 7. Mai 2014 erklär uns mal wie du dir das bei 15 mannschaften vostellst, bitte. Verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst!? Gesamt 28 runden mit hin und rückspiel. Dafür den Cup ausbauen. Würde eigentlich alles hier schon zur genüge diskutiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.