Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 4. November 2015 Rapid Austria Sturm RBS Innsbruck (wahrscheinlich) LASK Ried Altach Admira Grödig SKN Mattersburg WAC Austria Klagenfurt (vielleicht) st. Pölten Lustenau (Neubau Stadion) Vienna (naja) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 4. November 2015 Die Vienna müsste auch ordentlich investieren und lustenau ist einem Neubau auch nicht gerade nahe, das alle diese Adaptierungen gleichzeitig passieren ist sehr unwahrscheinlich da sollte man lieber schauen das die Infrastruktur von mattersburg, Admira und Co besser wird, hat man auch schon genug zu tun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 5. November 2015 Die Vienna müsste auch ordentlich investieren und lustenau ist einem Neubau auch nicht gerade nahe, das alle diese Adaptierungen gleichzeitig passieren ist sehr unwahrscheinlich da sollte man lieber schauen das die Infrastruktur von mattersburg, Admira und Co besser wird, hat man auch schon genug zu tun Deshalb darf man ja nicht von Heute auf Morge umstellen, sondern mit Politik und Wirtschaft ein sagen wir 3-4 Jahreskonzwpt ausarbeiten. In der Zeit dann wirklich Stadien adaptieren, Konzepte aufstellen und eben jeder Verein der interessiert ist aus den obersten 2 Spielklassen muss sein Stadion und seine Finanzen auf Vordermann bringen! Oder es rückt gleich einer aus der RL nach... so der Träumerplan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 5. November 2015 Rapid Austria Sturm RBS Innsbruck (wahrscheinlich) LASK Ried Altach Admira Grödig SKN Mattersburg WAC Austria Klagenfurt (vielleicht) st. Pölten Lustenau (Neubau Stadion) Vienna (naja) In Lustenau gibt es definitiv keinen Neubau, sondern das bestehende Stadion wird adaptiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. November 2015 In Lustenau gibt es definitiv keinen Neubau, sondern das bestehende Stadion wird adaptiert. Es wird renoviert und es werden neue Tribünen gebaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 5. November 2015 Deshalb darf man ja nicht von Heute auf Morge umstellen, sondern mit Politik und Wirtschaft ein sagen wir 3-4 Jahreskonzwpt ausarbeiten. In der Zeit dann wirklich Stadien adaptieren, Konzepte aufstellen und eben jeder Verein der interessiert ist aus den obersten 2 Spielklassen muss sein Stadion und seine Finanzen auf Vordermann bringen! Oder es rückt gleich einer aus der RL nach... so der Träumerplan Für viele Stadien kannst einmal 2 Jahre Bauzeit rechnen + Mittelbeschaffung simma bei 10 Jahren oder mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 5. November 2015 (bearbeitet) Die Vienna müsste auch ordentlich investieren Aus purem Interesse mal grob drüber geschaut: Würde sich wohl hauptsächlich auf eine gedeckte (Hintertor-)Tribüne, Rasenheizung und Flutlicht belaufen sowie ein paar Kleinigkeiten im Bezug auf Sicherheitskonzept, getrennter Zugang, Infrastruktur fürs TV etc. VIP und Journalistenarbeitsplätze könnten auch ein Problem sein. Ah ja, und Sanitäranlagen. Viele Sanitäranlagen. Also auf jetztige BL Standards bezogen. bearbeitet 5. November 2015 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 5. November 2015 Aus purem Interesse mal grob drüber geschaut: Würde sich wohl hauptsächlich auf eine gedeckte (Hintertor-)Tribüne, Rasenheizung und Flutlicht belaufen sowie ein paar Kleinigkeiten im Bezug auf Sicherheitskonzept, getrennter Zugang, Infrastruktur fürs TV etc. VIP und Journalistenarbeitsplätze könnten auch ein Problem sein. Ah ja, und Sanitäranlagen. Viele Sanitäranlagen. Also auf jetztige BL Standards bezogen. Ja wenn das jeder so macht Hamma die Stadien mit denen wir derzeit nicht zufrieden sind noch öfter, nichts gegen die Vienna oder sonst wen, aber ich finde man sollte die ersten 10 oder von mir aus 12 mit möglichen Aufsteigern auf ein höheres Level bringen, also überall genug überdachte Sitzplätze, möglichst keine Stahlrohrtribünen, gescheite Verkehrsanbindung und am besten alles noch am neusten Stand, ohne Laufbahnen und so das es was gleich schaut Ganz oben könnten da Mattersburg, WAC, Sturm und Altach ein Facelifting vertragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 5. November 2015 (bearbeitet) Ja wenn das jeder so macht Hamma die Stadien mit denen wir derzeit nicht zufrieden sind noch öfter, nichts gegen die Vienna oder sonst wen, aber ich finde man sollte die ersten 10 oder von mir aus 12 mit möglichen Aufsteigern auf ein höheres Level bringen Wie gesagt, das war gar nicht so sehr auf eure Diskussion bezogen, war nur neugierig, und hab mir gedacht, wenn ich mir das schon anschau, dann post ichs auch gleich, vlt. interessierts sonst auch wen. Die Vienna hat in der BL (leider noch) nix zu suchen. Aber: Verkehrsanbindung ist gegeben, Laufbahn gibts nicht, wenn du eine zusätzliche Tribüne hinbaust, hasst du genau gedeckte Sitzplätze, insofern... Um ganz ehrlich zu sein - und ja, ich hab da schon viel drüber nachgedacht - möchte ich ned mehr als eine zusätzliche, überdachte, aber natürlich fixe Tribüne auf der Hohen Warte sehen. Zusätzlich auf der Arenaseite oben ein Stück abgraben, und da, sozusagen in den Hang eingelassen, Skyboxen mit Sicht über Wien rein. Damit könnte man Geld ohne Ende verdienen. Aber das sind Träume. bearbeitet 5. November 2015 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 15. November 2015 Habe heute in der Krone wieder von der Idee der Alpenliga gemeinsam mit der Schweiz gelesen - 16 Teams (jeweils 8 aus beiden Ländern), finde ich gut. Höheres Niveau der Spiele, wahrscheinlich mehr TV-Einnahmen für die Clubs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. November 2015 Coole Idee, das wurde hier noch gar nicht diskutiert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 15. November 2015 Coole Idee, das wurde hier noch gar nicht diskutiert! Waaas Schweiz und Österreich? Von wo kommt den die Idee her 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 15. November 2015 Vor allem extrem leiwande Auswärtsfahrten. 24+ Stunden Reise für ein 0:0 zwischen Sion und der Austria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 15. November 2015 Vor allem extrem leiwande Auswärtsfahrten. 24+ Stunden Reise für ein 0:0 zwischen Sion und der Austria Was sollen dann Fans von Clubs in flächenmäßig größeren Ländern, wie Deutschland, Italien, Frankreich Spanien oder gar Russland sagen? Wer als Fan dabei sein möchte, wird sich sowohl in den Zug oder Flieger in die Schweiz setzen als auch von Mattersburg nach Altach reisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. November 2015 kann bitte jemand die vor- und nachteile der alpenliga auflisten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.