Recommended Posts

Fuck Heraldry!

Edit: Vorallem sollte man trozdem die Lizenzbestimmungen aufstocken... sonst haben wir wirklich in einer 10er Liga bald Horn und Ritzing dabei und für die Traditionsvereine wäre wieder kein Platz siehe damals Neustadt und Admira (mit Abstrichen ich mag den Verein aber ohne Trenkwalder... naja)

Die Traditionsvereine sind doch die, die sich an den Auflagen die Zähne ausbeissen - siehe Austria Salzburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Geh bitte die AS ist ja unter den Traditionsvereinen ein eigenes Kapitel!

Theoretisch hat der Verein vor 10 Jahren bei 0 angefangen! Wie sollen die bitte jetzt schon ein Stadion haben? Da ists nicht so einfach wie in Tirol zB wo nur Wacker in diesem Stadion spielt! Oder Klagenfurt!

und wie gesagt... 8000 als Anforderung ähnlich wie die Schweiz ist bei uns auch möglich! Damals gabs in der Schweiz ja auch keine Infrastruktur! Ich befürcht halt wirklich, dass die Ritzings und Horns bald hochkommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Okay, die Traditionsvereine in den Landeshauptstädten haben dank EM tolle Infrastruktur. Kann man das auf alle runterbrechen? Oder sind nicht eher die der Sonderfall?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich wollte eher sagen, dass die Tiroler bzw. die Klagenfurter sich 100mal neu gründen können die haben mangels Konkurrenz immer ein Stadion in das sie können! Bei den Salzburgern ist halt die RB Arena besetzt.

Dass ich nur EM Standorte aufgezählt habe ist eher Zufall ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

DM wollte einmal ein Stadion für RBS bauen lassen, dies wurde jedoch vom Land bzw. der Stadt zurückgewiesen, da man der Meinung war, dass 1 Stadion in Salzburg völlig ausreicht. Die Stadiongesellschaft hat sich natürlich gewehrt, da zum damaligen Zeitpunkt nur RBS im Oberhaus tätig war. Die EM-Arena wäre damit ein paar Jahre leer gestanden. Nun würde AS ein Stadion dringend benötigen. Dass 2 Vereine die Bullen-Arena als Heimstätte nützen geht aufgrund der Rasenqualität leider nicht. Früher war in Wals ein Kunstrasen, da gab es keine Probleme, jedoch ein Naturrasen ist in der EM-Arena aufgrund der Bauweise ein Problem. AS könnte sich die Mietkosten für das Stadion außerdem nicht leisten und würde den Namen Bullen-Arena nicht akzeptieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Halbgott

Jetzt stehen wir ja wiedermal vor dem Problem, dass ein erein in der 1.Liga zu Grunde geht!

Nächstes Jahr könnte es auch mit der Lizenz für Neustadt bescheiden aussehen, weil die Stronach Reserven aufgebraucht sind!

Immerwieder gibt es Probleme am Übergang von Regionalliga zur 1.Liga!

Doch wieso?!

Der LASK-Vorstand hat es mal folgendes von sich gegeben (Gedächtnissprotokoll) "in der erstenLiga hat man die gleichen Zuseherzahlen wie in der Regionalliga, Sponsoren findet man keime da die Liga zu unattraktiv ist, die Kosten sind aber um einiges höher als in der RL... ein Aufstieg in die Buli muss schnell geschehen da es finanziell ein Spiesroutenlauf ist lange in der EL zu spielen!"

Dazu hat gestern inT&T auf Sky da Bulichef gemeint, dass die EL mit 22% der Einnahmen der Buli mitfanziert werden muss, da sie sonst nicht überleben würde!

Nun die Frage: wozu brauch ich so einen harten Übergang dann bitte?!

Die Liga kann aich nicht finanzieren und massenweise Clubs gehen zu Grunde!

Ich meine vlt rettet sich so sogar der FAC :p

Wieso brauch ich nun so einen Übergang wenn dieser schwerer zu meistern ist als ein direkter Aufstieg in die Buli?!

Warum nicht die 1.Liga noch halbprofessionell ablaufen lassen um Kosten zu sparen?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Warum nicht die 1.Liga noch halbprofessionell ablaufen lassen um Kosten zu sparen?!

FAC, Parndorf. Geht nicht lang gut.

Und warum man die Übergang braucht? Um das Niveau der BL(!) halten zu können. Nur weil ein direkter Aufstieg in die BL "leichter" is (no na ned, muss einmal weniger aufsteigen) heißt dass nicht, dass es gscheiter is. Von RL Standards direkt auf die geforderten BL Standards? Nie funktioniert das, tun sich die Vereine ja jetzt schon schwer so weit im Voraus zu planen, dass man mit einem tauglichen (und die Anforderungen sind nicht so hoch) Stadion aufsteigt und mit den BL Standards runter gehen? Nein danke!

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

FAC, Parndorf. Geht nicht lang gut.

Und warum man die Übergang braucht? Um das Niveau der BL(!) halten zu können. Nur weil ein direkter Aufstieg in die BL "leichter" is (no na ned, muss einmal weniger aufsteigen) heißt dass nicht, dass es gscheiter is. Von RL Standards direkt auf die geforderten BL Standards? Nie funktioniert das, tun sich die Vereine ja jetzt schon schwer so weit im Voraus zu planen, dass man mit einem tauglichen (und die Anforderungen sind nicht so hoch) Stadion aufsteigt und mit den BL Standards runter gehen? Nein danke!

Naja deshalb meinte ich ja, die erste Liga sollte eher Halbprofessionell werden... kann ja nicht sein, dass die Vereine nach und nach pleite gehen und sich die erste Liga nichtmal selbst finanzieren kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Naja deshalb meinte ich ja, die erste Liga sollte eher Halbprofessionell werden... kann ja nicht sein, dass die Vereine nach und nach pleite gehen und sich die erste Liga nichtmal selbst finanzieren kann!

Es haben halt ganz einfach nicht alle Vereine das Potential für professionellen Fußball. Der Aufstieg ist ja kein Recht, wenn es für ganz oben nicht reicht, kann man halt nicht aufsteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Es gibt ja schon einige Vereine in der 2. Liga und Regionalliga, die Bundesliga-geeignete Infrastruktur haben. Ich würde eine 16er-Liga mit Direktaufstieg von der RL als einen guten Ansatz, der jedenfalls mal ausprobiert werden sollte, ansehen. Allerdings sollten dann die meisten Vereine schon in der Aufstiegssaison gewisse Mindeststandards bei den Stadien aufweisen. Der einzige Nachteil wäre halt, dass oft nicht der RL-Meister sondern ein weiter hinten liegendes Team aufsteigen würde, weil der Meister oft keine Lizenz bekommen wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es gibt ja schon einige Vereine in der 2. Liga und Regionalliga, die Bundesliga-geeignete Infrastruktur haben. Ich würde eine 16er-Liga mit Direktaufstieg von der RL als einen guten Ansatz, der jedenfalls mal ausprobiert werden sollte, ansehen. Allerdings sollten dann die meisten Vereine schon in der Aufstiegssaison gewisse Mindeststandards bei den Stadien aufweisen. Der einzige Nachteil wäre halt, dass oft nicht der RL-Meister sondern ein weiter hinten liegendes Team aufsteigen würde, weil der Meister oft keine Lizenz bekommen wird..

Wo gibts 16 Vereine die Struktur und Infrastruktur für eine gescheite Bundesliga haben?

Rapid

Austria

Sturm

RBS

Innsbruck (wahrscheinlich)

LASK

Ried

Altach

Admira

Grödig

SKN

Mattersburg

WAC

Austria Klagenfurt (vielleicht)

Dann könnten es aus den Regionalligen vl noch Vienna, Wattens und Ritzing schaffen

mmn sind ja nicht einmal alle 10 Erstligisten mit einer Infrastruktur ausgestattet die einer ersten Liga würdig ist und es gibt in meinen Augen nicht 19 Vereine (Auf- und Absteiger) die das in absehbarer Zeit erreichen werden, man sollte sich lieber darauf konzentrieren, das was man hat zu verbessern anstatt es über den Haufen zu hauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Es gibt ja schon einige Vereine in der 2. Liga und Regionalliga, die Bundesliga-geeignete Infrastruktur haben. Ich würde eine 16er-Liga mit Direktaufstieg von der RL als einen guten Ansatz, der jedenfalls mal ausprobiert werden sollte, ansehen. Allerdings sollten dann die meisten Vereine schon in der Aufstiegssaison gewisse Mindeststandards bei den Stadien aufweisen. Der einzige Nachteil wäre halt, dass oft nicht der RL-Meister sondern ein weiter hinten liegendes Team aufsteigen würde, weil der Meister oft keine Lizenz bekommen wird...

Das Problem ist da eher, dass Absteiger reihenweise in Konkurs gehen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.