Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

32 vereine festlegen, die in 2 Ligen aufteilen! Somit kann man aus der Bundesliga absteigen und von der 2. Liga aufsteigen aber nicht von der 2. Liga absteigen! Ich hab die schauze endlich voll von vereinen wie Grödig! Und jetzt kommen wsl noch Ritzing und Lafnitz!

tja, zumindest haben grödig und ritzing richtige fußballstadien ohne laufbahn.

das kann nicht jeder andere verein von sich behaupten, stimmt's?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

tja, zumindest haben grödig und ritzing richtige fußballstadien ohne laufbahn.

das kann nicht jeder andere verein von sich behaupten, stimmt's?

laufbahnen werden wieder in.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

32 vereine festlegen, die in 2 Ligen aufteilen! Somit kann man aus der Bundesliga absteigen und von der 2. Liga aufsteigen aber nicht von der 2. Liga absteigen! Ich hab die schauze endlich voll von vereinen wie Grödig! Und jetzt kommen wsl noch Ritzing und Lafnitz!

Bei einer 2.Liga mit 16 Vereinen wirst aber auf einen verein wie Lafnitz nicht verzichten können, auch Grödig wird in dieser Liga sehr willkommen sein

ja klar lieber ein richtiges Fußballstadion und vor 100 Fans spielen..

Lafnitz spielt vor über 1000....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Bei einer 2.Liga mit 16 Vereinen wirst aber auf einen verein wie Lafnitz nicht verzichten können, auch Grödig wird in dieser Liga sehr willkommen sein

Lafnitz spielt vor über 1000....

und alle drei Vereine erfüllen die Infrastrukturauflagen... Ritzing sowieso, Grödig ist in dieser Woche fertig und in Öafnitz is massig Platz für die eine oder andere weitere Tribüne!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ja klar lieber ein richtiges Fußballstadion und vor 100 Fans spielen..

nein, am besten richtiges fußballstadion und viele fans.

aber man kann in österreich weder auf den lask noch auf grödig verzichten, wenn man eine breite ligastruktur haben will.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

und alle drei Vereine erfüllen die Infrastrukturauflagen... Ritzing sowieso, Grödig ist in dieser Woche fertig und in Öafnitz is massig Platz für die eine oder andere weitere Tribüne!

die geldgeber braucht ma halt, dann wachsen die stadien eh aus den boden. :=

sogar der FAC hät ja auch einiges an platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Meiner Meinung nach wäre eine Bundesliga mit 16 Vereinen und 3 Absteigern und darunter drei Regionalligen ziemlich gut für den österreichischen Fußball. Ja es werden ein paar Dorfklubs wie Ritzing oder Lafnitz hin und wieder dazukommen, für diese ist ein dauerhafter Verbleib eh nicht wahrscheinlich und es gibt jederzeit Chancen, dass Klubs wie Austria Klagenfurt und Salzburg, Vorwärts Steyr oder sogar der Sportklub wieder dabei sind. Auch würde es mehr Derbys geben, wie ein Steirer Derby Sturm gegen Kapfenberg (GAK wird noch dauern), oder ein Salzburger Derby von Red Bull und der Austria. Diese sind immer relativ gut besucht. Für Klubs wie Wiener Neustadt die immer als Abstiegskandidat gehandelt werden, wird der vorletzte Platz auch nicht mehr das rettende Ufer sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Meiner Meinung nach wäre eine Bundesliga mit 16 Vereinen und 3 Absteigern und darunter drei Regionalligen ziemlich gut für den österreichischen Fußball. Ja es werden ein paar Dorfklubs wie Ritzing oder Lafnitz hin und wieder dazukommen, für diese ist ein dauerhafter Verbleib eh nicht wahrscheinlich und es gibt jederzeit Chancen, dass Klubs wie Austria Klagenfurt und Salzburg, Vorwärts Steyr oder sogar der Sportklub wieder dabei sind. Auch würde es mehr Derbys geben, wie ein Steirer Derby Sturm gegen Kapfenberg (GAK wird noch dauern), oder ein Salzburger Derby von Red Bull und der Austria. Diese sind immer relativ gut besucht. Für Klubs wie Wiener Neustadt die immer als Abstiegskandidat gehandelt werden, wird der vorletzte Platz auch nicht mehr das rettende Ufer sein.

Könnte man bitte endlich den Schwachsinn mit einer 16er Bundesliga und 3 Regionalligen darunter vergessen??? Wie soll ein Verein aus einer AMATEURliga den direkten Aufstieg in eine die PROFIliga verkraften? Da züchtest nichts anderes als reihenweise Konkurse! Viele schaffen nicht einmal den Sprung von der RL in die zweite BL, und dann sollte das mit noch einer Ebene höher funktionieren??

Ein bissel mitdenken wäre manchmal nicht das Schlechteste...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Und was ist jetzt mit dem FC Lustenau, Gratkorn oder Austria Kärnten, solche Verein gibt es immer, schon in der Vergangenheit, zurzeit schaut mir auch Wiener Neustadt als ein Kandidat aus, dem irgendwann die finanziellen Mittel ausgehen. Auch die Admira und First Vienna haben Punkteabzüge wegen finanziellen Problemen hinnehmen müssen. Es war halt nur ein Vorschlag, denn 32 Profivereine sind in Österreich unrealistisch, da würde es auch in der Ersten Liga immer Vereine geben, denen die finanziellen Mittel ausgehen und auch in den Konkurs schlittern, aber est dann wenn sie wieder im Amateurbereich sind. Eine Stärkung der Regionalligen wäre da meiner Meinung nach die bessere Idee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Könnte man bitte endlich den Schwachsinn mit einer 16er Bundesliga und 3 Regionalligen darunter vergessen??? Wie soll ein Verein aus einer AMATEURliga den direkten Aufstieg in eine die PROFIliga verkraften? Da züchtest nichts anderes als reihenweise Konkurse! Viele schaffen nicht einmal den Sprung von der RL in die zweite BL, und dann sollte das mit noch einer Ebene höher funktionieren??

Ein bissel mitdenken wäre manchmal nicht das Schlechteste...

So polemisch muss man hier nicht auftreten, denn das angesprochene Problem wurde sich m.M. nach innerhalb von eineigen Jahren von selbst auflösen, nämlich dadurch, dass dann eben in jeder RL, einige wenige (3-4?) Klubs mit Aufstiegsambitionen bereits unter de facto Profibedingungen trainieren/spielen. Wenn die dann aufsteigen, wird der Umstieg bewältigter sein. Alle anderen, für die der Sprung zu groß ist, werden wohl eh nicht Meister werden können, bzw. eben keine Lizenz bekommen. Ich denke, dass das langfristig genau das richtige sein kann, denn 1. werden dann die RL Vereine nicht einfach als homogene Einheit wahr genommen, die sie eh nicht sind, sondern es wird eben einige wenige geben, die Ambitionen haben, und viele die "nur" ein Halbprofi-RL-Dasein leben können. Auch denke ich 2., dass ein möglichst großer Sprung langfristig dazu führen wird, dass nur diejenigen Vereine, die sich das infrastrukturtechnisch auch leisten können, in die Nähe der Profiliga kommen werden.

P.S. 3 Fixabsteiger aus einer 16er Liga sind aber zuviel. Aber ich bin ja schon lange für eine Schrumpfung der RL, von 3 auf 2 Ligen.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.