Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 23. März 2014 Es gibt in Österreich Stadien wie das Happel Stadion das leer steht oder das wörtersee Stadion wo pro Spiel max. 1000 Zuschauer kommen! Muss doch möglich sein das mal die schönen Stadien die man schon hat zu nutzen! WAC könnte ins Wörthersee Stadion, Eine Wiener Mannschaft ins Happel und Rapid plant auch ein neues Stadion! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. März 2014 Gibt sicher hier paar Sky-Kunden - weiß nicht wie es denen geht, aber bei sehr vielen Runden hält sich das Interesse für ein 16:30 Spiel sowie eine 3er-Konferenz sehr in Grenzen. Diese Belanglosigkeit habe ich früher bei mir selten festgestellt. sehe ich auch so, es gibt einfach zu viele uninteressante spiele. wenn man gegen jeden verein nur ein heimspiel hätte, würde aber auch bei durchschnittlichen spielen mehr brisanz entstehen. es ist einfach eine kombination aus übersättigung und langeweile. wegen des sportlichen niveaus würde ich mir überhaupt keine sorgen machen. man sieht jedes jahr, wie gut die aufsteiger mithalten können. die ersten paar vereine der zweiten liga fallen qualitativ gegenüber der unteren tabellenhälfte der Bundesliga mmn. sowieso nur mininmal ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 23. März 2014 wegen des sportlichen niveaus würde ich mir überhaupt keine sorgen machen. man sieht jedes jahr, wie gut die aufsteiger mithalten können. die ersten paar vereine der zweiten liga fallen qualitativ gegenüber der unteren tabellenhälfte der Bundesliga mmn. sowieso nur mininmal ab. Ich mach mir auch keine Sorgen - aber selbst wenn wäre das mMn kein Grund eine Ligaaufstockung zu verhindern. Die Nachwuchsspieler sind dank der Jugendarbeit/Akademien mittlerweile so gut ausgebildet, dass der qualitative Unterschied nicht groß ist. Man muss sich nur mal den Kader von Wr. Neustadt in den letzten 2-3 Jahren durchlesen. Die ganzen Besenlehners, Mallys, Stangl und Co. Trotzdem reicht es immer für den Klassenerhalt. Was aber lustig ist => In den letzten 2-3 Jahren wären sie aber mMn damit in der HfmEl kein Aufstiegskandidat gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. März 2014 Man muss sich nur mal den Kader von Wr. Neustadt in den letzten 2-3 Jahren durchlesen. Die ganzen Besenlehners, Mallys, Stangl und Co. Trotzdem reicht es immer für den Klassenerhalt. Was aber lustig ist => In den letzten 2-3 Jahren wären sie aber mMn damit in der HfmEl kein Aufstiegskandidat gewesen. ich bin auch der festen überzeugung, dass Neustadt nie mehr aufsteigen würde, wenn sie mal aus der Bundesliga weg sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. März 2014 ich bin ja ein klarer befürworter einer ligareform mit aufstockung. es würde für die ausbildungsvereine einfach mehr planungssicherheit bedeuten. es gäbe mehr arbeitsplätze in der höchsten liga für heimische talente. es würde mehr abwechslung im spielplan bringen. aber von was man sich verabschieden sollte ist der gedanke, dass es dann zu einer explosion der zuschauerzahlen kommen würde. und auch eine reunion der so beliebten "traditionsvereine" wie lask, gak, salzburg bis steyr, sportklub, klagenfurt, oder gar favac und simmering mit top arbeit am wirtschaftssektor ist völlig unrealistisch. sowas wirds nicht geben. übrigens: das format mit der erzwungenen teilnahme des topteams aus jedem bundesland + einem zweiten aus wien, in verbindung mit dem zwangsabstieg der so unbeliebten "dorfvereine", gab es schon mal in den 70ern. ergebnis -> mangelhaft! es ist nicht zielführend, die erwünschten klubs künstlich nach oben zu pushen. das ist mit sicherheit nicht der weg diese zu ordentlicher arbeit zu motivieren, eher im gegenteil. es hat schon seinen grund, warum die vereine dort sind wo sie sind ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 23. März 2014 WAC könnte ins Wörthersee Stadion Kapfenberg soll ( bei Aufstieg) in Graz spielen. Ried auf der Gugl. St.Poelten im Hanappi. Abgesehen dass SP jetzt ein schoenes Stadion hat, laeuft dein Wunsch darauf hinaus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 24. März 2014 Kapfenberg soll ( bei Aufstieg) in Graz spielen. Ried auf der Gugl. St.Poelten im Hanappi. Abgesehen dass SP jetzt ein schoenes Stadion hat, laeuft dein Wunsch darauf hinaus. der lask sollte dafür in sankt pölten spielen, damit jeder was davon hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 24. März 2014 Rapid und Austria Wien sollen in Zukunft in einem Neuen großen gemeinsamen Stadion spielen, welches auch für die EU-Zukunft Europameisterschaftsreif ist. Dort könnten auch die Länderspiele stattfinden. Das Happelstadion ist nicht mehr Zeitgerecht! Finanzierung: 20% Rapid 20% FAK 25% Wien 35% der Staat Österreich Wir könnten dann ein perfektes Stadion in Wien haben, zu einem vernünftigen Preis und Mehrwert für alle Beteiligten. Schade das dies leider nur eine Illusion bleiben wird. ...obwohl International gesehen teilen sich viele Hauptstadtclubs ein gemeinsames Stadion...und es funktioniert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. März 2014 die austrianer werden daran - zumindest für den ligaalltag kein interesse haben. die bauen eine größere nord und haben dadurch bereits ein für sie perfektes stadion, mit sehr günstigen besitz- und finanzierungsverhältnissen. der lask sollte dafür in sankt pölten spielen, damit jeder was davon hat. und dann brauchen wir auch keine auswärtsabos mehr, weil man dasselbe gefühl dann eh bei den heimabos auch hat. perfekte lösung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 24. März 2014 die austrianer werden daran - zumindest für den ligaalltag kein interesse haben. die bauen eine größere nord und haben dadurch bereits ein für sie perfektes stadion, mit sehr günstigen besitz- und finanzierungsverhältnissen.Leider ist es optisch kein Schmuckkästchen für einen Wiener Topverein, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 24. März 2014 Leider ist es optisch kein Schmuckkästchen für einen Wiener Topverein, du kennst schon die konkreten Pläne für die neue Nord und West? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 24. März 2014 (bearbeitet) du kennst schon die konkreten Pläne für die neue Nord und West? Leider machen die das Stadion optisch zu keinem Schmuckkästchen für einen Wiener Topverein. Großes Stadion teilen halt ich auch für Blödsinn. Es macht maximal Sinn hinsichtlich eines Nationalteamstadions, aber für das interessieren sich Vereinsfans eher wenig bis gar nicht. Wemma sich die Auslastung von Rapid und Austria zur Zeit anschaut, dann gibt ein 40-60k Stadion eh nur ein Trostbild sondergleichen ab. Rapid hat wenigstens Potential, wenn man sich das veraltete Hanappi anschaut. bearbeitet 24. März 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. März 2014 wird dann halt schwierig, vermehrt frauen ins stadion zu bringen. männern sollte das ja wohl hoffentlich egal sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 24. März 2014 Leider machen die das Stadion optisch zu keinem Schmuckkästchen für einen Wiener Topverein. Großes Stadion teilen halt ich auch für Blödsinn. Es macht maximal Sinn hinsichtlich eines Nationalteamstadions, aber für das interessieren sich Vereinsfans eher wenig bis gar nicht. Wemma sich die Auslastung von Rapid und Austria zur Zeit anschaut, dann gibt ein 40-60k Stadion eh nur ein Trostbild sondergleichen ab. Rapid hat wenigstens Potential, wenn man sich das veraltete Hanappi anschaut. Zumal wir für das Nationalteam und für EC Finale oder EM Endrunden Spiele ein 60 k Stadion benötigen würden so wie in Budapest. Für den Ligaalltag natürlich eher ungeeignet, für internationale Begegnungen eine Alternative. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 24. März 2014 Zumal wir für das Nationalteam und für EC Finale oder EM Endrunden Spiele ein 60 k Stadion benötigen würden so wie in Budapest. Für den Ligaalltag natürlich eher ungeeignet, für internationale Begegnungen eine Alternative.So und nicht anders. Daher macht ein gemeinsames Stadion keinen SinnZumal wir für das Nationalteam und für EC Finale oder EM Endrunden Spiele ein 60 k Stadion benötigen würden so wie in Budapest. Für den Ligaalltag natürlich eher ungeeignet, für internationale Begegnungen eine Alternative.So und nicht anders. Daher macht ein gemeinsames Stadion keinen Sinn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.