AlexR V.I.P. Geschrieben 16. Januar 2014 wie schon in einem anderen channel geschrieben (kA mehr, wo), muss zuerst einmal die rechtliche situation der vereine sich ändern. sprich, muss zuerst einmal eine einheitliche stadionsituation hergestellt werden. das ist in meinen augen das wichtigste. wenn jeder mit den gleichen bedingungen antritt, dann kann man viel mehr verändern, als eine ligareform in der derzeitigen situation. red bull zahlt ungefähr so viel miete auf 10 jahren, wie wacker innsbruck in einem jahr. bei austria salzburg sollte sich bei einem aufstieg auch etwas tun (was man so hört). da muss aus bundesliga sicht angesetzt werden. wenn jeder die gleichen bedingungen hat, dann kann ich auch strengere kriterien, die notwendig sind, fest schreiben. jetzt bleibt es nur ein frommer wunsch von meiner seite. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Januar 2014 Gleiche voraussetzungen im fußball? Unmöglich und auch nicht wirklich wünschenswert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Januar 2014 ich wäre auch für ne 16er liga, darunter würde ich aber 2 regionalligen mit jeweils 20 mannschaften machen. es gäbe bei mir also nur 2 auf/absteiger. fraglich aber, ob 2 regionalligen durchführbar sind in österreich oder ob da die entfernungen schon zu groß sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. Januar 2014 Ich bin dagegen, u.a aus egoistischen Gründen. Alle 5 Spiele gegen einen der großen oder alle 3 Spiele is einfach ein Unterschied. Die Zuschauerzahlen sinken jetzt schon und dann sollen noch mehr kleine Klubs kommen? Und noch weniger Spiele, also 30 statt 36 Runden find ich als Fan natürlich auch negativer. Zuerst muss eine Aufwertung der kleinen Klubs bzw. der 1. Liga stattfinden, beginnend bei der Infrastruktur(was wieder ein anderes komplexes Thema ist), bis hin zur Organisations- und Personalstruktur. Sobald entsprechende Maßnahmen gegriffen haben, kann man immer noch übr eine 16er Liga reden, bis dahin nein danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. Januar 2014 (bearbeitet) Alle 5 Spiele gegen einen der großen oder alle 3 Spiele is einfach ein Unterschied. Die Zuschauerzahlen sinken jetzt schon und dann sollen noch mehr kleine Klubs kommen? würden wirklich so viele kleine clubs kommen? angesichts der aktuellen zusammensetzung fände ich Lustenau, Altach, St. Pölten und auch den LASK, der ja wieder kommen wird, ziemlich sexy. jedenfalls deutlich mehr als Grödig und Neustadt bzw. auch Admira und WAC. es stimmt zwar, dass es dann nicht mehr viel spiele gegen die "großen" geben würde, allerdings hätte man dann auch nicht mehr vier partien gegen diese unattraktiven kleinvereine. mir würde die größere abwechslung gut gefallen. und zu den zuschauerzahlen: die sind u.a. auch gefallen, weil man aufgrund des so dichten terminkalenders zu extrem unwirtlichen zeiten spielen muss. daher würde eine entspannung des kalenders mit 30 runden wohl auch für die zuschauerzahlen positiv sein. seit es die EL gibt, sind 36 runden einfach zu viel, das geht sich in jahren mit EM/WM nur mehr mit biegen und brechen aus und man muss im winter fast durchspielen. es gibt wohl wirklich kaum fans, die sich auf diese winterspiele freuen, daher wäre der verlust von sechs runden verschmerzbar. bearbeitet 17. Januar 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 17. Januar 2014 würden wirklich so viele kleine clubs kommen? angesichts der aktuellen zusammensetzung fände ich Lustenau, Altach, St. Pölten und auch den LASK, der ja wieder kommen wird, ziemlich sexy. jedenfalls deutlich mehr als Grödig und Neustadt bzw. auch Admira und WAC. es stimmt zwar, dass es dann nicht mehr viel spiele gegen die "großen" geben würde, allerdings hätte man dann auch nicht mehr vier partien gegen diese unattraktiven kleinvereine. mir würde die größere abwechslung gut gefallen. Und man hat weniger Spiele bei extrem niedrigen Temperaturen, ein Umstand den ja auch viele als Grund für niedrige Zuschauerzahlen ausmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Januar 2014 ich seh keinen klub in der 1. division der bei den 6 aufsteigern dabei wäre, der ne schlechtere infrastruktur als grödig hätte. und in wahrheit gehts dir um 3 spiele, die du vermissen wirst. von mir aus 6 wenn du auswärts fahrer bist. und gerade dann haben diese top spiele einen größeren wert, wen interessiert es denn noch, 4 mal im jahr gegen red bull zu spielen?! glaubst du es ist zufall, dass ihr (rapid) nur noch gegen die austria ausverkauft ist? das hängt bestimmt mit einer gewissen sättigung zusammen, wenn immer die gleichen mannschaften gegeneinander spielen. interessant bei der umfrage find ich übrigens dass sich eigentlich nur fans der beiden wiener vereine gegen eine ligareform aussprechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 17. Januar 2014 ich seh keinen klub in der 1. division der bei den 6 aufsteigern dabei wäre, der ne schlechtere infrastruktur als grödig hätte. und in wahrheit gehts dir um 3 spiele, die du vermissen wirst. von mir aus 6 wenn du auswärts fahrer bist. und gerade dann haben diese top spiele einen größeren wert, wen interessiert es denn noch, 4 mal im jahr gegen red bull zu spielen?! glaubst du es ist zufall, dass ihr (rapid) nur noch gegen die austria ausverkauft ist? das hängt bestimmt mit einer gewissen sättigung zusammen, wenn immer die gleichen mannschaften gegeneinander spielen. Stimmt zu 100%! Ich hör auch von Allesfahrern, dass 4x die selben Gegner einfach fad sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 17. Januar 2014 wird dann Neustadt endlich vor Rapid stehen? Wäre spannend, das heraus zu finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. Januar 2014 (bearbeitet) würden wirklich so viele kleine clubs kommen? angesichts der aktuellen zusammensetzung fände ich Lustenau, Altach, St. Pölten und auch den LASK, der ja wieder kommen wird, ziemlich sexy. jedenfalls deutlich mehr als Grödig und Neustadt bzw. auch Admira und WAC. Gibt natürlich kleinere die mich mehr reizen, als die aktuellen kleinen. Aber in Österreich gibts 4 große Klubs und die meinte ich damit. Die sind natürlich in der BuLi, ergo können nur kleinere Klubs nachkommen. Die Vorarlberger interessieren mich ganz und gar net. St. Pölten noch am ehesten. LASK interessiert mich nimma, den Klub kannst alle 5 Jahre im Klo runterspülen, von dem hässlichen Stadion ganz abgesehen. Is natürlich nur meine persönliche Meinung. Als Stadiongeher und Fan seh ich natürlich alle 3 Spiele lieber die Austria, Sturm oder RBS, als LASK, Mattersburg oder Altach. Die Zuschauerzahlen unterstreichen meine Argumentation deutlich. es stimmt zwar, dass es dann nicht mehr viel spiele gegen die "großen" geben würde, allerdings hätte man dann auch nicht mehr vier partien gegen diese unattraktiven kleinvereine. mir würde die größere abwechslung gut gefallen. Is halt a Definitionsfrage, wo ein großer Klub beginnt. Ried is für mich zB ein Schwellenklub, den ich durchaus attraktiv finde. Gute Auslastung, adäquate Infrastruktur und von den herausragenden sportlichen Leistungen brauch ich nicht reden. Davon is aber ein LASK, Altach oder St. Pölten(denen würd ichs noch am ehesten zutrauen) weit entfernt. Daran würd eine Aufstockung auch nichts ändern, zumindest würde es Jahre dauern. AUßER man macht strenge Kriterien und gezielte Investitionen(Bindung des TV Gelds zB). Diese kannst aber wie gsagt jetzt auch machen und dann in ein paar Jahren, sollte eine Aufwertung stattgefunden haben, immer noch erweritern. und zu den zuschauerzahlen: die sind u.a. auch gefallen, weil man aufgrund des so dichten terminkalenders zu extrem unwirtlichen zeiten spielen muss. daher würde eine entspannung des kalenders mit 30 runden wohl auch für die zuschauerzahlen positiv sein. Da hast du sicher nicht ganz Unrecht, wobei für mich auch die späten Ankickzeiten dazu beitragen und die kann man sowohl bei 30, als auch bei 36 Runden wieder runtersetzen. Der Schnitt würde bei 30 Runden vl. steigen, relevant is aber vl. mehr die absolute Zahl der Zuschauer(dadurch erreichen die Vereine Einnahmen und Wertschöpfung). Auch für Sponsoren ist die absolute Zahl ( = Reichweite) interessanter als der Schnitt pro Spiel. Und glaubst du ehrlich, dass bei 6 Spielen weniger(inkl. den verminderten TopKlub-Begegnungen) in Summe mehr Zuschauer kommen? Niemals. Und dabei gehts net nur um die Topspiele wie das Derby oder Sturm vs. RBS, sondern Ried und Wr. Neustadt profitieren ja auch vom Namen des Gegnerns, das belegen ebenso die Zuschauerzahlen. bearbeitet 17. Januar 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 17. Januar 2014 Der Schnitt würde bei 30 Runden vl. steigen, relevant is aber vl. mehr die absolute Zahl der Zuschauer(dadurch erreichen die Vereine Einnahmen und Wertschöpfung). Auch für Sponsoren ist die absolute Zahl ( = Reichweite) interessanter als der Schnitt pro Spiel. finde ich nicht wenn zuwenig zuschauer kommen macht der verein auch mal verluste mit heimspielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Januar 2014 dafür spart man sich u.a. punkteprämie für 6 spiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FLINTE_1908 ASB-Halbgott Geschrieben 17. Januar 2014 (bearbeitet) würden wirklich so viele kleine clubs kommen? angesichts der aktuellen zusammensetzung fände ich Lustenau, Altach, St. Pölten und auch den LASK, der ja wieder kommen wird, ziemlich sexy. jedenfalls deutlich mehr als Grödig und Neustadt bzw. auch Admira und WAC. es stimmt zwar, dass es dann nicht mehr viel spiele gegen die "großen" geben würde, allerdings hätte man dann auch nicht mehr vier partien gegen diese unattraktiven kleinvereine. mir würde die größere abwechslung gut gefallen. und zu den zuschauerzahlen: die sind u.a. auch gefallen, weil man aufgrund des so dichten terminkalenders zu extrem unwirtlichen zeiten spielen muss. daher würde eine entspannung des kalenders mit 30 runden wohl auch für die zuschauerzahlen positiv sein. seit es die EL gibt, sind 36 runden einfach zu viel, das geht sich in jahren mit EM/WM nur mehr mit biegen und brechen aus und man muss im winter fast durchspielen. es gibt wohl wirklich kaum fans, die sich auf diese winterspiele freuen, daher wäre der verlust von sechs runden verschmerzbar. In spätestens 5 Jahren sind wir wieder da Ich persönlich bin ein wenig zwiegespalten. Einerseits würde mir eine Aufstockung gefallen. Denn ich seh mir ein Wiener-Derby lieber 2 mal im Jahr an als 4 mal. Wenn man "alle paar" Wochen gegen de selben Gegner spielt verliert das einfach an prisanz. Auf der anderen Seite sind 30 Spiele schon wenig. Die Erste Liga wurde doch auch schon mal aufgestockt oder nicht? Glaube da spielte z.B. Bad Ausee auch in der Ersten Liga als es auf 12 aufgestockt wurde. Sollten unter den 16 Klubs mehrheitlich "größere und fanattraktivere Klubs" (Rapid, Austria, Sturm, LASK, Innsbruck, Austria Salzburg, Red Bull Salzburg, Ried, St.Pölten, Lustenau, Admira,.. ) sein dann wäre ich ganz klar dafür. bearbeitet 17. Januar 2014 von FLINTE_1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. Januar 2014 es würde dann 240 statt 180 saisonspiele - ich denke, das wäre für sponsoren schon interessant, zumal man dann den spieltag gut von freitag bis sonntag ziehen könnte, was mehr präsenz bedeuten würde. zwar würde die Erste Liga wegfallen, aber ich denke, das würde durch die vergrößerte Bundesliga deutlich überkompensiert werden. fiktiver spielplan: 1x FR 20:30 1x SA 15:30 3x SA 18:00 1x SA 20:30 1X SO 15:30 1X SO 18:00 das wäre mmn. ein guter kompromiss. die beiden 20:30-termine können zwar wenn es kalt ist unattrakiv sein, aber aufgrund der höheren anzahl von vereinen wäre das schon verschmerzbar, weil man ja nich dauernd zu diesem termin spielen müsste. ich denke, ein solcher spielplan würde von den sponsoren sehr gut angenommen werden. und es ist ja kein geheimnis, dass sich auch Sky eine 16er-liga wünschen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Friend Superkicker Geschrieben 17. Januar 2014 Sollten unter den 16 Klubs mehrheitlich Großklubs (Rapid, Austria, Sturm, LASK, Innsbruck, Austria Salzburg, Red Bull Salzburg, Ried,..) sein dann wäre ich ganz klar dafür. Könntet ihr bitte mal die Traditionsbrille abnehmen, das sag ich jetzt als Rapidler, aber Austria Salzburg ist kein Großklub. Ihre Infrastruktur ist schlechter als jene von Grödig oder WAC. Die haben so nichts in der BL verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.