Elwood überinsider Geschrieben 12. April 2011 aber bei ihm hängt das mit der schnelligkeit zusammen und wenn man älter wird, wird man nicht schneller. also is es bei ihm jz schon so ein problem es soll spieler geben, die in gehobenem alter die fehlende geschwindigkeit durch ich stellungsspiel kompensieren können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 12. April 2011 es soll spieler geben, die in gehobenem alter die fehlende geschwindigkeit durch ich stellungsspiel kompensieren können. Ja, Mecki Katzer zB! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
churchill Im ASB-Olymp Geschrieben 12. April 2011 es soll spieler geben, die in gehobenem alter die fehlende geschwindigkeit durch ich stellungsspiel kompensieren können. is halt bei soma nicht der fall. trotzdem fand ich, dass er damals die richtige wahl war und jz wird eben ein neuer gebraucht, das nunmal der lauf der zeit Ja, Mecki Katzer zB! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. April 2011 Die Sache mit der jungen Mannschaft, die ein paar Jahre zusammenbleibt ist ein toller Gedanke, leider nur nicht sehr realistisch. Gerade Mannschaften aus kleinen Ländern können es sich nicht leisten, ihre Leistungsträger und Erfolgsgaranten zu halten. Wenn man sie halten kann, bedeutet das in der Regel sowieso eher, dass sie für größere Aufgaben zu schwach sind. Seit ich mich für Fußball und meine Rapid interessiere ist uns das erst ein einziges Mal gelungen und da haben wir die Chance in Europa mitzuspielen eindrucksvoll vergeben (Meisterjahr -> Famagusta). Mit den begrenzten finanziellen Möglichkeiten wird es bei uns immer so ablaufen. Höhepunkt - Spieler verkaufen - Tiefpunkt - Neuanfang. Dieses Rad wird sich immer gleich drehen, manchmal ändern sich vielleicht die Geschwindigkeiten aber das wars dann schon. Die Austria ist gerade am Weg zum Höhepunkt, aber auch die werden die drohenden Abgänge in der Folge nicht ersetzen können und dann werden wir wahrscheinlich wieder vorbei ziehen, weil wir früher mit der neuen Phase begonnen haben (lässt sich immer so weiterspinnen). Sehr richtig.. und mit Faktoren wie zB einem neuen Stadion, könnten man diese sportliche Konjunktur positiv beeinflussen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 12. April 2011 Also so viele frei verfügbare Österreicher finde ich nicht die Soma vor allem 2009 Paroli hätten bieten können. Kaliber ala Schiemer, Stranzl, Pogatetz usw fallen schon mal weg, damalige Talente wie Margreitter haben auch gezeigt dass Österreich schon bessere Verteidiger gesehen hat. Ich glaube man hat mit Soma komplett richtig gehandelt, dass er sich so entwickelt konnte niemand erahnen. Wichtig ist halt nur dass er heuer nicht verlängert wird, dann mach ich dem Verein wenig Vorwürfe in der Causa aber sowas von richtig erkannt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 12. April 2011 Sehr richtig.. und mit Faktoren wie zB einem neuen Stadion, könnten man diese sportliche Konjunktur positiv beeinflussen. Vermutlich ja. Nur wer finanziert es? Eigenmittel gibt es keine, ein Mäzen würde Rapid seinen Stempel aufdrücken und mit einem Kredit kommt man in Teufels Küche. Denn die Stadt wird auf lange Sicht hier nicht aktiv werden. Mit den Grünen schon gar nicht, weil jeder geplante Neubau die UVP nicht schafft. Siehe Lobautunnel. Da wird eine Autobahn als Sackgasse gebaut und wohl auch so bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. April 2011 Wer bestimmt eigentlich, welche Spieler nächstes Jahr für Rapid spielen werden? Hat man ev. schon Kontakt mit dem neuen Trainer und der bestimmt es? Wäre dafür Barisic in das ganze zu involvieren und ihn ev. auch länger im Amt zu behalten. Die Situation macht mich einfach nicht glücklich. Jetzt hätte man die Möglichkeit, einen Kader für nächstes Jahr aufzubauen, von neu eben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. April 2011 Vermutlich ja. Nur wer finanziert es? Eigenmittel gibt es keine, ein Mäzen würde Rapid seinen Stempel aufdrücken und mit einem Kredit kommt man in Teufels Küche. Denn die Stadt wird auf lange Sicht hier nicht aktiv werden. Mit den Grünen schon gar nicht, weil jeder geplante Neubau die UVP nicht schafft. Siehe Lobautunnel. Da wird eine Autobahn als Sackgasse gebaut und wohl auch so bleiben. Darüber möcht ich an dieser Stelle keine Diskussion beginnen, aber auch wenn man immer wieder in diesem Kreislauf ist, kann man sich mit gewissen Dinge eben die Hochphasen verlängern und genau das muss auch unser langfristiges Ziel sein. Strukturen müssen optimiert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 12. April 2011 Darüber möcht ich an dieser Stelle keine Diskussion beginnen, aber auch wenn man immer wieder in diesem Kreislauf ist, kann man sich mit gewissen Dinge eben die Hochphasen verlängern und genau das muss auch unser langfristiges Ziel sein. Strukturen müssen optimiert werden. sehr richtig....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
morgenstern Leistungsträger Geschrieben 12. April 2011 aber sowas von richtig erkannt Und wo ist die schnelle Alternative für das nächste Jahr bzw. die nächste Saison? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 12. April 2011 schon klar. aber wenn man spieler über einen längeren zeitraum beobachtet, sollte man schon sehen, ob der Spieler dem Team ENTSCHEIDEND weiterhelfen kann oder nicht. Und Soma war nie der Abwehrchef, den Rapid in den letzten Jahren gebraucht hätte. Bei Heikkinen mach ich niemandem einen Vorwurf, dem merkt man einfach an, dass er nicht mehr der Jüngste ist. Nicht falsch verstehen: Soma hatte und hat durchaus seine Qualitäten. Aber ich bin der Meinung, man hätte auch einen gleichwertigen Österreicher finden können. Unter PP war das Verpflichten von Spielern aber auch nicht so einfach, weil er mit der Hälfte ja nicht zurecht kam. Also wenn ich an die erste Zeit Somas bei Rapid zurückdenke, dann muss ich schon sagen, dass er uns damals entscheidend weitergeholfen hat. Er war von Beginn weg der Chef und beim besten Willen kann ich mir keine österr Alternative ausmalen, die ihm das Wasser hätte reichen können. Und dass er wirklich nach der guten ersten Saison so abbaut, konnte damals keiner ahnen. Hätte er seine Leistungen (zweikampfstärkster Spieler der Liga) beibehalten, dann würde er als Glanzstück der Entscheidungsträger in die Rapid-Geschichte eingehen. Soma hat in einem Interview einmal gesagt, dass in Norwegen viel mehr taktisch trainiert wird, dass dort viel mehr Positionsspiel, und das penibel, eingeübt wird. Da ich Soma für einen sehr spielintelligenten Fußballer halte, könnte ich mir auch gut vorstellen, dass dieser fehlende taktische Feinschliff unter Pacult zum Leistungsabbau beigetragen hat. Natürlich, er wird nicht schneller, wie er ja selber schon sehr selbstkritisch angemerkt hat, dennoch glaube ich, dass das nur die halbe Miete ist, und ein ganz klein wenig hege ich die Hoffnung (ja darauf wollte ich eigentlich hinaus), dass es unter einem neuen Trainer vielleicht auch wieder mit Soma bergauf geht. Ein wiedererstarkter Soma kann nämlich von mir aus gerne noch 1-2 Jahre bleiben (natürlich unter entsprechenden leistungsbezogenen Bedingungen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aguilita Fanatischer Poster Geschrieben 12. April 2011 Ja, Mecki Katzer zB! Das Problem ist nur: Sag mir in Österreich einen LV (außer ev. Suttner), der wirklich signifikant besser wäre? Katzer ist langsam, versucht sich aber immer wieder in den Angriff einzuschalten, hat halbwegs ein Spielverständnis und Routine. So leid es mir tut, es gibt kaum wirklich brauchbare Alternativen am österr. Markt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 12. April 2011 1. Geb ich dir zum einen Recht zum 2. könnte man Schimpelsberger mehr und mehr einbauen, Kayhan hat schon bewiesen dass er auch über links spielen kann, wäre so ne Verteidigung mit Kayhan - Sonnleitner - Dibon - Schimpelsberger gar nicht so schlecht. Obwohl ich Katzer an und für sich nix ankreiden will, weil er soweit erfahren ist dass er weiß wie er mit ner 1vs1 Situation umzugehen hat, aber wenn wir auf längere Sicht mehr auch internationale Spiele spielen wollen, bringt uns Katzer aufgrund seiner Schnelligkeit nichts. 2. Geb ich dir auch Recht, bislang waren es Individuelle, teilweise (in den letzten 5 Spielen) sogar technische Fehler anzumerken. Dennoch denke ich wie du es schon sagst das es am Klima in der Mannschaft lag, wahrsch. zu wenig Kommunikation zw. Trainer und der Mannschaft, wurde immerhin auch bewiesen dass die Mannschaft konditionell auf nen Topzustand ist. Und ich glaub der einzige der in den letzten 10 Spielen sein Potenzial 100% ausgeschöpft hat war Drazan, nur 1 Spieler allein, kann nicht ein 90 Minuten Match entscheiden, dazu gehören schon zwei. Ich hab mal vor 2 - 3 Jahren noch gesagt, dass die Mannschaft sich eigtl. gar nicht aufgibt sondern kämpft, das hat PP damals hier reingebracht wieso das plötzlich, nicht mehr so funktioniert oder erloschen ist, gehört wohl in Sachen Kommunikation dazu. Beim letzten Punkt muss ich dir rechtgeben, Rapid kämpft nicht mehr, die letzten Spiele waren lustlos, ausserdem kann man nicht Punkten wenn es in einem Spiel nur 2-3 Drangperioden gibt, die nur je 5-10 Minuten dauern. Rapid konnte früher mit einem Hoffer schnell netzen, falls Trimmel auch im Sturm spielen tät würd er das auch schaffen, da bin ich mir sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 12. April 2011 Das Problem ist nur: Sag mir in Österreich einen LV (außer ev. Suttner), der wirklich signifikant besser wäre? Katzer ist zu langsam, versucht sich aber immer wieder in den Angriff einzuschalten, hat halbwegs ein Spielverständnis und Routine. So leid es mir tut, es gibt kaum wirklich brauchbare Alternativen am österr. Markt. Und genau darin liegt das Problem!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 12. April 2011 Das Problem ist nur: Sag mir in Österreich einen LV (außer ev. Suttner), der wirklich signifikant besser wäre? Katzer ist langsam, versucht sich aber immer wieder in den Angriff einzuschalten, hat halbwegs ein Spielverständnis und Routine. So leid es mir tut, es gibt kaum wirklich brauchbare Alternativen am österr. Markt. Mir ist das völlig klar. Ich mag den Mecki Katzer wirklich total gerne. Ich finde auch, dass er - im Rahmen seiner Geschwindigkeitsmöglichkeiten - das absolute Maximum rausholt. Zusätzlich möchte ich ihm auch zugestehen, dass er im Frühjahr (mit der Ausnahme der beiden Sturm-Matches) eine annehmbare Leistung abgeliefert hat. Es reicht dennoch nicht mehr für uns! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.