Recommended Posts

Rapid Wien

Solange ist das aber ncht her..

Und das wollt ihr wieder?

Dann spielen wir eben mitn Becks seiner Truppe

Absteigen werden wir schon nicht, suuupeeeerr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

der angriff. ein alar wäre nicht nur gut sondern auch mal eine abwechslung bzw ergänzung zum typ salihi nuhiu und VoH

Ob sich Alar so gut mit Salihi ergänzen würde, sei einmal dahingestellt.

Aber ja, da bin ich bei dir, Alar könnten wir gut gebrauchen. Das Problem im DM ist aber nicht einmal ansatzweise gelöst, da ich persönlich Pehlivan als alleinigen DM noch schlimmer finde als Heikkinen und in der Abwehr sehe ich durch diese Formation auch keine Besserung. Eher tun sich neue Probleme durch die fehlende Körpergröße der Spieler auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Wie schaut denn eigentlIch deine Vorstellung von einem Kader fürs nächste Jahr aus?

meine vorstellung?

dass wir wieder ein gerüst von qualitätsspieler haben, um welche dann von mir aus auch nachwuchsspieler einbauen können. aber nachwuchsspieler mit perspektive. ich kann doch net alles aussieben, in der hoffnung dass ein nugget überbleibt.

sprich, ein erfahrener IV, einen qualitätsspieler im ZM und falls heikkinen geht, einen 6er.

unser sturm ist eine katastrophe. 3 strafraumstürmer. kein schneller, kein spielender. gartler kommt noch am ehesten dran. aber so oft wie er verletzt ist...

man muss ja hier net xavi verpflichten, aber mit der aussrichtung die wir haben, wird man auch keinen qualitätsspieler bekommen.

man hat glaub ich klar gesehen, dass ohne qualität kein erfolg kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ist halt die Frage was man sich so leisten kann , nachdem was man da so liest, wirds wohl wieder eher bescheiden sein, anscheinend kommen wieder die mageren Jahre. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los der PP wollte sich das alles nicht mehr antun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Und das wollt ihr wieder?

Dann spielen wir eben mitn Becks seiner Truppe

Absteigen werden wir schon nicht, suuupeeeerr

Ich glaub du hast mich missverstanden,ich will genau das Gegenteil.Ich bin mit Becks seiner Aufstellung überhaupt nicht einverstanden. Alles klar, na dann Suuupppeeer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

das problem ist folgendes:

Es ist vollkommen egal ob der Rudi das weiterhin macht oder irgendein anderer.

Es geht um die Sichtweisen, und da gibt es zwei

1) Edlinger oder ein Edlinger ähnlicher typ üben das Präsidentenamt aus. Das heisst das Budget wird weiterhin nur immer knapp zum erstellen sein. Und wir werdden uns jede ausgabe überlegen müssen

2) Wir verkaufen alles was uns lieb und teuer ist, dafür gibts keine Geldprobleme, heißen aber dann " Mannerschnitten SK Rapid Wien"

Einen Mittelweg gibt es da nicht.

Jetzt könnts euch drüber streiten wer was will, ich enthalte mich jeder Wertun

das ist doch blödsinn, natürlich gibt es einen mittelweg. nur weil man neue strukturen schafft, einen jüngeren, innovativen präsidenten holt, der über gute wirtschaftliche kontakte verfügt und die antiquierten ansichten eines edlingers und des präsidiums ad acta legt, heißt das doch nicht, dass man alls was einem lieb und teuer ist verkaufen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

aso, was ist denn schwachsinnig? oder ist einfach jeder schwachsinnig, der nicht mit dir einer meinung ist?

ich mein was soll das für eine mannschaft sein bitte?

Ich wollts zwar eigentlich nicht tun, aber ich kann nicht anders.

Beginnen wir hinten:

Payer - in der letzten Zeit beständigster Rapidler, hat einen gültigen vertrag, gehört zu den Topverdienern, wird nicht zu verkaufen sein. Alternativen: Hedl (37, da verlänger ich keinen Vertrag mehr), Blatnik, Königshofer (2 Jungspunde)

Die Verteidigung:

Sonnleitner hat sich als Stamm-IV bewährt, auf außen gibts die Möglichkeiten Katzer, Kayhan (links) bzw. Kayhan, Schimpelsberger (rechts). Alle drei haben laufende Verträge, kauft man beispielsweise einen linken Aussenverteidiger, hat man 3 Spieler auf dieser Position. Jeder Trainer dieser Welt wird dir sagen, dass man mit einem aufgeblähten Kader (und den hat man, wenn man auf jeder Position 3 leute haben will) nicht arbeiten kann. Somit fällt eine Neuverpflichtung im Bereich der AV´s flach - wen man jetzt mit dem vorhandenen Material aufstellt, ist dann Geschmackssache.

Das bringt uns zum zweiten Innenverteidiger. Zusätzlich hat Rapid zu Sonnleitner Patocka, Lebedev und den Rückkehrer Eder (wenn er den zurückkehrt.) Ähnliches Problem wie bei den AV´s: Mehr als 5 IV´s braucht man in keinem Kader. Überdies schwimmt Rapid nicht gerade im Geld. Hier könnte man natürlich einen Legionär fordern, der der neue Abwehrchef werden soll. Klingt alles sehr gut, nur in der praxis is das nicht ganz so einfach. Siehe Jovanovic z.B.

Und ein Transfer vom Kaliber Soma is auch nicht gerade das Wahre. Ein teurer Legionär, der eine Saison lang Leistung bringt und dann einen Bock nach dem Anderen schießt. Nach der zweiten Saison kannst schon wieder einen neuen suchen, weil er zu alt, zu langsam, zu fehleranfällig ist. Nein danke, da hol ich lieber einen jungen aufstrebenden Dibon, der bereits in der Red Zac und in diversen Nachwuchsnationalteams gezeigt hat, dass er Klasse besitzt. Es ist kein zufall, dass sich halb Österreich um ihn bemüht. Klar, er wird sicher auch seine Fehler machen. Aber lieber verzeihe ich einem 20-Jährigen Fehler, aus denen er lernt (was der Mannschaft in der Zukunft zugute kommt), als er macht sie, weil er einfach an Leistungsvermögen abbaut. Ausserdem wäre Dibon eine Zukunftsaktie, mit der man vl einmal einen schönen Haufen Geld verdienen kann. Was bei einem Legionär sehr unwahrscheinlich ist. Kommen wir zum letzten Vorteil: die Sprache. Ich weiß nicht, ob du schon einmal Fußball auf etwas höheren Niveau gespielt hast, aber ab einem gewissen Niveau ist es wichtig, dass die beiden innenverteidiger und der Tormann einander verstehen und eingespielt sind. Auch das wird mit einem Legionär sehr schwer (Heikkinen spricht heute noch kein Wort deutsch - und das, obwohl er auf der Position spielt, auf der Kommunikation wohl am wichtigsten ist)

Zum Mittelfeld:

Hofmann wird wohl sogar bei dir gesetzt sein, zusätzlich zu Hofmann hat man rechts Burgstaller und Trimmel. Links verfügt man mit Drazan und Saurer ebenfalls über zwei Spieler, dahinter könnte möglicherweise irgendwann Jelenko dazukommen. Also auch hier gilt: wenn ich für eine Position 2-3 Leute im Kader habe, DARF ich gar nicht über eine Neuverpflichtung nachdenken. Wenn ein Spieler verkauft wird - OK. Aber so lange das nicht passiert, wird hier niemand geholt. In der Mitte wurde Prokopic zurückgeholt, um als 8er aufgebaut zu werden. Ich traue ihm das nicht zu, aber man muss ihm eine Chance geben. Dahinter gibt es mit Hinum und Pehlivan zwei junge Österreicher, ein erfahrener Legionär wäre hier sicher nicht verkehrt. Wichtig wäre hierbei auch, ob Kulo verlängert wird, oder nicht. Wenn ja, gibts nämlich wieder das problem der zu großen Zahl an Spielern: Kulo, Pehlivan, Hinum, Prokopic - wenn dann noch ein legionär kommt, bewegen wir uns wieder ans Limit.

Zum Sturm:

Nach meiner Aufstellung hätte Rapid einen Sturm, der zusammen in 28 Spielen 28 Tore gemacht hat. Dazu kommt, dass Alar bei Rapid wohl mehr Chancen als bei Kapfenberg gehabt hätte, was die Chance steigen lässt, dass er sogar noch mehr Tore gemacht hätte. Dazu waren beide weder Elfer- noch Freisoßschützen. Dazu hätte man mit Hesselink und Nuhiu/Gartler eine gute Mischung an verschiedenen Spielertypen im Sturm. Wenn du mir einen Stürmer nennen kannst, der mehr Tore geschossen hat und besser in die Mannschaft passen würde, 20 jahre alt und österreicher ist, dann nenn ihn mir.

Ansonsten sehe ich keine "Pennymarkt-Truppe", sondern eine junge, österreichische Mannschaft mit viel potential, gespickt mit einigen Führungsspielern (Payer, Hofmann, Salihi) und einigen, die dazu wachsen sollen (saurer, sonnleitner, pehlivan).

die einzige wirklich markante Änderung wäre ein Legionär im zentralen defensiven Mittelfeld. Sonst sehe ich keinen Grund, an der Mannschaft etwas zu ändern. Auch nicht in der Innenverteidigung. Cannavaro oder Puyol sind auch keine Riesen. Und in der österreichischen liga halte ich Schnelligkeit und Stellungsspiel für weitaus bedeutendere Attribute als schlichtweg die Größe. Und wie auch bei den Stürmern gilt hier: nenne einen IV mit objektiv mehr Potential, den man zu einem erschwinglichen Preis bekommt, und bei dem man eine solche Chance zur Weiterentwicklung sieht, wie bei Dibon. Dibon wurde bereits von einigen Experten als neuer Prödl bezeichnet.

Wenn dann in ein paar Jahren Dibon und Alar um einen netten preis ins Ausland gehen, bist du der erste, der aufschreit, weil man die Stars für so wenig Geld ziehen lässt. Aber jetzt redest von Pennymarktniveau. Dabei ist dein posting das einzige, auf das diese bezeichnung passt.

Ja, welche wären das denn?

man hätte einen schnellen Innenverteidiger zum Beispiel. Oder einen schnellen Stürmer, der weiß wo das Tor steht. Oder zwei neue Talente, die zu den gefragtesten in ganz Österreich gehören. Aber ja, holen wir 3 ausländer fürs mittelfeld, die zaubern dann schon die punkte auf die tabelle. und kosten tuns auch nix.

manchmal frag ich mich wirklich, ob nicht manche hier Rapid mit bayern verwechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Auch das wird mit einem Legionär sehr schwer (Heikkinen spricht heute noch kein Wort deutsch)

Mit dem Rest bin ich soweit einverstanden, aber das stimmt ja nun wirklich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Und das wollt ihr wieder?

Dann spielen wir eben mitn Becks seiner Truppe

Absteigen werden wir schon nicht, suuupeeeerr

und mit den tollen legionären soma und heikkinen sind wir ja voll auf meisterkurs!

oh wait...

mMn muss in den nächsten beiden jahren ENTWICKLUNGSARBEIT geleistet werden. das is für viele fans natürlich bitter aber es is nun mal so. Sowohl die Meistermannschaft von 2005, als auch jene von 2008 musste sich vorher über Jahre entwickeln. Und in beiden Teams waren Spieler ausschlaggebend, die zum Zeitpunkt des Kaufs von vielen, die jetzt schon wieder was-weiß-ich-wen fordern, als Versager abgestempelt wurden.

Aber bitte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

man hätte einen schnellen Innenverteidiger zum Beispiel. Oder einen schnellen Stürmer, der weiß wo das Tor steht. Oder zwei neue Talente, die zu den gefragtesten in ganz Österreich gehören. Aber ja, holen wir 3 ausländer fürs mittelfeld, die zaubern dann schon die punkte auf die tabelle. und kosten tuns auch nix.

manchmal frag ich mich wirklich, ob nicht manche hier Rapid mit bayern verwechseln.

Nein, ich würde einen Ausländer im Mittelfeld holen - falls Heikkinen geht. Und noch einen Routinier für die IV. Das ist die sicherere Variante, als mit einem Dibon und ohne richtigem Abwehrchef in die Saison zu gehen.

Was den Sturm betrifft: Wenn wir Alar holen (und nicht einen deiner beiden anderen Kandidaten), dann bin ich zufrieden. Die Verpflichtung habe ich mit keinem Wort kritisiert.

bearbeitet von hyvä mika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Wielang denn? 5-6 Jahre?

Ich denke nicht, das es sowenig wieder werden wird.

Wäre sonst ein Armutszeugnis für den ö. Fußball!

Ich weiß es jetzt nicht auswendig aber es müsste schon länger her sein, wissen die Statistiker hier sicher besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Geh becks

so schnell wie der Mika hat glaub überhaupt noch keiner deutsch gelernt

dann wars soma?! irgendein legionär hat nie deutsch gelernt - kann aber gut sein, dass ich heikkinen da aber verwechselt hab (im eifer des gefechts). man möge es mir verzeihen ;)

du weißt aber, was ich grundsätzlich damit sagen wollte, oder?

zusammenfassend ist zu sagen, dass ich mir einen Legionär im defensiven Mittelfeld einreden lassen würde. Mit Alar, diesem Legionär, Burgstaller und Dibon/Legionär muss es aber dann genug sein. Mehr kann Rapid nicht stemmen, und mehr wäre auch nicht gesund für den Kader und den Verein.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.