Anti__Violett Postinho Geschrieben 7. Januar 2014 Das glauben die meisten und ich denke, dass man das, gerade wenn man mehr als ein Bier trinkt, nur sehr schwer einschätzen kann. Naja, ich denke, dass die meisten sogar glauben, dass sie mehr Promille haben als es wirklich der Fall ist. Ich bin mal aufgehalten worden mit 3 Krügerl (auf ein paar Stunden verteilt - von 8 bis 11 oder so in der Richtung) und hatte glaube ich damals 0,36. Aber egal, muss eh jeder selbst wissen, wie viel er sich zutraut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2014 Naja, ich denke, dass die meisten sogar glauben, dass sie mehr Promille haben als es wirklich der Fall ist. Ich bin mal aufgehalten worden mit 3 Krügerl (auf ein paar Stunden verteilt - von 8 bis 11 oder so in der Richtung) und hatte glaube ich damals 0,36. Aber egal, muss eh jeder selbst wissen, wie viel er sich zutraut. und schon hast mind. nen Teilschuld bei nem Unfall etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puschidutz1 Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Januar 2014 (bearbeitet) und schon hast mind. nen Teilschuld bei nem Unfall etc.Und genau das ist der springende Punkt.Auch wenn einem bei einer Kontrolle nichts passieren kann, man hat bei jedem Unfall mindestens Teilschuld. Ob das die 1,2 Bier es wert sind? Mir jedenfalls nicht! bearbeitet 7. Januar 2014 von puschidutz1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 7. Januar 2014 noch nie blasen müssen. Wart nur, bis du an den richtigen Typen kommst, wo es dann knien statt bücken heisst. Wollte ja sonst keiner verwerten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. Januar 2014 Naja, ich denke, dass die meisten sogar glauben, dass sie mehr Promille haben als es wirklich der Fall ist. Ich bin mal aufgehalten worden mit 3 Krügerl (auf ein paar Stunden verteilt - von 8 bis 11 oder so in der Richtung) und hatte glaube ich damals 0,36. Aber egal, muss eh jeder selbst wissen, wie viel er sich zutraut. Stimmt ganz sicher. Das mit der teilschuld stimmt sicher auch, ist halt eine Frage des Abwägens. Wenn rein statistisch gesehen aus den 1-2 Bier 2-3.000 werden um ernsthaft in Gefahr zu kommen in einen Unfall verwickelt zu sein, schaut die Sache womöglich schon wieder anders aus.. Absolute 0,0 ist für viele einfach nicht durchhaltbar. Für mich auch nicht. Deshalb finde ich die Regelung so wie sie ist, nicht schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 7. Januar 2014 Ich find sie eigentlich auch in Ordnung. Und ich muss sagen, ich habe mir als Führerscheinneuling Standards gesetzt, die für mich nicht durchzuhalten waren. Habe mir immer vorgenommen nicht mehr zu fahren, wenn ich ein Glas trinke. Inzwischen, sei es Erfahrung oder moralischer Verfall, bin ich der Meinung, dass nach einem Bier Schluss ist und ich hab das Auto danach auch schon ungeplant stehen gelassen, wenn es mehr wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 7. Januar 2014 Absolute 0,0 ist für viele einfach nicht durchhaltbar. Für mich auch nicht. Deshalb finde ich die Regelung so wie sie ist, nicht schlecht. Völlig richtig! Für die Leute, die nur in der Stadt leben, wäre es mit Sicherheit kaum ein Problem. Wie gesagt: Ich habe selber eine Wohnung in Wien und wenn ich da was trinken gehe, brauche ich auch kein Auto. Das ist völlig klar. Aber für alle, die nicht direkt in einer Stadt leben, ist diese Grenze meiner Meinung nach schon sehr wichtig. Wenn du 10 km außerhalb einer Stadt wohnst, keine öffentliche Verbindung am Abend hast und 30€ fürs Taxi heim zahlst, denkt man halt schon ein wenig anders darüber (ich seh's eben anhand des Hauses meiner Eltern, wenn ich dort bin - in den Ferien, etc.) Es ist in Österreich einfach üblich, dass man in einem Beisl, wenn man mit Freunden etwas unternimmt oder Ähnliches Bier, Wein oder sonstiges trinkt. Das ist in unserer Gesellschaft so verankert und ich möchte das ehrlich gesagt auch nicht missen. Anderes Beispiel bei meinem Sportverein: Das ist einfach Usus, dass man sich nach dem Training noch in der Runde gemütlich zusammensetzt und gemeinsam 1-2 Bier trinkt. Und ich traue mich mal zu behaupten, dass man mit einem Alkoholgehalt von unter 0,5 Promille noch immer sehr gut und sicher Autofahren kann. Da sind ganz andere Leute auf den Straßen Österreichs unterwegs, die ein wesentlich größeres Gefahrenpotential haben (wenn ich da an so manchen denke, der mit einem Alter von 75+ noch ins Auto steigt ... ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2014 Völlig richtig! Für die Leute, die nur in der Stadt leben, wäre es mit Sicherheit kaum ein Problem. Wie gesagt: Ich habe selber eine Wohnung in Wien und wenn ich da was trinken gehe, brauche ich auch kein Auto. Das ist völlig klar. Aber für alle, die nicht direkt in einer Stadt leben, ist diese Grenze meiner Meinung nach schon sehr wichtig. Wenn du 10 km außerhalb einer Stadt wohnst, keine öffentliche Verbindung am Abend hast und 30€ fürs Taxi heim zahlst, denkt man halt schon ein wenig anders darüber (ich seh's eben anhand des Hauses meiner Eltern, wenn ich dort bin - in den Ferien, etc.) Es ist in Österreich einfach üblich, dass man in einem Beisl, wenn man mit Freunden etwas unternimmt oder Ähnliches Bier, Wein oder sonstiges trinkt. Das ist in unserer Gesellschaft so verankert und ich möchte das ehrlich gesagt auch nicht missen. Anderes Beispiel bei meinem Sportverein: Das ist einfach Usus, dass man sich nach dem Training noch in der Runde gemütlich zusammensetzt und gemeinsam 1-2 Bier trinkt. Und ich traue mich mal zu behaupten, dass man mit einem Alkoholgehalt von unter 0,5 Promille noch immer sehr gut und sicher Autofahren kann. Da sind ganz andere Leute auf den Straßen Österreichs unterwegs, die ein wesentlich größeres Gefahrenpotential haben (wenn ich da an so manchen denke, der mit einem Alter von 75+ noch ins Auto steigt ... ) ist das tatsächlich so schlimm wenn man mal kein Saftl trinken kann wenn man wo zusammen sitzt?? keine Frage fährt man noch "gut" Auto mit 0,5 Promille, definitiv schlechter als mit 0,0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 7. Januar 2014 (bearbeitet) Und ich traue mich mal zu behaupten, dass man mit einem Alkoholgehalt von unter 0,5 Promille noch immer sehr gut und sicher Autofahren kann. Da sind ganz andere Leute auf den Straßen Österreichs unterwegs, die ein wesentlich größeres Gefahrenpotential haben (wenn ich da an so manchen denke, der mit einem Alter von 75+ noch ins Auto steigt ... ) Vor allem am Land sind die Spezialisten die sichs auf der Landstraße mit 150 km/h+ geben und damit die Marterlindustrie subventionieren 10x schlimmer als einer der nach 1-2 Bier noch Auto fährt. Die Ausrede, dass mans auf dem Land schwerer hat mitn heimkommen lass ich aber nicht gelten. In meinem Freundeskreis gibts genug Leute die vom Land kommen und wenn ich mit denen fortgeh trinkt entweder einer nix oder sie teilen sich ein Taxi weil zu viert sind die 20 € nicht mehr so wild. bearbeitet 7. Januar 2014 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 7. Januar 2014 ist das tatsächlich so schlimm wenn man mal kein Saftl trinken kann wenn man wo zusammen sitzt?? keine Frage fährt man noch "gut" Auto mit 0,5 Promille, definitiv schlechter als mit 0,0 Weiß auch nicht, was daran schlimm sein soll. Ich trinke vielleicht ein Bier die Woche (sonst kein Alkohol) und ich schaffe es trotzdem, mit meinen Leuten Spass zu haben bzw. mich zu unterhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2014 Absolute 0,0 ist für viele einfach nicht durchhaltbar. Für mich auch nicht. Deshalb finde ich die Regelung so wie sie ist, nicht schlecht. Versteh ich nicht, wird man denn gezwungenAlkohol zu trinken oder ist der Gruppenzwang zu hoch ? Bevor ich ein Beir trink um noch mit dem Auto fahren zu können, trink ich lieber gleich nur alkoholfreies. Ich persönlich wäre eher für 0,2Promille oder ähnlich, damit sich nicht mal mehr ein Bier ausgeht. Weiß auch nicht, was daran schlimm sein soll. Ich trinke vielleicht ein Bier die Woche (sonst kein Alkohol) und ich schaffe es trotzdem, mit meinen Leuten Spass zu haben bzw. mich zu unterhalten. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. Januar 2014 Na ich hoffe dann mal schoen, dass das net der groesste heuchler-fred im asb ist. und nein wenn ich in einer feuchtfroehlichen runde bin, dann ist es voellig abstinent nicht auszuhalten. 0,5 p sind zwei bierchen, dass muss gestattet sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2014 Es geht ja wohl auch darum, welche Strecke mit 0,49 gefahren wird. Macht wohl einen Unterschied, ob du dann quer durch Wien gondelst, oder ob du im Dorf vom Wirten heimfahrst. (In before raumplaner btw) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 7. Januar 2014 Na ich hoffe dann mal schoen, dass das net der groesste heuchler-fred im asb ist. und nein wenn ich in einer feuchtfroehlichen runde bin, dann ist es voellig abstinent nicht auszuhalten. 0,5 p sind zwei bierchen, dass muss gestattet sein. Und wieso ist es abstinent nicht auszuhalten? Wird man da belächelt, wenn man nix trinkt? Ist man in der Gruppe unten durch? Ich versteh einfach nicht, warum es immer nötig ist, Alkohol zu trinken, um in der Gruppe Spaß zu haben. Ein Freund von mir z. B. hat das ganze Jahr 2013 keinen Alkohol getrunken (wollte halt wissen, ob man es schaffen kann). Im Ansehen der Gruppe ist er aber nicht gesunken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2014 Und mir ist dein Freund suspekt. So what? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.