Recommended Posts

Super FOMO

Wieviele Jahre hat Mecki noch bei uns?

letztes Jahr gabs den Aufschrei dass er 3 Jahre verlängert wurde, ergibt also 2013 ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Wo genau liegen jetzt deine Kritikpunkte und was würdest du anders/ besser machen?

aufjedenfall einen zentralen kreativen holen. kein mögliches talent, sondern ein gestandener mittelfeldspieler. und um die standardpostings hier zu vermeiden, nein ich meine nicht xavi und nein auch nicht gerrard. es gibt genug spieler die uns helfen können. die kosten halt aber auch was.

dann erwarte ich mir wenn salihi geht, dass wir nicht mit einem 19 jährigen nachbessern.

es spricht ja nix dass junge spielen. nur sollen das die stärksten sein und nicht die mit dem richtigen pass und alter.

hofmann und mister X, daneben gibts es eh genug mitläufer. burstaller, saurer, prokopic und drazan. trimmer wäre für mich ein ausmusterkandidat.

heikkinen muss unser 6er bleiben.

bei thonhofer werden wir noch 1 jahr warten, bis er eine leistungssteigerung erlebt. es wird sich auch über kurz oder lange schimpelsberger durchsetzen.

schrammel, schimpelsberger sind für mich keine gstandenen spieler. thonhofer einfach qualitativ zu schwach für höhere aufgaben. paar gute spieler beim tabellen 7en reichen um rapidspieler zu werden?

im endeffekt wurde vorne mit alar das richtige getan. salihi ist halt der strafraumspieler. salihi ist nationalspieler seines landes und hat 200+ spiele in der höchsten spielklasse. für mich der erfahrene da vorne.

gerne hätte ich VoH behalten und in einer intakten mannschaft gesehen. aber gut. vielleicht wissen die verantwortlichen mehr von seinem gesundheitlichen befinden. darum belassen wir es bei einem abgang.

ABER das ist der scheiss der mich so richtig aufregt:

fus_bl_rapid_schoettel_beginn_3k_g.2076765.jpg

der fehlende wille erfolg zu haben.

nach so einer saison. einfach diesem klub unwürdig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ein Mecki Plus ist auch dass er absolut torgefährlich ist, der wird ja praktisch bei jedem indirekten Freistoss von Steffen richtiggehend gesucht, denke auch durch seine Kopfballstärke wird er weiterhin seine Einsätze bei uns bekommen (und sei es nur in den letzten Minuten)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Supersoldat.

als zentraler mfspieler wurde doch eh prager geholt...der hat doch schon mehrmals bewiesen dass er das spielen KANN....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

in bezug auf den kreativen zentralen mittelfeldspieler muss ich GWM recht geben. ich sehe genauso wie er noch immer das problem der spieleröffnung, denn wir haben wenig substanzielles verändert um da etwas erwarten zu dürfen. ich hoffe natürlich dass hofmann wieder rechts spielen darf und nicht als boskovic nachfolger verheizt wird, das hat heuer schon nicht geklappt. keine ahnung was man sich da erwartet. thonhofer ist auch für mich bestenfalls ein kaderspieler, der halt hin und wieder zum einsatz kommt (in der 70. minute bzw im cup). trimmel find ich als joker hingegen ganz okay, der kann mit seiner körperlichkeit schon etwas bewegen. natürlich sind seine haken ziemlich grausam, weil extrem ausladend.

als zentraler mfspieler wurde doch eh prager geholt...der hat doch schon mehrmals bewiesen dass er das spielen KANN....

wo denn genau? beim absteiger? in der schweiz war er bankerldrücker und in holland konnte er sich zum schluß hin auch nicht bei heerenveen durchsetzen. ob das für eine österreichische spitzenmannschaft reicht, ist durchaus eine legitime frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

stumpf hatte damal schon einige saisonen bundesligaerfahrung inkl etlicher tore (wenn ich mich recht erinnern kann immer 10+ tore pro saison).

jancker lasse ich gelten

kühbauer und stöger waren absolute klassekicker und keine jungen grünschnäbel mehr.

hofmann und ivanschitz brachten damals talent mit, von dem die meisten jungen spieler nur träumen können.

dosek und kincl waren international bekannte spieler, kincl kam von st.petersburg (dort konnte er sich nicht durchsetzen, aber immerhin hat er es dorthin geschafft). dosek wurde nur durch seine verletzungen gestoppt (wobei GWM schaum vorm mund bekommt, wenn er den namen dosek lesen muss).

maierhofer und hoffer profitierten damals massiv vom mittelfeld, es war damals eine zeit, in der es jeder stürmer bei rapid extrem schön hatte. nona, mit einem boskovic und hofmann hinter sich, kann man schon ein paar tore erzielen. beide brachten aber auch qualität mit. maierhofer hatte schon ein gewisses standing in deutschland, immerhin war er kapitän der bayern amateure.

also ganz kann ich dein posting nicht nachvollziehen.

Wo genau hätte Stumpf diese BL Erfahrung herhaben sollen, von Flavia Solva, oder vom FC Linz??

Nach der zeit bei Rapid war er in Karlsruhe und beim LASK, das waren alle Erstliga Stationen von ihm!!

Ich habe nicht geschrieben, dass die (Kühbauer und Stöger) beiden schlecht waren, sondern dass der eine in einer Lebenskrise (zurück aus Tirol mit einem leeren Konto) und der andere in einer spielerischen Krise war vor dieser Saison!!

Das Argument bei Kincl war, dass er nicht einmal in seiner Heimat eine fixe Größe war, was ist daran falsch, nur weil er bei St. Petersburg gespielt hat, die damals ungefähr die selbe Rolle gespielt haben in Rußland, wie bei uns Magna diese Saison??

Der letzte Meistertitel wurde mit bissigen Spielern errungen und nicht mit einem Bazina!

Das war die Kernaussage meines Statements, dessen Ursprung ich hier nochmals einquote:

Was uns Routine bringt, haben wir in den letzten Jahren schon zu oft erlebt. Ich möchte nur an die Zeit von Il Genio erinnern, oder die Ära Herzog 2, war zwar immer nett anzusehen, aber wie oft sind wir in dieser Zeit Meister geworden?

Meister sind wir dann geworden, wenn die Mannschaft hungrig war und als Underdog ins Rennen gegangen ist.

bearbeitet von laotse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

wo denn genau? beim absteiger? in der schweiz war er bankerldrücker und in holland konnte er sich zum schluß hin auch nicht bei heerenveen durchsetzen. ob das für eine österreichische spitzenmannschaft reicht, ist durchaus eine legitime frage.

Stimmt schon, aber wir gehen dabei ja kein Risiko ein, da er eh nur ausgeliehen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sturm ist mit der Jugendschiene Meister geworden (Hass und Muratovic waren wichtig, aber definitiv keine Stammkräfte!)

:lol: Ich liebe diese Mär, welche Jugendschiene bitte? Mich würds nicht wundern, wenn Sturm in der abgelaufenen Saison die älteste Stammelf hatte.

Wolf, Kienzl, Szabics, Kienast, Feldhofer/Burgstaller, Standfest... so tolle Jungspunde. :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

:lol: Ich liebe diese Mär, welche Jugendschiene bitte? Mich würds nicht wundern, wenn Sturm in der abgelaufenen Saison die älteste Stammelf hatte.

Wolf, Kienzl, Szabics, Kienast, Feldhofer/Burgstaller, Standfest... so tolle Jungspunde. :love:

jo, dafür gabs kainz, klem, pürcher oder weinberger.

die wahrheit wird wohl in der mitte liegen: sturm hatte weder eine besonders junge, noch eine persönlich alte truppe.

und wie immer bewahrheitet sich: es braucht die richtige mischung. nur mit jungen reißt auch keiner was. und ja, auch in dortmund gabs heuer den einen oder anderen routinier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

wo denn genau? beim absteiger? in der schweiz war er bankerldrücker und in holland konnte er sich zum schluß hin auch nicht bei heerenveen durchsetzen. ob das für eine österreichische spitzenmannschaft reicht, ist durchaus eine legitime frage.

Als Prager beim LASK gespielt hat, war der vom Abstieg so weit entfernt, wie wir diese Saison.

In der Schweiz hat er sich gegen Yakin nicht durchsetzen können, das wäre so, wie wenn er bei uns Hofmann aus der Mannschaft spielt.

Natürlich ist Prager ein Risiko, aber bei dem weiß man zumindest, dass er es kann.

Welchen ZM gibt es am Markt, der uns weiterhelfen kann, werdet konkret.

bearbeitet von laotse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Wo genau hätte Stumpf diese BL Erfahrung herhaben sollen, von Flavia Solva, oder vom FC Linz??

Nach der zeit bei Rapid war er in Karlsruhe und beim LASK, das waren alle Erstliga Stationen von ihm!!

FC Linz

Ich habe nicht geschrieben, dass die (Kühbauer und Stöger) beiden schlecht waren, sondern dass der eine in einer Lebenskrise (zurück aus Tirol mit einem leeren Konto) und der andere in einer spielerischen Krise war vor dieser Saison!!

leeres konto - hehe das ist natürlich ein leiwandes argument. mMn waren beide absolute klassespieler...

Das Argument bei Kincl war, dass er nicht einmal in seiner Heimat eine fixe Größe war, was ist daran falsch, nur weil er bei St. Petersburg gespielt hat, die damals ungefähr die selbe Rolle gespielt haben in Rußland, wie bei uns Magna diese Saison??

st.petersburg war eine spitzenmannschaft und russland ein haucherl über Ö zu stellen

Der letzte Meistertitel wurde mit bissigen Spielern errungen und nicht mit einem Bazina!

Das war die Kernaussage meines Statements, dessen Ursprung ich hier nochmals einquote:

bazina hat inetwa die rolle des muratovic bzw haas gespielt - ohne bazina wären wir nicht meister geworden

Was uns Routine bringt, haben wir in den letzten Jahren schon zu oft erlebt. Ich möchte nur an die Zeit von Il Genio erinnern, oder die Ära Herzog 2, war zwar immer nett anzusehen, aber wie oft sind wir in dieser Zeit Meister geworden?

savicevic hats nicht vergeigt, sondern der liebe dokupil, der wäre auch mit messi nicht meister geworden. herzog war weit über seinen zenit, anderseits gibts auch gegenteilige fälle wie die herren baur, vastic, mayrleb usw. ned jeder baut so rasch ab wie herzog und drum kann ich nicht jeden etwas älteren spieler mit herzog oder dem damaligen halbinvaliden savicevic (trotzdem hat er topleistungen gebracht aufgrund seiner göttlichen klasse) vergleichen. ich kann auch nicht jeden jungen spieler mit dem jungen messi vergleichen, weil jeder spieler anders ist. du pickst dir da zwei extrembeispiele heraus und versuchst aufgrund der beispiele ein muster zu finden. so gehts aber nicht.

Meister sind wir dann geworden, wenn die Mannschaft hungrig war und als Underdog ins Rennen gegangen ist.

hungrig ja - underdog teilweise - aber sicher nicht nur mit jungen spielern, sondern in erster linie durch qualität und es ist einfach legitim über die aktuell vorhandene qualität zu diskutieren, von der ich absolut nicht überzeugt bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

:lol: Ich liebe diese Mär, welche Jugendschiene bitte? Mich würds nicht wundern, wenn Sturm in der abgelaufenen Saison die älteste Stammelf hatte.

Wolf, Kienzl, Szabics, Kienast, Feldhofer/Burgstaller, Standfest... so tolle Jungspunde. :love:

jo, dafür gabs kainz, klem, pürcher oder weinberger.

die wahrheit wird wohl in der mitte liegen: sturm hatte weder eine besonders junge, noch eine persönlich alte truppe.

und wie immer bewahrheitet sich: es braucht die richtige mischung. nur mit jungen reißt auch keiner was. und ja, auch in dortmund gabs heuer den einen oder anderen routinier.

laut laola1 hatte sturm in der letzten saison sowohl den ältesten kader, als auch in der letzten runde die älteste startelf

http://www.laola1.at/1293.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Stimmt schon, aber wir gehen dabei ja kein Risiko ein, da er eh nur ausgeliehen ist.

das ist richtig, trotzdem fehlt uns im zentralen mittelfeld die qualität. das sollte nach der saison jeder begriffen haben. umso verwunderlicher dass für alle positionen irgendwlche spieler im raum stehen, nur nicht für diese position. das ist für mich nicht nachvollziehbar.

jo, dafür gabs kainz, klem, pürcher oder weinberger.

die allesamt mit ausnahme von kainz bestenfalls durchschnittsleistungen gebracht haben.

Als Prager beim LASK gespielt hat, war der vom Abstieg so weit entfernt, wie wir diese Saison.

da würde ich mich wetten trauen.... 7. sinds mit prager geworden, trotz der qualität die sie damals gehabt haben (wallner, prager usw). doch deutlich näher am abstieg als wir heuer. das war damals das mittelfeld bzw die offensive im ersten spiel gegen uns:

Salmutter (46. Saurer), Prager, Majabvi, Panis - Mayrleb (46. Rasswalder), Wallner - na das liest sich ja nicht schlecht...

In der Schweiz hat er sich gegen Yakin nicht durchsetzen können, das wäre so, wie wenn er bei uns Hofmann aus der Mannschaft spielt.

Natürlich ist Prager ein Risiko, aber bei dem weiß man zumindest, dass er es kann.

wie alt ist yakin? was hast du gerade über die ära herzog II erzählt? warum trifft das dann nicht auf yakin zu oder war prager zu wenig hungrig?

Welchen ZM gibt es am Markt, der uns weiterhelfen kann, werdet konkret.

keine ahnung, ich denk da an einen gstandenen ausländer. in Ö wird man nicht fündig werden, wobei einen weber würd ich prager bevorzugen, nur wird der nicht kommen.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

laut laola1 hatte sturm in der letzten saison sowohl den ältesten kader, als auch in der letzten runde die älteste startelf

http://www.laola1.at/1293.html

ds überrascht mich jetzt. wo doch haas und muratovic in der letzten runde nur eingewechselt wurden.

zur ZM-Diskussion: ich hab vor etwa 2 Jahren erstmals den Namen Alexander Grünwald in den Raum geworfen.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.