Sochindani Postinho Geschrieben 30. Oktober 2011 http://kurier.at/sport/fussball/4310820.php salzburgs suche nach perfekter ausrede wird in diesem kurier artikelt getitelt. moniz kommt nicht gut weg und ganz besonders wird die erstens verlogene und zweitens völlig verfehlte transferpolitik unter moniz angeprangert. tut schon irgendwie gut genau das zu lesen was ich schon seit wochen sage - um hier - und natürlich erst recht im haus und hofforum von rbs - immer wieder dafür kritisiert zu werden. aber bitte. man ist ja nicht nachtragend... fazit: es muss sich etwas ändern bei rbs. so desaströs war es noch nie. leider, aber hier kann man ohne weiteres auch anderer meinung sein, wird es unter moniz keine änderung geben. wer maierhofer dem toptorjäger der zweiten spanischen liga vorzieht, hat das recht ernst genommen zu werden für die nächsten fünf lichtjahre verwirkt. ich sage das, obwohl ich sowohl maierhofer als auch moniz an und für sich relativ sympathisch finde, aber einen trainer der nicht ganz ernst zu nehmen ist können wir bei rbs wirklich nicht brauchen. weihnachten steht schon bald vor der tür und also darf ich mir auch ein bisschen was vom christkind wünschen (bitte nicht alles superernst nehmen): nico kovac übernimmt ab ende der herbstsaison das zepter und verpflichtet im winter gleich 3 bis 4 topjugos. diese neuverpflichtungen haben dann endlich jene klasse, von denen moniz nur dahergeschwafelt hat und helfen der mannschaft also auch wirklich und sofort weiter. wenn wir dann in zukunft schon mitte märz uneinholbar meister sind sollen sie halt tun was sie nicht lassen können und was in exjugoslawien zum fussball gehört wie bei uns das kitzbühlwochenende zum jänner: sie verkaufen halt das eine oder andere spiel an irgendeine wettmafia. deren gibt es ja zuhauf dort unten. ein paar handelfer hier (nachzusehen bei den letzten weltmeisterschaften. die herren simunic und vidic lassen grüssen) ein paar eigentore dort machen zwar nicht unbedingt einen schlanken fuss, aber in summe wär mir das allemal noch lieber als dieser schweinskick, der uns von diesen uninspirierten durchschnittskickern woche für woche geboten wird. ausserdem wird ja ohnehin nichts passieren. nachzufragen bei herrn salkic und der bundesliga - es war ja wurscht, dass sogar eine meisterschaft durch einen getürktes, noch nie gesehens handspiel mitentschieden wurde. da würde bei ein paar fragwürdigkeiten in weniger wichtigen partien erst recht kein hahn nach irgendwelchen konsequenzen krähen... ich will einfach keine lindgren, pasanen, cziommer, sekagya, bruins, boghossian, pokrivac, maierhofer und wie sie alle heissen mehr sehen. ich will geilen fussball sehen, wo man bei jedem match, bei dem man nicht live dabei sein kann berechtigte angst haben muss eine mega show zu versäumen. mein verein soll wieder wie ein begehrenswertes, scharfes, williges mädchen sein. mit geilem arsch und mega titten. keine verhärmte alte schachtel mit orangenhaut so weit das auge reicht. mateschitz tu was! einer der wirresten posts der asb-geschichte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 30. Oktober 2011 einer der wirresten posts der asb-geschichte Teilweise muss man ihm ja Recht geben, die Transferzeit war einfach für den Mülleimer, die Auswahl der Spieler war einfach ungünstig gewählt, Leo natürlich ausgenommen, auch Pasanen ist einigermaßen okay, aber auch nicht das, was man sich erhofft hätte. Den Kopf von Moniz zu fordern, find ich allerdings völlig wirr, da ja meist im nächsten Moment wieder Kontinuität gefordert wird. Moniz wird auch zur Kenntnis genommen haben, dass die Transferzeit nicht das eingebracht hat, was er sich vielleicht davon erhofft hätte. Man muss immer bedenken, dass das jetzt eigentlich seine erste längere Station als Cheftrainer eines größeren Vereines ist, da macht man eben noch Fehler. Seine Hauptaufgabe früher war es eben, dass er junge Spieler entwickelt und ihnen die optimalen Voraussetzungen gibt, eine ideale Entwicklung hinnehmen zu können. Ich denke, dass es durchaus möglich ist, dass Moniz mit der Verpflichtung von Soriano die Entwicklung von Alan gefährdet gesehen hätte, weil er vornerein ein Konzept hatte, wo er beide nicht in die erste 11 hätte unterbringen können. Dass das allerdings für einen Verein mit Ambitionen, wie RBS sie hat eigentlich Pflicht ist, dass man mindestens 2 starke Stürmer in seinen Reihen hat, über das braucht man im Normalfall auch nicht zu diskutieren. Man sollte ihm auf jeden Fall die Chance geben, es in den kommenden Transferfenstern besser zu machen, schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Dass ein HH bei der Verpflichtung von Spielern auch ein Wörtchen mitzureden hat, sollte man allerdings auch nicht unbeachtet lassen. Man kann darüber nur spekulieren, möglich wäre ja auch, dass HH all diese nicht zustande gekommen Transfers zu verschulden hat, im Moment allerdings eh egal. Auf jeden Fall glaube ich, dass sich in der Winterpause einiges tun wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 30. Oktober 2011 Es muss sich was tun, denn jetzt besteht noch die Chance dafür. Nach der Winterpause, wenn sich nichts ändert, wird's wieder eng/nichts werden. Denn Alan fällt noch mindestens sechs Monate aus und heißt es noch lange nicht, dass er 90 Minuten, nach seiner Verletzung, durchhält. Genauso wie es bei Mendes und Douglas der Fall sein wird. Es ist zwar sehr schön, dass sie wieder mit trainieren, aber bis zu den 100% ist es leider noch ein langer Weg. Bei den restlichen Verletzten sieht es natürlich anders aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 30. Oktober 2011 Hab den Threadtitel mal geändert, somit muss man nicht zwingend einen neuen Thread für gewünschte Transferaktivitäten im Winter öffnen, frohes Diskutieren! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 31. Oktober 2011 mein verein soll wieder wie ein begehrenswertes, scharfes, williges mädchen sein. mit geilem arsch und mega titten. keine verhärmte alte schachtel mit orangenhaut so weit das auge reicht. kommt nicht oft vor, aber wenn ich mir das bildlich vorstelle, dann muss ich dir zustimmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Oktober 2011 ich habs im rbs-forumn auchs chon gepostet, weil da mMn die realität vollkommen abhanden gekommen ist - was ich geerntet habe waren posts wie: - der größte müll den ich je gelesen habe - bei dir ist alles zu spät - du bist kein fan - etc. aber die transfers waren mit ausnahmen von leo wirklich alle fürn arsch und das realisiert schön langsam auch der moniz. - alex oder jefferson sind nicht einmal bundesligatauglich - lindgren und pasanen machen den eindruck, wirklich nur abcashen zu wollen - maierhofer tut das, was man sich erwarten konnte - uswusf. der kurierartikel trifft den nagel auf den kopf. sachlich wird die aktuelle lage aufgerollt und die fehler angeprangert. ich hoffe schon, dass sich im winter etwas tut und die kaderleichen gleich wieder entmistet werden. dazu den jungen wirklich eine faire chance geben, sonst haben wir in zukunft viele meilingers (was ich verstehen kann). Siehe Interview 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) ich habs im rbs-forumn auchs chon gepostet, weil da mMn die realität vollkommen abhanden gekommen ist - was ich geerntet habe waren posts wie: - der größte müll den ich je gelesen habe - bei dir ist alles zu spät - du bist kein fan - etc. Menasche und TruBlue alleine gegen die Welt Und mit Blumenschein, ein Journalist, der endlich alles verstanden hat @Meilinger: Schau mal in den Leihspieler-Thread. bearbeitet 31. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Oktober 2011 omfg, jetzt gehts hier auch los.. darf man wirklich nicht mehr die transfers kritisieren? nirgends meine ich, dass moniz oder hh gehen soll. einzig die transferzeit war indiskutabel und da gibts derzeit wohl keine argumente, die das widerlegen. wenn ja, bitte her damit. ich kanns nur nochmals sagen: mit der aktuellen truppe wird man nicht meister. wenn da nicht schleunigst die verletzten leitgeb und mendes zurückkommen und in form sind, wirds nix, da lege ich mich fest. ich hoffe, ich täusche mich, aber mittlerweile fehlt der glaube dazu. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 31. Oktober 2011 ich glaub die gute stunde will dich nur verarschen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 31. Oktober 2011 der kurierartikel trifft den nagel auf den kopf. wirklich? kaderplanung mit 8 transfers? ein wenig populistisch vom herrn blumenschein. warum hat er nicht noch die salzburg akademie spieler dazugerechnet? jefferson und alex stammen aus den akademien und es wurde angekündigt den kader mit aka-spielern zu ergänzen. anton kam, weil beinahe die gesamte iv ausfiel. maierhofer kam, da man es auch mitbekommen hat, dass ein großer stürmer in einen ausgeglichenen kader gehört. kann man als fehler in der kaderplanung ansehen. bruins kam, weil mit alan auch ein ozm ausfiel. leonardo war ein risikotransfer, der aber bis jetzt aufging. nun sind wir bei den 2 geplanten transfers lindgren und pasanen, die uns eigentlich sofort qualität und stabilität bringen hätten sollen. lindgren ist bis jetzt (und das ist bereits 7 runden zu lange) ein griff ins klo und pasanen erfüllt seine aufgabe auch nur bedingt, von einem souveränen abwehrchef (wie es ein linke war) ist er meilenweit entfernt. die transferpolitik sommer 2011 ist sicherlich nicht glücklich verlaufen, aber zu behaupten 3-4 transfers waren geplant und man hat gewollt (wird in diesem artikel suggeriert) 8 transfers getätigt, ist ein blödsinn. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Geschrieben 31. Oktober 2011 nachdem sich auch noch wallner verletzt hat,MUSS man im winter reagieren,am liebsten wär mir soranio.und wenn alan zurück kommt hätte man ein traum duo alan soranio. maierhofer war für völlig für die katz, er passt überhaupt nicht ins system. wenn man mit leo und zarate auf den flügeln spiel kann man doch nicht mit einen maierhofer spielen. warum 1. er ist zu langsam 2. technisch zu schwach 3.zu viele ballverluste 4. einfache pässe gelingen meistens nicht 5. kombinationen mit leo oder zarate funktionieren nicht einmal im traum wenn man statt maierhofer z.b einen soranio gehollt hätte wär man offensive die beste mannschaft. man könnte nach belieben kombinieren, und mit einen soranio im sturm hätte man einen der mindestens so gut wäre wie alan um ein beispiel zu nenne. BARCELONA, die brauchen auch keinen riesen vorne weil der in das system nicht passt. bestes beispiel ibrahimovic. er ist zwar einer der besten stürmer der welt, aber wenn das system auf schnelligkeit und technik aufgebaut ist, wie in barcelona kann er nicht mithalten leo und zarate würden sich viel leichter tun, wenn vorne ein technisch schneller und wendinger stürmer wär, aber mit maierhofer wird das nichts mit kombinatonen. auch wenn ein spieler noch so gut ist, er muss ins system passen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aufdecker Jahrhunderttalent Geschrieben 31. Oktober 2011 wirklich? kaderplanung mit 8 transfers? ein wenig populistisch vom herrn blumenschein. warum hat er nicht noch die salzburg akademie spieler dazugerechnet? jefferson und alex stammen aus den akademien und es wurde angekündigt den kader mit aka-spielern zu ergänzen. anton kam, weil beinahe die gesamte iv ausfiel. maierhofer kam, da man es auch mitbekommen hat, dass ein großer stürmer in einen ausgeglichenen kader gehört. kann man als fehler in der kaderplanung ansehen. bruins kam, weil mit alan auch ein ozm ausfiel. leonardo war ein risikotransfer, der aber bis jetzt aufging. nun sind wir bei den 2 geplanten transfers lindgren und pasanen, die uns eigentlich sofort qualität und stabilität bringen hätten sollen. lindgren ist bis jetzt (und das ist bereits 7 runden zu lange) ein griff ins klo und pasanen erfüllt seine aufgabe auch nur bedingt, von einem souveränen abwehrchef (wie es ein linke war) ist er meilenweit entfernt. die transferpolitik sommer 2011 ist sicherlich nicht glücklich verlaufen, aber zu behaupten 3-4 transfers waren geplant und man hat gewollt (wird in diesem artikel suggeriert) 8 transfers getätigt, ist ein blödsinn. Also ob das so ein Blödsinn ist, wage ich zu bezweifeln ... 1. Jefferson und Alex sind keine Spieler der Red Bull Akademie in Brasilien, sondern zwei Spieler, die bei São Vicente Atlético Clube (Jefferson) und Corinthians São Paulo (Alex) ausgebildet wurden, Der eine kam mit 23 zu Red Bull Brasil, der andere mit 20. Wenn das zwei Spieler einer Red Bull Akademie sind, dann ist Alan ein Spieler der Salzburger Akademie. Beide haben ganz normal in einer Kampfmannschaft bei einem brasilianischen Profi-Klub gespielt und sind von diesem nach Salzburg gekommen. 2. Chema Anton wurde angeblich verpflichtet, weil zu Saisonbeginn es viele verletzte Verteidiger gab. Warum hat er dann nur einmal von Beginn an gespielt und das erst in der 5. Runde, also fünf Wochen nach Saisonbeginn? Solche Legionäre braucht kein Mensch, für die paar Minuten hätte man auch einen Junior (Ramalho) in den Kader nehmen können. 3. Pasanen und Lindgren - da braucht man nichts mehr drüber zu schreiben ... die sind wirklich herausragend!! 4. Bruins wurde geholt nicht um Alan zu ersetzen, sondern um die Verletzung von Christoph Leitgeb und die Angeschlagenheit von Simon Cziommer auszugleichen. Wie soll dir aber ein Spieler sofort helfen, der ein halbes Jahr nicht gesüpielt hat? 5. Maierhofer ist der Maierhofer 6. Leonardo hatte viel Licht, aber durchaus auch schon Schatten. Also viel Positives seh ich da nicht ... In Wahrheit wurde der Kader nur mit zu teuren Durchschnittsspielern unnötig aufgeblasen ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) aber die transfers waren mit ausnahmen von leo wirklich alle fürn arsch und das realisiert schön langsam auch der moniz. - alex oder jefferson sind nicht einmal bundesligatauglich - lindgren und pasanen machen den eindruck, wirklich nur abcashen zu wollen - maierhofer tut das, was man sich erwarten konnte - uswusf. ob alle Transfers fürn Arsch waren will ich zumindest im Moment noch nicht gänzlich beurteilen, bei einem Alex z.B. war ich mir nach seinem Kurzeinsatz gg. Senica zu Hause eigtl. recht sicher, dass er uns weiterhelfen wird. Momentan ist er allerdings aus der Mannschaft verschwunden. Jefferson ebenso Lindgren und Pasanen kamen unter dem Motto, dass diese uns aufgund ihrer Erfahrung im Ausland eigtl. helfen müssten. Ansätze sind bei beiden vorhanden, aber konstante LEISTUNG sieht definitiv anders aus; wobei Pasanen eh besser dasteht als Lindgren. Bruins kam fürt den/die verletzten Leitgeb/Cziommer, hat aber seit x Monaten kaum/nicht gespielt. @Maierhofer Jepp, große Taten waren nicht zu erwarten. Man darf natürlich nicht vergessen, dass die Mannschaft beinahe in jedem Spiel (gabs 2 Spiele hintereinander mit selber Aufstellung??) umgestellt werden musste, trägt natürlich nicht zur Verbesserung der Automatismen bei. Andererseits sind immer wieder Fehler/Unzulänglichkeiten dabei, welche man doch bis zu einem gewissen Maße trainieren kann. Flanken zum Beispiel, jegliche Form von Standards. Dennoch ist in dieser Beziehung, insbesondere was Flanken betrifft seit ~ einem Jahr keine Verbesserung zu sehen. Was mich allerdings am meisten stört bzw. wundert ist die vermeintliche Lustlosigkeit mit welcher unsere Spieler in der Liga/Cup im Vergleich zu den EL Spielen auflaufen. Und da kann ein Moniz noch 50 mal von "95% ist zuwenig" schwaffeln, aber sein wir uns ehrlich manche unserer letzten Liga/Cup Gegner muss man auch noch mit 95% beherrschen können. Da will ich noch nichtmal von einem Sieg sprechen, aber zumindest eine klare Überlegenheit, mit vielen (nicht mal schönen) Offensivaktionen sollte da schon drinnen sein. Für mich sehen die von Moniz angesprochenen "95%" halt mehr nach 55% aus. Fazit: ganz allein bist du mit deiner Meinung nicht, menasche (auch nicht was unseren Nachwuchs betrifft) bearbeitet 31. Oktober 2011 von Xardas_2.6 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) wirklich? kaderplanung mit 8 transfers? ein wenig populistisch vom herrn blumenschein. warum hat er nicht noch die salzburg akademie spieler dazugerechnet? jefferson und alex stammen aus den akademien und es wurde angekündigt den kader mit aka-spielern zu ergänzen. anton kam, weil beinahe die gesamte iv ausfiel. jefferson und alex als nachwuchs- oder akademiespieler zu bezeichnen, die mit über 20 zu RB brasil gekommen sind, ist ein bisschen mutig. DAS ist populistischer schwachsinn, spieler als akademiespieler zu präsentieren, die in wirklichkeit bei anderen profivereinen ausgebildet wurden. chema anton ist neben den beiden brasilos überhaupt mein lieblingstransfer. der junge hat 133 Minuten in der Liga gespielt. Einen unnötigeren Transfer, weil 2-3 wochen die IV ausgefallen sind, wird man nie wieder tätigen können. da nehm ich doch lieber einen junior, als für diese paar minuten einen transfer zu tätigen. bearbeitet 31. Oktober 2011 von menasche 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2011 (bearbeitet) jefferson und alex als nachwuchs- oder akademiespieler zu bezeichnen, die mit über 20 zu RB brasil gekommen sind, ist ein bisschen mutig. DAS ist populistischer schwachsinn, spieler als akademiespieler zu präsentieren, die in wirklichkeit bei anderen profivereinen ausgebildet wurden. chema anton ist neben den beiden brasilos überhaupt mein lieblingstransfer. der junge hat 133 Minuten in der Liga gespielt. Einen unnötigeren Transfer, weil 2-3 wochen die IV ausgefallen sind, wird man nie wieder tätigen können. da nehm ich doch lieber einen junior, als für diese paar minuten einen transfer zu tätigen. Die Spieler sind von RB Brasil gekommen und haben einen sehr kurzfristigen Vertrag erhalten, wo ist da jetzt das Problem? Entweder es haut hin oder nicht. Das beide Spieler nicht bundesligatauglich sind, ist eine andere Geschichte, aber bei den Veträgen ist man kein grosses Risiko eingegangen und Kaderplätze stehlen sie jetzt auch nicht unbedingt. Und bei Chéma ging man von einer langwierigeren Verletzung Schiemers aus, war halt nicht der Fall und Moniz hat sogar Lindgren in der IV gebracht. Ramalho war auch im September verletzt und wenn man ihn hochzieht, dann ist bei den Juniors ein Mangel an IVs. Wie auch immer, 1 Jahr Vertrag und dann Wo da jetzt das Problem ist, Nur kurzfristige Verträge (Lindgren 2 Jahre), ok, man hat sich vielleicht bei ein paar Spielern getäuscht, aber das ist jetzt kein Drama. bearbeitet 31. Oktober 2011 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts