Recommended Posts

Ja, das Zusammensetzen ist mal schön und gut, mehr glaub ich aber erst, wenn es fix ist. Auch die Vertragsdauer...

Lassen wir uns einfach überraschen.. ;)

Ok, aber zuvor hat Moniz gesagt, dass ein Spieler nur für 3 Monate kommen soll, falls man jemanden verpflichtet. http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/697720/Zwei-Testspieler-in-Salzburg

Moniz: "Wir haben durch den Ausfall von Christoph Leitgeb und der Verletzung von Simon Cziommer Handlungsbedarf. Wenn wir einen der beiden verpflichten, dann nur für drei Monate. In der Winterpause schauen wir dann weiter."

Es spricht ja auch niemand von einer fixen Verpflichtung, sondern, dass ein Vertrag bis zur Winterpause vorliegt. Klingt für mich auch plausibler als eine Verpflichtung bis Saisonende (wenn man die verschiedenen Aussagen vergleicht). Wie gesagt, Bruins wird die Gelegenheit vielleicht auch nicht wahrnehmen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ich finde es schade, dass der potenteste österreichische Klubs zu einem Auffangbecken für Spieler verkommt, die in den Niederlanden niemand haben will ...

Die Ankündigung:

Euer Trainer hat bei seiner Vertragsverlängerung gemeint, dass er höchstens zwei bis drei Spieler mit einer herausragenden Qualität plus die zwei größten Talente von Red Bull Brasil holen will. Dazu sollen vier junge aus Salzburg eingebaut werden ...

Die Realität:

Jetzte sind Pasanen, Lindgren, Leonardo, Chema, Maierhofer, Walke und Bruins doppelt so viele Spieler geholt worden ... Wer hat von denen aber herausragende Qualitäten? Leonardo, wenn er will ... Der Rest? Ich seh da keine Unterschiede, zu den Spielern die Moniz aussortiert hat.

Die beiden größten Talente von RB Brasil sind bereits 23 und 25 ...

Und von den vier jungen Österreichern ist Meillinger bereits weg, Offenbacher soll weg ... Teigl muss auf einer Position spielen (Mittelstürmer), die nicht seine ist ... Hinteregger spielt regelmäßig, aber dass hat er ja schon letzte Saison auch getan.

Irgendwie klafft da viel auseinander ... Mir kommt vor, als hätte Moniz null Konzept

Ad Hochhauser-Bashing: Also Pasanen, Lindgren, Leonardo und Bruins kommen 100 Prozent aus der Moniz-Ecke ... Chema hat er einen Monat getestet und nun braucht er ihn nicht - bei Maierhofer hat auch Moniz gesagt, dass er ihn unbedingt haben will ... Und Soriano hat Moniz abgelehnt, weil er ihm zu ähnlich zu Alan war!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es schade, dass der potenteste österreichische Klubs zu einem Auffangbecken für Spieler verkommt, die in den Niederlanden niemand haben will ...

Die Ankündigung:

Euer Trainer hat bei seiner Vertragsverlängerung gemeint, dass er höchstens zwei bis drei Spieler mit einer herausragenden Qualität plus die zwei größten Talente von Red Bull Brasil holen will. Dazu sollen vier junge aus Salzburg eingebaut werden ...

Die Realität:

Jetzte sind Pasanen, Lindgren, Leonardo, Chema, Maierhofer, Walke und Bruins doppelt so viele Spieler geholt worden ... Wer hat von denen aber herausragende Qualitäten? Leonardo, wenn er will ... Der Rest? Ich seh da keine Unterschiede, zu den Spielern die Moniz aussortiert hat.

Die beiden größten Talente von RB Brasil sind bereits 23 und 25 ...

Und von den vier jungen Österreichern ist Meillinger bereits weg, Offenbacher soll weg ... Teigl muss auf einer Position spielen (Mittelstürmer), die nicht seine ist ... Hinteregger spielt regelmäßig, aber dass hat er ja schon letzte Saison auch getan.

Irgendwie klafft da viel auseinander ... Mir kommt vor, als hätte Moniz null Konzept

Ad Hochhauser-Bashing: Also Pasanen, Lindgren, Leonardo und Bruins kommen 100 Prozent aus der Moniz-Ecke ... Chema hat er einen Monat getestet und nun braucht er ihn nicht - bei Maierhofer hat auch Moniz gesagt, dass er ihn unbedingt haben will ... Und Soriano hat Moniz abgelehnt, weil er ihm zu ähnlich zu Alan war!

Ja stimmt schon und wurde hier schon öfters bemängelt. Von 2-3 Kalibern ist man weit enfernt, aber bei den aussortierten Spielern muss man schon auch sagen, dass ein Afolabi nicht mehr wollte, weshalb Pasanen geholt wurde. Lindgren wird hoffentlich wieder besser auftreten, aber Pokrivac (der nichtmal seine Position spielt) hatte Motivationsschwierigkeiten und Mendes war/ist elendslang verletzt, da musste also gehandelt werden. Chema ist wohl nicht wirklich sinnvoll, aber da ging man von einer längeren Verletzung Schiemers aus. Maierhofer ist sinnlos, das stimmt und Walke ist halt zurückgekommen, da der Vetrag mit Tremmel ausgelaufen ist. Bruins ist eine Panikaktion für mich und kann ich auch nicht nachvollziehen. Mir wären auch andere Spieler lieber gewesen, aber so ist es nun mal. Wobei Feyenoord unbedingt Bruins verlängern wollte (als er auch schon im Gespräch mit RBS im Winter war), aber unbedingt im Ausland spielen wollte. Ist natürlich nicht wirklich aufgegangen, aber sei es wie es ist.

Da Du ja ein Insider bist, wirst Du wohl am Laufenden sein, woran es bei Offenbacher scheitert. Und Teigl hat genau 20 Minuten MS gespielt, dann wurde Zarate in die Mitte gezogen. Ansonsten wurde er immer an seiner angestammten Position aufgestellt, also der Vorwurf ist ein wenig seltsam.

Und @Moniz hat null Konzept: Da muss man wohl abwarten, aber alles kann ich auch nicht nachvollziehen. Natürlich spielen Verletzungen auch eine Rolle, aber viele Rotation sind auch ohne Not gemacht worden, Spieler werden irgendwo eingesetzt, etc. Bei Soriano lag es doch an anderen Dingen mWn? Die Begründung bzgl. der Ähnlichkeit mit Alan ist natürlich lustig, wenn jetzt Leo bzw. Maierhofer dort spielt.

Auch auf RBS-HP:

http://redbulls.com/soccer/salzburg/de/red-bull-salzburg-news-detail_7833.html

Bruins fix!

Heute wurde mit dem Niederländer Luigi Bruins ein Spieler für das offensive Mittelfeld verpflichtet. Bruins, zuletzt bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag.

Bruins, 24 Jahre alter Holländer mit italienischer Abstammung und zwei Pässen, wechselt bis zum Saisonende an die Salzach und wird schon gegen Wacker Innsbruck spielberechtigt sein.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

leider muss ich dem aufdecker in vielen dingen recht geben. als rbs-fan wird man in dieser hinsicht leider immer wieder, jahr ein, jahr aus, aufs neue enttäuscht. ich bin mir sicher, dass ein offenbacher mit der gleichen spielzeit wie ein lindgren nicht schlechtere leistungen abliefern würde -> ist aber alles nur eine vermutung meinerseits.

ich habs mittlerweile auch einfach satt, dass man kein konzept verfolgt. es kommen immer ausrangierte, zweitklassige legionäre die nur abkassieren wollen - so zumindest der eindruck. die jungen spieler wechseln auch nicht mehr zu uns, da sie ja zu recht sehen, dass ihnen x-beliebige legionäre vorgezogen werden, siehe bruins. für einen jungen wie offenbacher ist das natürlich ein "schlag ins gesicht".

ich habe mir wirklich sehr viel erwartet in der sommerpause, aber bis jetzt ist das leider alles nichts geworden, auf grund verschiedenster umstände - es kann aber auch nicht sein, dass nur auf grund der verletzung alans jeglicher spielfluss abhanden kommt - das kreide ich moniz und der sportlichen führung einfach an. ein SM09 ist ein alibitransfer wie er im bilderbuch steht, nur sicher kein adäquater ersatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

leider muss ich dem aufdecker in vielen dingen recht geben. als rbs-fan wird man in dieser hinsicht leider immer wieder, jahr ein, jahr aus, aufs neue enttäuscht. ich bin mir sicher, dass ein offenbacher mit der gleichen spielzeit wie ein lindgren nicht schlechtere leistungen abliefern würde -> ist aber alles nur eine vermutung meinerseits.

ich habs mittlerweile auch einfach satt, dass man kein konzept verfolgt. es kommen immer ausrangierte, zweitklassige legionäre die nur abkassieren wollen - so zumindest der eindruck. die jungen spieler wechseln auch nicht mehr zu uns, da sie ja zu recht sehen, dass ihnen x-beliebige legionäre vorgezogen werden, siehe bruins. für einen jungen wie offenbacher ist das natürlich ein "schlag ins gesicht".

ich habe mir wirklich sehr viel erwartet in der sommerpause, aber bis jetzt ist das leider alles nichts geworden, auf grund verschiedenster umstände - es kann aber auch nicht sein, dass nur auf grund der verletzung alans jeglicher spielfluss abhanden kommt - das kreide ich moniz und der sportlichen führung einfach an. ein SM09 ist ein alibitransfer wie er im bilderbuch steht, nur sicher kein adäquater ersatz.

Offenbacher spielt doch gar nicht auf der Position von Lindgren und die wenigen Einsätze hat er nur sich selbst zuzuschreiben (und gegen die Letten und Sturm gleich die Chance nicht genützt, da wurde mit einer Wurstigkeit gespielt :nein:). Wenn man nicht bereit ist, den nächsten Schritt zu machen, dann soll man es sein lassen. Da wartet er ewig mit der Vetragsunterzeichnung, da er mehr Einsätze haben will, bringt aber nicht den nötigen Aufwand mit. Man soll sich mal die Frage stellen, warum ein Hierländer immer wieder spielt, während Offenbacher nur zu wenigen Einsätzen gekommen ist. Der Altersunterschied ist nicht enorm und auch talentmässig nehmen sich beide nicht viel, nur haut sich der Hierl rein wie kein Zweiter. Jung und talentiert sein, reicht auch nicht aus, es hat schon einen Grund, warum manche nicht spielen.

Und ein Stürmer kommt hoffentlich in der Winterpause, dann dürfte das Transferprogramm auch schon abgeschlossen sein. Nur mit SM/RW wird man nicht glücklich werden, wenn man jetzt schon Varianten mit Leo und Zarate basteln muss. Das ist und bleibt eigentlich der größte Vorwurf. Bei den Jungen bin ich nachsichtiger, da es eigentlich schon ein Wahnsinn ist, dass ein 17-jähriger schon ein paar Mal im Kader war bzw. sind mit Hinteregger, Hierländer, Jantscher regelmässig junge Ö Spieler im Einsatz. Man sollte sich auch nicht zu viel erwarten, mit der Zeit kommen auch immer bessere Jugendspieler nach. Und bei Offenbacher hoffe ich, dass er einen Realitätscheck bekommt, ansonsten endet er so wie Kröpfl, obwohl er eigentlich Talent hat. Wo könnte Kröpfl sein, wenn er sich nicht so gehen lassen hätte. Bei manchen Kickern muss man sich wirklich die Frage stellen, was sie daran hindert, noch mehr aus ihnen herauszuholen.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Offenbacher spielt doch gar nicht auf der Position von Lindgren und die wenigen Einsätze hat er nur sich selbst zuzuschreiben (und gegen die Letten und Sturm gleich die Chance nicht genützt, da wurde mit einer Wurstigkeit gespielt :nein:). Wenn man nicht bereit ist, den nächsten Schritt zu machen, dann soll man es sein lassen. Da wartet er ewig mit der Vetragsunterzeichnung, da er mehr Einsätze haben will, bringt aber nicht den nötigen Aufwand mit. Man soll sich mal die Frage stellen, warum ein Hierländer immer wieder spielt, während Offenbacher nur zu wenigen Einsätzen gekommen ist. Der Altersunterschied ist nicht enorm und auch talentmässig nehmen sich beide nicht viel, nur haut sich der Hierl rein wie kein Zweiter. Jung und talentiert sein, reicht auch nicht aus, es hat schon einen Grund, warum manche nicht spielen.

Und ein Stürmer kommt hoffentlich in der Winterpause, dann dürfte das Transferprogramm auch schon abgeschlossen sein. Nur mit SM/RW wird man nicht glücklich werden, wenn man jetzt schon Varianten mit Leo und Zarate basteln muss. Das ist und bleibt eigentlich der größte Vorwurf. Bei den Jungen bin ich nachsichtiger, da es eigentlich schon ein Wahnsinn ist, dass ein 17-jähriger schon ein paar Mal im Kader war bzw. sind mit Hinteregger, Hierländer, Jantscher regelmässig junge Ö Spieler im Einsatz. Man sollte sich auch nicht zu viel erwarten, mit der Zeit kommen auch immer bessere Jugendspieler nach. Und bei Offenbacher hoffe ich, dass er einen Realitätscheck bekommt, ansonsten endet er so wie Kröpfl, obwohl er eigentlich Talent hat. Wo könnte Kröpfl sein, wenn er sich nicht so gehen lassen hätte. Bei manchen Kickern muss man sich wirklich die Frage stellen, was sie daran hindert, noch mehr aus ihnen herauszuholen.

Absolute Zustimmung :support:

Moniz sieht diese Jungs tagein, tagaus im Training und bei den Spielen; ich bin mir sicher, er kann sich über jeden ein gutes Bild machen und weiß, wer ihm weiterhelfen kann und wer nicht.

Salzburg hat durch die aktuelle Situation mit den vielen Verletzten 2 Möglichkeiten:

Entweder man gibt den jungen Spielern (Offenbacher, etc.), die offensichtlich noch nicht bereit sind, weitere Chancen und führt sie langsam ans Team heran, oder man geht eben den Weg mit der Verpflichtung von Bruins und versucht, so den aktuell zur Verfügung stehenden bestmöglichen Ersatz zu finden.

Mir würde der erste Weg auch gefallen, allerdings müssen dann die Ziele und Erwartungen von RBS nach unten korrigiert werden und ich trau mich zu wetten, dass dann von vielen hier wieder die Suderei usw. beginnt. Man kann es einigen ja sowieso nie recht machen.

Ich finde die meisten Transfers, die im Sommer getätigt wurden, eigentlich nachvollziehbar. Dass kein Kracher gekommen ist, liegt wohl eher an der ÖBL als an den Verantwortlichen in Salzburg. Es ist mMn unfair, Moniz und HH große Vorwürfe zu machen. Dazu fehlten einfach die Möglichkeiten und Alternativen am Transfermarkt.

Die Jugendarbeit wird sich halt erst über Jahre zeigen, da muss man definitiv Geduld haben und es werden sich einfach keine 10 jungen Spieler pro Saison ins Team spielen, ist halt einfach so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Die so intensiv geforderten jungen sind zu schwach! Noch zu schwach jedenfalls. punkt aus ende. sonst würden sie nämlich spielen. moniz und kovac sind ja nicht blöd.

Ausserdem ist ja bruins auch noch ein junger spieler. jünger zb als einer der brasilianischen akademiespieler!

Hoffentlich wird man bis zum winter eingesehen haben, dass maierhofer zu schwach ist und auf der stürmerposition nachrüsten!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

leider muss ich dem aufdecker in vielen dingen recht geben. als rbs-fan wird man in dieser hinsicht leider immer wieder, jahr ein, jahr aus, aufs neue enttäuscht. ich bin mir sicher, dass ein offenbacher mit der gleichen spielzeit wie ein lindgren nicht schlechtere leistungen abliefern würde -> ist aber alles nur eine vermutung meinerseits.

ich habs mittlerweile auch einfach satt, dass man kein konzept verfolgt. es kommen immer ausrangierte, zweitklassige legionäre die nur abkassieren wollen - so zumindest der eindruck. die jungen spieler wechseln auch nicht mehr zu uns, da sie ja zu recht sehen, dass ihnen x-beliebige legionäre vorgezogen werden, siehe bruins. für einen jungen wie offenbacher ist das natürlich ein "schlag ins gesicht".

ich habe mir wirklich sehr viel erwartet in der sommerpause, aber bis jetzt ist das leider alles nichts geworden, auf grund verschiedenster umstände - es kann aber auch nicht sein, dass nur auf grund der verletzung alans jeglicher spielfluss abhanden kommt - das kreide ich moniz und der sportlichen führung einfach an. ein SM09 ist ein alibitransfer wie er im bilderbuch steht, nur sicher kein adäquater ersatz.

komisch finde ich das es den sbg "fans" erst jetzt langsam auffällt das sie von vereinsseite her verarscht werden....die richten es sich doch so wie sie es brauchen ..wenn junge Österreicher gefordert werden , kommt ein " ja die werden aufgebaut und bald integriert " ...geholt wird dann ein ausländer....

und ein "kracher " wird sowiso NIE nach sbg kommen..da ist die liga zu langweilig....aber vl. wollens den "vandegor of bringtnixzam" zurück nach Österreich holen....wir werden sehen wie das weitergeht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die so intensiv geforderten jungen sind zu schwach! Noch zu schwach jedenfalls. punkt aus ende. sonst würden sie nämlich spielen. moniz und kovac sind ja nicht blöd.

Ausserdem ist ja bruins auch noch ein junger spieler. jünger zb als einer der brasilianischen akademiespieler!

Hoffentlich wird man bis zum winter eingesehen haben, dass maierhofer zu schwach ist und auf der stürmerposition nachrüsten!!

Da Wallner wahrscheinlich nicht verlängert wird, muss da sowieso nachgelegt werden. Wenn er schon im Winter kommt, umso besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

manche sind eventuell zu schwach, andere werden eingebaut. hinteregger ist unter moniz bis zu seiner verletzung eine tragende säule im salzburg spiel gewesen. auch teigl hat gute leistungen gebracht. ich finde im gegenteil zu den vorpostern, dass es das erste mal in der redbull ära ist, in dem man durchaus junge spieler einbaut. das geht aber nur in einer funktionierenden mannschaft. derzeit hat die verletzten-serie moniz da etwas einen strich durch die rechnung gemacht. auch er muss resultate holen und in einer uneingespielten durchschnittsmannschaft ist das bei dem erwartungsdruck in salzburg ein ding der unmöglichkeit. ich denke aber trotzdem, dass moniz mit seiner philosphie langfristig viele junge österreicher einbaun wird. teilweise sieht man es eh jetzt schon........ soviel junge österreicher haben die anderen mannschaften auch nicht...... und so schlecht hab ich lindgren bislang auch nicht gefunden. bin nicht sicher, ob da offenbacher vorallem defensiv besser ist...

bearbeitet von Sochindani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

manche sind eventuell zu schwach, andere werden eingebaut. hinteregger ist unter moniz bis zu seiner verletzung eine tragende säule im salzburg spiel gewesen. auch teigl hat gute leistungen gebracht. ich finde im gegenteil zu den vorpostern, dass es das erste mal in der redbull ära ist, in dem man durchaus junge spieler einbaut. das geht aber nur in einer funktionierenden mannschaft. derzeit hat die verletzten-serie moniz da etwas einen strich durch die rechnung gemacht. auch er muss resultate holen und in einer uneingespielten durchschnittsmannschaft ist das bei dem erwartungsdruck in salzburg ein ding der unmöglichkeit. ich denke aber trotzdem, dass moniz mit seiner philosphie langfristig viele junge österreicher einbaun wird. teilweise sieht man es eh jetzt schon........ soviel junge österreicher haben die anderen mannschaften auch nicht...... und so schlecht hab ich lindgren bislang auch nicht gefunden. bin nicht sicher, ob da offenbacher vorallem defensiv besser ist...

das sich unsere gegner wünschen das wir vermehrt junge einbinden liegt auf der hand! und so deute ich auch die aussagen so mancher hier!

die wirklichkeit ist etwas komplexer meine ich! das sieht man auch schon in der diskussion die unter den salzburg fans stattfindet!

es gibt sehr viele die auch einen verstärkten einbau der jungen sehen will - allerdings - und da liegt der hund begraben - verlieren will man nicht! da wird dann aus trainer schwer - wenn die gleichen die oft den einbau von jungen fordern auch leider oft die ersten sind die bei jeder niederlage so tun als ob die welt untergehen würde den ´kopf von trainer und funktionären fordern usw.......

bitte das gilt natürlich nicht für alle manchen ist schon bewusst was der einsatz von so manchen jungen mit sich bringen würde!

und schaun wir uns doch einmal die jungen an um die es hier geht - offenbacher - gutes beispiel!!

bruins nimmt ihn wie von so manchen dargestellt - jetzt seine chance! schwachsinn - moniz hätte sicher kein problem damit wenn er sich derart aufgeträngt hätte das man ihm die chance praktisch geben müsste -hat er sich aufgedrängt ????

nein hat er nicht!

es gab immer wieder probleme mit ihm! seine chancen hat er die genutzt?? nein hat er nicht - obwohl er sie hatte!

und jetzt soll ihn der trainer so planko das vertrauen schenken! wieso???? aufgrund von was?

hinteregger hat gezeigt wie es geht - der hat nicht gejammert sonder gekämpft!

die nächste grosse chance hat der felix und dem trau ich einiges zu!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

da wird dann aus trainer schwer - wenn die gleichen die oft den einbau von jungen fordern auch leider oft die ersten sind die bei jeder niederlage so tun als ob die welt untergehen würde den ´kopf von trainer und funktionären fordern usw.......

meinst du jetzt asb-user oder die stimmung von stadiongeher nach niederlagen?

die nächste grosse chance hat der felix und dem trau ich einiges zu!

der ist aba ka esterreicher! :davinci:

edit:

übrigens sehe ich es genauso wie du.

offenbacher und auch zum teil meilinger haben einfach den zeitpunkt übersehen, wo aus spass ernst wurde und sie eigentlich 110% bringen hätten sollen.

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

meinst du jetzt asb-user oder die stimmung von stadiongeher nach niederlagen?

der ist aba ka esterreicher! :davinci:

edit:

übrigens sehe ich es genauso wie du.

offenbacher und auch zum teil meilinger haben einfach den zeitpunkt übersehen, wo aus spass ernst wurde und sie eigentlich 110% bringen hätten sollen.

trifft in teilen wohl für beides zu!

und das der felix kein österreicher ist ist mir ehrlich gesagt völlig egal - er kommt aus unseren nachwuchs aus einer der akademien - das würde für mich absolut sinn machen!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.