Recommended Posts

... und ein Fußball-Team zu supporten

die stürmerdiskussion ist aber auch so alt wie die austria

spielt linz nicht, und jun" vollstreckt" so wie in letzter zeit kommt sofort der ruf nach einem knipser

setzt der knipser aus, wird der spielerische stürmer verlangt

momentan ists so, dass linz kapitän ist und daxbacher auf ihn baut

und das kennt man von daxbacher: er gibt einem in unform spielenden kicker die möglichkeit sich selbst aus der krise zu spielen: suttner (letztes jahr), baumgartlinger, linz, jun (heuer)

ich hab damit kein problem, weils bis jetzt funktioniert hat, und grad nach einer "leistung" wie der heutigen glaube ich (im gegensatz zu einem teil der fans) nicht, an die kraft von spielerwechsel, wenn alle die hose voll haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Kann die Abseits/Freistoßsituation dann bitte bald einmal aufhören?

Den Freistoß hätten wir sowieso nicht verwertet und Abseitssituationen wie diese gibts im Jahr geschätzte 700x in ganz Europa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Vor allem beraubt man auch Klein seiner größten Stärke, nämlich der Offensive, wenn Jun vor ihm spielt. Er hatt dann niemanden, der ihn absichert und muss mehr hinten bleiben bzw auch in der Defensive oft alleine gegen 2 Gegner kämpfen. Die besten Spiele hat er heuer gemeinsam mit Koch gemacht, der ist zwar nicht groß aufgefallen, aber Klein hat sehr von ihm profitiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Klar schaut die Szene unglücklich aus, aber was soll er machen? Er rutscht, muss sich irgendwie mit der Hand aufstützen und fällt dabei auf den Ball, ohne dessen Richtung zu ändern oder einen gegnerischen Spieler am Angriff/Torschuss zu hindern. Er kann sich ja nicht in Luft auflösen...

Der Tormann wird zum normalen Feldspieler, und wenn ein Feldspieler den Ball nicht sieht( Payer schaut in die komplett andere Richtung) und sich am Boden aufstützen will damit er aufstehen kann und wieder in sein Tor kommt, dann ist das mMn nicht Handspiel.

Sicher ists unglücklich und deswegen wohl auch eine Intepretationfrage.

Da die Situation im Gegensatz zu manch anderen absolut nicht spielentscheidend war ist die Diskussion sowieso hinfällig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Wie gesagt, das Hands und das Abseits kann man nicht als entscheidend werten. Das Einzige, was der Schiedsrichter heute wirklich falsch machte, war, dass Katzer für sein Foul an Dilaver nicht Rot sah.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Ich finde, dass du Linz immer zu hart kritisierst. Was er kann und was er nicht kann, wissen wir, aber er kann nichts dafür, dass fast alle Hereingaben in den Strafraum entweder beim ersten Gegner oder auf der Tribüne verenden. Falls überhaupt gepasst wird, weil meistens wird solange gedribbelt, bis 2 Gegner da sind und der Ball verloren wird oder zurückgespielt werden muss. Oft werden bei uns im Abschluss auch die falschen Entscheidungen getrfoffen, wie bei Junuzovic heute in der 1.Hälfte. Zuerst hat er am 16-er freie Bahn, schießt aber überhastet mit links, anstatt in den Strafraum zu laufen und dann aus besserer Position abzuschließen oder zu passen. Ein paar Minuten später ist er etwas versetzt frei vorm Tor und schießt aus spitzen Winkel anstatt zu schauen und dann reinzupassen (Linz war sehr gut postiert in der Situation).

Gerade mit einer relativ spielstarken Mannschaft müsste man das Spiel noch mehr auf einen Linz abstimmen können (und ich glaube, es würde sich lohnen).

Linz hat qualitäten, trotzdem ist er ja nicht zufällig wieder in österreich gelandet.

leider fehlt ihm ausser dem spiel im strafraum jede herausragende eigenschaft.

er ist weder kreativ, noch technisch beschlagen, noch schnell, noch wuchtig, noch stark in der luft.

schlecht ist er für unsere verhältnisse nicht, das haben einige negativbeispiele auch schon gezeigt.

das problem ist, dass wir in heimspielen unsere fußballerische klasse nicht umsetzen können und er da seine rolle spielt.

vielleicht überschätze ich die auch, allerdings ist halt schon er der spieler, der häufig einen angriff mit ballverlust beendet.

-> in der luft chancenlos

-> wird am boden abgedrängt

-> im laufduell nur für 40 jährige gefährlich

-> verstolpert den ball

-> legt dan ball schlecht ab(zum gegner)

im strafraum macht er oft das goldrichtige, offensichtlich. nur kommt er in heimspielen dort nicht zum zug oder nur in ausnahmefällen.

für den fußball den Daxbacher spielen lässt, brauchen wir in der offensive bewegliche leute mit spielverständnis.

wie gesagt- die alternative option zum kombinationsfußball bietet Linz ja auch nicht an, weil ihm die herausragende fähigkeit fehlt.

nur mit cleverness im strafraum kann er seine position für mich nicht rechtfertigen, wenn er von jeder besseren defensive im eigenen stadion abgemeldet werden kann(und er auch nicht zum entscheidenden abschluss kommt).

sonst missfällt mir am system momentan (wieder daheim) das teilweise extreme zurückziehen bei ballverlust.

das verträgt sich eigentlich mit dem konsequenten flachpassspiel nicht, weil wir bei balgewinnen in unserer hälfte ja wieder hinten herausspielen müssen und sich der gegner mit mann und maus hinten aufstellt.

das trifft Linz besonders, weil er auch dadurch fast immer mit einer kompletten abwehr konfrontiert ist.

wir pressen eigentlich nur, wenn wir dazu von einem spielstand oder einem übernervösen gegener gezwungen werden.

Daxbacher will so die gegner zum mitspielen verleiten, nur für gewöhnlich verzichten die nicht auf ihre rückversicherung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jelly-over-Titan

Ich bin maßlos enttäuscht und sprachlos ob dieser katastrophalen Leistung der Austria.

Das war echt gar nix heute, eine einzige Fehlpass und "Standfest Flanken" - Orgie.

Tomas Jun würde ich mittlerweile auch am liebsten auf den Mond schießen, wieviele 1000-prozentige Chancen hat er diese Saison eigentlich schon vergeben?

Mit einer ähnlichen Leistung wie heute wird es auch gegen Kapfenberg zu Hause sehr schwer werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

?

die ist natürlich richtig bei Somas fuß. aber Linz ist mit dem oberkörper drüber.

Die Regel besagt "Körperteile mit denen ein Tor erzielt werden kann". Nur so, als Anmerkung.

Ebenfalls besagt sie "Im Zweifelsfall für den Angreifer"

Damit will ich dich nicht korrigieren, ich schreibs nur für die Leut die es nicht wissen.

Aber bei der Szene kann man dem Schiri kaum einen Vorwurf machen, so ehrlich muss man sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Vor allem beraubt man auch Klein seiner größten Stärke, nämlich der Offensive, wenn Jun vor ihm spielt. Er hatt dann niemanden, der ihn absichert und muss mehr hinten bleiben bzw auch in der Defensive oft alleine gegen 2 Gegner kämpfen. Die besten Spiele hat er heuer gemeinsam mit Koch gemacht, der ist zwar nicht groß aufgefallen, aber Klein hat sehr von ihm profitiert.

hier gebe ich dir ohne vorbehalt recht.

Daxbacher jagt für mich in dieser phase zu sehr seinem idealtypus von fußball hinterher.

der moderne sport erlaubt aber leider nicht wirklich eine rückbesinnung auf "wie man es früher gemacht hat" und an sich hat sich Daxi bereits als sehr guter aktueller trainer bewiesen.

er möchte keinen spieler mit dem talent von Jun draussen lassen und dafür einen leichtathleten auf die aussenbahn stellen.

Stankovic spielt auch, weil er sich in der offensive immer etwas traut.

der grat ist da aber sehr schmal, ohne beschönigung war ich vor einer woche mit unserem auftreten in Innsbruck lange zeit sehr unzufrieden. wir haben 3:0 gewonnen und sind in ein schwierigeres spiel mit noch weniger rückversicherung und stabilität gegangen. langfristig betrachtet untypisch für Daxbacher, daher bin ich auch optimistisch, dass er seine richtigen schlüsse zieht.

Möcht ich so nicht stehen lassen. Uns fehlen einfach die Cehs, Bodnars, Sionkos,... die diese Stärke ausspielen könnten.

sein kopfballspiel ist in ordnung, er kann nur keine hohen bälle gegen innenverteidiger behaupten.

muss ein stürmer nicht können, war auch nur eine von mehreren möglichen stärken, die er alle nicht aufweist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The north remembers!

Die Regel besagt "Körperteile mit denen ein Tor erzielt werden kann". Nur so, als Anmerkung.

Ebenfalls besagt sie "Im Zweifelsfall für den Angreifer"

Damit will ich dich nicht korrigieren, ich schreibs nur für die Leut die es nicht wissen.

Aber bei der Szene kann man dem Schiri kaum einen Vorwurf machen, so ehrlich muss man sein.

Verstehe nicht warum man soviel um den Schiri diskutiert. Wir waren schlechter. Ich sehe unsere Zukunft nicht so positiv, das Beste ist, dass man bei manchen Spielern eine emotionale Bindung an den Verein erkennen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shake your Ass!!!!!

Jetzt gehts wieder um die Wurscht oder was sagt ihr?

Ich möcht als Rapidler kurz was zum besten bringen.

Ich selber bin Bowlingspieler und ich hab erst gestern 3er Bewerb gespielt.

Wir haben gegen die schwächsten verloren und gegen die stärksten gewonnen.

Ohne Zweifel spielt die Austria diese Saison wirklich stark besonders im Frühjahrsauftakt.

Und als Rapidler kann ich euch die Meisterschaft nicht gönnen, aber verdient hättet ihr sie.

Mir gehts eigentlich darum mit meiner Frau einmal auf eine Rapid Meisterfeier zu gehen.

Ich wöhr garnicht sauer wenn die Austria Meister wird weil Leistung ist Leistung.

Ich währ nur enttäuscht wenn ich wieder ein Jahr warten muss damit ich dieser Erlebniss mit meiner

Frau feiern kann.

Also Austrianer! V>ielleicht gelingt es uns mal näher zusammen zu rücken. Weil wir spielen in der selben Stadt

Wir repräsentieren das selbe Bundesland. Und vielleicht wird eines Tages mein Wunsch wahr das die

Austria oder die Rapid unabhängig davon wer Meister wird. Gemeinsam einen Titel feiern können egal wer von uns ihn macht.

Ehrlich leute. Was währe Rapid ohne die Austria und umgekehrt.

Ihr habt heute viele Menschen die an Rapid glauben und die Rapid lieben wieder mit Hoffnung erfüllt.

Weil für viele Rapidler und auch Austrianer ist das der Lebensinhalt.

Und wenn es nach mir ginge würden sich Austria und Rapid abwechselnd den Meistertitel teilen.

Also lasst uns den Teller wieder nach Wien holen! Das ist das Wichtigste egal ob Austria oder Rapid,

aber da gehört er hin.

Lg. von einem Rapidler ;)

hast du dir eine portion mdma gegönnt bevor du das verfasst hast? oder zu viel antdepressiva erwischt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die Regel besagt "Körperteile mit denen ein Tor erzielt werden kann". Nur so, als Anmerkung.

Ebenfalls besagt sie "Im Zweifelsfall für den Angreifer"

Aber bei der Szene kann man dem Schiri kaum einen Vorwurf machen, so ehrlich muss man sein.

Klugscheissen und dann auch noch falsch.... :facepalm:

Ich KANN auch mit der Hand ein Tor erzielen. Es heißt "Körperteil mit denen ein Tor erzielt werden DARF", das ist ein gravierender Unterschied.

Die Regel, die besagt "Im Zweifelsfall für den Angreifer" zeigst mir...

Stimmt, denn fürs anezigen von Abseits ist der Liri zuständig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Klugscheissen und dann auch noch falsch.... :facepalm:

Ich KANN auch mit der Hand ein Tor erzielen. Es heißt "Körperteil mit denen ein Tor erzielt werden DARF", das ist ein gravierender Unterschied.

Die Regel, die besagt "Im Zweifelsfall für den Angreifer" zeigst mir...

Stimmt, denn fürs anezigen von Abseits ist der Liri zuständig.

i tipfl reiter.

übrigens: "anzeigen" nicht "anezigen" und "Schiedsrichterassistent" nicht "Liri"

Aber anders als du setz ich eine Portion gesunden Menschenverstand voraus, und will dich nicht ernsthaft kritisieren, du geistiger Trapezkünstler.

und hier bitte:

http://www.krone.at/Sport/Referee_Benkoe_Im_Zweifel_fuer_den_Angreifer-Profi-Analyse-Story-104165

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.