My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 13. März 2011 Also am Abseits entscheidet es sich nicht. Wir hätten heute drei Stunden spielen können und kein Tor geschossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 13. März 2011 Nach "60 Minuten klar schwächer aussah" hab ich jetzt mal aufgehört zu lesen... ok, ist halt ein erster linie fan der daniel. ansonsten schreibt er im kern eh was ich gesagt habe. also kein kompletter holler... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Naddoddur Leistungsträger Geschrieben 13. März 2011 Nach "60 Minuten klar schwächer aussah" hab ich jetzt mal aufgehört zu lesen... Schwächer sah heute wohl keine Mannschaft wirklich aus, denn schwächer ging von beiden Seiten nicht wirklich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 13. März 2011 (bearbeitet) und schau dir bitte das Sky Video an und behaupte dann es war kein Abseits... Ich weiß nicht. Es war knapp, ich seh das als gleiche Höhe. Aber nicht weil ich mir so einrden könnte, dass wir gewonnen hätten. Das wäre nämlich nicht verdient gewesen. Ich erkenn nichts. Vllt. einen Hauch vorne, das müsste man halt wirklich auf Höhe des Geschehens sehen. Da könnts abseits gewesen sein, beim ORF tendenziell keines. Ist halt zach, weils bei beiden nur verzerrte Bilder gibt. Sonnleitner mit dem Scherenschritt hebt es mMn auf. bearbeitet 13. März 2011 von Purple Eagle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 13. März 2011 nachdem jener körperteil zählt, mit dem man regulär ein tor machen kann eigentlich schon. zumindest meine ich, dass der linienrichter so eine szene richtig sehen muss, millimeterentscheidung ist was anderes. 50:50 entscheidung und mMn auch live nicht zu erkennen, wann in welcher millisekunde der ball gespitzelt wird. aber keine fehlentscheidung, wird ja eben in der praxis genau im zweifel gegen die stürmer gepfiffen. wird dieser "zoom" wenigstens über richtige(also ausreichend viele) optische daten berechnet, oder ist der mehr eine spielerei zur präsentation? anhand der linie siehts im standbild ja wie gleiche höhe aus. Payers hands war tatsächlich nicht so schlimm, von der anderen seite hat das live wie ein absichtliches ballstoppen ausgesehen und zwar nicht nur fürs adleraug.(daher die entrüstung im stadion) meine meinung hierzu bleibt trotzdem unverändert: probiers im Hanappi, Heinzi Lindner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 13. März 2011 (bearbeitet) Ich habe es gesehen und man kann es nicht eindeutig feststellen und bitte nicht mit der Fake Drehung argumentieren .... dann nimm halt die rasenlinie (oder habts ihr die auch gefaked?): Linz steht eine schuhlänge davor, sonnleitner auch, katzer doch ein stück dahinter. Linz oberkörper zeigt richtung Tor Sonnleitners nach hinten, weil er Barazite (?) attackiert -> rumpf/kopf von linz ist also der entscheidende körperteil. aber ich bleib dabei: solche knappen situationen/entscheidungen sind so oder so glückssache und mMn unmöglich tatsächlich wahrzunehmen. bearbeitet 13. März 2011 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 13. März 2011 Lest ruhig (trotz möglichem Frust) den ganzen Beitrag, ich erklär's ja eh im Laufe meines Beitrags. "Klar besser" ist ja nicht auf das Spiel an sich bezogen, sondern auf die in dieser Partie nicht unwesentliche Facette "Mittelfeld/Aufbauspiel". Und ich denke, dass ich das schon richtig gesehen und nicht als Fan sondern als Beobachter analysiert habe. Was ich als Fan sehe oder denke darf ich im ASB sowieso nimmer schreiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. März 2011 (bearbeitet) gut, wie die drehung berechnet wird müsste man halt wissen, im ZDF gibts auch so eine 3D-analyse aber keine ahnung, ob das die selbe methodik ist. ich meine halt, man kann auch im normalen standbild sehen, dass Linz mit dem oberkörper leicht vorne ist. das "nicht so knapp" nehme ich unter berücksichtigung der unklaren technik vorerst zurück bearbeitet 13. März 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. März 2011 ok, ist halt ein erster linie fan der daniel. ansonsten schreibt er im kern eh was ich gesagt habe. also kein kompletter holler... Ich glaub dir den Rest dann mal, ich hab nämlich wirklich nicht weitergelesen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MD9 Postinho Geschrieben 13. März 2011 (bearbeitet) Die größten Probleme, und somit auch die, wegen denen die Austria 60 Minuten doch klar schwächer aussah als Rapid, war das Aufbauspiel. Aber da muss man weiter hinten bzw. beim Gegner beginnen. Die Verteidiger konnten keine Akzente nach vorne setzen, die Innenverteidiger machten teilweise schülerhafte Abspielfehler und dann ist da die Sache mit dem Vierermittelfeld mit zwei doch sehr offensiven Spielern gegen ein eher destruktives Fünfermittelfeld Rapids. Ich kapiere deiner Ansicht wohl noch immer nicht, wie Fußball funktioniert, fange aber leider trotzdem zum Disktuieren an. Zum ersten Absatz... ( a) Wo sah die Austria 60 Minuten lang klar schwächer als Rapid aus? ) b) Ortlechner war heute schwach, verkörperte deine Beschreibung zeitweise gut. Aber Margreitter? Jener Margreitter, der für mich in Punkto Spieleröffnung zur Zeit einer der besten IVs des Landes ist? Jener Margreitter, der auch heute wieder die ein oder andere Aktion (Linz-Abseits z.B.) eingeleitet hat? Jener Margreitter, der auch heute wieder ein Solo über das halbe Spielfeld startete? Ich brauche nicht einmal den Vgl. zu Sonnleitner oder - vorallem - Soma anbringen (vorallem letzterer konnte jeden Ball nur weg dreschen, nach vorne wie immer null komma Josef bringen), um behaupten zu können, dass Margreitter heute genug Akzente nach vorne setzte bzw. sich dazu bemühte. Wie es die Vorderleute verwerten, ist eine andere Geschichte. So, und jetzt geh ich mich bei einem Fußballverein eintragen.... Damit endlich mal was aus mir wird! bearbeitet 13. März 2011 von MD9 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 13. März 2011 Wobei man halt sagen muss, die meisten Leute haben sich gefreut, wie sie die offensive Aufstellung gesehen haben, während früher bei knappen, "unschönen" Siegen und einem MF mit z.B. Blanchard, Hattenberger und Krammer geraunzt wurde. Sogar das ZM Baumgartlinger-Hlinka wurde oft kritisiert, deshalb ist es halt ein bisschen schwierig. Bei der Austria träumt man davon, offensiven Fußball zu spielen und die Gegner wegzuschießen und auch Daxbacher würde gerne so spielen lassen, wie er es früher gewohnt war. Ist an und für sich eine sympathische Einstellung, aber eben auch gefährlich. Kann leider nicht jeder Dortmund sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grapper Denny Crane - my poop doesn`t stink! Geschrieben 13. März 2011 Vllt. bin ich schasaugert. Für mich ist das kein abseits. Naja bei der Zusammenfassung werden die Schiris auch gelobt und es wird gesagt, dass der Payer das Glück des Tüchtigen hat....davon, dass er mit beiden gestreckten Füßen vorangerutscht is wird nix gesagt...auch eine Form der Darstellung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 13. März 2011 Daxbacher hätte meines Erachtens bereits zur Pause einen Stürmer rausnehmen, mit einer Solospitze spielen sollen und dafür einen weiteren Mann für's zentrale Mittelfeld bringen müssen. Wenn die Austria, die ja zuletzt eh für ihre Ballsicherheit bekannt war ein 5 vs 5 + entlastete Außenverteidiger im Mittelfeld spielen kann, verliert sie diese Partie wahrscheinlich nicht. Dass die Dreieckbildung im Mittelfeld der Austria in dieser Konstellation nicht funktionieren würde, vorallem auch wenn einer der Stürmer immer komplett in der Luft hängt und Kreativposten von typischen Kettenhunden abmontiert werden, sah man schon in der Mitte bzw. am Ende der ersten Halbzeit. Und ein braver, aber teilweise überforderter Dilaver kann die defensive Zentrale in einem hitzigen Derby halt auch nicht alleine schupfen. dazu müsste man den Linzi rausnehmen, wo denkst du hin! eher werden wir ehrenvoller 5., als unseren superLINZ zu opfern. kontrolle im mittelfeld, PAH! wir haben Roli, den goleador. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Naddoddur Leistungsträger Geschrieben 13. März 2011 Lest ruhig (trotz möglichem Frust) den ganzen Beitrag, ich erklär's ja eh im Laufe meines Beitrags. "Klar besser" ist ja nicht auf das Spiel an sich bezogen, sondern auf die in dieser Partie nicht unwesentliche Facette "Mittelfeld/Aufbauspiel". Und ich denke, dass ich das schon richtig gesehen und nicht als Fan sondern als Beobachter analysiert habe. Was ich als Fan sehe oder denke darf ich im ASB sowieso nimmer schreiben Naja, 60 Minuten besser ist halt in jedem Fall übertrieben, weil sich beide Mannschaften über 45 Minuten (um Zsak zu zitieren) "neutralisisert" haben. Vielleicht hatte Rapid 20 "stärkere" Minuten (soll mir recht sein) aber selbst die muss man wohl einzeln zusammensuchen.. Wie gesagt, am meisten würde es sich Ried verdienen Meister zu werden. Die spielen zwar auch einen Topfen aber angesichts der finanziellen Mittel sowieso schon weit über den Erwartungen. Mit dieser AUSTRIA wäre der Meistertitel aber mehr als möglich, leider wird aus dem Möglichkeiten die uns Parits bietet viel zu wenig gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 13. März 2011 (bearbeitet) dazu müsste man den Linzi rausnehmen, wo denkst du hin! eher werden wir ehrenvoller 5., als unseren superLINZ zu opfern. kontrolle im mittelfeld, PAH! wir haben Roli, den goleador. eher friert die hölle zu! auf jeden fall ist es bitter, bei dem system einen "spielstarken" stürmer wie linz vorne zu haben.... bearbeitet 13. März 2011 von fermin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.