timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März 2011 Mehr Panik im ASB als in Japan. IN DEN ATOMBUNKER!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Was wollen sie eigentlich mit der Stromabschaltung bewirken? Das hab ich noch nicht rausgehört, oder wollen sie die AKWs runterfahren und dadurch gibts einfach zu wenig Strom? Angeblich soll Strom gespart werden, allerdings bewirkt so eine Abschaltung sicher Panik, zudem bricht dort bald die Nacht an bearbeitet 12. März 2011 von Berni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 12. März 2011 man könnt ja mal beginnen die ganzen unnedigen reklametafeln abzuschalten ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. März 2011 Ich würde nicht zuviel auf die Meinung irgendwelcher Experten geben, die in Europa oder dem USA sitzen. Die wissen soviel oder so wenig wie wir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 12. März 2011 wobei erdbeben keine folge anthropogener entwicklungen sind, es gibt bereits vor christus beschreibungen von tsunamis, wo zahntausende ums leben gekommen sind, zb auch 365 n. ch. im mittelmeer. auch die kultur der Minoer ist angeblich wegen eines tsunamis untergegangen (16. jh v. ch.). geht nicht ums erdbeben, sondern um akws 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 12. März 2011 Der Fernsehsender NHK melden, dass die japanische Regierung ein medizinisches Notfallteam zu dem Kraftwerk entsandt hat, für den Fall dass Menschen dort radioaktiver Strahlung ausgesetzt werden sollten. Zu dem Team gehören Ärzte, Pflegepersonal und Fachleute für die Messung von Radioaktivität. Sie sollen ihre Arbeit in einem "Nuclear Desaster Response Center", fünf Kilometer vom Kraftwerk entfernt, aufnehmen. ob das hilft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. März 2011 Mehr Panik im ASB als in Japan. Japan hat 2 Atombomben überlebt, das ASB den Derby-Livethread. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 12. März 2011 ist die ORF sprecherin schwanger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Japan hat 2 Atombomben überlebt, das ASB den Derby-Livethread. ich würde da nicht morgen vorgreifen. bearbeitet 12. März 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Japan hat 2 Atombomben überlebt, das ASB den Derby-Livethread. Wobei die Strahlenfreisetzung bei einem Super-GAU jener beim Abwurf einer Atombombe noch um ein Vielfaches übersteigt.... bearbeitet 12. März 2011 von domi89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 12. März 2011 Japan hat 2 Atombomben überlebt, das ASB den Derby-Livethread. Hahahaha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 12. März 2011 Ich würde nicht zuviel auf die Meinung irgendwelcher Experten geben, die in Europa oder dem USA sitzen. Die wissen soviel oder so wenig wie wir. Egal was man weiß und was nicht. Es gibt genug Möglichkeiten die Folgen anhand von Systemanalysen (Stichwort System Dynamics) abzuschätzen. Bin mir sicher, dass schon genug Szenarien modelliert wurden, die man jetzt noch mit den richtigen Parametern (wie z.B.: Super Gau - ja/nein, Windverhältnisse, ...) füttern muss, um etwaige Folgen zu sehen. Soll heißen, dass vom Worst Case Szenario eines Super Gaus bis hin zu einem "Gerade noch Glück gehabt" alles schon simuliert werden kann. Dadurch lässt sich schon abschätzen, womit im Ernstfall zu rechnen sein wird. Ich hoffe nur, dass es bei einem "Gerade noch Glück gehabt" bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 12. März 2011 blöde frage wahrscheinlich: aber was hat es mit den hamsterkäufen auf sich? naja da man nicht weiß wies weitergeht und obs (nicht kontaminierte) lebensmittel gibt, eine verständliche reaktion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Die Behörde für Nuklear- und Industriesicherheit hat laut Fernsehsender NHK erklärt, dass zwei radioaktive Substanzen, Caesium und Jod in der Nähe des Kraftwerkes Fukushima 1 festgestellt worden seien. Das deute darauf hin, dass einige der Metallbehälter mit Uranbrennstoff zu schmelzen begonnen haben. Heinz Smital, Atomphysiker und Greenpeace-Experte sagt dazu: "Jetzt ist das eingetreten, wovor Greenpeace seit Jahren gewarnt hat. Dies ist kein GAU, sondern ein Super-GAU. Der Unfall ist vergleichbar mit dem schweren Unfall in Tschernobyl 1986. Es handelt sich beim AKW Fukushima 1 um einen Reaktor westlicher Bauart, der mit deutschen Atomkraftwerken absolut vergleichbar ist. Quelle:Greenpeace bearbeitet 12. März 2011 von Tom1989 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 12. März 2011 ja leck.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.