wynton Knows how to post... Geschrieben 15. März 2011 Kann man die Brennstäbe nicht einfach auch anders kühlen? Abkühlung durch Wasser klingt irgendwie sehr nach Steinzeit... Das normalerweise verwendete Kühlmittel dieses Reaktortyps ist Wasser, von demher ist es nicht wirklich Steinzeit. Wasser ist eben leicht in grossen Mengen verfügbar, billig und erfüllt den Zweck. Natürlich kann man auch anders kühlen und in Reaktoren anderer Bauart ist das sogar notwendig. Man nimmt dafür Gase wie z.B. Helium oder Flüssigmetall wie z:b. Natrium. Das würde aber hier nix bringen, wo sollte man das Zeug auf die Schnelle her nehmen in den grossen Mengen die da jetzt benötigt werden? Ich hab immer noch nicht verstanden, wie "Strahlung" vom Wind beeinflusst werden kann. Oder handelt es sich im chemisch/physikalischen Sinn gar nicht um Strahlung und ist dieser Begriff einfach nur falsch gewählt? Das was von Wind beeinflusst wird sind strahlende Teilchen, nicht die Strahlung an sich. Vereinfacht erklärt, in einem AKW werden durch Kernspaltung Atome erzeugt, die nicht stabil sind, treten die dann aus bilden sie eine Wolke, die natürlich mit dem Wind treibt. Diese instabilen Atome zerfallen stetig in leichtere Atome und dabei kommt es z.B. zur Freisetzung von einzelnen Elektronen, was als Beta-Strahlung bezeichnet wird oder zur Freisetzung von Helium 4 Atomkernen, was Alpha-Strahlung ist. Das was als Strahlung bezeichnet wird sind also die Zerfallprodukte von schweren Atomkernen, welche sehr schädigend auf den menschlichen Organismus wirken. Du darfst dir das nicht wie Sonnenstrahlen vorstellen auf die Wind natürlich keinen Einfluss hat, es geht darum dass strahlende Teilchen von Wind bewegt werden oder dann auch von Regen auf den Erdboden gespühlt werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Naddoddur Leistungsträger Geschrieben 15. März 2011 ... merci 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 15. März 2011 Jetzt scheint es wirklich ernst zu werden. Lt. NHK werden derzeit rund um Fukushima rund 400 MILLIsievert gemessen! Noch vor kurzem waren die Angaben in MICROsievert..... Reaktor 2 ist explodiert und weist offenkundig Risse im inneren Mantel auf. durch die Explosion wurde auch Reaktor 4, der eigentlich wegen Wartungsarbeiten schon vor dem Beben abgeschaltet worden war, in Brand gesetzt. Angeblich sollen sich in Reaktor 4 auch ausgebrannte Brennstäbe befinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 15. März 2011 oida... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hasenfuß Spitzenspieler Geschrieben 15. März 2011 da gibts ne seite vom japanischen wirtschaftsministeriun auf der man die aktuellen strahlenmesswerte abrufen kann. funktioniert aber leider nur selten. höchstw. server überlastet. wenns schon wer gepostet hat: sorry Mein Link 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 15. März 2011 Das ist wirklich ein ganz eigenes Ereignis... jedes mal wenn man denkt es ist endlich "vorbei" und viele Medien übertreiben nur mehr und verbreiten Panik, passiert tatsächlich was Neues... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) Das ist wirklich ein ganz eigenes Ereignis... jedes mal wenn man denkt es ist endlich "vorbei" und viele Medien übertreiben nur mehr und verbreiten Panik, passiert tatsächlich was Neues... Zur Zeit werden noch Wärmemengen frei, dass die ganze Sache auf Tage noch nicht vorbei ist. um nicht monate zu sagen, dann kann man es vl besser unter kontrolle haben, die Gefahr bleibt aber definitiv und wird nicht über nacht gehen jetzt. Die Druckbehälter müssen Standhalten, und das solange wie im inneren Energie freigesetzt wird. Solang das passiert, ist nichts vorbei. bearbeitet 15. März 2011 von Tom1989 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 15. März 2011 Das ist wirklich ein ganz eigenes Ereignis... jedes mal wenn man denkt es ist endlich "vorbei" und viele Medien übertreiben nur mehr und verbreiten Panik, passiert tatsächlich was Neues... Mir kommts so vor als würden sich die Japaner sehr bedeckt halten um Panik oder das Zeigen von Schwäche zu zeigen. Angeblich hams ja auch paar Mal internationale Hilfe abgelehnt und schließlich wieder darum gebeten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeser_mann Top-Schriftsteller Geschrieben 15. März 2011 8.21 Uhr: Der japanische Ministerpräsident Naoto Kan hat die Betreiber des Atomkraftwerks Fukushima scharf kritisiert. "Das Fernsehen berichtet von einer Explosion. Aber dem Büro des Premiers wird eine Stunde lang nichts gesagt", zitierte ihn die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Dienstag. Die Regierung und die Öffentlichkeit seien unzufrieden mit der Informationspolitik.Kan verlangte von der Betreibergesellschaft Tepco, ihre Mitarbeiter nicht aus der Anlage abzuziehen. Er sei sich hundertprozentig sicher, dass das Unternehmen dann zusammenbreche. In den Reaktoren des Atomkraftwerks hatte es in den vergangenen Tagen mehrere Explosionen gegeben. Die Zahl der Mitarbeiter wurde von 800 auf 50 reduziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 15. März 2011 ganz im arsch sind die wohl wenn das storage von reaktor 3 offen sein sollte, weil dort auch plutonium liegt. von den "müllbehältern" wußte man ja bis heut nacht nix. tolle neuigkeiten ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 15. März 2011 Ich bewundere ja die Ö. Journalisten (zu denen man in den ZIBs hinschaltet), warum sich die immer noch in Tokio aufhalten versteh ich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Radio-Tifoso Yes, we can't Geschrieben 15. März 2011 Mir kommts so vor als würden sich die Japaner sehr bedeckt halten um Panik oder das Zeigen von Schwäche zu zeigen. Angeblich hams ja auch paar Mal internationale Hilfe abgelehnt und schließlich wieder darum gebeten. Die Mentalität ist, wie alle im Moment mitverfolgen können, sicher eine Andere. Eine Katastrophe dieses Ausmaßes würde bei uns (damit mein ich jetzt nicht nur Österreich) wohl in einigen Bereichen anders ablaufen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 15. März 2011 Ich bewundere ja die Ö. Journalisten (zu denen man in den ZIBs hinschaltet), warum sich die immer noch in Tokio aufhalten versteh ich nicht Weil's keinen Flug raus erwischen? Der ORF-Mensch von gestern Nacht war auch schon am Flughafen und nicht irgendwo in Tokio. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 15. März 2011 Ja jetzt, aber am Sa. gings schon noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puffreis Ungustl Geschrieben 15. März 2011 Mir kommts so vor als würden sich die Japaner sehr bedeckt halten um Panik oder das Zeigen von Schwäche zu zeigen. Angeblich hams ja auch paar Mal internationale Hilfe abgelehnt und schließlich wieder darum gebeten. mir is aufgefallen, dass die alle ziemlich gefasst wirken - i glaub, i würd plerren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.