Source Nagymarton Geschrieben 14. März 2011 dennoch könnte es aber Genmutationen bzw. Erbgutschädigung auslösen oder? Wobei Thailand ja doch schon "weiter" weg ist. Kommt halt immer drauf an was das Zeug für eine Halbwertszeit hat. Der Stoff der zb durch das kontrollierte Druck ablassen in die Luft gekommen ist hatte zb eine Halbwertszeit von ein paar Sekunden. Ich würd übrigens nicht alles glauben was in den Medien gesagt wird, da sind teilweise schon sehr viele Halbwahrheiten und Panikmache dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeser_mann Top-Schriftsteller Geschrieben 14. März 2011 Was sind das eigentlich für eigenartige blaue Uniformen die die Regierungsmitglieder anhaben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 14. März 2011 oida splinta formatier deine beiträge... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 14. März 2011 Wie du sagst, das is schon etwas weiter weg deswegen wirst wohl kaum dadurch sterben.. andere Schädigungen und Erkrankungen kanns scho geben, halt ich aber auch net für wahrscheinlichIch glaub es gibt dahingehend noch nicht wirklich viele Untersuchungen um da definitiv sagen zu können was wann passiert. Gibt aber ungefähre Richtwerte. Man kann die akute Strahlenkrankheit in vier Stadien unterteilen: Prodromalstadium – tritt nach wenigen Stunden bis Tagen nach der Strahlenbelastung auf und dauert höchstens wenige Tage Latenzphase – diese Phase dauert meist wenige Wochen und ist durch fehlende oder nur geringe Symptome gekennzeichnet Manifestationsstadium – hier treten alle Symptome auf und führen ja nach Dosis und Art der Strahlung zur Genesung oder Tod Weiterhin kann man die akute Strahlenkrankheit nach der Strahlendosis einteilen: Strahlendosis bis zu 1 Gray (Gy) – milde Strahlenkrankheit Strahlendosis bis zu 4 Gy – meist nur Symptome des blutbildenden Systems Strahlendosis von 6 bis 8 Gy – neben den hämatologischen Symptomen treten auch gastrointestinale Symptome auf; die Erkrankung kann tödlich enden Strahlendosis > 9 Gy – verläuft fast immer tödlich innerhalb von zwei Wochen Strahlendosis > 20 Gy – zu den oben aufgeführten Symptomen können noch zudem neurologische Symptome auftreten Strahlendosis von > 30 Gy – Tod innerhalb weniger Stunden durch Herz-Kreislauf-Versagen http://www.gesundheits-lexikon.com/Umweltmedizin-Klimawandel-Globale-Erwaermung/Strahlenkrankheit/ Kannst versuchen irgendwie rauszufinden wie dann die Strahlenwerte sind, dort wo du hinreisen magst.. aber eine 100% sichere und standhafte Aussage wird dir glaub ihc nicht einmal ein Mediziner geben können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. März 2011 Kommt halt immer drauf an was das Zeug für eine Halbwertszeit hat. Der Stoff der zb durch das kontrollierte Druck ablassen in die Luft gekommen ist hatte zb eine Halbwertszeit von ein paar Sekunden. Ich würd übrigens nicht alles glauben was in den Medien gesagt wird, da sind teilweise schon sehr viele Halbwahrheiten und Panikmache dabei. so ist es, drum wird jetzt wohl auch noch niemand sagen können, was vielleicht sein wird, wenn "irgendwas" eintritt!! scheinbar wissens nicht mal die Japaner, dann werdens wir hier in Europa schon goar net wissen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. März 2011 scheisse... :aaarrrggghhh: ich mein man kann eigentlich jetzt noch garnix sagen und muss die woche abwarten, aber im moment schauts sehr gschissn aus... danke splinta für die tabelle, aber selbst bis zu 1GY wär ma die geschichte zu gefährlich... was wär das dann für a urlaub?! "bamm was hast du für a farbe aufgrissen, wo warst du auf urlaub?" " 3 wochen atomwolke ^^ " 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 14. März 2011 Jetzt gleich Sondersendung auf ORF2 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeser_mann Top-Schriftsteller Geschrieben 14. März 2011 Ich lehne mich jetzt aus dem Fenster und sage Das schlimmste ist vorbei, die Druckbehälter werden halten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 14. März 2011 ...selbst bis zu 1GY wär ma die geschichte zu gefährlich... Je nachdem was man als Strahlung abbekommt, kann man mit folgendem rechnen: Strahlenkrankheit - Symptome Auszug daraus (Gy steht für Gray): 1–2 Gy: 10 % Todesfälle nach 30 Tagen 2–3 Gy: 35 % Todesfälle nach 30 Tagen 3–4 Gy: 50 % Todesfälle nach 30 Tagen 4–6 Gy: 60 % Todesfälle nach 30 Tagen 6–10 Gy: 100 % Todesfälle nach 14 Tagen Weiteres kannst Du im Link oben nachlesen. siehe Link - gibt wohl auch eine niedrigere Einheit als Gray und Unterteilungen von "Symptomen" bei Gray <= 1 z.B: "0,5–1 Gy Leichter Strahlenkater mit Kopfschmerzen und erhöhtem Infektionsrisiko. Temporäre Sterilität beim Mann ist möglich." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 14. März 2011 14.03.2011 15:24 Uhr Offenbar doch kein Wasser in Reaktor eingeleitet Meldungen, wonach AKW-Betreiber Tepco in den Reaktor 2 von Fukushima I Wasser zur Kühlung einleitete, haben sich offenbar als falsch erwiesen. Das berichtete ARD-Korrespondent Hetkämper in der Tagesschau. Dafür stünden derzeit nicht genug Pumpen zur Verfügung, sagte er und ergänzte: "Die Informationspolitik des Kraftwerkbetreibers ist nach wie vor dubios". Quelle ARDkommentar dazu eig überflüssig, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) Ich lehne mich jetzt aus dem Fenster und sage Das schlimmste ist vorbei, die Druckbehälter werden halten Ja, sie machen genau das wofür sie da sind und das zeigt einfach wie sicher Atomkraft wirklich ist. bearbeitet 14. März 2011 von Source 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 14. März 2011 Hier gibts aktuelle Daten aus dem Kraftwerk. Sorgen bereitet jetzt wohl ahuptsächlich der Druckanstieg in Reaktor 2, das abblasen von Dampf wird wohl vorbereitet. Ja, sie machen genau das wofür sie da sind und das zeigt einfach wie sicher Atomkraft wirklich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 14. März 2011 [quote name='SimonBolivar' timestamp='1300113610' post='3719177 Das AKW hat eh nur ein 9.0er Erdbeben und einen Tsunami überstanden, das solltest du evtl mal bedenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 14. März 2011 Das AKW hat eh nur ein 9.0er Erdbeben und einen Tsunami überstanden, das solltest du evtl mal bedenken. nennen wir es "überstanden" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
G-S-I ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. März 2011 Das AKW hat eh nur ein 9.0er Erdbeben und einen Tsunami überstanden, das solltest du evtl mal bedenken. Bei anderen Energieformen würde sich die ganze Sorge erübrigen. Zu einem AKW gehört neben dem Reaktor nunmal auch die Kühlung, und die hats eben NICHT überstanden. Von wegen sicher. Dann hättest du sicher nix dagegen im Kontrollraum gegen die Kernschmelze zu kämpfen, weils ja eh so sicher ist. Also wirklich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.