Deutsche Nationalmannschaft


Recommended Posts

ASB-Gott

"Ich habe mich festgelegt, dass Philipp Lahm im zentralen Mittelfeld spielen wird. Das bietet sich an", erklärte Löw, "so habe ich die Möglichkeit, Kevin Großkreutz auf der Rechtsverteidiger-Position zu testen." Großkreutz habe in der Hinrunde auf der rechten Abwehrseite gute Leistungen gezeigt. "Vor allem in der Champions League war das sehr überzeugend."

mah, da überleg ich ja wirklich, ob ich mir das statt der Uruguay-Partie anschauen soll...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Kiessling passt nicht ins System, ich denke schon, dass das der einzige Grund ist.

Für mich ist das verständlich, weil klar, es ist wirklich so, das Spiel das Löw machen möchte, da passt Kiessling nicht rein.

Andererseits ist so ein WM-Kader natürlich auch gross und für den Fall, dass man irgendwo mal in der 85. Minute im Rückstand ist und das System sowieso über Bord werfen muss, da wär ein Kiessling in der Hinterhand sicher nicht das Schlechteste (da braucht man keine falschen Neuner und so Zeug mehr).

Ist ok, wenn man jetzt mal Lasogga mitnimmt, geht ja eh um nix. Kiessling braucht man da nicht, weiss sowieso jeder, incl. Hr. Löw, was der kann und was er nicht so gut kann. Lasogga mal anschauen, geht klar. Sollte er allerdings zur WM fahren (was ich kaum glaube) und Kiessling eben nicht, dann wär das sicher eine Fehlentscheidung, weil man nicht von zwei Stürmern, die nicht ins System passen, den schlechteren mitnimmt.

Hahn verstehe ich übrigens absolut. Der ist massgeblich am Augsburger Höhenflug beteiligt und durchaus ein interessanter Spieler.

Lahm im Mittelfeld ist für mich Käse. Löw hat das ja schon weit vor Guardiola erkannt, dass der ganz gut auf der 6 spielen kann und hat ihn da früher schonmal eingesetzt, aber man müsste schön blöd sein, wenn man den derzeit wahrscheinlich weltbesten AV vorgibt, um ihn ins Mittelfeld zu stecken, wo es einige gleichwertige und sogar bessere Spieler gibt. Da das so ist, braucht man das auch bei einem Testspiel nicht so aufstellen. Den Grosskreutz da mal als AV testen, ja sicher, für sowas sind solche Spiele da, aber dann soll der Lahm eben auf die Bank oder gleich daheim bleiben. Im Mittelfeld sollen die getestet werden, die auch fürs Mittelfeld vorgesehen sind. Sollten in Brasilien wirklich alle Stricke reissen, dann weiss man eh, dass man den Lahm auch auf die 6 stellen kann.

Bei Österreich Alaba ins Mittelfeld zu stecken, klar, da sieht man die Intention dahinter. Bei Bayern sieht man das mit Lahm auch noch ein, weil halt der ein oder andere 6er verletzt war und weil man eben auch einen sehr guten Backup in Rafinha hat. Bei Deutschland machts keinen Sinn und ich bin mir sicher, dass das so für die WM auch nicht angedacht ist. Eine Baustelle auf AV reicht vollkommen, muss nicht noch ne zweite her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Die Überlegung ist ja schön und gut, aber hoffentlich nicht angedacht für die WM.

warum nicht? Für mich derzeit Lahm/Großkreutz > Lahm/Schmelzer. Oder meinst du Lahm im ZM? Das würde ich nämlich auch nicht verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ja, beim Schmelzer weiss ichs auch nicht so recht. Bei Dortmund gut bis solide, bei Deutschland eher solide bis schlecht und von Löw ja teilweise deftig kritisiert. Grosskreutz, klar, den kann man gut zur WM mitnehmen, ist ja auch recht vielseitig verwendbar. Ansonsten hat man ja noch Boateng und Bender, die das sehr brauchbar spielen können, auch wenn eigentlich auf anderer Positionen beheimatet.

Lahm im ZM ist absolut undenkbar bei unserem AV-Angebot.

Immer wieder irgendwie seltsam, dass sich auch die grossen Fussballnationen so schwer tun, richtig gute AV herauszubringen, auch wenns natürlich schon die vielleicht schwerste Position im heutigen Fußball ist.

Bin schon gespannt, wie unsere Viererkette im ersten WM-Spiel aussehen wird. Lahm……die anderen drei, weiss ich nicht :-).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Und da ich gerade noch das vom quaiz lese, das keine Stürmer von Weltklasse-Format in Deutschland nachkommen. Stimmt schon, wenn man das auf klassische Stürmer bezieht. Gut, Volland kann ich mir schon mal ganz gut im Nationaltrikot vorstellen. Dann gibt's da noch so nen türkisch-stämmigen Jungen der in diversen U-Mannschaften Wahnsinns-Ansätze gezeigt hat. Yesil heisst der, glaub ich. Selten einen Stürmer gesehen, der in dem Alter so weit war, wie der, aber da muss man auch erstmal sehen, was draus wird. Ich hätte auch gewettet, dass aus Patrick Helmes ein absoluter Top-Stürmer wird, nun ja…

Es sieht da nicht wirklich so rosig aus, ganz klar, aber ein grosses Problem seh ich da trotzdem nicht. Trend geht ja eh zur falschen Neun und das kann Mario Götze noch jahrelang spielen. Andre Schürrle kann, meiner Meinung nach, auch einen sehr guten Mittelstürmer abgeben und der ist auch noch recht jung. Volland, mal sehen, wär ganz nett, wenn der vielleicht mal zum BVB oder so wechseln würde (oder axl, wie siehts aus? ;-))

AV ist schwieriger als Sturm, da geb ich dem Grubbere auf jedenfall recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

was mir momentan viel mehr sorgen macht ist die verletztenliste bzw die liste der spieler, die nicht in form sind.

gut, badstuber fehlt eh schon länger

aber dass khedira bei der wm in topform sein wird, wage ich zu bezweifeln - falls er überhaupt fit wird.

dazu klose und gomez, die jetzt immerhin noch den rest der saison haben, um in form zu kommen.

poldi ... ist halt poldi, aber all zu viel spielzeit kriegt der momentan auch nicht.

gleiches gilt leider für schürrle

mögliche ersatzmänner: kruse ist bis jetzt in der rückrunde meilenweit von der form der hinrunde entfernt.

holtby hat kaum gespielt. ist jetzt immerhin als leihe bei fulham - das heißt zumindest körperlich fit wird er bis dahin sein, dafür wird felix schon sorgen.


sven bender vergessen: auch 2 monate weg - also bis mai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Neuer

Großkreutz - Boateng - Mertesacker - Schmelzer

Lahm

Kroos - Schweinsteiger

Özil - Götze - Reus

Why not? Großkreutz als RV hat mir jetzt nicht so schlecht gefallen und das aktuelle Bayern Mittelfeld auch im Nationalteam zu installieren wäre jetzt nicht wirklich abwegig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

wenn´s nur das Dress gewesen wäre.

Dass die Defensive schwach sein würde war zu erwarten, aber der Rest? Offensiv lief fast gar nix zusammen, Fehlpässe, Querpässe, quergespielte Fehlpässe...

Die Chilenen waren schneller, spritziger, aggressiver, ballsicherer - hätten den Sieg durchaus verdient gehabt, denn bis auf das Tor hatte eigentlich nur Chile gute Strafraumszenen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Kann mich kaum erinnern wann Deutschland das letzte Mal so hergespielt wurde. EM-Finale 2008 vielleicht. Der Sieg natürlich völlig unverdient.

Dass nur Chile noch gute Strafraumszenen hatte stimmt natürlich grösstenteils, aber dann doch nicht ganz. Ich erinnre mich noch an 2 recht gute Chancen von Götze, von denen eine, die er da so nen Meter am rechten Pfosten (von ihm aus gesehen) vorbeischiesst, ein 100 % Tor ist, wenn er den Kopf oben hat und den blitzblanken Klose anspielt, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben braucht. Das hätte das 2:0 sein müssen.

Ansonsten natürlich Chile, Chile und nochmals Chile. Ist total krass, was die spielen. Gegen das extreme Pressing was die spielen ist das Pressing von Barca oder Bayern ja schon fast ein laues Lüftchen. So hab ich das echt noch nie gesehen, dass man mit 4-5 Mann so brutal vorn drauf geht. Das war für Deutschland sichtlich ungewohnt und man hatte dadurch grosse Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. War ein sehr guter Plan gegen genau diese Chilenen ein Test-Spiel zu machen.

Ich bin mir ziemlich sicher, sollte es da bei der WM dieses Spiel nochmals geben und Deutschland läuft da mit der besten 11 auf (so fern alle fit, hoffentlich), die dann über 4-5-6 Wochen eingespielt ist, dann ist diese chilenische Taktik Selbstmord. Top-Mannschaften wie Spanien, Deutschland haben die Klasse sich über dieses Pressing drüber zu kombinieren und dann sind die hinten offen wie ein Scheunentor. Hat sich gestern paar mal leicht angedeutet, wurde halt nicht richtig ausgenutzt, weil Deutschland eben eher schwach war.

Ist ja aber auch nichts neues, Deutschland ist in Freundschaftsspielen zu mindestens 75% schwach, erinnere mich an grusligste Niederlagen gegen weit schwächere Mannschaften als Chile, also muss man das gestern, wie immer, nicht überbewerten. Es war ein hochinteressantes Spiel, weil die Chilenen hochinteressant waren, ansonsten eben business as usual von uns.

Defensive schwach. Naja, Neuer (den zählst du da wahrscheinlich nicht dazu) und Boateng (der hat Löcher gestopft ohne Ende) waren die besten Deutschen aufm Platz, Mertesacker war noch halbwegs ok, die AV, ja, naja, Mantel des Schweigens...

Da am besten keine dämlichen Experimente mehr, Lahm gehört auf AV, nix anderes.

Özil und Götze konnte man auch noch so durchgehen lassen, Lahm, Kroos und Schweinsteiger richtig schwach, keine Lust auf Freundschaftsspiel halt...

Zum Schluss noch, obwohl ich so die etwas "kleineren" südamerikanischen Mannschaften ganz gern mag, nervt es mich, dass die immer wieder Spieler haben, die es selbst bei Freundschaftsspielen nicht lassen können, dem Gegner immer nur auf die Knochen zu gehen. Hab so bisschen zwischen Deutschland - Chile und Österreich - Uruguay hin und hergeschaltet und in beiden Spielen ist das aufgefallen. So ein Geholze muss echt nicht sein in solchen Spielen. Aber wie gesagt, interessant sind diese Mannschaften sehr, der Fußball ist einfach anders, wie das was wir normalerweise in Europa geboten bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Fraglich auch ob man dieses Pressing über mehrere Wochen durchhält. Wenn ja, dann ist Chile für mich ein Kandidat, die weit kommen können bei der WM. Solche Mannschaften muss man erst mal schlagen und gibt wenige die über Tempo und/oder Technik da drüberfahren können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.