herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 3. März 2011 interessant ist schon, obwohl wir eine gute saison spielen und nun einen kleinen durchänger haben, sofort das trainer gemaule (und nein es ist keine kritische diskussion, sondern gemaule) von den üblichen verdächtigen kommt das stört mich auch gewaltigst. da sind wir nach knapp 2/3 der saison mitten im titelrennen und die leute haben nichts besseres zu tun, als über den trainer herzuziehen. mich wunderts auch nicht mehr, dass trotz der sensationellen saison die besucherzahlen so niedrig sind. das hängt nicht nur mit schlechtem wetter und/oder ungünstigen ankickzeiten zusammen. wenn die meinungen hier repräsentativ sind, dann ist das rieder publikum wohl schon satt vom erfolg, bevor er überhaupt eingetreten ist. zum kotzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 3. März 2011 was die zuseherzahl gestern angeht versteh ichs aber schon. bei DEM wetter um DIESE anstoßzeit holst du nicht mal mehr gloryhunter(tolles wort im zusammenhang mit ried ) hinterm ofen hervor. da kannst du ihnen die freikarten auch ins postkastl legen und es kommen dir da höchsten 2 von 10... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 3. März 2011 was die zuseherzahl gestern angeht versteh ichs aber schon. bei DEM wetter um DIESE anstoßzeit holst du nicht mal mehr gloryhunter(tolles wort im zusammenhang mit ried ) hinterm ofen hervor. da kannst du ihnen die freikarten auch ins postkastl legen und es kommen dir da höchsten 2 von 10... war jetzt nicht im speziellen auf gestern bezogen. zieht sich ja durch die ganze saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jusn84 Fanatischer Poster Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) Was ich mir zu den bisher im Frühjahr gezeigten "Leistungen" denke, ist folgendes: Wie kann dieselbe Mannschaft, die im Herbst noch dieses schnelle Kurzpassspiel aufgezogen hat auf einmal so verunsichert sein, und sein Heil nur in langen, hohen Bällen suchen? Am extremsten abgefallen gegenüber den im Herbst gezeigten Leistungen sind für mich eindeutig Mader und Carril. Bei den beiden läuft im Moment einfach gar nichts zusammen. Mader kommt immer einen Schritt zu spät und verliert so natürlich dann die entscheidenden Zweikämpfe oder kann sich nur mehr mit blöden Fouls helfen und wenn er einmal den Ball behaupten kann, dann folgt ein katastrophaler Fehlpass, der seinesgleichen sucht. Bei Carril vermisse ich eindeutig die Spielfreude, die ihn noch im Herbst ausgezeichnet hat. Vielleicht tut es unseren Spaniern aber auch einfach nicht gut, dass man ihre Verträge schon frühzeitig verlängert hat. Das war bei Nacho damals das selbe, nach der Vertragsverlängerung ist er weit hinter seinen Möglichkeiten geblieben. Vielleicht spielt aber einfach auch die fehlende interne Konkurenz eine gewisse Rolle, sodass sich Carril seinem Stammplatz zu sicher ist. Was ist eigentlich mit Huspek los, der Carril vielleicht etwas Druck machen könnte, von dem hört man gar nichts mehr? Ist der verletzt, oder einfach in der Gunst des Trainers so weit hinten? Alles in allem sind wir weit entfernt von den Leistungen vom Herbst und wenn wir ernsthaft ums internationale Geschäft mitspielen wollen, dann muss die spielerische Leichtigkeit wieder zurückkehren, die wir im Herbst noch gehabt haben. Hadzic muss in der Nachspielzeit einen Elfmeter zugesprochen bekommen. Für mich war das ein klares Foul, ohne Absicht irgendwie an den Ball zu kommen. Der Innsbrucker ist rein gegen den Mann gegangen. Wobei ein Sieg nach der gestern gezeigten Leistung nicht verdient gewesen wäre. Für die nächsten drei Spiele erwarte ich mir eigentlich nicht viel: Rapid (a) - die obligatorische Niederlage RB (h) - ein Unentschieden mit Glück vielleicht auch ein Sieg Kapfenberg (a) - wird wahrscheinlich auch nicht viel mehr als ein Unentschieden rausschauen edit: was ich noch vergessen habe: unsere Eckbälle sind ein Graus, die gehen entweder direkt auf den gegnerischen Goalie oder gehen viel zu weit auf die gegenüberliegende Spielfeldseite. Wenn's schon nicht mit hohen Eckbällen funktioniert, dann sollte man zumindest mal flache Varianten à la versuchen. bearbeitet 3. März 2011 von jusn84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) So einmal drüber geschlafen, ein paar Anmerkungen: - Trainerentscheidungen finde ich großteils in Ordnung, bei der Torhütergeschichte kann der Verlierer nur der Trainer sein, das haben wir im Vorfeld schon gesagt. Den Elfer kann ein Goalie verursachen, das würde ich nicht als "Patzer" bezeichnen. Das 2te Tor gehört eindeutig Glasner. Richtig was zu halten hatte Gebauer aber auch nicht. Zulj von Anfang an zubringen find ich alleine deswegen gut, dass Guillem ein wenig mehr unter Zugzwang steht. Weiters bekommt Zulj so die Chance auf einen Einsatz von Beginn an, wenn bei den Mitspielern oder generell im Spiel noch nicht "die Luft draußen" ist. Nacho hingegen würde ich in nächster Zeit mal schon gern in der Startelf sehen (seine besten Partien spielte er von Beginn an siehe Rapid 3:1). - Bei einem Eckball von uns beim Stand von 0:0 stehen 3 Wacker Innsbruck Spieler auf Konter (1 im Mittelkreis, jeweils einer auf der Seite) - 5 von unserer Mannschaft decken diese 3 Spieler (darunter Carril, der gerade was den "2. Ball" anbelangt wichtig wäre) - Bei einer Wacker Innsbruck Ecke in der 50. Minute beim Stand von 0:1 stehen alle unserer Spieler im eigenen Strafraum. Natürlich kann man jetzt mit dem schnell herausgespieleten Kontertor aus einer Ecke im Herbst gegen Wacker argumentieren, trotzdem ich achte seit ein paar Jahren schon auf das bei Eckbällen und bei jeder Mannschaft in der Bundesliga steht zumindest ein Spieler auf Konter. - Bleiben wir bei Standardsituationen: Aus Freistößen heraus, speziell aus jenen von der Seite, waren wir schon einmal viel gefährlicher. Alleine deswegen wäre ich in nächster Zeit pro Riegler. - Carril hat Superkleber an den Schuhen. Seine Ballbehandlung/kontrolle erstaunt mich immer wieder. - Kein Tag der Routiniers gestern: Stocklasa, Glasner (Tor ausgenommen) mit sehr fehlerhaften Partien, Brenner gestern mit der schlechtesten Leistung seit langem bei einem Heimspiel (völlig zurecht in der Pause ausgetauscht), Lexa danach bemüht, aber ähnlich ineffektiv. - linke Seite war passabel, Mader und Prettenthaler Durchschnitt - Zuschauerzahl erwartet mies, Stimmung ganz okay, starker Away Auftritt der Innsbrucker - Mund abwischen, und am Sonntag in Hütteldorf kämpfen! bearbeitet 3. März 2011 von Eläkeläiset 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obi Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. März 2011 die gschicht mit gebauer is eine ganz schwierige. hesl hat halt einen maßgeblichen anteil an unserer derzeitigen tabellensituation, da (andere) deutsche is wieder fit und will natürlich seine #1 (is mir gar ned aufgefallen, dass er die selbst die rückennummer endlich bekommen hat) wieder zurück. Gebauer hat übrigens schon die gesamte Saison die 1 auf dem Rücken! Sein Comeback gestern hat mich sehr gefreut, leider war er an beiden Gegentreffern maßgeblich beteiligt und gehen meiner Meinung nach beide auf ihn. Beim 1. Tor braucht er gar nicht rausgehen, Elfer natürlich berechtigt. Beim 2. Tor reichts wenn Glasner denn Ball ins Out drischt oder unser Deutscher ein paar Schritte rausgeht und den Ball aufnimmt. Gebauer jetzt wieder rauszunehmen, wäre komplett das falsche Signal, ich bin überzeugt er bleibt im Tor. Und weil unsere Ecken angesprochen wurden: Die sind schon lange ein Graus! Ich ärgere mich im Stadion jedesmal wenn wir eine Ecke erhalten, denn da kann man mich nahezu 100%iger Sicherheit sagen, dass wir a) kein Tor schießen und b) der Gegner in Ballbesitz kommt. Positiv gestern: Wir konnten 2mal einen Rückstand wieder ausgleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 3. März 2011 Das einzige was man an Zulj kritisieren kann ist, dass er alleine nicht Stürmer spielen "kann". Der braucht einen zweiten neben sich auf den er ablegen kann. Ansonsten passt das schon. Wenn Lexa mit dem Trainer streitet, dann hat er draußen zu bleiben, sonst verliert der Trainer vor den restlichen Spielern sein Gesicht. Guillem draußen lassen passt, der hat die letzten Runden auch nicht wirklich überzeugt. Warum Nacho jetzt auf einmal von beginn an spielen sollte, nach den zuletzt gezeigten Leistungen? Man kann am Trainier sicher einiges kritisieren, abe nicht diese Entscheidungen. Da noch eher, dass er gestern Gebauer gebracht hat... Danke! Zulj gefällt mir prinzipiell nicht schlecht, aber als Solospitze, die von hinten mit hohen Bällen gefüttert, respektive verarscht wird, ist er der falsche. Ich weiß nicht wie oft gestern der Ball über seinen Kopf gesprungen ist. Im 1:1 hat er aber meiner Ansicht nach sehr wohl Stärken, da hat er sich mehrmals gut durchsetzen können. Ein Sturmduo Guillem - Zulj klingt für mich sehr reizvoll, aber so etwas spielt es eben in einem 3-3-3-1 nicht. Ich gehöre nicht zu den Systemkritikern, aber interessant wäre, ob wir wirklich kein zweites im Talon haben. Zum Spiel an sich muss ich sagen, dass es mir anfangs recht gut gefallen hat, man hat sofort gesehen, dass die Mannschaft das Sturm-Spiel ausmerzen will und wir haben gut los gelegt. Und dann diese Dummheit, dieser Bock, diese Sinnlosigkeit, die zum Elfer geführt hat. Da sind wir derzeit einfach nicht in der Verfassung, so etwas sofort abschütteln zu können. Die halbe Stammformation ist in einer Antiform, dass einer Sau graust. Mut macht mir folgendes: wir sind trotzdem nur 1 Punkt hinter Platz eins, wo stehen wir, wenn wir wieder in Form kommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 3. März 2011 Der ORF, was sich der immer einfallen lässt: Die Besten: Mader, Glasner, Carill http://sport.orf.at/stories/2045240/2045236/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 3. März 2011 was die zuseherzahl gestern angeht versteh ichs aber schon. bei DEM wetter um DIESE anstoßzeit holst du nicht mal mehr gloryhunter(tolles wort im zusammenhang mit ried ) hinterm ofen hervor. da kannst du ihnen die freikarten auch ins postkastl legen und es kommen dir da höchsten 2 von 10... aber was wär dann eine gute anstosszeit? gerade wo wir so viele umlandfans haben geht sich doch nach der arbeit gerade 2030 gut aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 3. März 2011 aber was wär dann eine gute anstosszeit? gerade wo wir so viele umlandfans haben geht sich doch nach der arbeit gerade 2030 gut aus. 19.30, kommt auch jeder der will rechtzeitig ins stadion. aber gestern schieb ich da auch wirklich viel aufs wetter bzw den wind der viele zuschauer abgehalten hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 3. März 2011 19.30, kommt auch jeder der will rechtzeitig ins stadion. aber gestern schieb ich da auch wirklich viel aufs wetter bzw den wind der viele zuschauer abgehalten hat Ist er sowenig mit des Trainers Entscheidungen einverstanden, dass er sogar die Leute vom Stadiongehen abhält ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 3. März 2011 hab nun zum ersten mal das video vom 1:2 gesehen. da muss ich meine meinung revidieren, gebauer hat sich gar nicht wirklich falsch verhalten, keine klassisches situation zum herauskommen. für mich siehts auch nicht so aus, als hätte glasner mit einem eingreifen von gebauer gerechnet. glasner hat die situation einfach schlecht eingeschätzt bzw. ist die kugel auch beschissen weg gesprungen, sowohl als glasner eingreifen hätte können, als auch nach gebauers abwehr. so tollpatschig die situation im stadion ausgesehen hat, so unglücklich erscheint sie mir anhand der tv bilder. was ich im stadion aus 100 metern entfernung aber genau gleich gesehen habe, wie nun im video, ist die elfersituation beim stand von 2:2. dass der wachler, der keine 15m entfernt steht, hier nicht auf elfer entscheidet, ist überhaupt nicht nachvollziehbar. vielleicht hatten die drei schwachen schiedsrichter aber auch einfach nicht mehr den mut so spät auf elfer zu entscheiden, was wieder zum thema "schwach" passt. auch wenns blöd klingt, verlorene 2 punkte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 3. März 2011 Ich hab mir nur die Zusammenfassung auf laola1 angesehen. Ich hoff, die Mannschaft beginnt bald wieder zu spielen und drischt nicht nur dauernd den Ball nach vorne. Meiner Meinung nach kann man da nicht nur den Verteidigern den Vorwurf machen sondern auch den Mittelfeldspielern, die sich einfach mehr anbieten müssen. Die zweite Hoffnung ist, dass die rechte Seite wieder besser ins Spiel kommt. Beim Spiel gegen den Lask und gegen Sturm kam das meiste über links. Laut live-ticker war dem auch gestern so. Das macht uns berechenbar... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gufl HAVOC Geschrieben 3. März 2011 (bearbeitet) ein paar anmerkungen noch gebauers elferfoul ist natürlich selten deppat, fast so wie seine einschätzung der situation "ich war vor ihm und er ist mir in den rücken gelaufen, das ist kein foul" - ähm jo, sollte ich irgendwann mal wieder wen umgrätschen sag ich auch einfach, der is mir in den haxn glaufn.... aber der fehler war schon zuvor das war ein einwarf verdammt noch mal, der kann doch nicht seelenruhig durch unseren fünfer hüpfen und drauf warten bis sich ein tiroler erbarmt und die kugel einschiebt da haben mindestens fünf unsrige den ball verfehlt (falsch berechnet) wie schon von stehplatz erwähnt, das 1:2 ist sicher nicht gebauers schuld, da macht er alles richtig da oli verliert da den zweikampf und das gleich mehrfach, zu guter letzt verfehlt er auch noch den ball mit kopf bei seinem letzten klärungsversuch gebauer rettet eh noch in höchster not, dass der ball dann genau einem tiroler auf den schädel fällt ist auch alles andere als glücklich ein ziemlicher schock dieses tor, für mich zumindest, dachte nach dem 1:1 nicht, dass wacker nochmal in führung gehen könnte eine niederlage hätte mich schon sehr geärgert, mit dem unentschieden kann ich leben, wichtiger ist es ohnehin die direkten konkurrenten zu schlagen (auch wenn wacker da bald dazugehören könnte) die allererste überraschung war aber die aufstellung, mein erster gedanke war: hoffentlich hat man nicht den evaluierungspunkt (runde 27) aufgrund der beiden niederlage vorverlegt und sich entschieden die jungen einzusetzen ist ja ansich nichts schlechtes, aber solange noch alles drin ist und ich gehe davon aus, dass es das bis zum schluss ist, erwarte ich einfach, dass wir mit der besten elf auflaufen die wir aufbieten können zulj hat seine sache mmn ganz gut gemacht, hat ja wohl keiner damit gerechnet, dass ein 19-jähriger mit gefühlten drei bundesligaminuten alles niederreißt wenn er das tor macht, ist er der große held, so ists halt etwas unglücklich zu den standards mader direkt aufs tor schießen zu lassen ist die reinste verschwendung, da gibts ne statistik ein tor aus was weiß ich wie vielen versuchen und das war das ungewollte gegen die austria eckbälle brauchen wir auch nimma ausführen ball ins seitenout spielen und dann beim einwurf gut zustellen, das bringt uns mehr x/ aber gut, positiv ist sicher, dass man zwei mal einen rückstand aufgeholt hat negativ allerdings, dass das ganze nicht mit spielerischen mitteln passiert ist // ahja, die situation in der nachspielzeit noch jetzt kommts... ich bin der meinung, dass man den nicht geben muss der tiroler geht zwar nur auf den mann, allerdings kann er auch nicht wirklich aus, hadzic springt ja voll in ihn rein /// oh, und ich hätte vor der saison nicht gedacht, dass prette in einem spiel ohne ausfälle mal unser bester verteidiger sein würde er hat seine sache ganz gut gemacht, der rest in seiner reihe war dafür unterirdisch bearbeitet 3. März 2011 von gufl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 3. März 2011 zu den standards mader direkt aufs tor schießen zu lassen ist die reinste verschwendung, da gibts ne statistik ein tor aus was weiß ich wie vielen versuchen und das war das ungewollte gegen die austria gab in der ersten halbzeit einen freistoß aus ca. 20 metern bei dem mader und brenner gestanden sind. jeder im stadion wusste, dass wenn brenner schießt der ball flach in die beine der mauer gehen würde. irgendwann muss man auch einsehen, dass die gegner uns kennen und dass keine mauer mehr in die höhe springt, wenn sie einen schuss von brenner zu erwarten hat. dementsprechend war dann auch das ergebnis. und da bleibe ich dabei, wenn du aus dieser position den mader mit links die kugel aufs tormanneck dreschen lässt, ist es immer noch erfolgsversprechender, als brenner vs. mauer - statistik hin oder her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.