Recommended Posts

Junior Vizepräsident

ja wie soll er das denn schaffen? als jara kam, war rbs ja gar nicht für den EC qualifiziert.. wir sind ja mit ach und krach nicht abgestiegen :ratlos:

jara hat eine mannschaft mit vielen österreichern und guten legionären aufgebaut, das war schon in ordnung so. was dann intern passiert ist, steht auf einem andern blatt.

Und "Was wäre, wenn..." Spiele bringen auch nichts mehr. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich rede von der Gruppenphase. Denn ein EC Qualifikationsplatz heißt noch lange nicht, dass man im EC spielt. Unter Stevens schaffte man dies, feierte 6 Siege in 6 Spielen und man qualifizierte sich nächste Saison wieder. (Dass wir dann die Hammergruppe erwischt haben, dafür kann Stevens wenig.) Das hat bis jetzt noch kein Trainer in der Red Bull Ära geschafft.

Und der längerfristige Anspruch war eigentlich ein anderer, was Jara (unter anderem) den Kopf gekostet hat.

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ich tipp irgendwie auf Kühbauer...auch wenn er nichts zum Salzburg Image passt (aber wer tut das schon in Österreich^^) :v:

Ich würde den Kühbauer sogar für sehr interessant befinden. Aber ich glaube, dass der Didi ein zu großer Bauernschädel ist, als dass er mit gestanden Legionären umgehen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau so wie das Diskutieren mit dir.

Ihr seid auch nicht ganz koscher. Bei rbs gibt es die veritabelste krise seit der übernahme durch red bull und ihr diskutiert über den schwierigkeitsgrad von längst vergangenen gruppen...

eigentlich seit ihr dabei aber eh ganz auf konzernlinie, denn auch dort scheint es niemanden wirklich intensiv zu jucken, dass der verein einen unansehbaren schweinskick nach dem anderen hinlegt,

die erfolge ebenso ausbleiben wie ein gutteil der zuschauer und ein permanent agressiver verbalrabaucke auf der trainerbank sitzt, der den verein, den konzern und vielleicht sogar fussball made in salzburg überhaupt, permanent

lächerlich macht.

beiersdorfer, der mich mittlerweile auch schon sehr befremdet, hat nichts anderes zu sagen, als das man ruhe bewahren und nichts am trainerstab ändern wird....ok, sollen sie nichts ändern, sollen sie dieses unfussball weiter pflegen,

soll stevens weiterhin alle beleidigen durch seine schreckliche art und seine unnachvollziehbaren wechsel, aber ohne zuschauer. jedenfalls ohne mich.

soll die ach so tolle marketingabteilung von red bull den menschen da draussen ein fast leergespieltes stadion schönreden und erklären, dass das eben so ist im fussball. mag eh sein, in ihrer gestörten weil völlig ahnungslosen fussballwelt vielleicht.

ich lasse mich nicht weiter verarschen und gottseidank viele andere auch nicht.

und weil ja stevens eh in ruhe weiter sein unswesen treiben darf, braucht man sich eigentlich gar keine gedanken machen, wer denn in zukunft auf der trainerbank sitzen sollte. leider. mir wäre schon fast jeder lieber...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ihr seid auch nicht ganz koscher. Bei rbs gibt es die veritabelste krise seit der übernahme durch red bull und ihr diskutiert über den schwierigkeitsgrad von längst vergangenen gruppen...

eigentlich seit ihr dabei aber eh ganz auf konzernlinie, denn auch dort scheint es niemanden wirklich intensiv zu jucken, dass der verein einen unansehbaren schweinskick nach dem anderen hinlegt,

die erfolge ebenso ausbleiben wie ein gutteil der zuschauer und ein permanent agressiver verbalrabaucke auf der trainerbank sitzt, der den verein, den konzern und vielleicht sogar fussball made in salzburg überhaupt, permanent

lächerlich macht.

beiersdorfer, der mich mittlerweile auch schon sehr befremdet, hat nichts anderes zu sagen, als das man ruhe bewahren und nichts am trainerstab ändern wird....ok, sollen sie nichts ändern, sollen sie dieses unfussball weiter pflegen,

soll stevens weiterhin alle beleidigen durch seine schreckliche art und seine unnachvollziehbaren wechsel, aber ohne zuschauer. jedenfalls ohne mich.

soll die ach so tolle marketingabteilung von red bull den menschen da draussen ein fast leergespieltes stadion schönreden und erklären, dass das eben so ist im fussball. mag eh sein, in ihrer gestörten weil völlig ahnungslosen fussballwelt vielleicht.

ich lasse mich nicht weiter verarschen und gottseidank viele andere auch nicht.

und weil ja stevens eh in ruhe weiter sein unswesen treiben darf, braucht man sich eigentlich gar keine gedanken machen, wer denn in zukunft auf der trainerbank sitzen sollte. leider. mir wäre schon fast jeder lieber...

Um das mal klar zu stellen. Ich bin kein RBS-Anhänger. :D

Lediglich ein "neutraler" Poster in diesem Forum. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

etwas anderes fällt dir nicht ein zu meinem post? dann diskutierst du doch besser mit devil jin...

Ich glaube wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, weil es ohnehin offensichtlich ist, dass es immer weniger Leute interessiert. Ich kann es nicht nachvollziehen, warum manche Dinge so geschehen, wie sie geschehen, dazu fehlt mir der Einblick. Aber Stevens scheint eine gewisse Lobby zu haben. Red Bull zieht seine Marketingstrategie beim Fußball durch, egal ob hier in Salzburg, Leipzig oder New York, der Fußball ist zweitrangig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch vor nicht allzu langer Zeit wollten auch bei euch viele Leute, dass er endlich das Weite sucht. :davinci:

Ist noch immer so. Ich hab nichts gegen ihn. Aber ihr könnt ihn haben, wenn wir im Gegenzug Foda verpflichten könnten.

Versteh noch immer nicht, warum man Fink/Schreiter damals nicht die Chance gegeben hat. Kovac wird sie also auch nicht bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Red Bull zieht seine Marketingstrategie beim Fußball durch, egal ob hier in Salzburg, Leipzig oder New York, der Fußball ist zweitrangig.

Sind die Marketingstrategien (bis auf die Dressen) bei den einzelnen Fußball-Destinationen wirklich ähnlich.

Wo ist der Trainer"star" bei NY oder bei Leipzig?

Bei NY verbietet das Reglement der MLS bereits eine Ähnlichkeit zu Salzburg.

Aber Stevens scheint eine gewisse Lobby zu haben.

Ich bezweifle, dass die Lobby auf Stevens personifiziert ist.

MMn handelt es sich da eher um eine Art Firmenphilosophie oder ganz banal um Vertragdetails.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Dass der Fußball zweitrangig ist, ist so nicht ganz richtig. Denn Red Bull hat nichts davon, wenn Salzburg nie in der Champions League oder Europa League (Qualifikation) spielt und die Zuschauer ausbleiben. Das will kein Sponsor, der eine Spitzenmannschaft finanziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.