J.E V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2011 Da wir ja eine AG sind, sind die Anlagen (Akademie/Tribüne etc.) 100%ig eingerechnet. Wie der Mannschaftswert beziffert ist, weiß ich nicht, 1 Mio ist es aber mit Sicherheit nicht, sondern viel mehr. Und der spielt in der Rechnung sowieso keine Rolle. vom anlagevermögen (dazu zählen auch die spieler) wirkt sich die abschreibungs verlusterhöhend aus, nicht aber die investition an sich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 18. Januar 2011 super finde ich die these, dass in dieser bilanz die gesamten abschreibungen für alle investitionen enthalten sind... also alles in einem jahr... erstes de jure nicht möglich zweitens kaufmännisch ganz doof (wenn erstens nicht wäre) habs eh schon ein paar mal geschrieben, ich finde diesen wert unter diesen umständen nicht wirklich schlimm. wenn man das gesamtpaket betrachtet sind wir mmn auf einem sehr guten weg. was wir auf lange sicht jedenfalls brauchen werden, ist das internationale geschäft bzw. saftige ablösen für den einen oder anderen abgang (ob der strategie mit jungen österreichern zu agieren, wird uns das vermutlich permanent begleiten). und ich schätze die mittelfristige liquiditätssituation der unaussprechlichen mittelfristig auch weit kritischer ein als die unsere! und jetzt gfrei i mi scho auf de mastaschoft!!! servus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaxPower Postaholic Geschrieben 19. Januar 2011 Das passt jetzt zwar nicht zum Thema, aber wollte die Frage mal in den Raum werfen: Hab den Roli Linz schon wieder des öfteren bei den Ringstrassen Galerien in Wien gesehen, gehe davon aus, dass er im 1. Bezirk seine Zelte aufgeschlagen hat. Weiß man sonst was unsere Spieler so bevorzugen? Wien oder Außerhalb Wiens? Innenstadt oder Außenbezirke? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skudi Teamspieler Geschrieben 19. Januar 2011 hütteldorf.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2011 nene du hast es falsch verstanden da geht um spieler mit geschmack^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Januar 2011 Ich hatte Jun auch erst vor ein paar Wochen in der Jogging Hose ,die Straße wo das Moulin Rouge ist, rauf spazieren gesehen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 20. Januar 2011 Grad gesehen: Wenn man Inhaber der Niederösterreich-Card ist, kann man ab 1.4.2011 das Museum kostenlos einmal besichtigen! Find ich eine sehr gute Marketing-Idee unserer Verantwortlichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
theeffect Ergänzungsspieler Geschrieben 20. Januar 2011 DIe 4,7 sind sowieso nur eine Hausnummer, wenn man bedenkt, daß: - der Mannschaftswert mit gerade mal 1 Million beziffert ist - ein Gegenwert in Form der Akademie/Tribüne etc. geschaffen wurde - zugesagte Sponsorzahlungen ausblieben, die jetzt erst ins neue Budget einfließen werden Im Grunde ist das also m.M. nach ziemlich vorsichtig kalkuliert. Enorm finde ich persönlich bereits den Merchandising-Bereich bzw. das diesbezügliche Wachstum. Positiv auch, daß sich manche Sponsoren längerfristig binden wollen. Das erleichtert die Planung und zeigt, daß sie das finanzielle Konzept auch für solide halten. Das Thema scheint zwar schon durch zu sein, aber ich möchte zumindest die Zahlen und ein bisschen die Aussagen relativieren. Achtung könnte für manche langweilig werden Bei den -4,7 mio € oder jetzt halbjahresabschluss +2,5 mio € handelt es sich um das EBITDA. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibung & Amortisation) ist das operative Geschäftsergebnis - eine Faustregel ist, wenn dieses Ergebnis (merhere Perioden) negativ ist, hat man Probleme. In diesem Ergebnis sind weder Zinsen (negative wie zB Kredittilgungen oder positive Vermögensanlagen), Abschreibungen (zB Strukturelle Anlagen) oder Steuern (welche ja nur bei einem positiven Jahresabschluss anfallen) enthalten. Somit sagt die Kennzahl weder etwas über Finanzkraft, Cash-Flow oder auch das endgültige Jahresergebnis aus. Nachdem ich mich 1.) bei den Bewertungsmethoden von Fußball-Clubs nicht auskenne (wie wird zB die Manschaft bewertet, wird das etwas abgeschrieben, welche Zeiträume, etc.) und 2.) die wenigen Zahlen auch keine richtige Analyse zulassen, werde ich nur grob etwas dazu sagen. Bei den -4,7 mio € kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass das Jahresergebnis niedriger ausgefallen ist, da ja noch zumindest AfA & Zinsen abgezogen werden. Steuern dürften in diesem Jahr zumindest keine gezahlt worden sein. Bei den +2,5 mio € muss man vom gleichen ausgehen - würd mich nicht wundern wenn das gerade mal eine schwarze null bedeutet (ohne da jetzt schwarzmalen zu wollen). Ich finde das somit nicht sehr vorsichtig kalkuliert, sonder mMn (ohne genaue Einblicke zu haben) geht man da schon an die Grenze. Weiters müsste man wissen wo die Unterschiede zwischen Jahresabschluss und Halbjahresabschluss liegen. Werden zB Teile der Prämien (zB Endplatzierung, Erreichung intern. Geschäft, etc.) erst im "Sommer-Halbjahr" einbezogen oder wurden da bereits saubere Rückstellungen gebildet (gehe mal davon aus). Aus diesen beiden Zahlen lässt sich zwar ein positiver Trend ableiten, aber ohne genaue Zahlen & richtigen Einblick hat das eher etwas Show-Charakter. Interessant finde ich die Aussage, dass die -4,7 mio teilweise auf strukturelle Investitionen zurückzuführen sind. Wenn es sich da nicht um Instandhaltungsmaßnahmen handelt, sondern geschaffenes Anlagevermögen (zB Tribühnenausbau könnte mMn. darunter fallen) darstellt, ist die Aussage nicht ganz korrekt - aber wie gesagt, ohne Einblick und Datenmaterial lässt sich eigentlich nur spekulieren oder raten. Just my 2 Cent 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grapper Denny Crane - my poop doesn`t stink! Geschrieben 20. Januar 2011 Grad gesehen: Wenn man Inhaber der Niederösterreich-Card ist, kann man ab 1.4.2011 das Museum kostenlos einmal besichtigen! Find ich eine sehr gute Marketing-Idee unserer Verantwortlichen. Dann muss ich mir glaub ich direkt die von meiner Kollegin ausborgen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 20. Januar 2011 Interessant finde ich die Aussage, dass die -4,7 mio teilweise auf strukturelle Investitionen zurückzuführen sind. Wenn es sich da nicht um Instandhaltungsmaßnahmen handelt, sondern geschaffenes Anlagevermögen (zB Tribühnenausbau könnte mMn. darunter fallen) darstellt, ist die Aussage nicht ganz korrekt - aber wie gesagt, ohne Einblick und Datenmaterial lässt sich eigentlich nur spekulieren oder raten. warum, etwa weil der bwl-lehrbuchbegriff ein anderer ist? "wir haben in anlagen investiert" ist schon eine recht technische aussage, die man so nicht unbedingt tätigen wird. mich würde interessieren, wie es überhaupt mit den besitzverhältnissen unserer relevanten infrastruktur ausschaut. für einen sportverein, der neben anderen aufgaben immerhin auch im laufe der jahre unzählige nachwuchsspieler ausbildet, ist eine enge partnerschaft mit der gemeinde ja durchaus wünschenswert. wie schaut es da mit der bilanzierung aus, beispielsweise hat man zusammen mit der stadt in eine tribüne eines gepachteten stadions investiert. langfristig absolut notwenig zur erzielung weitere einnahmen und doch kein wert, über den man irgendwie verfügen oder ihn realisieren kann. ein gewisser sondefall ist ein fußballverein wahrscheinlich meistens, schon die einnahmenstruktur ist ja oft abenteuerlich, mangels fernsehgeld absolut so in österreich, wo sponsorengelder enorm wichtig sind. die zahlenspiele beruhigen mich momentan nicht unbedingt, einfach weil als faustregel für einen klub unserer statur gelten sollte, kein strukturelles defizit zuzulassen(die "gewöhnlichen" ausgaben übersteigen die einnamen; man versucht mitunter durch eine verbesserung der sportlichen aussichten die zukünftigen einnahmequellen zu vergrößeren). gerade wenn ein batzen schulden abbezahlt werden muss, sollte man sich nicht am tagesgeschäft überheben. optimistisch darf man aber ob der leute am ruder und rund um die Austria sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 20. Januar 2011 lassts euch bitte nicht von einer isolierten zahl verrückt machen. mich beunruhigt das im moment überhaupt nicht, aber egal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 20. Januar 2011 (bearbeitet) ohne den Geschäftsbericht bzw. die Bilanz zu kennen, bleibt eh nur Kaffeesudleserei. Wer aber glaubt, dass man mit Verbund und Generali als Großsponsoren sowie einer positiven Entwicklung der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (Zuschauereinnahmen und Merchandising) kurz vorm zusperren steht, reagiert jedenfalls überzogen. Bezeichnenderweise kommt dieser Verdacht ja auch daher, dass man eben nicht achtlos mit der Kohle um sich wirft (ob man sie nun auf Sicht hat oder nicht) , sondern auch mal öffentlich sagt, "den Spieler kann oder will ich mir nicht leisten". Find das recht skurril, dass man nun im Umkehrschluss wegen der artikulierten kaufmännischen Vorsicht die Verantwortlichen und den Verein in die Nähe der Krida rücken will. Vielleicht fehlen manchen aber auch die Relationen und eine Eurosumme scheint läppisch (zb. "nur" 500.000 für Koch), wo das gleiche in Schilling gleich mal annähernd 7 Millionen ausgemacht hätte. Is zwar lange her, aber selbst bei Berücksichtigung der Inflation inert 10 Jahre bzw. Alternativverzinsung bleibt eine stattliche Summe, welche man eben zb. für Koch als Nachwuchskicker mit kaum Erstligaerfahrung so einfach aus dem Fenster werfen hätte sollen, wenn es nach den Kritikern geht. im übrigen: A.E.I.O.U. bearbeitet 20. Januar 2011 von AlfredoD. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. Januar 2011 (bearbeitet) Das Thema scheint zwar schon durch zu sein, aber ich möchte zumindest die Zahlen und ein bisschen die Aussagen relativieren. Achtung könnte für manche langweilig werden Bei den -4,7 mio € oder jetzt halbjahresabschluss +2,5 mio € handelt es sich um das EBITDA. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibung & Amortisation) ist das operative Geschäftsergebnis - eine Faustregel ist, wenn dieses Ergebnis (merhere Perioden) negativ ist, hat man Probleme. In diesem Ergebnis sind weder Zinsen (negative wie zB Kredittilgungen oder positive Vermögensanlagen), Abschreibungen (zB Strukturelle Anlagen) oder Steuern (welche ja nur bei einem positiven Jahresabschluss anfallen) enthalten. Somit sagt die Kennzahl weder etwas über Finanzkraft, Cash-Flow oder auch das endgültige Jahresergebnis aus. Nachdem ich mich 1.) bei den Bewertungsmethoden von Fußball-Clubs nicht auskenne (wie wird zB die Manschaft bewertet, wird das etwas abgeschrieben, welche Zeiträume, etc.) und 2.) die wenigen Zahlen auch keine richtige Analyse zulassen, werde ich nur grob etwas dazu sagen. Bei den -4,7 mio € kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass das Jahresergebnis niedriger ausgefallen ist, da ja noch zumindest AfA & Zinsen abgezogen werden. Steuern dürften in diesem Jahr zumindest keine gezahlt worden sein. Bei den +2,5 mio € muss man vom gleichen ausgehen - würd mich nicht wundern wenn das gerade mal eine schwarze null bedeutet (ohne da jetzt schwarzmalen zu wollen). Ich finde das somit nicht sehr vorsichtig kalkuliert, sonder mMn (ohne genaue Einblicke zu haben) geht man da schon an die Grenze. Weiters müsste man wissen wo die Unterschiede zwischen Jahresabschluss und Halbjahresabschluss liegen. Werden zB Teile der Prämien (zB Endplatzierung, Erreichung intern. Geschäft, etc.) erst im "Sommer-Halbjahr" einbezogen oder wurden da bereits saubere Rückstellungen gebildet (gehe mal davon aus). Aus diesen beiden Zahlen lässt sich zwar ein positiver Trend ableiten, aber ohne genaue Zahlen & richtigen Einblick hat das eher etwas Show-Charakter. Interessant finde ich die Aussage, dass die -4,7 mio teilweise auf strukturelle Investitionen zurückzuführen sind. Wenn es sich da nicht um Instandhaltungsmaßnahmen handelt, sondern geschaffenes Anlagevermögen (zB Tribühnenausbau könnte mMn. darunter fallen) darstellt, ist die Aussage nicht ganz korrekt - aber wie gesagt, ohne Einblick und Datenmaterial lässt sich eigentlich nur spekulieren oder raten. Just my 2 Cent Also zunächst: EBITDA ist im Grunde eine Kennzahl, die oft nicht viel aussagt. Es gibt Unternehmen, die ihre Ergebnisse damit schönen, z.B. in dem sie das Jahres-Ergebnis mit Abschreibungen kräftig aufpolieren - und das meine ich unter anderem mit "vorsichtig" - hier wurde ganz offensichtlich nichts geschönt, weil ich nicht davon ausgehe, daß das Jahresergebnis -10 Millionen ausmacht. Kredittilgungen beeinflussen EBITDA insofern, weil sich dieser ja aus dem Jahresgewinn/verlust berechnet und dieser wiederum z.B. durch Kreditraten, Gehälter oder nicht bezahlte Sponsorgelder beeinflusst wird. Positive Vermögensanlagen scheinen dagegen nicht auf - und genau diese sind ja der Gegenwert für die investierte Kreditsumme. Wenn ich also z.B. 1 Million an Krediten zurückzahle, beinflusst das zwar den EBITDA negativ - den positiven Effekt (nämlich das Anlagevermögen) sehe ich darin nirgends und der steht z.B. im Wert von 1 Million auf dem Akademiegelände. Und das macht dann sehr wohl einen Unterschied, ob man dieses Anlagevermögen auf der Habenseite hat oder ob man z.B. eine Kredit aufnimmt, um 2 Jahre einen Hasselhoff damit zu bezahlen, der danach in Pension geht. Ich gehe mal davon aus, daß der Jahresverlust nicht sehr weit vom EBITDA abweicht, weil Steuern werden wir bei einem negativen Ergebnis keine bezahlt haben und was man als Fußballklub nennenswertes abschreiben kann, steht auch in den Sternen. Da würde man vermutlich viel Phantasie brauchen um den EBITDA um eine nennenswerte Summe zu schönen. Der Kader ist übrigens sehr wohl nur mit 1 Million kalkuliert - Quelle: MK Und wie wir ja wissen, wird jedes Jahr auch nur eine Runde EC kalkuliert. Das einzige, was in der letzten Saison nicht kalkuliert war, waren 75 Punkte und alle damit verbundenen Prämien. Und das ist - nach allen Erfahrungen, die wir mit Finanzgebahrungen anderer Klubs in Österreich haben - ziemlich vorsichtig kalkuliert. Einfach deshalb, weil ein Fußballklub eher daran zugrunde geht, teure Gehälter nicht mehr bezahlen zu können, als eine Anlage nicht mehr finanzieren zu können. Natürlich gibt es keinen Anlaß zu überschäumender Freude, aber Sorgen muß man sich auch keine machen. Weil im Grunde bedeutet das nicht viel anderes, als wenn jemand z.B. einen Kredit aufnimmt, um eine Wohnung zu finanzieren. Das geht nur dann schief, wenn er mit dem restlichen Haushalt nicht umgehen kann. Zugrunde geht daran kaum jemand, da eher schon, weil jemand z.B. über seinen Verhältnissen lebt, powershopping betreibt oder ähnliches. Und ich glaube kaum, daß man da bei jemand behaupten würde, daß er an die Grenze geht. Das wird jeder für sich so kalkulieren, daß er es auch stemmen kann. Insofern stimmt strukturelle Investition - ich meine, die Ostribüne, Rasenheizung oder Akademie ist nichts anderes und die Investition hierfür muß sich trotz aller Förderhilfen auch durch Eigenmittel im Ergebnis niederschlagen. Mit den 2,5 Millionen hast Du auch nicht ganz recht. Für mich bedeutet das, daß das Jahresergebnis (Gewinn/Verlust) da auch in einem ähnlichen Bereich liegt - und zwar trotz Rückzahlungen, die ja sicher nicht geringer werden. Was wiederum bedeuet, daß die Ausabenseite deutlich reduziert wurde bzw. auf der Einnahmenseite zusätzlich lukriert wurde (beim Merchandising darf man aufgrund des Wasserstandes ja z.B. mit einer Verdoppelung rechnen, die Sponsorengelder, die im Vorjahr nicht ins Ergebnis einflossen, müssen jetzt einfließen etc. etc.). Und was in diesem 1 Jahres Ergebnis ja überhaupt nicht aufscheint ist, welche Geldmittel davor zur Verfügung standen. Offensichtlich genug, andernfalls hätte man nicht allen Zahlverpflchtungen nachkommen können (soweit ich mich erinnere, hatten wir in den letzten Jahren auch immer ein positives Ergebnis). Auf der anderen Seite sieht man aber auch, was es uns bringen würde, wenn wir mal einen Spieler für 2-3 Millionen verkaufen könnten. Die Summen wären für uns alles andere als Peanuts und ich verstehe, daß unser Präse da nicht mehr allzu gut auf Spielermanager zu sprechen ist. bearbeitet 20. Januar 2011 von culixo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Postinho Geschrieben 20. Januar 2011 Auf der anderen Seite sieht man aber auch, was es uns bringen würde, wenn wir mal einen Spieler für 2-3 Millionen verkaufen könnten. Die Summen wären für uns alles andere als Peanuts und ich verstehe, daß unser Präse da nicht mehr allzu gut auf Spielermanager zu sprechen ist. oder die Gruppenphase der CL, wo es als Antrittsprämie alleine schon 7 Millionen gibt. Das ist halt dann die Risikoentscheidung, ob man lieber die Spieler abgibt oder mit ihnen versucht was zu erreichen. Also der Meistertitel dieses Jahr wäre schon aus mehr als nur nostalgischen Gründen ein Hit, bevor dann nach Saisonende die Mannschaft zerfällt und man wieder von vorne anfangen muss ein Team aufzubauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
theeffect Ergänzungsspieler Geschrieben 21. Januar 2011 Wollte weder darauf hinweisen, dass die Austria kurz vorm zusprerren ist, noch das sie Zahlungsschwierigkeiten hat oder ähliches, Eigentlich ging es mir um eine objetivierte Sicht auf die paar Zahlen. Bin da auch der Meinung, dass es nahe ans Kaffeesud lesen kommt - dachte man könnte es meinem Posting entnehmen - aber mehr ist halt net kommuniziert worden und das ist tlw. schon mehr als bei anderen Clubs. Also zunächst: EBITDA ist im Grunde eine Kennzahl, die oft nicht viel aussagt. Es gibt Unternehmen, die ihre Ergebnisse damit schönen, z.B. in dem sie das Jahres-Ergebnis mit Abschreibungen kräftig aufpolieren - und das meine ich unter anderem mit "vorsichtig" - hier wurde ganz offensichtlich nichts geschönt, weil ich nicht davon ausgehe, daß das Jahresergebnis -10 Millionen ausmacht. Der Kader ist übrigens sehr wohl nur mit 1 Million kalkuliert - Quelle: MK Und wie wir ja wissen, wird jedes Jahr auch nur eine Runde EC kalkuliert. Mit den 2,5 Millionen hast Du auch nicht ganz recht. Für mich bedeutet das, daß das Jahresergebnis (Gewinn/Verlust) da auch in einem ähnlichen Bereich liegt - und zwar trotz Rückzahlungen, die ja sicher nicht geringer werden. Was wiederum bedeuet, daß die Ausabenseite deutlich reduziert wurde bzw. auf der Einnahmenseite zusätzlich lukriert wurde (beim Merchandising darf man aufgrund des Wasserstandes ja z.B. mit einer Verdoppelung rechnen, die Sponsorengelder, die im Vorjahr nicht ins Ergebnis einflossen, müssen jetzt einfließen etc. etc.). Kann mit den meisten Aussagen leben und wie gesagt, Fußballclubs werden in vielen Belangen spezielle Bewertungsmöglichkeiten, usw. haben. Sieht man zB an der Bewertung des Kaders mit 1 mio ... würd mich interessieren wie das gemacht wird. Hat dann Barca dort 10 mio stehen oder was? Weiß da jemand genaueres? Es mag auch sein, dass die Jahresergebnisse nahe am EBITDA liegen - kommt auf die Vermögens- & Anlagestrukturen an (ne Bilanz wär da net schlecht zu sehen) - in Anlagenintensiven Branchen liegen zwischen EBITDA - EBIT - Ergebnis nach Steuern tlw. Welten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts