Vader Posting-Pate Geschrieben 11. August 2014 Die Zahl ist auf 10 im Bundesgebiet limitiert... Sonst "produzierst" du wohl zuviele arbeitslose Fußballer.. ein anderer Hintergedanke erschließt sich mir nicht (mit dieser Gebietsbeschränkung)! Welche Vereine haben denn Akademien? Es werden ja nicht alle Akademien von Vereinen betrieben, oder? Salzburg und Austria weiß ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 11. August 2014 (bearbeitet) http://www.oefb.at/bundesliga-nachwuchs-zentren-akademien-pid592 Laut ÖFB haben wir 12 Akademien! und da ist die GAK Akademie noch gar nicht dabei! - falls es die noch gibt! und dazu noch etliche LAZ http://www.oefb.at/landesverbands-ausbildungs-zentren-pid591 Ich glaube das mit den 10 ist nur ein Gerücht! Es kann doch bitte jeder Verein tun was er will oder? ansonsten muss halt ein Verein jeweils mit einer Akademie zusammenarbeiten... was bringt es einer Akademie Spieler auszubilden, wenn kein Club da ist? bearbeitet 11. August 2014 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 11. August 2014 (bearbeitet) es macht auch durchaus sinn, dass nicht jeder verein eine akademie haben kann - was soll Grödig denn zB mit einer solchen anfangen? eigentlich werden jetzt schon mehr fußballer "produziert" als notwendig sind. pro bundesland ist eine erlaubt, ausnahmen sind Niederösterreich, Oberösterreich, Wien und die Steiermark mit je zwei (in der Steiermark gibt es momentan aufgrund des GAK-aus nur eine). bearbeitet 11. August 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 11. August 2014 Da sind wir halt wieder beim Thema Grödig... Ein Verein ohne Zuseherzuspruch, ohne guter Nachwuchsarbeit (hat der Haas letztens selbst in einem Interview gesagt)... Wie habens gestern bei Talk und Tore gesagt? Ein Fußballspiel wirkt halt vor 40.000 Leutn 10mal besser als vor 500 Die Liga müsste sich halt mal entscheiden, was sie sein will - als Ausbildungsliga muss es nunmal Ziel der Vereine sein, eine gute Infrastruktur für den Nachwuchs zu haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. August 2014 Welche Vereine haben denn Akademien? Es werden ja nicht alle Akademien von Vereinen betrieben, oder? Salzburg und Austria weiß ich. WAC hat jetzt auch eine, nur in wie weit das jetzt schon offiziell ist und schon „in Betrieb“, keine Ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 11. August 2014 WAC hat jetzt auch eine, nur in wie weit das jetzt schon offiziell ist und schon „in Betrieb“, keine Ahnung. Auf der ÖFB Website wird eine AKA Kärnten erwähnt. Die wird dann wohl eure sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. August 2014 (bearbeitet) Auf der ÖFB Website wird eine AKA Kärnten erwähnt. Die wird dann wohl eure sein. Ja aber ob die schon am Laufen ist das weiß ich nicht. bearbeitet 11. August 2014 von Leaving Las Vegas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 11. August 2014 Da sind wir halt wieder beim Thema Grödig... Ein Verein ohne Zuseherzuspruch, ohne guter Nachwuchsarbeit (hat der Haas letztens selbst in einem Interview gesagt)... Wie habens gestern bei Talk und Tore gesagt? Ein Fußballspiel wirkt halt vor 40.000 Leutn 10mal besser als vor 500 Die Liga müsste sich halt mal entscheiden, was sie sein will - als Ausbildungsliga muss es nunmal Ziel der Vereine sein, eine gute Infrastruktur für den Nachwuchs zu haben! eine fußballliga. und jetzt mal schluss mit der suderei, kennst dich eh nicht aus, was zb die akademien betrifft, aber alles von A bis Z gehört anders gemacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 11. August 2014 Warum muss sich die Liga entscheiden? Versteh ich jz nicht ganz? Jeder Verein muss ja von sich aus das Ziel haben einen guten Nachwuchs auszubilden? Das Zitat vom Didi Kühbauer bez der Städte bringts mMn voll auf den Punkt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Urgestein Curva Nord Spitzenspieler Geschrieben 11. August 2014 Sehe ich auch so! Ich würd den Österreicher-Topf ein wenig abändern und in einen "Akademie-Topf" umändern! Dann sind die Vereine einmal gezwungen 1. eine eigene Akademie zu betreiben 2. Akademiespieler auch wirklich einzusetzen und 3. wäre es auch möglich, junge ausländische Spieler in eine Akademie aufzunehmen (ich weiß ist jetzt auch möglich nur zählt er dann ja nicht als Österreicher) und natürlich dürften nur die Spieler aus der eigenen Akademie zählen - oder von anderen wenn sie vor dem 22 Geburtstag verpflichtet wurden - sonst kauft sich die Austria zb einen 32 jährigen Spieler aus der Rapid Akademie nur um vom Topf zu naschen... würde mir nicht gefallen ehrlich gesagt Würde mir für eine "Ausbildungsliga" besser gefallen als der österreicher Topf wo man für jeden zugekauften egal wie alten Österreicher Geld bekommt! Dann wäre die Admira endlich saniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 11. August 2014 Boa, das wird diese Saison eine Langweilige! Spätestens in einem Monat wenn Salzburg auch 9 bis 12 Punkte vor dem zweiten in der Liga liegt (hoffentlich noch immer WAC, aber das tut nix zur Sache), wirds tief und traurig! Die Medien werden uns aber helfen, indem der Abstiegskampf und der Kampf um die verbleibenden EC Plätze als Aufhänger und Überdecker dieser tristen Situation dienen werden. Deswegen kommt mir jetzt schon die Galle hoch. Nicht wegen Salzburg sondern wegen der schon länger andauernden völlig inakzeptablen Situation bei den 3 großen Traditionsvereinen. Austria, Rapid und Sturm (alphabetisch geordnet) haben die Pflicht, den Österreichischen Fußball zu führen und zu tragen! Der WAC, Ried, Grödig, Altach, Admira... können diesen Job auf Dauer nicht übernehmen! Lösung kann ich keine anbieten, aber Salzburg ist nicht das Hauptproblem. ...danke fürs Lesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 11. August 2014 Boa, das wird diese Saison eine Langweilige! Spätestens in einem Monat wenn Salzburg auch 9 bis 12 Punkte vor dem zweiten in der Liga liegt (hoffentlich noch immer WAC, aber das tut nix zur Sache), wirds tief und traurig! Die Medien werden uns aber helfen, indem der Abstiegskampf und der Kampf um die verbleibenden EC Plätze als Aufhänger und Überdecker dieser tristen Situation dienen werden. Deswegen kommt mir jetzt schon die Galle hoch. Nicht wegen Salzburg sondern wegen der schon länger andauernden völlig inakzeptablen Situation bei den 3 großen Traditionsvereinen. Austria, Rapid und Sturm (alphabetisch geordnet) haben die Pflicht, den Österreichischen Fußball zu führen und zu tragen! Der WAC, Ried, Grödig, Altach, Admira... können diesen Job auf Dauer nicht übernehmen! Lösung kann ich keine anbieten, aber Salzburg ist nicht das Hauptproblem. ...danke fürs Lesen Ich kann sogar 2 Lösungen anbieten, die werden dir vielleicht nicht gefallen aber helfen: Realismus und Geduld Es ist keine 15 Monate her da hat die Austria RB Salzburg mehr als nur Paroli geboten. Selbst im Frühjahr 2013 als der Salzburger Motor bereits auf Hochtouren lief hat man nur 2 Punkte weniger gemacht. Im Vorjahr ist dann vieles nicht wunschgemäß gelaufen, wobei der Hauptgrund dafür - das Abhanden kommen der Masterminds des Erfolgs 2012/2013 - gar nicht so sehr als Fehler der Austria angesehen werden kann. Rapid hat sich für einen neuen Weg entschieden, der auch maßgeblich von 2 deutschen Sportdirektoren initiert, gefördert und mitgetragen wird. Eine Mannschaft aufzubauen - nicht zusammenzukaufen - die in der Lage ist RB Salzburg zu fordern braucht Zeit und Geduld, die selbst die erfolgsverwöhnten Rapid Fans in der Lage sind aufzubringen, du offenbar nicht. Da gibt es auch Rückschläge, wie die Abgänge von Sabitzer und Boyd aber Müller hat sich in TuT dennoch gestern zuversichtlich gezeigt, dass man in 1-2 Jahren in der Lage sein wird ein ernster Konkurrent von Salzburg zu sein und er seine Arbeit auch daran messen lassen wird müssen. Wenn jetzt Ried, die Admira, Grödig oder aktuell der WAC da einmal vorne mitmischen ist das eh zu begrüßen, nachhaltigen Erfolg bzw eine Etablierung unter den Spitzenteams hat bisher keiner zu Wege gebracht, wobei es dem WAC durchaus zuzutrauen ist wenn sie weiter hart und konsequent arbeiten und Sponsoren, Trainer und Spieler möglichst lange an der Stange halten können bzw. Abgänge die sicher kommen gut kompensieren können. Von dem her ist die Situation zwischen dem WAC, Rapid und Austria gar nicht so unähnlich, bei allen gibt es größere Fische die ihnen die Erfolgsgaranten abjagen. Die Medien tragen schon das seinige dazu bei dass alles immer schnelllebiger wird und kurzfristige Erfolge oder Mißerfolge zuviel Bedeutung erhalten. Das soll in keinster Weise die Leistung beispielsweise eines Adi Hütters schmälern, der als einer der ersten erkannt hat wie man 2013/2014 erfolgreich spielt - darum ist er jetzt auch bei einem Top 50 Verein Trainer und spielt aller Voraussicht nach in der Königsklasse, während ein Bjelica der das nicht erkannt hat in der Serie B herumtümpelt, obwohl er vor einem Jahr noch die deutlich bessere Ausgangsposition hatte. Bei der Austria hatte man mehrheitlich die Meinung (die auch viele Experten und Journalisten geteilt haben) es reicht den Kader um jeden Preis zusammen zu halten und sich 100 % ig auf die Jahrhundertchance Champions League zu fokussieren - vielleicht sogar immer noch richtig, weil der Verein sehr lange davon zehren wird können - jetzt gibt es den totalen Umbruch, vielleicht ein halbes Jahr zu spät bzw. anfangs zu zögerlich, und ich bin zuversichtlich dass es heuer dennoch für einen internationalen Startplatz reichen wird und wir in 1-2 Jahren die Bullen auch wieder ärgern können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 11. August 2014 Des passt schon so wie du schreibst, aber wenn ich mir anschau wie wir kleinen, auch frisch und neu zusammengewürfelten Dorfmannschaften kämpfen, beissen, rennen und Tore schießen, da kommen eben solche Gedanken hoch. Die Qualität der 3 Traditionsvereine, ist immer noch um eine Liga besser, aber ohne Herzblut geht es nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Surft nur im ASB Geschrieben 11. August 2014 (bearbeitet) Es gibt alle 2 bis 3 Jahre eine Mannschaft, die Red Bulll ärgert und fast die ganze Saison auf Topform agiert während die Salzburger Ausrutscher haben. Meiner Meinung nach gehen Rapid und Austria andere Wege, werden aber wieder Möglichkeiten finden die Salzburger zu stoppen. Es gibt auch Sensationsteams wie Sturm vor ein paar Jahren und Dauerbrenner die lange in der Bundesliga bleiben werden wie Ried und hoffentlich auch der WAC in der Zukunft. Diese Saison müssen sich mal Rapid und Austria wieder aufbauen. Deshalb braucht man jetzt Geduld, bei Rapid, Austria und Sturm sowie auch beim WAC und Ried, da diese 5 Mannschaften zurzeit das größte Potential haben im Laufe der Jahre Red Bull Schwierigkeiten zu bereiten. Altach kann ich nicht abschätzen die müssen erst zwei Saisonen meistern und bei Wiener Neustadt, Admira und Grödig ist es eher ein Kampf gegen den Abstieg (Grödig deshalb, weil es das verflixte 2. Jahr ist.) bearbeitet 11. August 2014 von JuFisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 11. August 2014 eine fußballliga. und jetzt mal schluss mit der suderei, kennst dich eh nicht aus, was zb die akademien betrifft, aber alles von A bis Z gehört anders gemacht... Ich habe lediglich eingewofen, dass statt dem Österreicher-Topf ein "Akademie-Topf" oder halt eben ein Nachwuchs-Topf für mich Sinn machen würde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.