oggy4tw Wacker ! Geschrieben 6. August 2018 Devil Jin schrieb vor 17 Minuten: Es geht um ein Dorf, welches sich mit Getreide selbst versorgen konnte und gut dastand, bis die Felder vergiftet wurden, wodurch die Ernte langsam einbrach. Das war ein schleichender Prozess und hat die Bewohner hart getroffen. Dann gehört der Singular sonst ist es ja unlogisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 20. September 2019 sämtliche notwendige Informationen oder sämtliche notwendigen Informationen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. September 2019 Xaverl Nick schrieb vor 13 Minuten: sämtliche notwendige Informationen oder sämtliche notwendigen Informationen? das weiß primär der, der den restlichen satz auch kennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 20. September 2019 raumplaner schrieb vor 5 Minuten: das weiß primär der, der den restlichen satz auch kennt. Dort müssen bei Antragstellung sämtliche notwendige Informationen angegeben werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 20. September 2019 Xaverl Nick schrieb vor einer Stunde: Dort müssen bei Antragstellung sämtliche notwendige Informationen angegeben werden. Wen oder was muss man angeben? Daher würde ich 4. Fall sagen. "sämtliche notwendigen Informationen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 20. September 2019 pironi schrieb vor einer Stunde: Wen oder was muss man angeben? Daher würde ich 4. Fall sagen. "sämtliche notwendigen Informationen" Sämtliche notwendige Informationen wäre hier wohl die einzig richtige Antwort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 20. September 2019 Ach. Dann wäre ja wer oder was richtig gewesen. Das war auch mein erster Gedanke. Stimmt. Passiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 20. September 2019 pironi schrieb vor 2 Minuten: Ach. Dann wäre ja wer oder was richtig gewesen. Das war auch mein erster Gedanke. Stimmt. Passiv. Ein Thread für mich ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. September 2019 Xaverl Nick schrieb vor 22 Stunden: Dort müssen bei Antragstellung sämtliche notwendige Informationen angegeben werden. generell ein tipp: wenn man sich unsicher ist, dann halt anders formulieren. der satz ist ja ohnehin ziemlich schirch und ziemlich kompliziert für die geringe information, die er enthält. und ja, es ist natürlich der erste und nicht der vierte fall. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
r0t Stammspieler Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) Dort müssen bei Antragstellung sämtliche notwendigen Informationen angegeben werden. So und nicht anders. bearbeitet 21. September 2019 von r0t Selber zuerst an Blödsinn geschrieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 21. September 2019 deutsche adjektivflexion, schlimmste wo gibt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
r0t Stammspieler Geschrieben 21. September 2019 Petroleum schrieb vor 8 Minuten: deutsche adjektivflexion, schlimmste wo gibt allerdings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
r0t Stammspieler Geschrieben 21. September 2019 (bearbeitet) .. bearbeitet 21. September 2019 von r0t doppelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. September 2019 Petroleum schrieb vor 15 Stunden: deutsche adjektivflexion, schlimmste wo gibt Was stimmt denn nun? Hab hier jetzt schon viel gelesen aber nix was mich überzeugt. raumplaner schrieb vor 23 Stunden: generell ein tipp: wenn man sich unsicher ist, dann halt anders formulieren. der satz ist ja ohnehin ziemlich schirch und ziemlich kompliziert für die geringe information, die er enthält. und ja, es ist natürlich der erste und nicht der vierte fall. raumplaner schrieb vor 23 Stunden: generell ein tipp: wenn man sich unsicher ist, dann halt anders formulieren. der satz ist ja ohnehin ziemlich schirch und ziemlich kompliziert für die geringe information, die er enthält. und ja, es ist natürlich der erste und nicht der vierte fall. Gut.. Dann nehme ich statt sämtliche einfach alle. Dort müssen bei Antragstellung alle notwendige Informationen angegeben werden. Hört sich für mich böhmisch an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 22. September 2019 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 17 Minuten: Was stimmt denn nun? Hab hier jetzt schon viel gelesen aber nix was mich überzeugt. das liegt daran, dass wir hier im gesamten deutschen sprachraum grammatische varianz haben, teilweise mit arealer clusterung. Zitat Nach sämtliche trägt das darauf folgende attributive Adjektiv im Plural im Nominativ und Akkusativ entweder die Endung -e und im Genitiv die Endung -er (starke Flexion) oder aber in allen drei Kasus die Endung -en (schwache Flexion). Im Nominativ und Akkusativ findet insgesamt mehrheitlich die schwache Pluralflexion Verwendung, wobei die starken und schwachen Formen je nach Areal unterschiedlich häufig verwendet werden. Im Genitiv tritt hingegen die starke Pluralflexion häufiger auf als die schwache: Hier regten die Kontrolleure eine Umstellung sämtlicher bestehender Verträge auf die günstigste Variante an. (Augsburger Allgemeine). Die Rekonstruktion des Genoms, also sämtlicher vererbbaren Informationen einer Zelle, gelang mit Hilfe neuester Methoden. (Thüringer Allgemeine). Im gesamten deutschsprachigen Raum wird das Adjektiv nach sämtliche mehrheitlich schwach flektiert: Hier entsteht ein Bau, der sämtliche anderen Häuser überragt. (GrenzEcho). Daneben ist überall aber auch die starke Adjektivflexion gebräuchlich, diese tritt allerdings in A, STIR, D, BELG und LUX etwas häufiger auf als in CH und LIE*: Sämtliche verfügbare Patrouillen des Bezirkes wurden zur Unterstützung nach Kittsee beordert. (Kurier, Burgenland). Relative Auftretenshäufigkeit von sämtliche + starke Adjektivflexion / sämtliche + schwache Adjektivflexion innerhalb der einzelnen Areale quelle: variantengrammatik des deutschen (http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Start) also lass dir von den wichtigen deutschlehrern hier nix einreden Landstraßer Steinbock schrieb am 20.9.2019 um 17:01 : Ein Thread für mich ?? sehr löblich. was früher die eigene fehlerkartei war, ist heute das asb. bearbeitet 22. September 2019 von Petroleum 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.