Recommended Posts

Junior Vizepräsident

Bereits fix?

Vor einem Monat galt noch Jörg Pilawa als möglicher neuer "Wetten, dass..?"-Moderator, nun wird es angeblich Markus Lanz. Das ZDF wollte die Gerüchte allerdings nicht bestätigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Da ich die Sendung wohl seit Jahren nicht mehr intensiv verfolge ists mir eigentlich wurst.. Zeitgleich ist ja meistens Schlag den Raab / DSDS/ Supertalent oder was weiß ich.. Aber mit Lanz könnt ich auch leben, aufjedenfall lieber als ein Pilawa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Da ich die Sendung wohl seit Jahren nicht mehr intensiv verfolge ists mir eigentlich wurst.. Zeitgleich ist ja meistens Schlag den Raab / DSDS/ Supertalent oder was weiß ich...

selbstdemontage ole! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

gefällt mir schon deshalb nicht, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass er seine talkshow behält, die ich sehr gerne sehe. wenigstens läuft da jetzt auch parallel immer Schmidt...

kommt dann Kerner wieder zurück zum ZDF, die nun auch die CL haben und nimmt "zufällig" wieder seine alten talkshowplätze ein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Fuck Heraldry!

:lol:

Unbeirrt von Spekulationen des "Spiegel" arbeiten WDR und Grundy Light Entertainment nach DWDL.de-Informationen an einem Relaunch von "Gottschalk live". Das Datum dafür steht bereits: In genau zwei Wochen geht die Show mit neuem Konzept auf Sendung. Was sich ändern wird...

Man ist offenbar aufgewacht im Humboldt-Carre in Berlin-Mitte: Das Team von "Gottschalk Live" will endlich aus der Defensive zurück in die Offensive und arbeitet schneller als zuletzt gedacht an einer grundlegenden Überarbeitung der bislang recht erfolglosen Vorabend-Show mit Thomas Gottschalk. Nach DWDL.de-Informationen soll der Relaunch des Formates am Montag, den 19. März, stattfinden. Wenig soll dann noch an das jetzige Format erinnern.

Basierend auf den Erfahrungen der ersten anderthalb Monate wird es deutliche Änderungen geben, die von manchem Beobachter schon vor dem Sendestart im Januar gefordert wurden. So bekommt "Gottschalk Live" ab dem 19. März ein Studio-Publikum, um Thomas Gottschalks Stärke in der Interaktion besser ausspielen zu können. Eine Ticketing-Agentur wurde bereits beauftragt. Um Platz für das Publikum zu schaffen, wird das Studio umgebaut: Die Redaktionstische verschwinden in diesem Zuge aus dem Studio und wandern zwei Etagen tiefer, wo ohnehin der Rest der Redaktion sitzt.

Gottschalks Schreibtisch - und damit das Set selbst - wird sich um 90 Grad drehen. Für den Umbau und diverse Testsendungen wird das Wochenende vor dem Relaunch am 19. März durchgearbeitet. Darüber wurden die Mitarbeiter bereits informiert. Neu mit dabei sein wird dann nach DWDL.de-Informationen auch Frank Hof, ein alter Weggefährte Gottschalks, der künftig die Regie der Sendung übernimmt. Regisseur Hof und Thomas Gottschalk kennen sich seit vielen Jahren: Man hat schon oft bei "Wetten, dass..?" und anderen großen Live-Shows zusammengearbeitet.

Aber nicht nur hinter der Kamera erhält "Gottschalk" damit Verstärkung: Auch die Einführung eines Sidekicks wird derzeit überlegt. Alle Änderungen haben ein Ziel: Die Sendung rund um Thomas Gottschalk so zu gestalten, dass er endlich Anspielflächen bekommt. Weniger wichtig wird künftig hingegen das Thema Social Media. Hier wollte "Gottschalk live" etwas versuchen und scheiterte an halbherzigen Versuchen und einem Moderator, der nicht glaubhaft dahinter stand. Kleiner Trost: Eine richtig überzeugende Social Media-Integration hat noch kein TV-Format gefunden.

Mitten in diese Vorbereitungen des Relaunches platzte am Wochenende die "Spiegel"-Vorabmeldung über ein mögliches Aus von "Gottschalk live" schon im April. Doch selbst in ARD-Kreisen weist man diesen Bericht am Sonntag als irreführend zurück: Richtig sei, dass die ARD ab Mitte April die Möglichkeit habe, den Produktionsauftrag zu kündigen. Jedoch nicht mit sofortiger Wirkung sondern erst zum Sommer hin. Doch noch bevor sich diese Frage stellt, will man mit neuem Kurs Zuschauer zurückgewinnen.

Fraglich ist natürlich, ob das Publikum Thomas Gottschalk bzw. "Gottschalk live" noch einmal in ausreichender Menge eine zweite Chance geben wird. Nach Wochen der Schockstarre bewegt sich aber immerhin endlich etwas im Humboldt-Carre in Berlin. Das neue "Gottschalk live" - es wird wohl etwas konventioneller und weniger Avantgarde. Man könnte auch sagen: Mehr Filterkaffee statt Latte Macchiato. Jetzt muss es dem Publikum nur noch schmecken. Was so schon schwer genug ist, wird im von festen Sehgewohnheiten geprägten Vorabendprogramm noch schwerer.

http://www.dwdl.de/nachrichten/35075/gottschalk_live_startet_neu_relaunch_am_19_mrz/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cremig, der Oro

hab die sendung zwei mal gesehen. was mich am meisten gestört hat, war die werbung. wie man in 25 min. so viel werbung packen kann, war mir unerklärlich. oben drein waren beide sendungen (einmal mit bully und einmal mit krassnitzer) sowas von langweilig. da wundern mich die quoten nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

It's Gavlyn, Bitch!

Markus Lanz übernimmt „Wetten, dass..?“

Der ZDF-Talk-Moderator Markus Lanz übernimmt die Unterhaltungsshow „Wetten dass..?“. Das ZDF bestätigte eine entsprechende Meldung der deutschen „Bild“-Zeitung. Die erste Sendung kommt am 6. Oktober aus Düsseldorf, wie das Blatt in seiner Montagausgabe berichtet. Der kommende ZDF-Intendant Thomas Bellut habe sich mit Lanz am vergangenen Donnerstag per Handschlag geeinigt. Lanz Vorgänger, Thomas Gottschalk, hatte im Dezember 2011 seine letzte Show moderiert.

Statt sieben Sendungen pro Jahr soll es nun acht geben, schreibt die Zeitung, eine davon sei ein Kinder-„Wetten, dass..?“, in der nur Kinder die Wetten präsentieren. Lanz wird die Sendung demnach allein präsentieren, eine Co-Moderatorin wie zuletzt Michelle Hunziker gibt es nicht.

Quelle: orf.at

Ein Kinder-Wetten, dass..? Naja scheint finde ich fragwürdig

bearbeitet von C2K

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sendestörung

Kinder Wetten Dass gabs ja meines wissens nach schon vor einiger Zeit einmal (oder auch öfter)

Dürfte so um die Jahrtausendwende gewesen sein. Wurde einige Jahre praktiziert wenn mich nicht alles täuscht.

Ausstrahlung war der 26. 12.

aber ist auch schon eine Weile her, dass es diese Sendung gab, von daher ein bissl mit Vorsicht genießen die Angaben ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.