Recommended Posts

Olle weg !!!

Was jetzt kommt, soll bitte keine Majestätsbeleidigung sein und glaubt mir, ich wünsche mir, das SH noch viele Jahre bei Rapid spitzen Leistungen bringt, aber...

Ich hatte schon länger den Verdacht, dass er die Entwicklung der Mannschaft und vor allem einzelner Spieler hemmt.

Kavlak musste nie in die Verantwortung gehen, weil ja der Leithammel omnipräsent war.

Pehlivan hat nie gelernt, dass er ein Spiel lesen muss, weil ihm der Boss gesagt hat, was er zu tun hat.

Dober musste nie darauf achten, was vor ihm passiert, denn da war ja ER.

Die Mannschaft hatte nie den Bedarf an Führungsspielern, denn das hat SH erledigt.

Aus Krisensituationen während des Soiels hat hauptsächlich der Kapitän heraus geführt.

Jetzt ist dieses Vakuum im Begriff geschlossen zu werden.

Wie lange die Spieler, die jetzt diese Rollen übernehmen, das auch tun werden, wenn ER zurück ist, wird sich weisen.

Das ist auch so eine spannende Frage, die im Frühjahr beantwortet wird.

Hier wird man auch sehen, was von aussen ( Trainer) zugelassen wird.

Ich stimme dir zu ... ich hoffe halt, dass PP diesen Mangel auch entdeckt (ich denke, dass hat er auch ... is ja net auf der Nudelsuppn dahergschwommen) ... und dementsprechend, im Sinne von SH und auch aller anderen, die Last ein wenig verteilt ... und diese Aufgabe denke ich könnten Prokopic, Kavlak, Schimpelsberger, Sonnleitner, und vl auch Pehlivan sehr gut übernehmen (denke ich) auch wenn es bei Schimpi und Boris vl noch ein wenig zu früh ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was jetzt kommt, soll bitte keine Majestätsbeleidigung sein und glaubt mir, ich wünsche mir, das SH noch viele Jahre bei Rapid spitzen Leistungen bringt, aber...

Ich hatte schon länger den Verdacht, dass er die Entwicklung der Mannschaft und vor allem einzelner Spieler hemmt.

Kavlak musste nie in die Verantwortung gehen, weil ja der Leithammel omnipräsent war.

Pehlivan hat nie gelernt, dass er ein Spiel lesen muss, weil ihm der Boss gesagt hat, was er zu tun hat.

Dober musste nie darauf achten, was vor ihm passiert, denn da war ja ER.

Die Mannschaft hatte nie den Bedarf an Führungsspielern, denn das hat SH erledigt.

Aus Krisensituationen während des Soiels hat hauptsächlich der Kapitän heraus geführt.

Jetzt ist dieses Vakuum im Begriff geschlossen zu werden.

Wie lange die Spieler, die jetzt diese Rollen übernehmen, das auch tun werden, wenn ER zurück ist, wird sich weisen.

Das ist auch so eine spannende Frage, die im Frühjahr beantwortet wird.

Hier wird man auch sehen, was von aussen ( Trainer) zugelassen wird.

Seh ich ganz genauso. Vor allem das Verhältnis Hofmann-Kavlak, also Schüler-Meister sehe ich unter diesen Gesichtspunkten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

An einen Boskovic und einen Heikkinen hat Steffen Hofmann Fußball Gott mMn durchaus einen gar nicht unwesentlichen Teil der Verantwortung abgegeben. Es liegt meiner Ansicht nach an der Klasse der Spieler, ob sie dazu fähig sind Verantwortung zu übernehmen und nicht daran, ob Hofmann es zulässt oder verhindert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

An einen Boskovic und einen Heikkinen hat Steffen Hofmann Fußball Gott mMn durchaus einen gar nicht unwesentlichen Teil der Verantwortung abgegeben. Es liegt meiner Ansicht nach an der Klasse der Spieler, ob sie dazu fähig sind Verantwortung zu übernehmen und nicht daran, ob Hofmann es zulässt oder verhindert.

Die Klasse der Spieler kommt mMn erst mit der Erfahrung gepaart mit dem von Gotteshand gesegneten Talents eines Spielers bzw. mit dessen Reife in dessen Schädls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

An einen Boskovic und einen Heikkinen hat Steffen Hofmann Fußball Gott mMn durchaus einen gar nicht unwesentlichen Teil der Verantwortung abgegeben. Es liegt meiner Ansicht nach an der Klasse der Spieler, ob sie dazu fähig sind Verantwortung zu übernehmen und nicht daran, ob Hofmann es zulässt oder verhindert.

wird wohl wie so oft die goldene mitte sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

An einen Boskovic und einen Heikkinen hat Steffen Hofmann Fußball Gott mMn durchaus einen gar nicht unwesentlichen Teil der Verantwortung abgegeben. Es liegt meiner Ansicht nach an der Klasse der Spieler, ob sie dazu fähig sind Verantwortung zu übernehmen und nicht daran, ob Hofmann es zulässt oder verhindert.

Hier ist so ein Grund, warum ich Boskovic differenzierter sehe, als manch anderer. Ich habe ihn eigentlich nie wirklich als einen wahrgenommen, der Verantwortung übernimmt.

Ich habe das schon ein paar Mal geschrieben, bei ihm ist es nur dann gelaufen, wenn wir in einem Hoch waren.

Spiele gedreht, oder gar geführt, hat er in meiner Erinnerung nicht.

Ein einzelner Spieler hemmt aus meiner Sicht nie die Entwicklung von anderen (vorrangig) jungen Spielern. Das ist absurd.

Dann bist du aber im Umkehrschluss auch der Meinung, dass junge Spieler nicht von Älteren profitieren können?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Dann bist du aber im Umkehrschluss auch der Meinung, dass junge Spieler nicht von Älteren profitieren können?!?

Was ist denn das für ein Umkehrschluss ? :wos?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein einzelner Spieler hemmt aus meiner Sicht nie die Entwicklung von anderen (vorrangig) jungen Spielern. Das ist absurd.

Klingt blöd aber auch unter Fussballern (vor allem jungen) soll es Mimoserln geben und sich immer und immer wieder fragen warum bin ich nicht so gut wie ein SH ....

Da wird schon leicht die Hemmschwelle sehr groß und das Selbstvertrauen eben kleiner;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hier ist so ein Grund, warum ich Boskovic differenzierter sehe, als manch anderer. Ich habe ihn eigentlich nie wirklich als einen wahrgenommen, der Verantwortung übernimmt.

Ich habe das schon ein paar Mal geschrieben, bei ihm ist es nur dann gelaufen, wenn wir in einem Hoch waren.

Spiele gedreht, oder gar geführt, hat er in meiner Erinnerung nicht.

Sorry, aber das ist einfach nur :aaarrrggghhh:

Ich kann mich an dutzende Partien erinnern, in den Boskovic die Mannschaft "geführt" hat. Natürlich nicht alleine, aber wieso auch, wenn es auch einen SHFG gibt. Davon abgesehen hatte er aber auch ganz andere Qualitäten, die ein Hofmann nicht hat(te). Technisch feine Klinge, Kopfballstärke. Letztere wird oft unter den Tisch fallen gelassen, genauso wie der Umstand, dass er ein extrem hohes Laufpensum hatte. Ist halt am einfachsten zu sagen er war ein "launenhafter Badkicker", stimmen tut's halt nicht.

Ist echt skurril was für Klischees da manchmal gepflegt werden. Einem Kavlak z.B. wurde nie vorgeworfen ein launenhafter Spieler zu sein, dabei hatte der bis zur vorigen Saison eigentlich nie 2 starke Hälften auf dem Platz und war oft genug nach vielleicht starken 45 Minuten in Halbzeit 2 urplötzlich von der Bildfläche verschwunden.

Klingt blöd aber auch unter Fussballern (vor allem jungen) soll es Mimoserln geben und sich immer und immer wieder fragen warum bin ich nicht so gut wie ein SH ....

Da wird schon leicht die Hemmschwelle sehr groß und das Selbstvertrauen eben kleiner;

Dafür muss man keine Mimose sein. Kenne das eigentlich auch aus dem Beruflichen: Man hat einen im Team, der eine Sache besonders gut kann, also überläßt man es irgendwie automatisch dieser Person, welche es mit der Zeit immer besser kann und man selbst immer weniger, weil man es einfach nie macht. Irgendwann feht diese Person dann, es folgt ein kurzes :nervoes: , dann macht man es selbst und profitiert im Nachhinein davon die Verantwortung übernommen zu haben, weil man's "dann auch kann" :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

Dafür muss man keine Mimose sein. Kenne das eigentlich auch aus dem Beruflichen: Man hat einen im Team, der eine Sache besonders gut kann, also überläßt man es irgendwie automatisch dieser Person, welche es mit der Zeit immer besser kann und man selbst immer weniger, weil man es einfach nie macht. Irgendwann feht diese Person dann, es folgt ein kurzes :nervoes: , dann macht man es selbst und profitiert im Nachhinein davon die Verantwortung übernommen zu haben, weil man's "dann auch kann" :augenbrauen:

Genau das meinte ich, und es kann nur positiv für die gesamte Mannschaft sein das Steffen sich nun völlig auskuriert - ich habs schon zweimal angedeutet, wenn 'er' wieder zurück kommt schauts gut aus mit dem Gefüge :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Sorry, aber das ist einfach nur :aaarrrggghhh:

Ich kann mich an dutzende Partien erinnern, in den Boskovic die Mannschaft "geführt" hat. Natürlich nicht alleine, aber wieso auch, wenn es auch einen SHFG gibt. Davon abgesehen hatte er aber auch ganz andere Qualitäten, die ein Hofmann nicht hat(te). Technisch feine Klinge, Kopfballstärke. Letztere wird oft unter den Tisch fallen gelassen, genauso wie der Umstand, dass er ein extrem hohes Laufpensum hatte. Ist halt am einfachsten zu sagen er war ein "launenhafter Badkicker", stimmen tut's halt nicht.

Ist echt skurril was für Klischees da manchmal gepflegt werden. Einem Kavlak z.B. wurde nie vorgeworfen ein launenhafter Spieler zu sein, dabei hatte der bis zur vorigen Saison eigentlich nie 2 starke Hälften auf dem Platz und war oft genug nach vielleicht starken 45 Minuten in Halbzeit 2 urplötzlich von der Bildfläche verschwunden.

Doch, das werfe ich ihm genauso vor.

Ich bin auch der Überzeugung, dass Veli im Ausland Schiffbruch erleidet. Er wird sich nicht durchsetzen, dazu ist er zu schwach.

Kann man bitte Meinungen akzeptieren, ohne sofort mit Totschlagargumenten zu antworten.

Ich spreche nicht von Spielen, wo Beide am Platz waren, denn ich unterscheide hier eindeutig.

SH hat das Spiel geführt und Bosko hat ihm geholfen. War SH schlecht, hat auch Bosko leine Akzente setzen können. Umgekehrt war es aber sehr wohl so.

Die technisch feine Klinge habe ich ihm nie abgesprochen und auch nicht, dass er für unser Spiel wichtig war.

Er war eben in meinen Augen kein Leithammel.

Ich sehe auch in Prokopic viel mehr Potential (nicht technisch) SH zu entlasten, oder sogar zu ersetzen. (nicht jetzt, aber in 2-3 Jahren, wenn SH aufhört)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Doch, das werfe ich ihm genauso vor.

Ich bin auch der Überzeugung, dass Veli im Ausland Schiffbruch erleidet. Er wird sich nicht durchsetzen, dazu ist er zu schwach.

Kann man bitte Meinungen akzeptieren, ohne sofort mit Totschlagargumenten zu antworten.

Ich spreche nicht von Spielen, wo Beide am Platz waren, denn ich unterscheide hier eindeutig.

SH hat das Spiel geführt und Bosko hat ihm geholfen. War SH schlecht, hat auch Bosko leine Akzente setzen können. Umgekehrt war es aber sehr wohl so.

Die technisch feine Klinge habe ich ihm nie abgesprochen und auch nicht, dass er für unser Spiel wichtig war.

Er war eben in meinen Augen kein Leithammel.

Ich sehe auch in Prokopic viel mehr Potential (nicht technisch) SH zu entlasten, oder sogar zu ersetzen. (nicht jetzt, aber in 2-3 Jahren, wenn SH aufhört)

War gar kein Frontalangriff auf Dich, ich bin halt schon etwas übersensibel auf diese Boskovic-Kritik wie sie immer wieder kommt, weil sie mir einfach zu simpel scheint. Boskovic wird halt immer mit Hofmann verglichen. Ich habe ihn auch nicht als Leithammel gesehen, aber er hatte einfach seine Qualitäten, welche auch eine perfekte Ergänzung zu Steffen waren. Wahrscheinlich war das besser als 2 Leithammel zu haben. Aber nur weil einer kein Leithammel ist, heißt das nicht, dass er automatisch "launisch" wäre oder nur Leistung bringe, "wenn es gerade gut läuft". Ich kann mich auch an mehrere konkrete Spiele erinnern, in welchen Aktionen von Boskovic zu einem Umschwung geführt oder einen Sieg ins Laufen gebracht haben. "Kein Leithammel" stimme ich Dir zu, "keine Veranwortung übernommen" ist absolut falsch (und ich weiß wirklich nicht wie Du darauf kommst, denn Du kennst Dich schon aus) und "Badkicker" "launenhafte Diva" ist sowieso Blödsinn (hast Du eh nicht geschrieben, wurde aber schon behauptet),

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ein einzelner Spieler hemmt aus meiner Sicht nie die Entwicklung von anderen (vorrangig) jungen Spielern. Das ist absurd.

der meinung bin ich auch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

der meinung bin ich auch!

Dominanzverhalten kann sehr wohl zur Entwicklungshemmung führen.

Überlagert ein starker äusserer Einfluss, die eigene Entwicklung, kann man sehr wohl von negativer Entwicklung sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.