Recommended Posts

Postinho

ÜBER DOUGLAS DA SILVA, ELI GUTTMAN UND MEHR…

Douglas da Silva weist alle Vorwürfe von sich – in einem persönlichen Gespräch mit Dietmar Beiersdorfer.

Auch Hapoel Tel Aviv Coach Eli Guttman verteidigt seinen ehemaligen Spieler.

Douglas da Silva wurde in den letzten Tagen in einer bemerkenswerten Art und Weise mit Vorwürfen überhäuft und somit nicht zuletzt medial vorverurteilt.

Während sich die Aufregung vor allem in Israel schon längst wieder gelegt hat, sieht sich Douglas da Silva täglich mit neuen, für ihn abstrusen Vorwürfen und Spekulationen konfrontiert.

In einem persönlichen Gespräch mit Dietmar Beiersdorfer wies heute der Neuzugang bei den Roten Bullen alle Anschuldigungen zurück.

Douglas da Silva: „Ich kann reinen Gewissens behaupten, dass alle Vorwürfe gegen meine Person völlig falsch sind. Ich wurde Opfer eines persönlichen Rachefeldzuges und bedaure es zutiefst, dass mein Start bei den Roten Bullen dadurch auch mit Verspätung erfolgt."

Eli Guttman, Trainer von Hapoel Tel Aviv, verteidigte heute seinen ehemaligen Spieler mit einer bemerkenswerten Offenheit.

Guttman: „Für mich ist Douglas der beste Innenverteidiger, mit dem ich je arbeiten durfte. Ein Spieler, der nie verlieren konnte und schon aus diesem Grund sind diese Vorwürfe für mich völlig aus der Luft gegriffen. Schon allein von seinem Charakter her wäre da Silva niemals im Stande, solche Dinge zu tun.“

Red Bull Salzburg erwartet seinen neuen Spieler spätestens am Sonntagabend in Salzburg.

RBS

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Na dann ist ja zum Glück alles in Ordnung... aber wie gesagt, der schlechte Ruf wird ihm noch eine Weile bleiben, alleine wegen der Anschuldigungen diverser Medien.bis jetzt hat ja immer alles gestimmt, was sportnet geschrieben hat... :facepalm: Verklagen kann man sie nicht, sie schreiben ja nichts von einer fixen Verurteilung von Da Silva, sondern auch nur von den Vermutungen. Da kann Sportnet nichts passieren, und trotzdem ist der Ruf des Spielers gleich einmal geschädigt, alleine weil er mit solchen Sachen in Verbindung gebracht wurde.

in wirklichkeit brauchst du ihm das gar nicht erklären ... letztlich versteht das in dem moment jeder wenn es gegen "seine" mannschaft gerichtet wäre - da sieht die welt dann gleich ganz anders aus! gell! :laugh: zum thema: ich hoffe das er demnächst in salzburg ankommt und zur mannschaft stossen wird - wird eine recht interessante vorbereitung mit ihm weil ich ihn ehrlich nicht einschätzen kann!mfg

ich habe nie behauptet, dass die geschichten auf sportnet stimmen und dass dort mit qualitätsjournalismus überzeugt wird, aber die "sz" und andere medien schreiben auch darüber, was aber nicht heißen muss, dass die gesvhichte wahr ist. trotzdem ist es auch ziemlicher schwachsinn, wenn man dann in anderen medien schreibt, dass der spieler alles dementiert, weil die unschuldsvermutung gilt ja sowieso und er wird ja wohl kaum freiwillig zugeben, dass er was gedreht haben könnte.

das mit den klagen bei rufschädigung ist halt immer so eine sache. man muss ja den nachweis erbringen, dass einem ein schaden entstanden ist und das mist mitunter doch etwas schwierig. dass es nicht gut für den ruf ist, wenn man mit so geschichten konfrontiert wird, wird jedem klar sein. als zeitung muss man aber trotzdem aufpassen, was man schreibt, denn die klage ist ja gleich mal eingebracht.

mir ist es egal gegen welche mannschaft es gerichtet ist und wen es betrifft, ob es nun salzburg, rapid, sturm oder die austria oder wer auch immer ist. guter start ist es für da silva keiner, nur kann man salzburg meiner meinung nach keinen vorwurf machen, denn in dem fall kann der verein da ja nix dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

Für mich ist die Sache erledigt, zumindest Guttman halte ich für kompetent genug, solche Vorwürfe als falsch zu bezeichnen. Verleumdung, nicht mehr, mmn.

Ich hoffe er schlägt ein und zeigts allen, was anderes wird ihm wohl jetzt auch nicht mehr übrig bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

das mit den klagen bei rufschädigung ist halt immer so eine sache. man muss ja den nachweis erbringen, dass einem ein schaden entstanden ist und das mist mitunter doch etwas schwierig. dass es nicht gut für den ruf ist, wenn man mit so geschichten konfrontiert wird, wird jedem klar sein. als zeitung muss man aber trotzdem aufpassen, was man schreibt, denn die klage ist ja gleich mal eingebracht.

Hm. Unabhängig von der aktuellen Geschichte wäre ich mir da was die Beweispflicht betrifft nicht sicher. Niemand würde bezweifeln daß Medien ihre Werke an ein möglichst breites Puplikum bringen wollen und sie zu diesem Zweck in den öffentlichen Raum stellen. Sollten diese nun nachweislich auf Halb- oder Unwahrheiten basieren kann mMn sofort davon ausgegangen werden daß ein Schaden entstanden ist. Dafür brauchts dann vermutlich keinen Beweis mehr. Die meisten werden sich eher darauf raus reden daß sie das auch nur von jemanden anderen so zugetragen bekommen haben. Die Frage lautet dann eher ob der jeweilige Journalist seine Behauptungen ausreichend überprüft hat. Eine unangenehme Grauzone die bestimmt auch ausgenutzt wird. Wo sind die Juristen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hm. Unabhängig von der aktuellen Geschichte wäre ich mir da was die Beweispflicht betrifft nicht sicher. Niemand würde bezweifeln daß Medien ihre Werke an ein möglichst breites Puplikum bringen wollen und sie zu diesem Zweck in den öffentlichen Raum stellen. Sollten diese nun nachweislich auf Halb- oder Unwahrheiten basieren kann mMn sofort davon ausgegangen werden daß ein Schaden entstanden ist. Dafür brauchts dann vermutlich keinen Beweis mehr. Die meisten werden sich eher darauf raus reden daß sie das auch nur von jemanden anderen so zugetragen bekommen haben. Die Frage lautet dann eher ob der jeweilige Journalist seine Behauptungen ausreichend überprüft hat. Eine unangenehme Grauzone die bestimmt auch ausgenutzt wird. Wo sind die Juristen?

<--- da. aufzeig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ich finde das alles sehr bedenklich ... Alle Verdächtigungen berufen sich auf einen Artikel aus der Süddeutschen, in dem es vor Fehlern nur so wimmelt ....

Nur drei Beispiele aus den ersten drei Absätzen ...

Zitat aus der SZ: "Transfer perfekt: Da Silva verstärkt die Bullen-Abwehr", titelte am Neujahrstag die Zeitung Österreich. Die Meldung beunruhigte Liron Zarko. Der ehemalige israelische Fußballprofi rief bei Douglas Da Silva, 26, an, um rechtzeitig vor dem 2,6 Millionen Euro teuren Wechsel des Brasilianers von Hapoel Tel Aviv zu Red Bull Salzburg auf die Rückzahlung von mehreren hunderttausend Dollar zu drängen, die ihm der Verteidiger angeblich schuldete.

Erstens ist das mit der Österreich definitiv falsch. Am Neujahrstag gab es diesen Titel nicht in der Zeitung. Salzburg hat den Transfer zu Silvester erst kurz nach Mitternacht, also nach Redktionsschluss bestätigt. Dieser Titel stand erst am 3. Jänner in der Zeitung, weil es am 2. keine Zeitungen gegeben hat. Und der Israeli Zarko wird ganz sicher nicht von der Österreich-Meldung beunruhigt gewesen sein. Warum auch: In allen israelischen Zeitungen ist der Transfer schon am Wochenende vor Weihnachten veröffentlicht worden. Da sind sogar alle Vertragsdetails veröffentlicht worden.

Zitat aus der SZ: Da Silva wurde nach einer Gegenüberstellung mit den Beschuldigten wieder frei gelassen.

Das ist ebenfalls falsch. Da Silva war nie verhaftet worden. Warum auch? Er war das Opfer einer versuchten Erpressung geworden und hatte mit der Polizei kooperiert ..

Zitat aus der SZ: Sein Wechsel nach Salzburg verzögert sich jedoch. Die Polizei behält bis Sonntag seinen Pass ein. Denn Zarko, der laut israelischer Medien ein illegales Wettbüro führte, hatte Douglas auch mit Enthüllungen über verschobene Spiele gedroht.

Sein Wechsel hat sich überhaupt nicht verzögert, sondern er ist schon längst vollzogen. Da Silva kommt höchstens zu spät. Außerdem musste er seinen Pass nicht abgeben, weil er mit Enthüllungen über verschobene Spieler gedroht hatte. Dies beweist folgendes Zitat eines Polizeisprechers aus der israelischen Tageszeitung Haaretz: Da Silva was asked to deposit his passport with police, who intend to question him further in the coming days, meaning that his debut with Red Bull will be put on hold for now. "Because da Silva is a foreign national," a police spokesman explained, "we would not be able to summon him for questioning if he were allowed to leave the country."

Ich bin der Meinung, da wird ein Schergengericht veranstaltet, weil sich einige Journalisten wichtig machen müssen. Ich halts da eher mit dem KURIER. Das ist eine Spekulationsgeschichte wie bei angeblichen Wettbetrug so oft. Da schreiben viele was und wissen gar nichts:

http://kurier.at/sport/fussball/2063357.php

bearbeitet von Aufdecker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

<--- da. aufzeig.

:)

Aso? Dann empfinde ich die aktuelle Gesetzessituation als fragwürdig. Gibts Unterschiede zwischen Medien- und Zivilrecht?

Edit: Danke Aufdecker.

bearbeitet von Zenon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

:)

Aso? Dann empfinde ich die aktuelle Gesetzessituation als fragwürdig. Gibts Unterschiede zwischen Medien- und Zivilrecht?

Edit: Danke Aufdecker.

hm wie soll ich das am besten beantworten. medienrechtliche bestimmungen gibts im strafrecht und auch im zivilrecht. im bürgerlichen recht findest manche und auch im urheberrechtsgesetz oder im gesetz über den unlauteren wettbewerb und dann gibts halt das mediengesetz an sich auch noch. an deru ni wird medienrecht halt nicht wirklich gelehrt und man kann darüber höchstens in einem wahlfach was lernen oder überhaupt gleich einen medienlehrgang machen. ich hatte damit nur am gericht zu tun und da gibts meistens eigene richter, die das halt als einen teilbereich ihrer tätigkeit abdecken und auch diverse rechtsanwaltskanzleien, die sich halt teilweise oder ausnahmslos damit beschäftigen.

im strafrecht sind es größtenteils wenn nicht sogar gänzlich privatanklagedelikte und im bürgerlichen recht sinds halt dann zivilrechtliche ansprüche. unter bezugnahme oder in kombination mit dem mediengesetz. nachdem ich damit aber nicht viel zu tun hatte, kann ich dir deshalb auch keine viel bessere auskunft geben.

bearbeitet von DonFetzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Ich habe mich jetzt noch einmal informiert und fühle mich in meiner ursrpünglichen Annahmen bestätigt.

Hier der Gesetzestext zur üblen Nachrede aus dem StGB.

§ 111. (1) Wer einen anderen in einer für einen Dritten wahrnehmbaren Weise einer verächtlichen Eigenschaft oder Gesinnung zeiht oder eines unehrenhaften Verhaltens oder eines gegen die guten Sitten verstoßenden Verhaltens beschuldigt, das geeignet ist, ihn in der öffentlichen Meinung verächtlich zu machen oder herabzusetzen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.

(2) Wer die Tat in einem Druckwerk, im Rundfunk oder sonst auf eine Weise begeht, wodurch die üble Nachrede einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wird, ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.

(3) Der Täter ist nicht zu bestrafen, wenn die Behauptung als wahr erwiesen wird. Im Fall des Abs. 1 ist der Täter auch dann nicht zu bestrafen, wenn Umstände erwiesen werden, aus denen sich für den Täter hinreichende Gründe ergeben haben, die Behauptung für wahr zu halten.

Entscheidend ist demzufolge ausschließlich der Wahrheitsgehalt der Behauptungen oder ob diese von einer "glaubwürdigen" Quelle stammte und nicht der möglicherweise entstandene Schaden.

Journalisten könnten eine Sonderregelung erfahren falls sich dies

Straflosigkeit wegen Ausübung eines Rechtes oder Nötigung durch besondere Umstände

§ 114. (1) Wird durch eine im § 111 oder im § 113 genannte Handlung eine Rechtspflicht erfüllt oder ein Recht ausgeübt, so ist die Tat gerechtfertigt.

auf die Pressefreiheit bezieht (§113 behandelt den Vorwurf einer schon abgetanen gerichtlich strafbaren Handlung). Ich kann mir allerdings nicht vorstellen daß diese mehr wiegt als ein Persönlichkeitsrecht(?) bzw §111(3) aufhebt. Denn das würde dann ja bedeuten daß Medienvertreter tatsächlich alles mögliche straffrei behaupten dürfen.

Im §6 Üble Nachrede des Mediengesetzes heißt es allerdings zusätzlich noch

(2) Der Anspruch nach Abs. 1 besteht nicht, wenn

...

2. im Falle einer üblen Nachrede

a) die Veröffentlichung wahr ist oder

b) ein überwiegendes Interesse der Öffentlichkeit an der Veröffentlichung bestanden hat und auch bei Aufwendung der gebotenen journalistischen Sorgfalt hinreichende Gründe vorgelegen sind, die Behauptung für wahr zu halten.

Hm. Das ist nun wieder offen für viele Interpretationen.

Diesen Beitrag verdanken sie meiner Magenverstimmung und dem mieserablen Fernsehprogramm.

Korrekturen und Ergänzungen erwünscht.

bearbeitet von Zenon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wird interessant zu sehen, wie er von HS und der Mannschaft aufgenommen wird. Bei seinem ersten Fehler - und der wird, so gut er sein mag, zweifelsohne früher oder später kommen - wird diese Geschichte wieder aufgewärmt werden. Man stelle sich nur vor er macht einen Katastrophen-Fehler wie damals Schiemer gegen Dinamo Zagreb in der CL-Quali. :x

Prinzipiell aber ein guter Verteidiger, der zusätzliche zu seinen Zweikampfverhalten, technischem Vermögen und Offensivdrang auch den absoluten Siegeswillen in die Mannschaft bringen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Wird interessant zu sehen, wie er von HS und der Mannschaft aufgenommen wird. Bei seinem ersten Fehler - und der wird, so gut er sein mag, zweifelsohne früher oder später kommen - wird diese Geschichte wieder aufgewärmt werden. Man stelle sich nur vor er macht einen Katastrophen-Fehler wie damals Schiemer gegen Dinamo Zagreb in der CL-Quali. :x

Das sind dann wieder diese Horrorgeschichten. Gegen Dinamo Zagreb sind wir weitergekommen, da fallen die (gravierenden) Fehler der Spieler kaum bis gar nicht ins Gewicht. Brenzlig wird's wohl bei einem Entscheidungsspiel, wo man durch diese Fehler verliert. Aber da die Unschuldsvermutung gilt, braucht man sich darüber vorerst keine Gedanken zumachen. Und, dass kein Spieler fehlerfrei ist, das ist eh klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das muss ja ein Wahnsinnsverteidiger sein, da er von allen Seiten mit Lob überschüttet wird. Ich hoffe, dass er es auch zeigen kann. Ohne genauere Insiderinfos zu haben, bin ich mir trotzdem ziemlich sicher, dass die Anschuldigungen falsch sind. Wichtig ist nur, dass er sich davon nich rausbringen lässt und dann bald vernünftig mit der Mannschaft trainieren kann ohne dass diese Mumus wieder mit welchen Anschuldigungen kommen. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.