Recommended Posts

Pat Patriot

Ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen, was hätte der Verein machen sollen? Vor zwei Jahren einem 17 jährigen Millionen bieten? Oder gar einen 5 Jahresvertrag (den er niemals unterschrieben hätte? Wenn der Spieler nicht will bist du (bis auf mit Geld erschlagen - aber auch nur jene die dies zulassen) als Verein absolut machtlos. Aber du kannst mich gerne mit deinem Szenario überzeugen - was hätte der Verein machen sollen :ears: .

In meinen Augen hätte er noch 2-3 Jahre bei uns spielen können und dann wäre ein Wechsel immer noch sinnvoll gewesen. Ich hoffe er reiht sich ab dem Sommer nicht bei den österreichischen Talenten ein, die selten oder nie bei ihren mittelmäßigen, ausländischen Vereinen spielen ....

Mh klar ist es aus meiner Sicht leicht zu reden was der Verein besser hätte machen können. Das Problem ist ja, dass keiner von uns bei den Gesprächen dabei gewesen ist.

Aber ich denke mir, der Verein hat gute Leute in den Reihen, die schon wissen wie man verhandelt. Bisher waren die Verhandlungen ja auch immer recht erfolgreich. Im Falle von Drago hätte man vielleicht mal mit ihm normal reden sollen, so auf die Art: Was stellst du dir vor? Im Gegenzug hätte der Verein seinerseits die Ideen an Drago herantragen können. Klar, es klingt für viele sicher utopisch und viel zu naiv was ich da schreibe, aber: Angenommen der Verein kommt herbei und sagt: Burschi, jetzt gibts an 5 Jahres Vertrag. Wie schauts aus? Und er sagt: Noooo. Nun, somit steht man bei Null und wie will man dann weiterarbeiten? Wenn der Verein ihn, bleiben wir mal bei deinem 5 Jahres Beispiel, so lange halten will, Drago will seinerseits aber nur, sagen wir, 3 Jahre bleiben, dann wird es doch wohl nicht so schwer sein sich zu einigen?! Als ob das so unmöglich oder gar so schwer wäre?

Man kann dem Verein dann schon einen gewissen Vorwurf machen, dass er zu wenig auf die Interessen des Spielers eingegangen ist. Ich weiß schon, man kann nicht nur auf die Interessen des Spielers eingehen, dann wären wir bald pleite ;) aber ein gesuner Mix aus beiden sollte doch machbar sein. Findest du nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Abgang von Drago ist daher kein großer Verlust von sportlicher Seite her. Wir waren bereits darauf eingestellt, dass er uns im vergangenen Sommer verlassen könnte und haben deshalb Margreitter verpflichtet. Wir haben auch noch Troyansky und Wallner in der Hinterhand. Es kommt sicher kein neuer Verteidiger.

na dann.

wünsch Dragovic viel Glück. wo auch immer.

bearbeitet von lp1414

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

na dann.

Denke er macht ein wenig Blabla der gute Tommy, denn Wallner (der hat bis jetzt wenn er gekickt hat eher enttäuscht) und Ferdl sind keine echten Alternativen, hinterm Orti und dem Margreitter brauchens auf jeden Fall noch einen 3ten halbwegs starken IV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke er macht ein wenig Blabla der gute Tommy, denn Wallner (der hat bis jetzt wenn er gekickt hat eher enttäuscht) und Ferdl sind keine echten Alternativen, hinterm Orti und dem Margreitter brauchens auf jeden Fall noch einen 3ten halbwegs starken IV.

hoffentlich. Troyansky allein zu nennen, ist schon ein bissl irr.

bearbeitet von lp1414

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Denke er macht ein wenig Blabla der gute Tommy, denn Wallner (der hat bis jetzt wenn er gekickt hat eher enttäuscht) und Ferdl sind keine echten Alternativen, hinterm Orti und dem Margreitter brauchens auf jeden Fall noch einen 3ten halbwegs starken IV.

ortlechner wird auf längere sicht (1-2 saisonen) ins zweite glied rücken und einem jungen iv platz machen müssen. margreitter und einem anderen jungen iv gehört die zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Angenommen der Verein kommt herbei und sagt: Burschi, jetzt gibts an 5 Jahres Vertrag.

Es würde keinen Sinn machen, Fünf-Jahres-Verträge zu vergeben, weil aufgrund neuer Regelungen sowieso jeder Spieler unter gewissen Umständen nach drei Jahren wechseln kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

ortlechner wird auf längere sicht (1-2 saisonen) ins zweite glied rücken und einem jungen iv platz machen müssen. margreitter und einem anderen jungen iv gehört die zukunft.

Ich würd sagen die 2 stärksten spielen und wenn z.B. der Orti mit 37 noch besser is, wird er auch kicken, jung sein is noch kein Kriterium für einen Stammplatz...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

ortlechner wird auf längere sicht (1-2 saisonen) ins zweite glied rücken und einem jungen iv platz machen müssen. margreitter und einem anderen jungen iv gehört die zukunft.

seh ich eigentlich nicht so

ortlechner und margreiter wär für mich auch auf zeit die einservariante, die absolut tauglich ist

und dann muss mann reservespieler aus dem nachwuchs haben

seh also mittelfristig gar icht so einen bedarf an neuen iv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

war ja eh klar, dass er nicht bleibt / verlängert. der einzige, der vor einem wechsel verlängert hat war in den letzten jahren afolabi.. so ist das geschäft nun mal. schade, und ich hoff, drago landet in germaica (deutscher mittelständer wär wohl ideal für ihn)...

dragovic, einer vom hujilu!! :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Für Thomas Parits, AG-Vorstand der Austria, ist der Abgang von Aleksandar Dragovic kein großer sportlicher Verlust. Er verrät im Interview mit sport10.at, dass die Veilchen schon einen Ersatz parat haben.

Interview Parits zu Dragovic

Scheint etwas angefressen zu sein der Thommy.

Trotzdem - ich bleibe dabei. Daß die Entwicklung nicht abzusehen war, ist bei Dragovic schon eine kühne Behauptung, denn das war sie m.M. nach sehr wohl. Und der hätte den Vertrag damals sicher auch ohne Millionenzusicherungen unterschrieben.

Dem Harrer hat man jetzt auch einen Vertrag mit Option bis 2015 gegeben und ich nehme an der wurde auch nicht mit Millionen zugeschüttet.

Daß wir Troyansky in der Hinterhand für die IV haben, beruhigt mich nun auch nicht wirklich.

Über Wallner kann man sich wohl noch kein Urteil bilden.

Vielleicht auch eine rein taktische Behauptung, daß niemand mehr kommt - im Sommer hat das eigentlich anders geklungen, aber da wäre auch noch mehr Geld geflossen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

This performance is unbearable

Zeig mir einen Spieler in Österreich der vor Drago so viel gebracht hat (Hinweis: NUR Ausbildungsentschädigung)

Alte Währung: 10 Millionen ATS

Bezog sich nicht direkt auf die Ausbildungsentschädigung hab hier auch nicht alles gelesen nur die Tatsache dass ein Maierhofer für 2 mio geht und ein Dragovic um keine Million hergegeben wird stößt mir schon etwas bitter auf auch wenn sich das im fußballgeschäft schlecht vergleichen lässt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.