Recommended Posts

Knows how to post...

Nachdem ich jetzt die letzten Seiten in diesem Thread nachgelesen habe, drängt sich mir folgende Frage auf: Ist mein SK Sturm Graz wirklich schon soweit, dass man Titel nicht mehr gewinnt, sondern nur noch welche verlieren kann? Ist tatsächlich alles andere als ein Titel eine Enttäuschung für uns Fans? Oder sind hier einige doch schon einwenig abgehoben? 

Ich habe langsam das Gefühl, wenn wir heuer Meister werden, bin ich der einzige am Hauptplatz. Für alle anderen ist ja nur das Soll erfüllt und kein Grund zu feiern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Habe meine senile Bettflucht genutzt, um nachzulesen, was nach dem Spiel hier kommentiert wird.

Ich frage mich, was sind das für „Fans“, welche nach einem, meiner Meinung nach, ordentlichem Spiel, solche Phrasen von sich geben. Oida geht’s noch? 
Selbstverständlich gibt es einiges zu diskutieren und dabei ist konstruktive Kritik gerne willkommen, aber der Müll, den so manche hier ablassen, ist unerträglich.

Lasst MP und JS arbeiten, steht hinter der Mannschaft und dem Verein, oder schleicht‘s euch!

Zur Erinnerung:

https://sksturm.at/c/leitbild-grundsaetze

bearbeitet von LaPantera69

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Nachdem Sturm gestern durch das X in einer generell schwierigen Phase (Betreuerteam im Herbst fast zur Gänze weg, 2 Leistungsträger im Winter verloren) und nach einem doch vielleicht diskussionswürdigen Elfer trotzdem die Tabellenführung verteidigt hat, hab ich gerade nachgelesen, was hier während des Spiels abgegangen ist. 

Es beruhigt ein bisschen (BP würde sagen "So sind wir nicht") dass mir mittlerweile klar wurde, dass es sich bei den Während-dessSpiels-Hassposter da um keine Menschen handelt, die mit Freunden im Stadion sitzen oder stehen, sondern daheim und eventuell ziemlich einsam sind. Glaub Niemand der in der Nord steht zückt das Handy, um während des Spiels seinen Frust in die Tasten zu hämmern. Finde auch, dass selbst das alles durchzulesen schon belastend sein kann.

Möchte damit nur all jene vielleicht etwas beruhigen, die glauben dass der generelle derzeitige Gemütszustand unter den Sturmfans sich hier wiederspiegelt: Nein, dem ist nicht so. Der Durchschnittsfan hat sich gestern gefreut, dass die Bundesliga wieder losgeht, dass er seine Freunde+Bekannte wieder treffen durfte, hat sich über den VAR geärgert und ist dennoch froh gewesen, dass Sturm noch immer 1. Ist und das es insgesamt ein recht gutes, ereignisreiches Spiel vor wieder einmal ausverkauftem Haus war.

Auf die Schwoazn. Hoffentlich sieht man die Echten dann wieder bei der Meisterfeier am Hauptplatz, der Rest darf hier dann wieder von zuhause aus tippen, dass die Band / der Moderator / die ORF-Übertragung / die Location / die Uhrzeit sowas von scheisse ist.

 

 

bearbeitet von vicenza calcio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
vicenza calcio schrieb vor 38 Minuten:

Nachdem Sturm gestern durch das X in einer generell schwierigen Phase (Betreuerteam im Herbst fast zur Gänze weg, 2 Leistungsträger im Winter verloren) und nach einem doch vielleicht diskussionswürdigen Elfer trotzdem die Tabellenführung verteidigt hat, hab ich gerade nachgelesen, was hier während des Spiels abgegangen ist. 

Es beruhigt ein bisschen (BP würde sagen "So sind wir nicht") dass mir mittlerweile klar wurde, dass es sich bei den Während-dessSpiels-Hassposter da um keine Menschen handelt, die mit Freunden im Stadion sitzen oder stehen, sondern daheim und eventuell ziemlich einsam sind. Glaub Niemand der in der Nord steht zückt das Handy, um während des Spiels seinen Frust in die Tasten zu hämmern. Finde auch, dass selbst das alles durchzulesen schon belastend sein kann.

Möchte damit nur all jene vielleicht etwas beruhigen, die glauben dass der generelle derzeitige Gemütszustand unter den Sturmfans sich hier wiederspiegelt: Nein, dem ist nicht so. Der Durchschnittsfan hat sich gestern gefreut, dass die Bundesliga wieder losgeht, dass er seine Freunde+Bekannte wieder treffen durfte, hat sich über den VAR geärgert und ist dennoch froh gewesen, dass Sturm noch immer 1. Ist und das es insgesamt ein recht gutes, ereignisreiches Spiel vor wieder einmal ausverkauftem Haus war.

Auf die Schwoazn. Hoffentlich sieht man die Echten dann wieder bei der Meisterfeier am Hauptplatz, der Rest darf hier dann wieder von zuhause aus tippen, dass die Band / der Moderator / die ORF-Übertragung / die Location / die Uhrzeit sowas von scheisse ist.

 

 

Ich kann schon grundsätzlich verstehen was du mit dem Post (positives) sagen möchtest, dennoch möchte ich ein paar Punkte einhaken:

  • Die so genannten "Hass"Postings im Live Thread muss mir immer noch jemand zeigen. Raunzen, schimpfen, loben, freuen, das ist wie im Stadion
  • Ich war lange genug in der Nord um zu wissen dass dort durchgehend geschimpft und geflucht wird
  • Es ist ja schön, dass du dich mit deinen Jungs am Freitag abend in der Nord treffen kannst, und glaub mir ich und viele anderen würden es auch gerne. Aber nicht jeder hat die Möglichkeiten, also man kann das auch mal differenzierter sehen, ohne immer mit dem "gehts doch ins Stadion" Argument zu kommen.
  • Mal davon abgesehen sitzt der Durchschnittsfan sicher nicht in der Nord. Ich möchte damit aber nicht sagen dass das gut oder schlecht ist.
  • Generell könnte man den Live Thread auch einfach mal so sehen wie er ist: Eine Ansammlung an Leuten die oft alleine vorm Fernseher sitzen und dennoch ihre Mannschaft anfeuern und einfach die Gesellschaft anderer suchen. Ich find das eigtl. toll am ASB.
  • Auf die Schwoazn, und hoffentlich darf jeder die Meisterfeier sehen, ob am Rathausplatz oder vorm Fernseher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai
Zippo schrieb vor 14 Stunden:

Nachdem ich jetzt die letzten Seiten in diesem Thread nachgelesen habe, drängt sich mir folgende Frage auf: Ist mein SK Sturm Graz wirklich schon soweit, dass man Titel nicht mehr gewinnt, sondern nur noch welche verlieren kann? Ist tatsächlich alles andere als ein Titel eine Enttäuschung für uns Fans? Oder sind hier einige doch schon einwenig abgehoben? 

Wieso ist man abgehoben, wenn man der Ausgangslage entsprechend (Titelverteidiger in beiden Bewerben und Tabellenführer in der Liga nach dem Winter bei einer bis dahin eher schwächer einzuordnenden Konkurrenz) die Titelverteidigung in beiden Bewerben zum Ziel hat?

Im Cup kannst du immer mal nach einer schlechten Tagesform ausscheiden, dann gilt es halt wenigstens die richtigen Schlüsse zu ziehen.

In der Liga sumpert Red Bull dahin, die Wiener sind am absoluten Leistungsmaximum und trotzdem noch hinter uns in der Tabelle. Der Titel liegt also erneut am Silbertablett da, was gibst du als Ziel aus?

Während sie im violetten Channel mit dieser limitierten Truppe ans Double glauben, glaubt man in Graz wohl, dass ein 3.Platz nach der Ausgangslage und dem Kader ein Erfolg ist. Weil es wäre ja abgehoben, wenn man Erster werden will. Ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
papomilano schrieb vor 38 Minuten:

Wieso ist man abgehoben, wenn man der Ausgangslage entsprechend (Titelverteidiger in beiden Bewerben und Tabellenführer in der Liga nach dem Winter bei einer bis dahin eher schwächer einzuordnenden Konkurrenz) die Titelverteidigung in beiden Bewerben zum Ziel hat?

Im Cup kannst du immer mal nach einer schlechten Tagesform ausscheiden, dann gilt es halt wenigstens die richtigen Schlüsse zu ziehen.

In der Liga sumpert Red Bull dahin, die Wiener sind am absoluten Leistungsmaximum und trotzdem noch hinter uns in der Tabelle. Der Titel liegt also erneut am Silbertablett da, was gibst du als Ziel aus?

Während sie im violetten Channel mit dieser limitierten Truppe ans Double glauben, glaubt man in Graz wohl, dass ein 3.Platz nach der Ausgangslage und dem Kader ein Erfolg ist. Weil es wäre ja abgehoben, wenn man Erster werden will. Ok.

Lies dir die letzten Seiten dieses Threads nochmal durch. Da geht's nicht darum, dass man daran glaubt Meister zu werden oder dass es das Ziel ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Zippo schrieb vor 15 Stunden:

Nachdem ich jetzt die letzten Seiten in diesem Thread nachgelesen habe, drängt sich mir folgende Frage auf: Ist mein SK Sturm Graz wirklich schon soweit, dass man Titel nicht mehr gewinnt, sondern nur noch welche verlieren kann? Ist tatsächlich alles andere als ein Titel eine Enttäuschung für uns Fans? Oder sind hier einige doch schon einwenig abgehoben? 

Ich habe langsam das Gefühl, wenn wir heuer Meister werden, bin ich der einzige am Hauptplatz. Für alle anderen ist ja nur das Soll erfüllt und kein Grund zu feiern.

Willst eine ernsthafte Antwort?

Erwarte ich mir den Titel: Nein.

Sind wir Favorit: Ja. Aufgrund der Ausgangslage, bei der schwächelnden Konkurrenz und mit dem Kader (auch ohne Biereth und Gazi) muss das das Ziel sein.

Wird es deswegen leicht? Sicher nicht. Als Favorit ist der Druck noch höher, Gegner gehen lockerer in Spiele gegen uns.

Will ich, dass wir diese Rolle annehmen? Unbedingt. Es wäre mMn der nächste logische Schritt, zeugt von Selbstvertrauen (nicht zu verwechseln mit Überheblichkeit) und schürt den Ehrgeiz. Man wächst mit Zielen (sie machen einen nicht kleiner) - Da ist nichts Verkehrtes oder Falsches dran.

Würde ich mich über einen Titel freuen: Unbedingt! Auch unter Osim war der 2. Titel für mich fast schöner als der erste. Jedem war klar, wie schwierig das war.

Was mich stört: Jeder weiß hier, dass ich ein Säumel Skeptiker/Kritiker bin. Es sind leidige Aussagen wie Erwartungshaltung runterschrauben, die das Gegenteil sind von dem was ich oben geschrieben habe. Ich will dieses Team mit breiter Brust sehen, Selbstvertrauen und schlicht dem Glauben, aktuell das beste Team in Österreich zu sein... jeden schlagen zu können. Ob's dann aufgeht? Keine Ahnung, das ist noch immer Fußball, ein Spiel. Seh ich das aktuell: Nein.

Aktuell ist das so ein bissl sehenden Auges beobachten, wie wir den angesprochenen nächsten Schritt gehen könnten, aber uns nicht drübertrauen. Daher die Frustration... zumindest meine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Exilsteirer schrieb vor 15 Minuten:

Willst eine ernsthafte Antwort?

Erwarte ich mir den Titel: Nein.

Sind wir Favorit: Ja. Aufgrund der Ausgangslage, bei der schwächelnden Konkurrenz und mit dem Kader (auch ohne Biereth und Gazi) muss das das Ziel sein.

Wird es deswegen leicht? Sicher nicht. Als Favorit ist der Druck noch höher, Gegner gehen lockerer in Spiele gegen uns.

Will ich, dass wir diese Rolle annehmen? Unbedingt. Es wäre mMn der nächste logische Schritt, zeugt von Selbstvertrauen (nicht zu verwechseln mit Überheblichkeit) und schürt den Ehrgeiz. Man wächst mit Zielen (sie machen einen nicht kleiner) - Da ist nichts Verkehrtes oder Falsches dran.

Würde ich mich über einen Titel freuen: Unbedingt! Auch unter Osim war der 2. Titel für mich fast schöner als der erste. Jedem war klar, wie schwierig das war.

Was mich stört: Jeder weiß hier, dass ich ein Säumel Skeptiker/Kritiker bin. Es sind leidige Aussagen wie Erwartungshaltung runterschrauben, die das Gegenteil sind von dem was ich oben geschrieben habe. Ich will dieses Team mit breiter Brust sehen, Selbstvertrauen und schlicht dem Glauben, aktuell das beste Team in Österreich zu sein... jeden schlagen zu können. Ob's dann aufgeht? Keine Ahnung, das ist noch immer Fußball, ein Spiel. Seh ich das aktuell: Nein.

Aktuell ist das so ein bissl sehenden Auges beobachten, wie wir den angesprochenen nächsten Schritt gehen könnten, aber uns nicht drübertrauen. Daher die Frustration... zumindest meine.

Jeder will den Titel. Jeder will jedes Spiel gewinnen. Das ist klar. Das ist Sport. Das ist Fußball. Man soll immer nach dem höchst möglichen streben und als Ziel ausgeben. 

Man darf dann aber auch einwenig eine realistische Einschätzung mitbringen. 

Um etwas auszuholen, ich bin nicht erst seit den 2020er Jahren Sturmfan und auch nicht erst seit den 2000er. Ich habe Meister, Cupsieger, Championsleague, Fastkonkurs, Fastuntergang, Fastabstieg, Nichtwissen ob es meinen SK Sturm die darauffolgende Saison noch gibt, Wiedererstarken, plötzlich wieder und unerwartet Cupsieger, Meister.... kurz gesagt, seitdem waren es halt Höhen und Tiefen. 

Familiär vorbelastet, weiß ich auch wie das vor meiner Zeit war. Ich darf erinnern, den SK Sturm Graz gibt es bereits seit 116 Jahren. Und die meiste Zeit davon, war man davon österreichischer Meister zu werden, weit entfernt. Im Gegenteil man war 2. Liga, es gab Auf und Abstiege und "erst" seit den 60er konnte man sich in der Bundesliga etablieren und bis in die 90er dauerte der erste Meistertitel/Cupsieg. 

Ändert natürlich nichts daran, dass wir in der derzeitigen Ausgangslage Favorit sind aber man sollte tatsächlich nicht vergessen, wo wir herkommen. 

Was ich angesprochen habe, die letzten Seiten in diesem Thread, da wird so getan, als wären wir die Bayern. Einfach jetzt etwas Geld in die Hand nehmen und Spieler kaufen, weil wenn wir nicht Meister werden, ist das ja plamabel. 

Ja wir haben gut verdient die letzten Jahre und sind das erste mal seit den frühen 2000er liquid aber so dass wir jetzt in Geld schwimmen und blind in den Kader investieren können, ist es noch lange nicht. Nicht vergessen, wir haben in Sachen Infrastruktur immer noch großen Aufholbedarf und wenn Geld blind investiert wird, ist es auch schnell wieder weg und wir finden uns in einer Situation wieder, wie wir sie bereits kennen, wo wir quasi chronisch pleite sind. 

Was ich damit sagen will, Titelambitionen ja aber nicht um jeden Preis, wie es manche hier fordern. Und wenn wir nicht Meister werden ist es kein Weltuntergang, dann versucht es mein SK Sturm nächstes Jahr erneut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Zippo schrieb vor 19 Minuten:

Jeder will den Titel. Jeder will jedes Spiel gewinnen. Das ist klar. Das ist Sport. Das ist Fußball. Man soll immer nach dem höchst möglichen streben und als Ziel ausgeben. 

Man darf dann aber auch einwenig eine realistische Einschätzung mitbringen. 

Um etwas auszuholen, ich bin nicht erst seit den 2020er Jahren Sturmfan und auch nicht erst seit den 2000er. Ich habe Meister, Cupsieger, Championsleague, Fastkonkurs, Fastuntergang, Fastabstieg, Nichtwissen ob es meinen SK Sturm die darauffolgende Saison noch gibt, Wiedererstarken, plötzlich wieder und unerwartet Cupsieger, Meister.... kurz gesagt, seitdem waren es halt Höhen und Tiefen. 

Familiär vorbelastet, weiß ich auch wie das vor meiner Zeit war. Ich darf erinnern, den SK Sturm Graz gibt es bereits seit 116 Jahren. Und die meiste Zeit davon, war man davon österreichischer Meister zu werden, weit entfernt. Im Gegenteil man war 2. Liga, es gab Auf und Abstiege und "erst" seit den 60er konnte man sich in der Bundesliga etablieren und bis in die 90er dauerte der erste Meistertitel/Cupsieg. 

Ändert natürlich nichts daran, dass wir in der derzeitigen Ausgangslage Favorit sind aber man sollte tatsächlich nicht vergessen, wo wir herkommen. 

Was ich angesprochen habe, die letzten Seiten in diesem Thread, da wird so getan, als wären wir die Bayern. Einfach jetzt etwas Geld in die Hand nehmen und Spieler kaufen, weil wenn wir nicht Meister werden, ist das ja plamabel. 

Ja wir haben gut verdient die letzten Jahre und sind das erste mal seit den frühen 2000er liquid aber so dass wir jetzt in Geld schwimmen und blind in den Kader investieren können, ist es noch lange nicht. Nicht vergessen, wir haben in Sachen Infrastruktur immer noch großen Aufholbedarf und wenn Geld blind investiert wird, ist es auch schnell wieder weg und wir finden uns in einer Situation wieder, wie wir sie bereits kennen, wo wir quasi chronisch pleite sind. 

Was ich damit sagen will, Titelambitionen ja aber nicht um jeden Preis, wie es manche hier fordern. Und wenn wir nicht Meister werden ist es kein Weltuntergang, dann versucht es mein SK Sturm nächstes Jahr erneut.

Guter Post, wobei ich doch glaube, wir reden noch immer aneinander vorbei. Was okay ist, man kann unterschiedliche Meinungen auch einfach stehen lassen und akzeptieren. 

Bin auch gefühlt ewig Sturmfan, seit den frühen 80ern um genau zu sein. Ich weiß woher wir kommen und bin auch stolz drauf... übrigens gerade deswegen.

Ich selbst gehe gerne aus der Komfortzone (oder glaube zumindest zu wissen, dass man das hin und wieder tun muss) und bin einfach überzeugt, dass wir (Sturm) das auch muss. Hohe Ansprüche sind wie gesagt nichts Schlechtes, man kann sogar sagen wir haben sie uns erarbeitet.

Dass man wie immer alles über-, aber in dem Fall auch untertreiben kann, ist eine andere Geschichte (wobei ich da jetzt nich explizit von dir rede). 

bearbeitet von Exilsteirer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai
Zippo schrieb vor einer Stunde:

Jeder will den Titel. Jeder will jedes Spiel gewinnen. Das ist klar. Das ist Sport. Das ist Fußball. Man soll immer nach dem höchst möglichen streben und als Ziel ausgeben. 

Man darf dann aber auch einwenig eine realistische Einschätzung mitbringen. 

Um etwas auszuholen, ich bin nicht erst seit den 2020er Jahren Sturmfan und auch nicht erst seit den 2000er. Ich habe Meister, Cupsieger, Championsleague, Fastkonkurs, Fastuntergang, Fastabstieg, Nichtwissen ob es meinen SK Sturm die darauffolgende Saison noch gibt, Wiedererstarken, plötzlich wieder und unerwartet Cupsieger, Meister.... kurz gesagt, seitdem waren es halt Höhen und Tiefen. 

Familiär vorbelastet, weiß ich auch wie das vor meiner Zeit war. Ich darf erinnern, den SK Sturm Graz gibt es bereits seit 116 Jahren. Und die meiste Zeit davon, war man davon österreichischer Meister zu werden, weit entfernt. Im Gegenteil man war 2. Liga, es gab Auf und Abstiege und "erst" seit den 60er konnte man sich in der Bundesliga etablieren und bis in die 90er dauerte der erste Meistertitel/Cupsieg. 

Ändert natürlich nichts daran, dass wir in der derzeitigen Ausgangslage Favorit sind aber man sollte tatsächlich nicht vergessen, wo wir herkommen. 

Was ich angesprochen habe, die letzten Seiten in diesem Thread, da wird so getan, als wären wir die Bayern. Einfach jetzt etwas Geld in die Hand nehmen und Spieler kaufen, weil wenn wir nicht Meister werden, ist das ja plamabel. 

Ja wir haben gut verdient die letzten Jahre und sind das erste mal seit den frühen 2000er liquid aber so dass wir jetzt in Geld schwimmen und blind in den Kader investieren können, ist es noch lange nicht. Nicht vergessen, wir haben in Sachen Infrastruktur immer noch großen Aufholbedarf und wenn Geld blind investiert wird, ist es auch schnell wieder weg und wir finden uns in einer Situation wieder, wie wir sie bereits kennen, wo wir quasi chronisch pleite sind. 

Was ich damit sagen will, Titelambitionen ja aber nicht um jeden Preis, wie es manche hier fordern. Und wenn wir nicht Meister werden ist es kein Weltuntergang, dann versucht es mein SK Sturm nächstes Jahr erneut.

Auch ich verstehe deinen Post. Und ich sehe es ja weitgehend gleich. Ich war als in den 90ern als Kind feiernd am Hauptplatz, aber auch in den dunkelsten Jahren, wo wir am letzten Spieltag gegen Bregenz den Abstieg abgewendet haben dabei.

Mit der wirtschaftlichen Entwicklung ist es ja ähnlich, deshalb ist es Demut, die da mitschwingt - das tut sie bei jedem Schwoazen, der diese Jahre miterlebt hat. Und die hat ja auch ihren Platz, Demut und Ambition schließen sich nicht aus.

Demut heißt nicht, dass wir die sportlichen Trauben einfach herunterhängen sollen, nur weil es mal schlechtere Zeiten gab. Demut heißt für mich, dankbar zu sein für den Weg, den alle Schwoazen vorab bereitet haben, dass wir uns hier in einer Situation wiederfinden, wofür uns die Wiener seit Jahren beneiden und dass wir diesen Weg bestmöglich versuchen weiterzugehen.

Und genau letzteres versucht man sportlich wohl nicht (was zumindest die externe Kommunikation vermuten lässt) und das will ich nicht: dass diese Arbeit unter dem Deckmantel der Demut, insbesondere die der letzten Jahre und Monate, innerhalb weniger Wochen damit zunichte gemacht wird.

bearbeitet von papomilano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Exilsteirer schrieb vor 3 Stunden:

Sind wir Favorit: Ja. Aufgrund der Ausgangslage, bei der schwächelnden Konkurrenz und mit dem Kader (auch ohne Biereth und Gazi) muss das das Ziel sein.

Wer mir bei den relevanten Abgängen immer fehlt ist Prass. Dieser konnte bis heute nicht gleichwertig ersetzt werden. War ein absoluter und alternativloser Stammspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
paytv23 schrieb vor 7 Minuten:

Wer mir bei den relevanten Abgängen immer fehlt ist Prass. Dieser konnte bis heute nicht gleichwertig ersetzt werden. War ein absoluter und alternativloser Stammspieler.

Stimmt schon... dafür kam aber Yalcouye. Zwar kein 1:1 Ersatz, allerdings wuselt jetzt einer auf rechts, dass einem das Herz aufgeht. Bitter wird's, wenn Yalcouye im Sommer auch weg ist, dazu möglicherweise Bøving... das könnt dann holprig werden bis sich das neue Mittelfeld findet. Ist ja auch nicht so, dass im Hintergrund schon Alternativen da wären: Zvonarek wird weg sein, bei Horvat glaub ich nicht, dass er verlängert.

Aber das sehen wir dann im Sommer... Noch ist der Kader stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
papomilano schrieb vor 6 Stunden:

Wieso ist man abgehoben, wenn man der Ausgangslage entsprechend (Titelverteidiger in beiden Bewerben und Tabellenführer in der Liga nach dem Winter bei einer bis dahin eher schwächer einzuordnenden Konkurrenz) die Titelverteidigung in beiden Bewerben zum Ziel hat?

Im Cup kannst du immer mal nach einer schlechten Tagesform ausscheiden, dann gilt es halt wenigstens die richtigen Schlüsse zu ziehen.

In der Liga sumpert Red Bull dahin, die Wiener sind am absoluten Leistungsmaximum und trotzdem noch hinter uns in der Tabelle. Der Titel liegt also erneut am Silbertablett da, was gibst du als Ziel aus?

Während sie im violetten Channel mit dieser limitierten Truppe ans Double glauben, glaubt man in Graz wohl, dass ein 3.Platz nach der Ausgangslage und dem Kader ein Erfolg ist. Weil es wäre ja abgehoben, wenn man Erster werden will. Ok.

Abgehoben ist man nicht, wenn man sich etwas zum Ziel setzt.

Abgehoben ist man, wenn man ein mögliches Ziel als gesetzt schon im Vorfeld betrachtet.

Und das passiert hier im Channel jeden Tag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Solange JS Trainer ist gehe in jedem Spiel von ner Niederlage bzw. Maximal 1 Punkt aus.

Mein neues Motto lautet übrigens:

Jeder Tag mit JS als Trainer ist ein verlorener Tag 😀

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten