Maulinho get the fuck in! Geschrieben 16. November 2010 unglaublich, wie es mir hier jahre nach der matura kalt den rücken runterläuft.... unglaublich, wie man 7,5 jahre nach der matura (mathematik dabei mit Gut/86% abgeschlossen) üüüberhaupt nix mehr von dem ganzen versteht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. November 2010 unglaublich, wie man 7,5 jahre nach der matura (mathematik dabei mit Gut/86% abgeschlossen) üüüberhaupt nix mehr von dem ganzen versteht. und man damals schon nicht verstanden hat, wofür man den ganzen rotz überhaupt später braucht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeser_mann Top-Schriftsteller Geschrieben 16. November 2010 Hättets doch was vernünftiges studiert, dann wärt ihr mathematisch noch fit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 16. November 2010 Hättets doch was vernünftiges studiert, dann wärt ihr mathematisch noch fit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2010 (bearbeitet) naja du brauchst aber trotzdem noch 4 bedingungen weils ein unbestimmtes Integral ist, spirch beim integrien darfst c nicht vergessen also hast mal die Funktion ax^3+bx^2+cx+d und du musst dir 4 Bedingungen ausdrücken. @ok seh grad durchn Anstieg kannst da ja bei der 1. ableitung das c ausrechnen also gehts ^^ wir habens bei der Schularbeit mit einer Wendetangente bekommen da brauchst dann nämich die allgemeine Formel lol mir fällt jetzt grad auf, dass ich das noch ned mal gelernt hab, aber als hü auf hab bearbeitet 16. November 2010 von 19austriawien11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 16. November 2010 (bearbeitet) lol mir fällt jetzt grad auf, dass ich das noch ned mal gelernt hab, aber als hü auf hab wir haben vorher noch nie ein beispiel mit wendetangenten gerechnet und dann zur Schularbeit bekommen Hab dann irgendwo noch im Unterbewusstsein gewusst ,dass da irgendwas mit y=kx+d ist ^^ trotzdem hab ich dann nur 3 Bedingungen gefunden und hab einfach eine 4. erfunden damit ich weiter rechnen kann 3er is sich trotzdem ausgangen bearbeitet 16. November 2010 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 17. November 2010 wir haben vorher noch nie ein beispiel mit wendetangenten gerechnet und dann zur Schularbeit bekommen Hab dann irgendwo noch im Unterbewusstsein gewusst ,dass da irgendwas mit y=kx+d ist ^^ trotzdem hab ich dann nur 3 Bedingungen gefunden und hab einfach eine 4. erfunden damit ich weiter rechnen kann 3er is sich trotzdem ausgangen haha, ja is mir auch mal so ähnlich gegangen, es war zwar ned eine schularbeit sondern eine lernzielkontrolle, da war ich der einzige in der klasse, der die tangente berechnen konnte, weil ich ma die formel gemerkt hab aber das schirchste in der oberstufenmathematik sind diese optimierungsaufgaben (auch bekannt unter extremwertaufgaben) das check ich sowas von überhaupt ned 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 27. November 2010 Ich hab die Funktion y=e^2x-2e^x wie komm ich da auf die Nullstell , logarithmieren kann ich nicht da ln von 0 nicht geht ,bitte um Hilfe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
freaaak Ha?! Wos is?! Geschrieben 27. November 2010 (bearbeitet) Ich hab die Funktion y=e^2x-2e^x wie komm ich da auf die Nullstell , logarithmieren kann ich nicht da ln von 0 nicht geht ,bitte um Hilfe. wenn y=0, dann addier bei der Gleichung 2*e^x 2e^x=e^2x und dann ist das ln von 0 eh obsolet Edith sagt: Bin mir nicht sicher, ob da was rauskommt (nicht durchgerechnet!). Sonst könnte man bei: e^(2x)-2*e^x=0 einfach das e^x rausheben, sprich: e^x(e^x-2) = 0 Nullprodukt.. geht auf jeden Fall! Edith sagt auch, dass: e^x=0 nicht funktioniert, da nur von Reell auf Reell positiv definiert und e^x-2, umgeformt e^x=2 und somit x=ln(2) ergibt. Die Nullstelle liegt bei ln(2). Circa 0,69. bearbeitet 27. November 2010 von freaaak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeser_mann Top-Schriftsteller Geschrieben 27. November 2010 (bearbeitet) Ich hab die Funktion y=e^2x-2e^x wie komm ich da auf die Nullstell , logarithmieren kann ich nicht da ln von 0 nicht geht ,bitte um Hilfe. y=e^2x-2e^x y= (e^x)*(e^x-2) , wann ist der Teil (e^x-2) = 0? e^x-2=0 e^x=2 x=ln(2) bearbeitet 27. November 2010 von boeser_mann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 27. November 2010 Ahja , aber auf das Rausheben von e^x musst mal kommen und geogebra hat bei mir schon wieder irgendwas gezeichnet ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kehill Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. November 2010 (bearbeitet) unglaublich, wie man 10 jahre nach der matura (mathematik dabei mit Gut/89% (das ärgert mich aus irgendeinem Grund heute noch) abgeschlossen) üüüberhaupt nix mehr von dem ganzen versteht. fyp Mit Derive würde ich das ganze vllt. sogar noch hinbekommen, aber mit der Hand wär ich chancenlos. bearbeitet 27. November 2010 von Kehill 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The_Trooper Surft nur im ASB Geschrieben 27. November 2010 unglaublich, wie man 1,5 jahre vor der matura üüüberhaupt nix von dem ganzen versteht. fyp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 27. November 2010 (bearbeitet) fyp mach da nix draus integrieren lernst eh erst in da 8. aber Nullstellen werden dir ja ,nehm ich mal an , doch was sagen bearbeitet 27. November 2010 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2010 mach da nix draus integrieren lernst eh erst in da 8. aber Nullstellen werden dir ja ,nehm ich mal an , doch was sagen Kurvendiskussion lernt man erst in der 7., zumindest bei uns in der 6. lernt man, so weit ich mich erinnern kann, folgen und reihen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.