rigobert.song . Geschrieben 6. Juli 2011 das mag ja für die talente ganz nett sein, allerdings habe ich mittlerweile die befürchtung, dass unsere liga in einigen jahren einen ähnlichen status wie jetzt zb die irische haben wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 6. Juli 2011 das mag ja für die talente ganz nett sein, allerdings habe ich mittlerweile die befürchtung, dass unsere liga in einigen jahren einen ähnlichen status wie jetzt zb die irische haben wird... So etwas ähnliches hab ich mir auch schon gedacht, könnte gut sein dass in Zukunft die österreichische Bundesliga so etwas ähnliches für die Deutsche Bundesliga wird, wie die Irische Liga für die englische Premier League, also praktisch eine Art Ausbildungsliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juli 2011 und wieder ein Junger zu Bayern http://www.transfermarkt.at/de/stefan-hager/profil/spieler_158179.html das ist echt org, langsam weiss ich nicht mehr was ich davon halten soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 10. Juli 2011 und wieder ein Junger zu Bayern http://www.transfermarkt.at/de/stefan-hager/profil/spieler_158179.html das ist echt org, langsam weiss ich nicht mehr was ich davon halten soll. Was soll daran schlecht sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juli 2011 Was soll daran schlecht sein? naja siehe was rigobert und wolfinho gepostet haben. und 2) wieviele habens derzeit zu etwas gebracht? Alaba, und das obwohl dort mittlerweile ich weiss nicht, 12 Jungs von uns spielen? OK Knasmüllner war selber schuld, der hat ein Köln Angebot abgelehnt.aber wie gesagt ich finde es jetzt nicht unbedingt schlecht nur angesichts dieser 2 tatsachen werd ich langsam skeptisch ob es nicht unserer liga schadet (das wär mir noch eher wurscht) und ob diese jungs tatsächlich alle eine faire chance aufs profi geschäft erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 10. Juli 2011 naja siehe was rigobert und wolfinho gepostet haben. und 2) wieviele habens derzeit zu etwas gebracht? Alaba, und das obwohl dort mittlerweile ich weiss nicht, 12 Jungs von uns spielen? OK Knasmüllner war selber schuld, der hat ein Köln Angebot abgelehnt.aber wie gesagt ich finde es jetzt nicht unbedingt schlecht nur angesichts dieser 2 tatsachen werd ich langsam skeptisch ob es nicht unserer liga schadet (das wär mir noch eher wurscht) und ob diese jungs tatsächlich alle eine faire chance aufs profi geschäft erhalten. Mit deinem zweiten Punkt erklärst du doch schon warum die Skepsis von Rigobert oder Wolfinho mMn unangebracht ist. Solange, so wie jetzt, gefühlte 90% der Spieler vor ihrem 25 Lebensjahr wieder in Österreich landen kann es für die Liga nur ein Gewinn sein. Auch wenn die Ausbildung in Österreich serh gut ist, ist sie doch bei Vereinen wie zB. den Bayern noch um einiges besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Juli 2011 Mit deinem zweiten Punkt erklärst du doch schon warum die Skepsis von Rigobert oder Wolfinho mMn unangebracht ist. Solange, so wie jetzt, gefühlte 90% der Spieler vor ihrem 25 Lebensjahr wieder in Österreich landen kann es für die Liga nur ein Gewinn sein. Auch wenn die Ausbildung in Österreich serh gut ist, ist sie doch bei Vereinen wie zB. den Bayern noch um einiges besser. ich denke da hast du sicher recht, die ausbildung speziell bei den bayern ist sicher sehr hochwertig. nur wirft sich für mich eben die frage auf ob es für einige spieler nicht besser wäre zu bleiben und hier in der bundesliga fuß zu fassen anstatt bei bayern 2 in der 4ten Liga (sind ja abgestiegen) zu versumpern und dann auch für keinen Ö Bundesligisten interessant zu sein. wie bereits erwähnt, ich bin nur skeptisch ich lehne also nicht völlig ab, im gegenteil ich tendiere eh dazu es nach wie vor gut zu finden. meine formulierungen waren auch schon mal besser aber wenn ich speziell diesem transfer etwas sehr positives abgewinnen kann dann dass das es diesmal ein Innenverteidiger ist, und da haben wir neben Janeczek afaik eh niemanden im Auslands-Nachwuchs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 10. Juli 2011 was soll man dagegen tun, dass die spieler gehen, thomas? wenn die bayern klopfen, scheißt mit 15 auf austria/rapid/salzburg/alles in Ö.es gibt zigtausend möglichkeiten, denk an den jules, denk an kahramann. es hängt am spieler selbst, was er draus macht, wurscht, ob er in hundsheim oder manchester ist. die großen clubs kaufen halt alles halbwegs talentierte wie aktien und es fällt ihnen halt kein stein aus der krone, wenn ein knasmüller floppt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bbs Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Juli 2011 Jetzt sind wir endlich in einer Position wo wir viele junge Talente haben, die dann auch noch eine Ausbildung bei Topclubs bekommen und es ist machen auch wieder nicht recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 10. Juli 2011 ist auch so, denn eines ist klar: die talente wachsen bei uns ja auch nicht auf den bäumen. wenn nun aber schon 15, 16 jährige abgeworben werden, frag ich mich wie man sich da langfristig: 1. halbwegs konkurrenzfähigen klubfussball bieten will (und da geht's nicht um EL titel oder so, sondern darum den derzeitigen leistungsstand zu halten bzw. nicht zu verlieren) und, noch wichtiger, 2. wie dieser denn finanziert werden soll? denn die ausbildungsliga, in der man sich als verein mit guten transfers (siehe rapid) finanzieren kann (oder, wo zumindest ein nicht unbeträchtlichem teil des gesamtbudgets aus transfereinnahmen kommen soll), wird durch den abgang von solchen jungen talenten ja an der wurzel beschnitten. im schlimmsten fall, bleibt dann in österreich nur mehr der durchschnitt über, von dem man sich nicht erwarten kann ihn jemals gewinnbringend verkaufen zu können und der ausserdem das sportliche niveau der liga wieder nach unten drückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 10. Juli 2011 ist auch so, denn eines ist klar: die talente wachsen bei uns ja auch nicht auf den bäumen. wenn nun aber schon 15, 16 jährige abgeworben werden, frag ich mich wie man sich da langfristig: 1. halbwegs konkurrenzfähigen klubfussball bieten will (und da geht's nicht um EL titel oder so, sondern darum den derzeitigen leistungsstand zu halten bzw. nicht zu verlieren) und, noch wichtiger, 2. wie dieser denn finanziert werden soll? denn die ausbildungsliga, in der man sich als verein mit guten transfers (siehe rapid) finanzieren kann (oder, wo zumindest ein nicht unbeträchtlichem teil des gesamtbudgets aus transfereinnahmen kommen soll), wird durch den abgang von solchen jungen talenten ja an der wurzel beschnitten. im schlimmsten fall, bleibt dann in österreich nur mehr der durchschnitt über, von dem man sich nicht erwarten kann ihn jemals gewinnbringend verkaufen zu können und der ausserdem das sportliche niveau der liga wieder nach unten drückt. Du setzt aber voraus das sich diese Talente im Ausland auch durchsetzen und nicht nach Österreich zurückkehren - davon sind wir aber weit entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bbs Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Juli 2011 ist auch so, denn eines ist klar: die talente wachsen bei uns ja auch nicht auf den bäumen. wenn nun aber schon 15, 16 jährige abgeworben werden, frag ich mich wie man sich da langfristig: 1. halbwegs konkurrenzfähigen klubfussball bieten will Das bleibt abzuwarten. Ich denke dass unsere Nachwuchsarbeit um einiges besser geworden ist und wir einen breiteren Pool an Talenten haben. Da sollte es auch in Zukunft möglich sein für unsere Verhältnisse gute Talente hervorzubringen (Leute wie Korkmaz, Prödl usw.) die in der Jugend viell. keine Über-Talente waren, sich aber vor dem Sprung in den Profifussball gut entwickelt haben und dann den Sprung über einen österreichischen Verein schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 10. Juli 2011 Du setzt aber voraus das sich diese Talente im Ausland auch durchsetzen und nicht nach Österreich zurückkehren - davon sind wir aber weit entfernt. was nichts daran ändert, dass man an diesen talenten nix (oder nur wenig) verdienen kann... auch dann wenn sie wieder zurück kommen. baumgartlinger ist hier bisher die ausnahmen. mal sehen wie es mit dem rest weitergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flashdeluxe Leistungsträger Geschrieben 12. Juli 2011 (bearbeitet) nvm bearbeitet 12. Juli 2011 von flashdeluxe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
E.Cantona Stammspieler Geschrieben 13. Oktober 2013 Wie gehts eigentlich Christian Derflinger bei den Bayern? Hab den eigentlich noch als riesige Nachwuchshoffnung in Erinnerung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.