Grenzüberschreitende Bundesliga?  

46 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Debrecen und Zilina stufe ich schwächer als unsere "top 4" ein.

und wenn man sich die internationalen ergebnisse der anderen slowakischen und ungarischen vereine ansieht muss man ganz klar davon ausgehen, dass die keineswegs eine bereicherung wären.

War letzten Sonntag in Debrcen und habe das spiel gegen Frádi gesehen:

Debrecens Topstürmer: Kabát (Ex-Austria Kärnten)

Frádi Spielmacher: Heinz (Ex-Kapfenberg)

Frádi IV: Csizmadia (Ex-Mattersburg)

Weiters in der Startelf: Schembri (Ex-Austria Kärnten)

...jeder weitere Kommentar über eine Liga mit H-Vereinen ist sohin überflüssig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Wie sieht es eigentlich aus wenn man einzelne Vereine aufnimmt?

Wollten die beiden Clubs aus Glasgow nicht in der PL mitspielen?

Gabs da ein "Nein" von der UEFA?

Ich halte relativ wenig davon...

Das Nein kam meines Wissens nach von der schottischen Liga, die, nanonaned, um ihre Existenz bangt, wenn die beiden Zugpferde weg sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Eine gemeinsame Liga mit der Schweiz wäre zumindest sportlich ganz reizvoll, zumindest wenn es bei einer 10er Liga bleibt, wo jeweils die besten 5 aus beiden Ländern mitspielen. Darunter gibt es dann quasi eine Art Nationalliga als höchste nationale Spielklasse. In unserem Fall wäre das eine aufgestockte Erste Liga, die die schwächeren 5 Bundesligisten aufnimmt. In der Schweiz gäbe es halt das Problem, dass deren 2.Liga schon 16 Teams hat und man dort größere Umstrukturierungen vornehmen müsste.

Eine gemeinsame Meisterschaft mit unseren östlichen Nachbarn wäre sportlich dafür eher sinnlos, da aus Tschechien, Slowakei, Ungarn oder Slowenien gerade mal die besten 1-2 mit unseren besten 4-5 mithalten könnten. Alles darunter bedarf keiner Diskussion.

Beispiel für eine 10er Liga Schweiz/Österreich:

Ö-Anteil: Rapid, Austria, Sturm, Red Bull Salzburg, LASK

CH-Anteil: Basel, Grasshoppers, Young Boys, FC Zürich, Luzern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Beispiel für eine 10er Liga Schweiz/Österreich:

Ö-Anteil: Rapid, Austria, Sturm, Red Bull Salzburg, LASK

CH-Anteil: Basel, Grasshoppers, Young Boys, FC Zürich, Luzern

Wenn man Ö und CH zusammenlegt wäre eine 10er Liga viel zu wenig!

Wir könnten in den deutschen Regionalligen mitspielen :feier:

Tschechien & Slowakei legen ihre Liga ab 2012 zusammen soweit ich weiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Das Nein kam meines Wissens nach von der schottischen Liga, die, nanonaned, um ihre Existenz bangt, wenn die beiden Zugpferde weg sind.

Ne die hätten zwar was dagegen, aber die können keinen Klub zwingen bei ihnen mitzuspielen.

Das Nein kam von der Premier League, denke das man die Möglichkeit Unterklassig zu starten ansprach, aber das wiederum können sich die Schotten so gar net vorstellen bzw leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Wie sieht es eigentlich aus wenn man einzelne Vereine aufnimmt?

Wollten die beiden Clubs aus Glasgow nicht in der PL mitspielen?

Gabs da ein "Nein" von der UEFA?

Ich halte relativ wenig davon...

Nein von der englischen Liga die Uefa hat noch gar nicht darüber befunden

Das Nein kam meines Wissens nach von der schottischen Liga, die, nanonaned, um ihre Existenz bangt, wenn die beiden Zugpferde weg sind.

Es wär auch obendrein nicht sicher ob die Uefa das überhaupt erlaubt gab ja schon Probleme bei unterklassigeren Vereinen. Da wurde ein Wechsel zuerst verboten dann doch noch erlaubt. Gibts auf Wikipedia eine ganze Anzahl von Artikeln hab das jetzt nicht mehr alles im Kopf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Im Long Run sicherlich, die CL/EL Teilnahme ist bei beiden Vereinen ja eher die Ausnahme als die Regel.

Wohingegen sie bei unseren Top4 ja die regel ist... oder wie?

Also sportlich kann sich das alles in ein paar Saisonen durchaus angleichen. V.a. weil diesen Klubs dann ja auch Zugang auf einen erweiterten Sponsorenmarkt gegeben wird. Debrecen hat immerhin jetzt schon, mit deutlich weniger Geld, mehr international erreicht als unsere Topklubs.

Ich bin einer Alpen Donau Adria Liga nicht abgeneigt. Die Hypo darf sponsern... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Debrecen hat immerhin jetzt schon, mit deutlich weniger Geld, mehr international erreicht als unsere Topklubs.

najo... CL mit null punkten kann Rapid auch aufweisen und null punkte in der EL heuer (inkl. 0:5 heimniederlage gegen Kharkiv) sind auch nicht unrealistisch ;) und das wars dann auch schon wieder mit gruppenphasen in der clubgeschichte.

und die infrastruktur ist da auch wieder ein thema, Debrecen darf nicht einmal EL im eigenen stadion spielen sondern muss nach Budapest. wobei da jetzt angeblich ein neues stadion gebaut wird...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Nein von der englischen Liga die Uefa hat noch gar nicht darüber befunden

Es wär auch obendrein nicht sicher ob die Uefa das überhaupt erlaubt gab ja schon Probleme bei unterklassigeren Vereinen. Da wurde ein Wechsel zuerst verboten dann doch noch erlaubt. Gibts auf Wikipedia eine ganze Anzahl von Artikeln hab das jetzt nicht mehr alles im Kopf.

Wenn Waliser rein dürfen (Cardiff), müssten es auch Schotten dürfen, sollts im United Kingdom keinen Unterschied geben und auch nicht von der UEFA.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Am leichtesten wäre es wohl, wenn einer von uns eine Quelle dazu findet. Kann leicht sein, dass ich mich geirrt habe.

Edit: Hab was gefunden. http://edition.cnn.c...ltic/index.html

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wie sieht es eigentlich aus wenn man einzelne Vereine aufnimmt?

Wollten die beiden Clubs aus Glasgow nicht in der PL mitspielen?

Gabs da ein "Nein" von der UEFA?

Ich halte relativ wenig davon...

Nicht die UEFA, sondern die Engländer haben abgelehnt.

Auf der Insel ist eine solche Idee durchaus nicht fremd. So gibt es in Wales zwar eine eigene Waliser Premier League, die sechs besten Waliser Vereine spielen aber in englischen (unteren) Ligen (obwohl der Waliser Meister und der Cupsieger Europacup-Startrecht besitzen).

Kuriosum: Liechtenstein spielt keine eigene Meisterschaft, sondern lässt seine sieben Vereine in der Schweiz mitspielen. San Marino hat eine eigene Meisterschaft, der einzige Profiverein spielt hingegen in Italien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.